Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung: Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses
Das vorliegende Handbuch befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und IT -organisatorischen Gestaltungsmaßnahmen von Vorgängen in der Verwaltung. Intensiv werden organisatorische Grundlagen der Vorgangsbearbeitung, Auswirkungen nicht berücksichtigter Wechselwirkungen zwischen Informationstech...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das vorliegende Handbuch befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und IT -organisatorischen Gestaltungsmaßnahmen von Vorgängen in der Verwaltung. Intensiv werden organisatorische Grundlagen der Vorgangsbearbeitung, Auswirkungen nicht berücksichtigter Wechselwirkungen zwischen Informationstechnik und Organisation und eine iterative Vorgehensweise zur Gestaltung von Verwaltungsvorgängen unter Nutzung des vorhandenen Gestaltungsraumes beschrieben. Ziel ist möglichst wenige extreme Veränderungen einzuführen,jedoch vorhandenen Spielraum auszuschöpfen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit möglichen Strategien zur Einführung. Dabei wird auch auf das DOMEA - Stufenkonzept Bezug genommen. DOMEA wurde als Projekt bei der "Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundeswehrverwaltung" zum Aufbau eines Pilotsystems für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT- gestützten Geschäftsgang entwickelt. |
Beschreibung: | 231 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3789075914 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016878959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230119 | ||
007 | t | ||
008 | 030305s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966363809 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789075914 |9 3-7890-7591-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248792569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016878959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a ST 660 |0 (DE-625)143688: |2 rvk | ||
084 | |a SR 870 |0 (DE-625)143368: |2 rvk | ||
084 | |a 3,7 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Knaack, Ildiko |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122942205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung |b Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses |c Ildiko Knaack |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2003 | |
300 | |a 231 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das vorliegende Handbuch befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und IT -organisatorischen Gestaltungsmaßnahmen von Vorgängen in der Verwaltung. Intensiv werden organisatorische Grundlagen der Vorgangsbearbeitung, Auswirkungen nicht berücksichtigter Wechselwirkungen zwischen Informationstechnik und Organisation und eine iterative Vorgehensweise zur Gestaltung von Verwaltungsvorgängen unter Nutzung des vorhandenen Gestaltungsraumes beschrieben. Ziel ist möglichst wenige extreme Veränderungen einzuführen,jedoch vorhandenen Spielraum auszuschöpfen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit möglichen Strategien zur Einführung. Dabei wird auch auf das DOMEA - Stufenkonzept Bezug genommen. DOMEA wurde als Projekt bei der "Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundeswehrverwaltung" zum Aufbau eines Pilotsystems für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT- gestützten Geschäftsgang entwickelt. | |
650 | 0 | 7 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dokumentenverwaltungssystem |0 (DE-588)4303691-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Dokumentenverwaltungssystem |0 (DE-588)4303691-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226039894114304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
13
TABELLENVERZEICHNIS
17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
19
1
KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN
DER
IT-GESTUETZTEN
VORGANGSBEARBEITUNG
23
1.1
DER
VORGANG
ALS
KERNELEMENT
DER
VORGANGSBEARBEITUNG
23
1.2
DER
PROZESS
DER
VORGANGSBEARBEITUNG
25
1.2.1
DER
VORGANG
ALS
DER
PROZESS
DER
BEARBEITUNG
EINES
GESCHAEFTS
VORFALLS
25
1.2.2
DER
STRUKTURIERUNGSGRAD
VON
VORGAENGEN
29
1.2.2.1
DIE
UNTERSCHEIDUNG
DER
VORGAENGE
NACH
IHREM
STRUKTURIERUNGS
GRAD
29
1.2.2.2
STRUKTURIERUNGSGRAD
UND
AUFGABENTYPISIERUNG
36
1.2.2.3
STRUKTURIERUNGSGRAD
UND
VERWALTUNGSTYP
42
1.3
DIE
OBJEKTE
DER
VORGANGSBEARBEITUNG
43
1.3.1
SCHRIFTGUT
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
43
1.3.2
OBJEKTARTEN
DER
VORGANGSBEARBEITUNG
44
1.3.2.1
AKTE
45
1.3.2.2
BAND
49
1.3.2.3
VORGANG
50
1.3.2.4
EINGANG,
SCHRIFTSTUECK,
DOKUMENT
51
1.3.3
OBJEKTMEDIEN
52
1.3.4
HIERARCHIE
DER
OBJEKTE
55
1.4
INFORMATIONSARTEN
DER
VORGANGSBEARBEITUNG
60
1.4.1
PRIMAERINFORMATIONEN
61
1.4.2
METAINFORMATIONEN
62
1.4.3
BEARBEITUNGS
UND
PROTOKOLLINFORMATIONEN
65
1.4.4
STRUKTURIERTE
UND
UNSTRUKTURIERTE
INFORMATIONEN
67
1.4.5
STATISCHE
UND
DYNAMISCHE
INFORMATIONEN
68
1.5
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEME
69
1.5.1
AUFGABEN
UND
VORGANGSTYPEN
UND
IHRE
IT-UNTERSTUETZUNG
69
1.5.2
FUNKTIONSKATEGORIEN
ZUR
IT-UNTERSTUETZUNG
DER
VORGANGS
BEARBEITUNG
72
INHALTSVERZEICHNIS
1.5.3
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEME
76
1.5.4
AUFBAU
UND
FUNKTIONSUMFANG
77
2
IT
UND
ORGANISATION
ALS
GESTALTUNGSPARAMETER
DER
EINFUEHRUNG
81
2.1
DIE
VERNACHLAESSIGUNG
INFORMATIONSTECHNISCH-ORGANISATORISCHER
WECHSELWIRKUNGEN
-
EINE
SITUATIONSBESCHREIBUNG
82
2.2
DETERMINISMUS
DER
INFORMATIONSTECHNIK
-
EIN
BEGRIFF
IM
WANDEL
85
2.3
ORGANISATORISCHE
FLEXIBILITAET
UND
BEGRENZUNG
DES
ORGANISATIONSSPIELRAUMES
DURCH
IT-EINSATZ
88
3
DIE
IT-ORGANISATORISCHE
GESTALTUNG
BEI
DER
EINFUEHRUNG
VON
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEMEN
97
3.1
DER
IT-ORGANISATORISCHE
GESTALTUNGSPROZESS
98
3.2
DIE
DREI
EBENEN
DER
IT-ORGANISATORISCHEN
GESTALTUNG
IM
UEBERBLICK
104
3.3
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
108
3.3.1
SCHAFFUNG
DER
EXTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DURCH
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG
113
3.3.2
SCHAFFUNG
DER
INTERNEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
EINFUEHRUNG
VON
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEMEN
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
119
3.4
DIE
PROZESSEBENE
121
3.4.1
REDESIGN/REENGINEERING
DER PROZESSE
122
3.4.2
PROZESSOPTIMIERUNG
124
3.4.3
DIE
BEDEUTUNG
VON
PROZESSOPTIMIERUNG
UND
PROZESS
REDESIGN
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
126
3.5
SYSTEMEBENE
135
3.5.1
ANFORDERUNGSSPEZIFIKATION
137
3.5.2
ANFORDERUNGSCONTROLLING
145
3.6
INDIVIDUALEBENE
153
3.6.1
SCHULUNGSMASSNAHMEN
155
3.6.2
INDIVIDUELLE
BETREUUNG
157
4
DIE
EINFUEHRUNG
VON
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEMEN
159
4.1
INHALTE
DER
IT-UNTERSTUETZUNG
BEIM
EINSATZ
VON
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEMEN
160
4.1.1
DIE
BEARBEITUNG
VON
GESCHAEFTS
VORFAELLEN
160
4.1.2
SCHRIFTGUTVERWALTUNG
166
4.2
EINFUEHRUNGSSTRATEGIEN
DER
IT-GESTUETZTEN
VORGANGSBEARBEITUNG
UND
DEREN
IT-ORGANISATORISCHER
GESTALTUNGSBEDARF
169
4.2.1
EINFUEHRUNGSSTRATEGIEN
169
4.2.2
STUFENWEISE
EINFUEHRUNG
VON
VORGANGSBEARBEITUNGSSYSTEMEN
175
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2.1
EINFUEHRUNGSSTUFEN
IM
UEBERBLICK
175
4.2.2.2
IT-ORGANISATORISCHE
GESTALTUNG
DER
IT-GESTUETZTEN
REGISTRATUR
179
4.2.2.3
IT-ORGANISATORISCHE
GESTALTUNG
BEIM
AUFBAU
DES
ELEKTRONISCHEN
AKTENBESTANDS
185
4.2.2.4
IT-ORGANISATORISCHE
GESTALTUNG
DER
IT-GESTUETZTEN
VORGANGSBEARBEITUNG
198
4.2.3
PROZESSORIENTIERTE
EINFUEHRUNG
ENTLANG
DER
GESCHAEFTSPROZESSE
208
4.2.4
NEUE
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN
-
NEUE
ORGANISATORISCHE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
EINFUEHRUNG
210
LITERATURVERZEICHNIS
219
STICHWORTVERZEICHNIS
227
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Knaack, Ildiko 1970- |
author_GND | (DE-588)122942205 |
author_facet | Knaack, Ildiko 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Knaack, Ildiko 1970- |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016878959 |
classification_rvk | ST 660 SR 870 |
ctrlnum | (OCoLC)248792569 (DE-599)BVBBV016878959 |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016878959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030305s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966363809</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789075914</subfield><subfield code="9">3-7890-7591-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248792569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016878959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)143688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SR 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)143368:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,7</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knaack, Ildiko</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122942205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung</subfield><subfield code="b">Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses</subfield><subfield code="c">Ildiko Knaack</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Handbuch befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und IT -organisatorischen Gestaltungsmaßnahmen von Vorgängen in der Verwaltung. Intensiv werden organisatorische Grundlagen der Vorgangsbearbeitung, Auswirkungen nicht berücksichtigter Wechselwirkungen zwischen Informationstechnik und Organisation und eine iterative Vorgehensweise zur Gestaltung von Verwaltungsvorgängen unter Nutzung des vorhandenen Gestaltungsraumes beschrieben. Ziel ist möglichst wenige extreme Veränderungen einzuführen,jedoch vorhandenen Spielraum auszuschöpfen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit möglichen Strategien zur Einführung. Dabei wird auch auf das DOMEA - Stufenkonzept Bezug genommen. DOMEA wurde als Projekt bei der "Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundeswehrverwaltung" zum Aufbau eines Pilotsystems für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT- gestützten Geschäftsgang entwickelt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dokumentenverwaltungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303691-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dokumentenverwaltungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303691-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240613</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement Deutschland |
id | DE-604.BV016878959 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:18:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3789075914 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010240613 |
oclc_num | 248792569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-1051 DE-824 DE-526 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-70 DE-1051 DE-824 DE-526 DE-634 DE-2070s |
physical | 231 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Knaack, Ildiko 1970- Verfasser (DE-588)122942205 aut Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses Ildiko Knaack 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2003 231 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das vorliegende Handbuch befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und IT -organisatorischen Gestaltungsmaßnahmen von Vorgängen in der Verwaltung. Intensiv werden organisatorische Grundlagen der Vorgangsbearbeitung, Auswirkungen nicht berücksichtigter Wechselwirkungen zwischen Informationstechnik und Organisation und eine iterative Vorgehensweise zur Gestaltung von Verwaltungsvorgängen unter Nutzung des vorhandenen Gestaltungsraumes beschrieben. Ziel ist möglichst wenige extreme Veränderungen einzuführen,jedoch vorhandenen Spielraum auszuschöpfen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit möglichen Strategien zur Einführung. Dabei wird auch auf das DOMEA - Stufenkonzept Bezug genommen. DOMEA wurde als Projekt bei der "Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundeswehrverwaltung" zum Aufbau eines Pilotsystems für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT- gestützten Geschäftsgang entwickelt. Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd rswk-swf Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Dokumentenverwaltungssystem (DE-588)4303691-0 gnd rswk-swf Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Dokumentenverwaltungssystem (DE-588)4303691-0 s Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knaack, Ildiko 1970- Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Dokumentenverwaltungssystem (DE-588)4303691-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114012-6 (DE-588)4026926-7 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4303691-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses |
title_auth | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses |
title_exact_search | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses |
title_full | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses Ildiko Knaack |
title_fullStr | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses Ildiko Knaack |
title_full_unstemmed | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses Ildiko Knaack |
title_short | Handbuch IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung |
title_sort | handbuch it gestutzte vorgangsbearbeitung in der offentlichen verwaltung grundlagen und it organisatorische gestaltung des einfuhrungsprozesses |
title_sub | Grundlagen und IT-organisatorische Gestaltung des Einführungsprozesses |
topic | Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Dokumentenverwaltungssystem (DE-588)4303691-0 gnd |
topic_facet | Informationsmanagement Informationstechnik Verwaltung Dokumentenverwaltungssystem Deutschland - Verwaltung - Dokumentenverwaltungssystem - Informationsmanagement Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010240613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knaackildiko handbuchitgestutztevorgangsbearbeitunginderoffentlichenverwaltunggrundlagenunditorganisatorischegestaltungdeseinfuhrungsprozesses |