Die Quadrate des Teufels: 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 127 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3525408390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016500890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050809 | ||
007 | t | ||
008 | 030204s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966128559 |2 DE-101 | |
020 | |a 3525408390 |9 3-525-40839-0 | ||
035 | |a (OCoLC)52666324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016500890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-573 |a DE-128 | ||
084 | |a SN 300 |0 (DE-625)143331: |2 rvk | ||
084 | |a 793 |2 sdnb | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hemme, Heinrich |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)123390206 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Quadrate des Teufels |b 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen |c Heinrich Hemme |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2003 | |
300 | |a 127 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltungsmathematik |0 (DE-588)4124357-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unterhaltungsmathematik |0 (DE-588)4124357-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084107615502336 |
---|---|
adam_text |
Inha Itsverzeichnis
Aufgaben
1. Die Quadrate des
Teufels .
Π
2. Preisänderungen . 11
3. Ziffernverteilung . 12
4. Die Dreitafelpro¬
jektion .12
5. Vier Siebenen und
eine Eins.13
6. Das Sternpuzzle.14
7. Tetraden.14
8. Polyforme Tetraden . . 14
9. Die zusätzliche Münze 15
10.
Draw
Poker.16
11. Streichholzpolygone . 17
12. Weitere Streichholz¬
polygone .18
13. Eine Autofahrt mit
Eiskauf.18
14. Kartoffelkurven.18
15. Das Litermaß.19
16. Die Viertelung.19
17. Polyeder mit verschie¬
deneckigen Flächen . 19
18. Das Fischernetz.20
19. Feministinnenclubs . . 20
20. Streichholzquadrate . 21
21. Die Erbsenteilung . 21
22. Selbstüberlappende
Polyedernetze .21
23. Sechseck und Zwölfeck 22
24. Die Verabredung . 22
25. Vier Dominosteine . . 23
26. Die fehlerhafte
Streichholzgleichung . 24
27. Zerlegen und Qua¬
drieren .24
28. Die drei Schalter . 25
29. Drei andere Schalter . 25
30. Die spitzen Winkel
eines Vielecks .25
31. Die fehlende Zahl . 25
32. Das veränderte
Zifferblatt .26
33. Zehn Piraten und
ein Schatz.26
34. Fünfhundert Piraten
und ein Schatz.26
35. Das Wettrennen . 27
36. Die Briefumschlag—
Tetraeder.27
37. Die Zahlenreihe . 27
38. Die Datumsanzeige . . 27
39. Das Rechteck aus
Rechtecken .28
40. Der fehlende Wächter 28
41. Halbkreise.28
42. Zwei Flugzeuge.29
43. Die Rhomben im
Zwölfeck .29
44. Quadratzerlegung in
Dreiecke.29
45. Eine zweite Quadrat¬
zerlegung .29
46. Eine dritte Quadrat¬
zerlegung .30
47. Flugzeiten .30
48. Teiler der Stellen_30
49. Alle Ziffern .30
50. Vier Buntstifte.31
51. Quadratberührungen 31
52. Der Primzahltanz . 31
53. Streichholzrhomben . 32
54. Quadrate und Kreise 32
55. Ein Färbeproblem . 33
56. Das
M
-Puzzle .33
57. Falsches Wurzelziehen 33
58. Streichholzdreiecke . . 34
59. Der zersägte Würfel . 34
60. Zerwürfelte Würfel . . 35
61. Quadrat und Kreis . . 35
62. Eine große Familie . . 35
63. Das
L
aus Münzen . . 36
64. Pentominobedeckung 36
65. Die falsche Gleichung 37
66. Die Dreieckszählung . 37
67. Centstücke.37
68. Das Quadratzahlen¬
quadrat .37
69. Ebbe und Flut.38
70. Der Schnitt.38
71. Ziege, Wolf und
Kohlkopf.39
72. Die gekreuzten
Leitern.39
73. Eine seltsame Addi¬
tion .39
74. Schachbrett und
Polyominos .40
75. Ungerade Ecken und
Kanten .40
76. Das Verkehrslabyrinth 40
77. Kanaldeckel.41
78. Ein Schachbrettrecht¬
eck .42
79. Die Rechenkärtchen . 42
80. Das Streichholzvier¬
eck .42
81. Zwei Bohlen und die
Insel .42
82. Abstandssummen . 43
83. Die Halbierung.43
84. Dreiecksflächen.44
85. Die Wette.44
86. Dreiecke und Quadrat 44
87. Einmaleins —Reihe . . 44
88. Ein besonderes Wort 45
89. Die Namen der
Töchter.45
90. Die Hälfte von 12 . 45
91. Zündschnüre.45
92. Die Entfernung.45
93. Dreiecksberührungen 46
94. Die Summe aller
Möglichkeiten.46
95. Polyeder mit drei¬
eckigen Flächen.46
96. Die Gläserreihe.46
97. Großvater und Urur-
großvater.46
98. Ein Gerade —Unge¬
rade — Kryptogramm . 47
99. Zwillingsgeburten . 47
100. Das Produkt von einer
Milliarde Zahlen . 47
101. Drei Dreien.48
102. Überlappende Recht¬
ecke .48
103. Pentominopaare . 48
104. Die verschwundenen
Dreiecke.49
105. Altersvielfache.49
106. Zwei Rennwagen . 49
107. Reliefpfeiler.50
108. Börris' Alter.50
109. Die Türme auf dem
Schachbrett .51
110. Der magische Kreis . . 51
111. Die Zerstücklung des
Schachbretts.51
112. Das Geburtsdatum . . 51
8
Lösungen
1.
Die Quadrate
des
30. Die spitzen Winkel
TbiifpJs
.
52
eines Vielecks .
68
2. Preisänderungen .
52
31. Die fehlende Zahl . . .
68
3. Ziffernverteilung .
53
32. Das veränderte
4.
Die Dreitafelpro-
Zifferblatt .
69
iplction
.
54
33. Zehn Piraten und
5. Vier Siebenen und
ein Schatz.
72
eine Eins.
54
34. Fünfhundert Piraten
6 Das Sternpuzzle.
55
und ein Schatz.
73
7. Tetraden.
55
35. Das Wettrennen
74
8. Polyforme Tetraden . .
56
36. Die Briefumschlag —
9. Die zusätzliche Münze
56
Tetraeder.
75
10.
Draw
Poker.
57
37. Die Zahlenreihe
76
11. Streichholzpolygone .
58
38. Die Datumsanzeige . .
76
12. Weitere Streichholz¬
39. Das Rechteck aus
polygone .
59
Rechtecken .
78
13. Eine Autofahrt mit
40. Der fehlende Wächter
80
Eiskauf.
59
41. Halbkreise.
80
14. Kartoffelkurven.
60
42. Zwei Flugzeuge.
81
15. Das Litermaß.
60
43. Die Rhomben im
16. Die Viertelung.
61
Zwölfeck .
81
17. Polyeder mit verschie¬
44. Quadratzerlegung in
deneckigen Flächen .
61
Dreiecke.
82
18. Das Fischernetz.
62
45, Eine zweite Quadrat¬
19. Feministinnenclubs . .
62
zerlegung .
83
20. Streichholzquadrate .
63
46. Eine dritte Quadrat¬
21. Die Erbsenteilung . . .
63
zerlegung .
84
22. Selbstüberlappende
47. Flugzeiten .
84
Polyedernetze .
63
48. Teiler der Stellen
85
23. Sechseck und Zwölfeck
64
49. Alle Ziffern .
87
24. Die Verabredung
64
50. Vier Buntstifte.
88
25. Vier Dominosteine . .
65
51. Quadratberührungen
88
26. Die fehlerhafte
52. Der Primzahltanz . . .
88
Streichholzgleichung .
66
53. Streichholzrhomben .
89
27. Zerlegen und Qua¬
54. Quadrate und Kreise
89
drieren .
66
55. Ein FärbeDroblem . . .
90
28. Die drei Schalter_
66
ъ_~* ^ь*-*
■ .^^_^^.&
Ж. .Л
.^L. W% ^L. l··
^m^ k^ ^L ^L^ ^L·**
Л
^ш'
Л ^ Л-
ł
ψ ψ
56. Das
M —
Puzzle .
91
29. Drei andere Schalter .
67
57. Falsches Wurzelziehen
91
58. Streichholzdreiecke . 92
59. Der zersägte Würfel 93
60. Zerwürfelte Würfel . 93
61. Quadrat und Kreis . 94
62. Eine große Familie . 95
63. Das
L
aus Münzen . 96
64. Pentominobedeckung 96
65. Die falsche Glei¬
chung . 97
66. Die Dreieckszählung 97
67. Centstücke. 97
68. Das Quadratzahlen¬
quadrat . 99
69. Ebbe und Flut. 99
70. Der Schnitt.100
71. Ziege, Wolf und
Kohlkopf.100
72. Die gekreuzten
Leitern.101
73. Eine seltsame Addi¬
tion .103
74. Schachbrett und
Polyominos .103
75. Ungerade Ecken und
Kanten.105
76. Das Verkehrslaby¬
rinth .105
77. Kanaldeckel.106
78. Ein Schachbrett¬
rechteck .107
79. Die Rechenkärt-
chen .108
80. Das Streichholzvier¬
eck .109
81. Zwei Bohlen und die
Insel .109
82. Abstandssummen .110
83. Die Halbierung_111
84. Dreiecksflächen . 111
85. Die Wette.
Ц2
86. Dreiecke und Qua¬
drat .112
87. Einmaleins—Reihe . . 112
88. Ein besonderes Wort 113
89. Die Namen der
Töchter.114
90. Die Hälfte von 12 . . 114
91. Zündschnüre.
Ц4
92. Die Entfernung . 115
93. DreiecksberührungenllS
94. Die Summe aller
Möglichkeiten.115
95. Polyeder mit drei¬
eckigen Flächen . 116
96. Die Gläserreihe_117
97. Großvater und Urur-
großvater.117
98. Ein Gerade —Unge¬
rade — Kryptogramm 117
99. Zwillingsgeburten . . 118
100. Das Produkt von einer
Milliarde Zahlen . 119
101. Drei Dreien.119
102. Überlappende Recht¬
ecke .120
103. Pentominopaare . 120
104. Die verschwundenen
Dreiecke.121
105. Altersvielfache.122
106. Zwei Rennwagen . 122
107. Reliefpfeiler.123
108. Börris' Alter.124
3 09. Die Türme auf dem
Schachbrett .124
110. Der magische Kreis . 124
111. Die Zerstücklung des
Schachbretts.126
112. Das Geburtsdatum . 127
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Hemme, Heinrich 1955- |
author_GND | (DE-588)123390206 |
author_facet | Hemme, Heinrich 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Hemme, Heinrich 1955- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016500890 |
classification_rvk | SN 300 |
ctrlnum | (OCoLC)52666324 (DE-599)BVBBV016500890 |
discipline | Sport Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016500890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050809</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030204s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966128559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525408390</subfield><subfield code="9">3-525-40839-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52666324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016500890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SN 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)143331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">793</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemme, Heinrich</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123390206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Quadrate des Teufels</subfield><subfield code="b">112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen</subfield><subfield code="c">Heinrich Hemme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltungsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124357-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterhaltungsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124357-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV016500890 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:59:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3525408390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010198210 |
oclc_num | 52666324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-573 DE-128 |
owner_facet | DE-573 DE-128 |
physical | 127 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Hemme, Heinrich 1955- Verfasser (DE-588)123390206 aut Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2003 127 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd rswk-swf Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 s DE-604 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hemme, Heinrich 1955- Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124357-2 |
title | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen |
title_auth | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen |
title_exact_search | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen |
title_full | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme |
title_fullStr | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme |
title_full_unstemmed | Die Quadrate des Teufels 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Heinrich Hemme |
title_short | Die Quadrate des Teufels |
title_sort | die quadrate des teufels 112 mathematische ratsel mit ausfuhrlichen losungen |
title_sub | 112 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen |
topic | Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd |
topic_facet | Unterhaltungsmathematik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010198210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hemmeheinrich diequadratedesteufels112mathematischeratselmitausfuhrlichenlosungen |