Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 153 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014851112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030611 | ||
007 | t | ||
008 | 021024s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964299941 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)51693672 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014851112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Gooß, Barbara |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123516927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis |c vorgelegt von Barbara Gooß |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 153 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 7 | |a cattle |2 cabt | |
650 | 7 | |a dairy cows |2 cabt | |
650 | 7 | |a antibiotics |2 cabt | |
650 | 7 | |a drug abuse |2 cabt | |
650 | 7 | |a internet |2 cabt | |
650 | 7 | |a information systems |2 cabt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129617784602624 |
---|---|
adam_text | Titel: Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems VetAbis für einen verantwortungs
Autor: Gooß, Barbara
Jahr: 2001
I nhaltsverzeich nis
1. Einleitung 1
2. Literatur 2
2.1 Problematik der Resistenzentwicklung gegen Antibiotika 2
2.1.1 Unverzichtbarkeit von Antibiotika in der Tiermedizin 2
2.1.2 Zunahme bakterieller Resistenzen gegen Antibiotika 2
2.1.3 Übertragbarkeit von Antibiotikaresistenzen vom Tier 4
auf den Menschen
2.1.4 Entwicklungen und Zulassungssituation auf dem Arzneimittelmarkt 4
2.1.5 Befürchtungen in Hinblick auf die Resistenzproblematik 8
2.2 Forderungen zur Verbesserung der Strategien gegen zunehmende 9
Resistenzen und deren Umsetzung
2.2.1 Forderungen an den Einsatz von Antibiotika in der Therapie 9
in der Tiermedizin
2.2.2 Forderungen im Bereich der Alternativen zum Einsatz von Antibiotika 12
2.2.3 Forderungen nach einem nationalen Resistenzmonitoring 13
2.2.4 Forderungen an die Kenntnisse von Tierärzten, Tierhaltern 13
und Verbrauchern
2.3 Umgang mit dem Thema „Antibiotika in der Presse 14
2.4 Informationsquellen für den Tierarzt zum Thema „Antibiotika 15
2.4. i Lehrbuch „Pharmakologie bei Haus- und Nutztieren 15
(Löscher et al. 1999)
2.4.2 „Lehrbuch der Pharmakotherapie und Toxikologie für die 16
Veterinärmedizin (Frey und Löscher 1996)
2.4.3 Lehrbuch „Antibiotika und Chemotherapeutika in der 18
tierärztlichen Praxis (Schadewinkel-Scherkl und Scherkl 1995)
2.4.4 Weitere Lehrbücher der Pharmakologie 18
2.4.5 Veterinärmedizinische Fachzeitschriften 19
2.4.6 Veterinärmedizinische Arzneimittellisten 20
2.4.7 Arzneimittelrechtliche Gesetzestexte 21
2.4.8 Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Antibiotika 21
2.4.9 Veterinärmedizinische deutschsprachige Internetseiten 22
2.4.10 Humanmedizinische deutschsprachige Internetseiten 23
3. Material und Methoden 25
3.1 Motivation und Ziele für die Entwicklung des Informationssystems 25
3.1.1 Ausgangssituation und mögliche Konsequenzen 25
3.1.2 Zielsetzung 26
3.1.3 Zielgruppe 27
3.2 Konzeptionierung des Informationssystems 28
3.2.1 Auswahl des Mediums Internet 28
3.2.2 Evaluierung des Informationsbedarfs und möglicher Kooperationen 30
3.2.3 Zugangsbeschränkung durch Passwortschutz 32
3.2.4 Strukturierung der Inhalte 32
3.2.5 Inhaltliche Beschränkung 39
3.2.6 Sprache 39
3.3 Allgemeine Vorgehensweise bei der Entwicklung des Informationssystems 40
3.3.1 Der Einstieg in HTML 41
3.3.2 HTML-Versionen, Erweiterungsmöglichkeiten 43
und Browserkompatibilität
3.3.3 Strukturierung des Informationssystems 45
3.3.4 Gestaltung der Bildschirmoberfläche 45
3.3.5 Grafische Gestaltung 47
3.3.6 Erstellung der Texte und des Schriftbilds 49
3.3.7 Interaktivität und Navigation 50
3.3.8 Aktualisierbarkeit der Inhalte 51
3.3.9 Suchmaschinen und Findbarkeit im Internet 51
3.3.10 Testphase 54
3.3.11 Programmierung und Veröffentlichung 55
3.4 Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Erstellung des Informationssystems 55
3.5 Verwendete Medien 56
3.5.1 Texte 56
3.5.2 Bildmaterial 56
3.6 Verwendete Software und Hardware 57
3.6.1 Software 57
3.6.2 Hardware 57
4. Ergebnisse 59
4.1 Ergebnisse der durchgeführten Fragebogen-Umfragen 59
4.1.1 Berücksichtigung der Resistenzlage und 60
Durchführung von Resistenztests
4.1.2 Antibiotika-Auswahl für die Therapie 64
4.1.3 Umgang mit Antibiotika während der Therapie 67
4.1.4 Antibiotika-Einsatz in der Therapie von Mastitiden 71
4.1.5 Informationsbeschaffung zur Antibiotika-Therapie 75
4.1.6 Computerausstattung und Internetnutzung 79
4.2 Expertenumfrage 81
4.3 Beschreibung des Informationssystems „VetAbis 86
4.3.1 Zugangsmöglichkeiten 86
4.3.2 Strukturierung 87
4.3.3 Bildschirmaufteilung und Gestaltung 88
4.3.4 Orientierung und Navigation 89
4.3.5 Inhalte des Passwort geschützten Bereichs (Tierarzt-Bereich) 90
4.3.6 Inhalte des öffentlichen Bereichs (Besucher-Bereich) 93
4.3.7 Information, Lexikon, Hilfe und Kontakt 93
5. Diskussion 95
5.1 Umfeld für den Einsatz des Antibiotika-Informationssystems „VetAbis 95
5.2 Einschätzung des Informationsbedarfs der praktizierenden Tierärzte 97
5.3 Möglichkeiten und Herausforderungen des entwickelten Informationssystems 100
5.4 Evaluierung der vorhandenen Informationsquellen 100
5.5 Umsetzung der Erfahrungen und Empfehlungen vorausgegangener Projekte 104
5.6 Empfehlungen zur Nutzung von „VetAbis 105
5.7 Bekanntmachung und Pflege des Informationssystems 106
5.8 Erweiterungsmöglichkeiten des Informationssystems „VetAbis 106
5.8.1 Erweiterungen im Bereich „Aktuelle Resistenzlage 107
5.8.2 Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich „Präparateverzeichnis 108
5.9 Empfehlungen für die Entwicklung ähnlicher Projekte 109
6. Zusammenfassung 111
7. Summary 112
8. Literaturverzeichnis 113
9. Glossar 132
10. Anhang 139
10.1 Leitlinien der BTK und der ArgeVet für den sorgfältigen 139
Umgang mit antimikrobiell wirksamen Tierarzneimitteln
10.2 Richtlinien verschiedener wissenschaftlicher Institutionen 141
oder Berufsverbände
10.3 Fragebögen und Expertenumfrage 142
10.3.1 Erster Fragebogen (Juli 1999) 142
10.3.2 Zweiter Fragebogen (November 1999) 144
10.3.3 Expertenumfrage (April 2000) 148
10.4 Detaillierte Strukturübersicht des Antibiotika-Informationssystems „VetAbis 150
10.5 Liste der wichtigsten Suchmaschinen im Internet 151
Anmerkungen:
Aus Gründen einer besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird im Text auf die
Ausformulierung aller geschlechtsspezifischen Endungen verzichtet und nur jeweils eine
Form verwandt. Mit der eventuellen Ausnahme wörtlicher Zitate, sind alle Aussagen
gleichberechtigt auf beide Geschlechter bezogen zu verstehen.
Der im Text aus Gründen der Einfachkeit verwendete Begriff „Antibiotika umfasst alle
antimikrobiell wirksamen Stoffe.
Ungeläufige und spezielle Fachausdrücke aus den Bereichen „Computer und „Internet
werden im Glossar (siehe Kapitel 9.) näher erläutert.
|
any_adam_object | 1 |
author | Gooß, Barbara 1972- |
author_GND | (DE-588)123516927 |
author_facet | Gooß, Barbara 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Gooß, Barbara 1972- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014851112 |
ctrlnum | (OCoLC)51693672 (DE-599)BVBBV014851112 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01418nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014851112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021024s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964299941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51693672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014851112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gooß, Barbara</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123516927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Barbara Gooß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">cattle</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">dairy cows</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">antibiotics</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">drug abuse</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">internet</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">information systems</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014851112 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010046627 |
oclc_num | 51693672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 153 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Gooß, Barbara 1972- Verfasser (DE-588)123516927 aut Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis vorgelegt von Barbara Gooß 2001 153 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 cattle cabt dairy cows cabt antibiotics cabt drug abuse cabt internet cabt information systems cabt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gooß, Barbara 1972- Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis cattle cabt dairy cows cabt antibiotics cabt drug abuse cabt internet cabt information systems cabt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis |
title_auth | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis |
title_exact_search | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis |
title_full | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis vorgelegt von Barbara Gooß |
title_fullStr | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis vorgelegt von Barbara Gooß |
title_full_unstemmed | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis vorgelegt von Barbara Gooß |
title_short | Erstellung des internetbasierten Antibiotika-Informationssystems "VetAbis" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Rinderpraxis |
title_sort | erstellung des internetbasierten antibiotika informationssystems vetabis fur einen verantwortungsvollen umgang mit antibiotika in der rinderpraxis |
topic | cattle cabt dairy cows cabt antibiotics cabt drug abuse cabt internet cabt information systems cabt |
topic_facet | cattle dairy cows antibiotics drug abuse internet information systems Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010046627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gooßbarbara erstellungdesinternetbasiertenantibiotikainformationssystemsvetabisfureinenverantwortungsvollenumgangmitantibiotikainderrinderpraxis |