Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung: Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
PIK
2001
|
Schriftenreihe: | PIK report
73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 217 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014813064 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240305 | ||
007 | t | ||
008 | 021008s2001 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965271811 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76403414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014813064 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-634 | ||
084 | |a RB 10438 |0 (DE-625)142220:12737 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 822d |2 stub | ||
084 | |a GEO 760f |2 stub | ||
084 | |a UMW 320d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Reichert, Doris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung |b Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan |c Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) |
264 | 1 | |a Potsdam |b PIK |c 2001 | |
300 | |a 217 S. in getr. Zählung |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a PIK report |v 73 | |
502 | |b Diplomarbeit |c Technische Universität Berlin |d 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landnutzung |0 (DE-588)4259046-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Glan |g Nahe |0 (DE-588)4093560-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Glan |g Nahe |0 (DE-588)4093560-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Landnutzung |0 (DE-588)4259046-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a PIK report |v 73 |w (DE-604)BV009745982 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022739 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129585464344576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis -
1
-
Inhaltsverzeichnis
ABBnJDUNGSVERZEICHNIS_______________________________________________
IV
TABELJLENVERZEICHNIS___________________________________________
УД
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS_____________________________________________
УШ
Allgemeine Abkürzungen
Vin
Hydrologische und Modellabkürzungen VHI
Planerische Abkürzungen
IX
EINLEITUNG______________________________________________________________1
1 GEBIETSBESCHREIBUNG____________________________________________5
1.1 Wahl des
Untersuchungsgebhctes
5
1.2 Datengrundlagen
б
13 Verwaltungsstrukturen 7
1.4 Naturräumliche Grundlagen 8
1.4.1 Geomorphologie / Geologie 8
1.4.2 Boden 11
1.4.3 Klima 14
1.4.4 Grundwasser 20
1.4.5 Gewässernetz 21
1.4.6 Vegetation 25
1.4.7 Landnutzung 25
1.5
Sozio-õKONomscHE
Grundlagen 32
1.5.1 Wirtschaftliche Bedeutung 32
1.5.2 Bevölkerung 33
1.6 Zusammenfassung der Gebietsbeschreibung 34
2 planerische rahivtenbedingungen__________________________36
2.1 Politische Vorgaben durch die Europäische Union 36
2.1.1 eu-agrarpolitik 36
2.1.2 EU-Politik zur Entwicklung des ländlichen Raumes 38
2.1.3 EU-WASSERWIRTSCHAFTSPOLraK 38
22 Vorbemerkungen zur Planung in Rheinland-Pfalz 39
2.2.1 das Planungssystem in Rheinland-Pfalz 39
2.2.2 übersicht über die berücksichtigten planungen 40
Inhaltsverzeichnis
23 Raum-und Landschaftsplanung in Rheinland-Pfalz 41
2.3.1 Das Landesentwicklungsprogramm
(LEP)
41
2.3.2 Regionaler Raumordnungsplan Westpfalz 1989 43
2.4 Fachplanungen /Sonstiges 51
2.4.1 Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung (AEP) 51
2.4.2 Planung Vernetzter Biotopsysteme 53
2.4.3 Raumordnungsbericht 1998 54
2.5 Zusammenfassung der bestehenden Planungen 56
2.5.1 Vorgaben durch die EU-Politik 56
2.5.2 Planungen für das gesamte Einzugsgebiet 57
2.5.3 Planungen einzelner Regionen 58
3 förderprogramme________________________________________60
3.1 förderung durch ddi europäische union 60
3.1.1 Strukturfonds der EU 61
3.1.2 Gemeinsame Agrarpolitik im Rahmen der Agenda 2000 66
3.2 förderprogramme in rheinland-pfalz 67
3.2.1 Regionalförderung 68
3.2.2 förderung im rahmen wasserwirtschaftucher planungen 69
3.2.3 land-und forstwirtschaftliche förderung 73
33 Zusammenfassung der Förderungsmöglichkeiten 80
4 ENTWICKLUNG DER LANDNUTZUNG_________________________________83
4.1 Erkenntnisse zur Landnutzungsentwicklung 83
4.1.1 Allgemeines 83
4.1.2 Verstädterung 85
4.1.3 Agrarischer Strukturwandel 86
4.1.4 Forstwirtschaftliche Entwicklung 89
4.1.5 Zusammenfassung 90
42 Historische Entwicklung der Landnutzung im Einzugsgebiet des
Glan
91
4.2.1 Vorbemerkungen 91
4.2.2 Entwicklung der Landnutzung 92
4.2.3 Zusammenfassung 98
43 Studien zur Entwicklung der Landnutzung 98
4.3.1 Szenarienstudie der
Agricultural University
Wageningen 98
4.3.2 Szenarienstudie des
Netherlands Scientific Council for Government Policy
(WRR) 99
4.3.3 FAO-STUDIEN:
AGRICULTURE: TOWARD
20
lOWiD EUROPEAN TIMBER TRENDSAND
Prospects
то
the year
2000
and beyond
Ю1
4.3.4
Rhine basin study
101
4.3.5 Zusammenfassung der Studien
ЮТ
Inhaltsverzeichnis___________________________________________________________________________________
-Ш-
5 landnutzungsszenarien____________________________________108
5.1 Allgemeines zu Szenarien 108
5.1.1 Der Begriff des Szenarios 108
5.1.2 Grundlage eines Szenarios 108
5.1.3 Szenariounsicherheit 109
5.2 Erarbeitung der Landnutzungsszenarien 109
5.2.1 Vorbemerkungen 110
5.2.2 Vorgehensweise 110
5.2.3 Szenarienziele 112
S3 Ergebnisse der Landnutzungsszenarien 116
5.3.1 Referenzszenario 117
5.3.2 verstädterungsszenarien 117
5.3.3 Ackerszenarien 117
5.3.4 Waldszenario 118
5.4 Zusammenfassung der Landnutzungsszenarien 118
6 MODELLIERUNGEN_________________________________________________119
6.1 allgemeines zu modellen 119
62 Modellierung der Landnutzungsszenarien mit Lademo 122
6.2.1 Was ist Lademo? 122
6.2.2 Grundidee 122
6.2.3 Funktionsweise 127
6.2.4 Vorgehensweise 129
6.2.5 Modellierung der Landnutzungsszenarien im Einzugsgebiet des
Glan
131
6.2.6 Bewertung und Fazit . 139
6.3 Modellierung von Grundwasserneubildung und Verdunstung mit Train 143
6.3.1 WAS IST TRAIN? 144
6.3.2 Eingangsdaten 145
6.3.3 Funktionsweise 148
6.3.4 Modellierung 150
6.3.5 Verifizierung 150
6.3.6 Bewertung und Fazit 157
7 ERGEBNISSE________________________________________________________159
7.1 Ergebnisse der Landnutzungsszenarien 159
7.2 Ergebnisse der Modellierung mit Lademo 161
73 Ergebnisse der Modellierung mit Train 162
7.3.1 ist-zustand 162
7.3.2 Szenarien 172
7.4 Zusammenfassung der Ergebnisse 175
-ГУ-
___________________________________________________________________________________Inhaltsverzeichnis
8 FAZIT_________________________________________ 177
8.1 Folgerungen 177
8.1.1 Aussagekraft von Modeluerungen 177
8.1.2 Planungsziele 178
8.1.3 Umsetzung 179
8.2 Bewertung der Methodik für die Landschaftsplanung 181
8.2.1 Szenarienentwicklung und -Verwendung 181
8.2.2 Modellierung 182
s3 ausblick 183
9 ZUSAMMENFASSUNG _______________________________________185
10 QUELLEN________________________________________________________187
10.1 Literatur 187
10.2 Internetquellen 194
103 Datenquellen und Kartengrundlagen 195
10.4 Mündliche Besprechungen 195
ANHANG__________ 197
|
any_adam_object | 1 |
author | Reichert, Doris |
author_facet | Reichert, Doris |
author_role | aut |
author_sort | Reichert, Doris |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014813064 |
classification_rvk | RB 10438 |
classification_tum | RPL 822d GEO 760f UMW 320d |
ctrlnum | (OCoLC)76403414 (DE-599)BVBBV014813064 |
discipline | Geowissenschaften Physik Raumplanung Umwelt Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01998nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014813064</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021008s2001 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965271811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76403414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014813064</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10438</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12737</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 822d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 760f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 320d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichert, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung</subfield><subfield code="b">Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan</subfield><subfield code="c">Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">PIK</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">217 S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">PIK report</subfield><subfield code="v">73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Diplomarbeit</subfield><subfield code="c">Technische Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259046-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Glan</subfield><subfield code="g">Nahe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093560-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glan</subfield><subfield code="g">Nahe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093560-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PIK report</subfield><subfield code="v">73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009745982</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022739</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Glan Nahe (DE-588)4093560-7 gnd |
geographic_facet | Glan Nahe |
id | DE-604.BV014813064 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022739 |
oclc_num | 76403414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-634 |
owner_facet | DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-634 |
physical | 217 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | PIK |
record_format | marc |
series | PIK report |
series2 | PIK report |
spelling | Reichert, Doris Verfasser aut Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) Potsdam PIK 2001 217 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PIK report 73 Diplomarbeit Technische Universität Berlin 2000 Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd rswk-swf Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd rswk-swf Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd rswk-swf Glan Nahe (DE-588)4093560-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Glan Nahe (DE-588)4093560-7 g Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 s Grundwasser (DE-588)4022369-3 s Landnutzung (DE-588)4259046-2 s DE-604 PIK report 73 (DE-604)BV009745982 73 Digitalisierung UB Bayreuth application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichert, Doris Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan PIK report Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022369-3 (DE-588)4259046-2 (DE-588)4151469-5 (DE-588)4093560-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan |
title_auth | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan |
title_exact_search | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan |
title_full | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) |
title_fullStr | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) |
title_full_unstemmed | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan Doris Reichert. Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) |
title_short | Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung |
title_sort | der einfluß der landnutzung auf verdunstung und grundwasserneubildung modellierungen und folgerungen fur das einzugsgebiet des glan |
title_sub | Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan |
topic | Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Landnutzung (DE-588)4259046-2 gnd Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd |
topic_facet | Grundwasser Landnutzung Einzugsgebiet Glan Nahe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009745982 |
work_keys_str_mv | AT reichertdoris dereinflußderlandnutzungaufverdunstungundgrundwasserneubildungmodellierungenundfolgerungenfurdaseinzugsgebietdesglan |