Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
2002
|
Schriftenreihe: | Theologie
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. 23 cm |
ISBN: | 3825862992 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014811660 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030129 | ||
007 | t | ||
008 | 021008s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965364313 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825862992 |9 3-8258-6299-2 | ||
035 | |a (OCoLC)51519288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014811660 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-936 |a DE-703 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a BT270 | |
084 | |a BC 7100 |0 (DE-625)9616: |2 rvk | ||
084 | |a BC 7408 |0 (DE-625)9660: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerwing, Walter |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)124108350 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu |c Walter Gerwing |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 2002 | |
300 | |a 288 S. |b 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theologie |v 46 | |
600 | 1 | 4 | |a Jesus Christus |
600 | 1 | 4 | |a Jesus Christ |x Royal office |x History of doctrines |
650 | 7 | |a Koninkrijk Gods |2 gtt | |
650 | 7 | |a Nieuwe Testament |2 gtt | |
650 | 4 | |a Bibel. Neues Testament | |
650 | 0 | 7 | |a Reich Gottes |0 (DE-588)4049101-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Reich Gottes |0 (DE-588)4049101-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Theologie |v 46 |w (DE-604)BV036696946 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022262 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045347656695808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
INHALTSVERZEICHNIS
.
7
EINLEITUNG
.
15
1.
ZUM
THEMA
.
15
2.
METHODOLOGISCHE FRAGEN
.
16
I.
JESU
ANFAENGE
.
19
1.
DIE
UMWELT
JESU
.
19
2.
JESU
HERKUNFT
.
22
3.
JOHANNES
DER
TAEUFER
.
24
4.
JESU
TAUFE
.
25
5.
JESU
WUESTENAUFENTHALT
.
27
II.
DIE
KOENIGSHERRSCHAFT
GOTTES
.
29
1.
DER
BEGRIFF
.
29
2.
ZUR
GLEICHNISAUSLEGUNG
.
29
3.
DAS
GLEICHNIS
VON
DER
LIEBE
DES
VATERS
(SLK
15,11-32)
.
30
4.
DIE
GEGENWAERTIGE
GOTTESHERRSCHAFT
.
33
A)
BIS
F)
BELEGSTELLEN
.
34
5.
GOTTES-UND
SATANSHERRSCHAFT
(QLK
11,14-23)
.
35
6.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GOTTESHERRSCHAFT
.
36
A)
DAS
GLEICHNIS
VOM
SAEMANN
(MK
4,1-9)
.
36
B)
DAS
GLEICHNIS
VOM
SENFKORN
(MK
4,30-32)
.
38
C)
DAS
GLEICHNIS
VOM
SAUERTEIG
(QLK
13,20F.)
.
38
D)
BIS
F)
WEITERE
BELEGSTELLEN
.
39
7.
DIE
GOTTESHERRSCHAFT
ALS
HEIL
UND
UNHEIL
.
40
A)
DAS
GLEICHNIS
VOM
BETRUEGERISCHEN
VERWALTER
(SLK
16,L-8A)
.
40
B)
DAS
GLEICHNIS
VOM
UNERBITTLICHEN
SCHULDNER
(SMT
18,23-35)
.
40
C)
DAS
GLEICHNIS
VOM
HAUSBAU
(QMT
7,24-26)
.
41
D)
BIS
1)
WEITERE
BELEGSTELLEN
.
41
8.
DAS
GERICHT
DER
VOLLENDETEN
GOTTESHERRSCHAFT
.
42
A)
DAS
GLEICHNIS
VOM
GERICHT
GOTTES
(SMT
25,31-46)
.
42
B)
BIS
I)
WEITERE
BELEGSTELLEN
.
44
9.
DIE
ZUKUENFTIGE
VOLLENDETE
KOENIGSHERRSCHAFT
GOTTES
.
45
III.
DIE
GALILAEISCHE
PERIODE
.
48
A)
DIE
JUENGERSCHAFT
JESU
.
48
1.
DIE
HEILUNG DER
SCHWIEGERMUTTER
SIMONS
.
48
2.
DIE
BERUFUNG
DER
ERSTEN
JUENGER
(MK
1,16-20)
.
49
3.
DIE
BERUFUNG
LEVIS
IN
DIE
NACHFOLGE
(MK
2,14)
.
51
4.
DIE
VERGEBLICHE
BERUFUNG
EINES
REICHEN
(MK
10,
17-22.29E*)
.
52
5.
VERSCHIEDENE NACHFOLGER
(QLK
9,57-60;
SLK
9,61
F.)
.
54
A)
BIS
C)
DREI
BEISPIELE
.
54
6.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
NACHFOLGE
(QLK
14,26;
SLK
28-32)
.
56
A)
UND
B)
ZWEI
LOGIEN
.
56
C)
UND
D)
EIN
DOPPELGLEICHNIS
.
57
7.
DAS
AEHRENAUSRAUFEN
AM
SABBAT
(MK
2,23-28)
.
58
B)
DIE
ANHAENGERSCHAFT
JESU
.
59
1.
JESU
FAMILIE
(MK
3,
20F.31-35)
.
59
2.
JESU
VERWERFUNG
IN
NAZARET
(MK
6,L-6A)
.
61
3.
DIE
HEILUNG
EINES
GELAEHMTEN
(MK
2,1-12)
.
62
A)
DIE
URSPRUENGLICHE
ERZAEHLUNG
.
62
B)
DER
SEKUNDAERE
EINSCHUB
.
63
4.
DIE
ANFRAGE
DES
TAEUFERS
(QMT
11,2-6)
.
63
5.
DIE
SELIGPREISUNG
DER
ARMEN
(QLK
6,20B,21)
.
64
6.
DIE
WEINENDE
SUENDERIN
(SLK
7,36-40.44-50)
.
65
7.
DAS
GLEICHNIS
VON
DEN
BEIDEN
SCHULDNERN
(SLK
7,41
F.)
.
67
8.
DAS
GLEICHNIS
VOM
VERLORENEN
SCHAF
(QLK
15,1-7)
.
68
9.
DAS
GLEICHNIS
VOM
VERLORENEN
GELDSTUECK
(SLK
15,8-10)
.
69
10.
DIE
SEGNUNG
DER
KINDER
(MK
10,13-16)
.
70
11.
JESU
BESUCH
BEI
MARTA
UND
MARIA
(SLK
10,38-42)
.
71
12.
GEFAHREN
DES
REICHTUMS
.
72
A)
GOTTES
ODER
MAMMONSDIENST
(QLK
16,13)
.
72
B)
DAS
LOGION
VOM
KAMEL
UND
VOM
NADELOEHR
(MK
10,25)
.
73
13.
DAS
GLEICHNIS
VOM
REICHEN
KOMBAUEM
(SLK
12,16-20)
.
73
14.
DAS
GLEICHNIS
VOM
REICHEN
MANN
UND
ARMEN
LAZARUS
(SLK
16,19-31)
.
74
15.
DER
DANKBARE
SAMARITER
(SLK
17,11-19)
.
76
16.
DER
HAUPTMANN
VON
KAPEMAUM
(QMT
8,5-10.13)
.
77
8
C)
DIE
JUENGERSCHAFT
JESU
(2.
TEIL)
.
78
1.
DAS
GLEICHNIS
VOM
SCHATZ
UND
VON
DER
PERLE
(SMT
13,44.45
F.)
.
78
A)
VOM
SCHATZ
.
78
B)
VON
DER
PERLE
.
79
C)
VERGLEICH
.
79
2.
VON
DER
ERHOERUNG
DES
GEBETS
(QMT
7,7-11)
.
80
3.
DAS
VATERUNSER
(QMT
6,9-13
/
LK
11,2-4)
.
81
4.
JESU
JUENGERINNEN
.
83
A)
MK
15,40F.
.
83
B)
SLK
8,1-3
.
84
C)JOH
19,25
.
85
5.
SORGLOSEJUENGERSCHAFT
.
86
A)
VOM
SORGEN
(QMT
6,25-34
/
LK
12,22-32)
.
86
B)
VON
SPATZEN
UND
GEZAEHLTEN
HAAREN
(QMT
10,29-31)
.
88
6.
DAS
GLEICHNIS
VON
DEN
HOCHZEITSGAESTEN
(MK
2,18-20)
.
88
7.
DAS
GLEICHNIS
VON
DEN
HOCHZEITSJUNGFRAUEN
(SMT
25,1-13)
.
89
8.
VOM
SCHUELER
UND
LEHRER,
VOM
KNECHT
UND
HERRN
(QMT
10,24.25A)
91
9.
DAS
GLEICHNIS
VOM
DIENENDEN
KNECHT
(SLK
17,7-10)
.
91
10.
DAS
EUNUCHENLOGION
(SMT
19,11
F.)
.
92
11.
VON
FEINDESLIEBE
UND
GEWALDOSIGKEIT
(QMT
5,
44A.45.39B)
.
93
A)
FEINDESLIEBE
.
93
B)
GEWALDOSIGKEIT
.
94
12.
DIE
BINNENSTRUKTUR
DER
JUENGERSCHAFT
.
95
A)
DER
RANGSTREIT
DER
JUENGER
(MK
9,
33B-35;
10,42-45)
.
95
B)
VOM
VERGEBEN
(QMT
18,21F.)
.
97
C)
DAS
BILDWORT
VOM
SPLITTER
UND
VOM
BALKEN
IM
AUGE
(QMT
7,3-5
/LK6,41F.)
.
98
IV.
DIE
VORBEREITUNG
ISRAELS
AUF
DIE
VOLLENDETE
GOTTESHERRSCHAFT
.
99
A)
DIE
AUSSENDUNG
DER
ZWOELF
.
99
1.
DIE
AUSWAHL
DER
ZWOELF
(MK
3,13-19)
.
99
2.
DAS
GLEICHNIS
VON
DER
SELBSTWACHSENDEN
SAAT
(SMK
4,26-29)
.
100
3.
DAS
GLEICHNIS
VOM
UNKRAUT
IM
WEIZEN
(SMT
13,24-30)
.
101
4.
DAS
GLEICHNIS
VOM
SCHLEPPNETZ
(SMT
13,47F.)
.
102
5.
DAS
GLEICHNIS
VOM
GROSSEN
FESTMAHL
(QLK
14,15-24)
.
103
A)
EXEGETISCHE
BEMERKUNGEN
.
103
B)
DIE
GLEICHNISERZAEHLUNG
.
105
9
6.
DAS
GLEICHNIS
VON
DEN
ANVERTRAUTEN
MINEN
(QLK
19,12-27
I.
A.
/
MT
25,14-29))
.
106
A)
EXEGETISCHE
BEMERKUNGEN
.
106
B)
DIE
GLEICHNIS
ERZAEHLUNG
.
107
7.
DAS
ZEICHEN
JONAS
(QLK
11,
29F.
/
MT
12,38-40)
.
109
8.
DIE
ZEUGENSCHAFT
VOR
DEM
LETZTEN
GERICHT
(QLK
12,
8F.
/
MT
10,32F.
/
MK
8,8)
.
109
9.
DAS
WORT
VOM
AUFLEUCHTENDEN
BLITZ
(QLK
17,24)
.
110
10.
DIE
RICHTER
DER
ZWOELF
STAEMME
ISRAELS
(QMT
19,28)
.
111
11.
DIE
AUSSENDUNG
DER
ZWOELF
(MK
6,7-13)
.
113
12.
DIE
JUENGERAUSSENDUNG
NACH
DER
LOGIENQUELLE
(QLK
10,1-12)
.
114
A)
UEBERSICHT
.
114
B)
DIE
LUKANISCHE
EINLEITUNG
.
114
C)
BOTENPAARE
.
114
D)
SMT
10,5B.6
.
115
E)
DAS
BILDWORT
VON
DER
ERNTE
.
116
F)
DAS
LOGION
VON
DEN
LAEMMERN
UNTER
DEN
WOELFEN
.
117
G)
DIE
AUSRUESTUNGSREGEL
.
117
H)
DAS
GRUSSVERBOT
UNTERWEGS
UND
DAS
GRUSSGEBOT
IN
DEN
ORTSCHAFTEN
118
I)
DIE
ORTSANWEISUNG
UND
DIE
VERKUENDIGUNG
DER
VOLLENDETEN
GOTTESHERRSCHAFT
.
119
J)
DAS
STAUBABSCHUETTELN
.
120
K)
DIE
HISTORIZITAET
DER
JUENGERAUSSENDUNG
.
120
B)
DIE
VORBEREITENDE
JERUSALEMREISE
JESU
.
120
1.
WO WAR
JESUS
WAEHREND
DER
AUSSENDUNG
DER
ZWOELF?
.
120
2.
DAS
JERUSALEMWORT
JESU
(QLK
13,34F.)
.
121
C)
VOR
DEM
LETZTEN
AUFBRUCH
NACH
JERUSALEM
.
123
1.
DIE
RUECKKEHR
DER
ZWOELF
JUENGER
(SLK
10,17.19F.)
.
123
2.
JESU
WEHERUFE
UEBER
MEHRERE
STAEDTE
(QLK
10,13-15)
.
124
3.
DIE
KOENIGIN
DES
SUEDENS
UND
DIE
NINIVITEN
(QLK
11,
31F.)
.
125
4.
DIE
TEILNAHME
DER
HEIDEN
AM
ESCHATOLOGISCHEN
MAHL
(QMT
8,
HF.)
.
126
5.
VON
DER
SINTFLUT
UND
DEM
UNTERGANG
SODOMS
(QLK
17,26;
SLK
28-30)
.
126
6.
DIE
ESCHATOLOGISCHE
SCHEIDUNG
IN
ISRAEL
(QLK
17,34F.)
.
127
7.
DIE
WARNUNG
VOR
HERODES
(SLK
13,31-33)
.
127
8.
DIE
FRAGE
EINER
VORVERLAENGERUNG
DES
LANGBERICHTES
DER
PASSION
.
128
A)
DER
YYROTE
FADEN
"
IM
MARKUSEVANGELIUM
.
128
10
B)
VERGLEICH
DER
HYPOTHETISCH
ANGENOMMENEN
VORVERLAENGERUNGEN
MVUNDJV
.
129
V.
DIE
MENSCHENSOHNPROBLEMATIK
.
131
1.
SPRACHLICHE
VORFRAGEN
.
131
A)
BAR
NASCH(A)
.
131
B)
YYUNSEREINER
"
.
132
2.
DIE
MENSCHENSOHNPROBLEMATIK
IN
DEN
APOKALYPTISCHEN
SCHRIFTEN
.
135
A)
DAN
7,2-27
.
135
B)
DIE
BILDERREDEN
DES
AETHIOPISCHEN
HENOCHBUCHES
(KAP.
37
-
71)
.
136
C)
VIERTES
ESRABUCH
KAP.
13
.
137
3.
DIE
MENSCHENSOHNPROBLEMATIK
IN
DEN
EVANGELIEN
.
137
A)
DER
SPRACHGEBRAUCH
JESU
.
137
B)
DER
NACHOESTERLICHE
SPRACHGEBRAUCH
.
139
4.
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
MENSCHENSOHNLOGIEN
.
139
A)
PRIMAERE
BELEGE
FUER
EIN
MOEGLICHES
KOLLEKTIVES
VERSTAENDNIS
(YYUNSEREINER
"
):
[1]
-
[17]
.
140
B)
SEKUNDAERE
BELEGE
FUER
INDIVIDUELL-TITULARES
VERSTAENDNIS:
[18]
-
[28]
.
143
C)
SEKUNDAERE
INDIVIDUELL-TITULARE
BELEGE
MIT
BEZUG
AUF
DAN
7,13:
[29]-[39]
.
144
VI.
DIE
REISE
ZUM
PASSAFEST
NACH
JERUSALEM
.
146
A)
VOR
DER
PASSION
JESU
.
146
1.
DER
KURZBERICHT
UND
DIE
LANGBERICHTE
DER
PASSIONSGESCHICHTE
MV,
JVUNDLV
.
146
2.
DER
LETZTE
AUFBRUCH
NACH
JERUSALEM
(MK
8,27-9,1)
.
151
A)
DIE
ORTSANGABE
(MK
8,27A)
.
151
B)
DIE
LEIDENSVORHERSAGE
(MK
8,31)
.
152
C)
DER
EINWAND
DES
PETRUS:
SEIN
MESSIASBEKENNTNIS
(MK
8,32B.29B)
.
156
D)
DAS
SATANSWORT
JESU
(MK
8,33)
.
158
E)
DAS
ABSCHLIESSENDE
AMEN-WORT
VOM
KOMMEN
DER
GOTTESHERRSCHAFT
(MK
9,1)
.
160
3.
DER
HINAUFZUG
NACH
JERUSALEM
.
162
A)
EVANGELIEN-UEBERBLICK
.
162
B)
DIE
ERZAEHLUNGEN
.
164
4.
DIE
SALBUNG
IN
BETANIEN
(MK
14,3-9)
.
169
A)
REKONSTRUKTION
DER
PERIKOPENREIHENFOLGE
.
169
B)
DIE
PARALLELPERIKOPEN
.
170
11
C)
DIE
ANGABEN
VON
ZEIT
UND
ORT
.
171
D)
JESU
SALBUNG
DURCH
DIE
FRAU
.
171
E)
DIE
KOENIGS
SALBUNG
.
173
F)
DAS
ESCHATOLOGISCHE
SCHLUSSLOGION
.
174
G)
DIE
BEGRAEBNISSALBUNG
ALS
NEUE
POINTE
.
175
5.
DER
EINZUG
IN
JERUSALEM
(MK
11,1-11)
.
176
A)
DAS
PASSAFEST
UND
DIE
VOLLENDUNG
DER
GOTTESHERRSCHAFT
.
176
B)
DAS
FINDEN
DES
REITTIERES
JESU
.
177
C)
DIE
EINHOLUNGJESU
UND
SEINES
GEFOLGES
DURCH
ANHAENGER
.
178
D)
DAS
REITTIER
JESU,
DAS
AUSBREITEN
VON
KLEIDERN
UND
GRASBUESCHELN
AUF
DEM
WEGE
SOWIE
DAS
SCHWENKEN
DER
PALMZWEIGE
.
179
E)
DER
WECHSELGESANG
DER
VORANGEHENDEN
UND
DER
NACHFOLGENDEN
.
180
F)
YYGELOBT
SEI
.
DIE
KOMMENDE
KOENIGSHERRSCHAFT
.
"
.
181
G)
DER
YYKOMMENDE
"
JESUS
UND
DIE
YYKOMMENDE
"
KOENIGSHERRSCHAFT
GOTTES
.
182
6.
DIE
TEMPELAKTION
JESU
.
184
A)
DER
KOMPLEX
DER
TEMPELAKTION
JESU
.
184
B)
DER
TEMPEL
IN
JERUSALEM
.
185
C)
JESU
TEMPELAKTION
(MK
11,15-17)
.
186
D)
DIE
VOLLMACHTSFRAGE
(MK
11,27-33)
.
188
E)
DAS
TEMPELLOGION
(MK
14,58)
.
189
F)
DER
TODESBESCHLUSS
DER
HIERARCHEN
(MK
14,
LF.
/
JOH
11,47-53.57)
191
B)
DIE
PASSION
JESU
.
193
1.
DAS
LETZTE
ABENDMAHL
(MK
14,12-25)
.
193
A)
DIE
VERRATSABSICHT
DES
JUDAS
ISKARIOT
.
193
B)
DIE
VORBEREITUNG
DES
FESTMAHLS
.
193
C)
DIE
BEZEICHNUNG
DES
VERRAETERS
.
196
D)
DAS
BROTWORT
.
197
E)
DAS
KELCHWORT
.
198
F)
JESU
SCHLUSSWORT
VON
DER
KOENIGSHERRSCHAFT
GOTTES
.
202
G)
JUDAS
ISKARIOT
GEHT
ZU
DEN
GEGNERN
JESU
UEBER
.
203
H)
DER
BEGINN
DES
KURZBERICHTES
DER
PASSION
.
204
2.
JESUS
SAGT
DEN
JUENGERN
IHR
SCHEITERN
VORAUS
(MK
14,26-31)
.
205
3.
GETSEMANE
(MK
14,32-52)
.
206
A)
REKONSTRUKTION
DER
MARKUSVORLAGE
.
206
B)
JESU
SEELENNOT
.
207
C)
DIE
VERSUCHUNG
STEHT
BEVOR
.
208
D)
JESU
GEBET
UM
DAS
VORUEBERGEHEN
DER
STUNDE
.
209
E)
JESU
GEBET
UM
DIE
WEGNAHME
DES
KELCHES
.
210
F)
DIE
SCHLAFENDEN
JUENGER
.
211
G)
DIE
STUNDE
DER
AUSLIEFERUNG
IN
MENSCHENHAENDE
IST
GEKOMMEN
.
212
12
H)
DIE
GEFANGENNAHME
JESU
.
214
I)
DIE
FLUCHT
DER
JUENGER
.
215
4.
DAS
VORVERHOER
DES
HANNAS
(JOH
18,13F.L9-24)
.
217
5.
DIE
VERLEUGNUNG
DES
PETRUS
(MK
14,54.66-72)
.
217
A)
DIE
ERSTE
VERLEUGNUNG
.
217
B)
DIE
ZWEITE
VERLEUGNUNG
.
218
C)
DIE
DRITTE
VERLEUGNUNG
.
218
D)
DER
HAHNENSCHREI
.
218
E)
DIE
PERIKOPENVERSCHACHTELUNG
.
218
6.
DIE
VERHANDLUNG
VOR
KAIPHAS
(MK
14,53.55-65;
15,1A)
.
219
A)
DAS
VERHANDELNDE
GREMIUM
.
219
B)
MOEGLICHE
ZEUGENAUSSAGEN
GEGEN
JESUS
.
220
C)
DAS
TEMPELWORT
JESU
.
220
D)
DIE
MESSIASFRAGE
DES
HOHENPRIESTERS
UND
JESU
ANTWORT
.
221
E)
DAS
MENSCHENSOHN-UND
GERICHTSWORT
JESU
.
223
F)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DER
SYNHEDRISTEN
.
224
G)
DER
ABSCHLUSS
DES
VERFAHRENS
GEGEN
JESUS
.
225
H)
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
226
7.
DAS
GERICHTSVERFAHREN
VOR
PONTIUS
PILATUS
(MK
15,LB-20A)
.
226
A)
DAS
GERICHTSVERFAHREN
.
226
B)
DIE
BARRABAS-AMNESTIE
.
232
C)
DIE
VERSPOTTUNG
JESU
DURCH
ROEMISCHE
SOLDATEN
.
234
8.
DIE
KREUZIGUNG
JESU
(MK
15,
20B-41)
.
234
A)
DER
WEG
NACH
GOLGATA
.
234
B)
DIE
KREUZIGUNG
.
235
C)
DIE
FINSTERNIS
.
237
D)
DER
TOD
JESU
.
238
E)
DER
TEMPELVORHANG
UND
DER
HAUPTMANN
.
240
F)
DER
TODESBEWEIS
(JOH
19,31-34)
.
241
G)
DIE
JUENGERINNEN
AM
KREUZ
.
242
9.
DIE
BESTATTUNGJESU
(MK
15,42-47)
.
243
C)
DIE
OESTERLICHEN
ERSCHEINUNGEN
DES
AUFERSTANDENEN
.
245
1.
DAS
LEERE
GRAB
AM
OSTERMORGEN
(MK
16,1-8)
.
245
2.
DER
GRABBESUCH
DES
SIMON
PETRUS
UND
EINES
ANDEREN
JUENGERS
(JOH
20,14-18
/
LK
24,12)
.
250
3.
DIE
ERSCHEINUNG
DES
AUFERSTANDENEN
VOR
MARIA
AUS
MAGDALA
(JOH
20,14-18
/
MT
28,
9F.)
.
251
4.
DIE
ERSCHEINUNG
DES
AUFERSTANDENEN
IN
EMMAUS
(SLK
24,13-35)
252
5.
DIE
ERSCHEINUNG
DES
AUFERSTANDENEN
VOR
SIMON
PETRUS
.
254
13
A)
SLK
5,LB.8
/
JOH
21,4A.7
.
254
B)
JOH
21,5B-17
.
254
C)
SLK
24,34
.
254
6.
DIE
ERSCHEINUNG
DES
AUFERSTANDENEN
VOR
DEN
JUENGERN
IN
JERUSALEM
(JOH
20,19-23
/
LK
24,36-49)
.
255
7.
DIE
ERSCHEINUNG
DES
AUFERSTANDENEN
VOR
DEN
JUENGERN
AUF
DEM
BERGE
(SMT
28,16-20)
.
256
8.
DIE
HIMMELFAHRT
DES
AUFERSTANDENEN
VOM
OLBERG
AUS
(SLK
24,50-52
/
APG
1,8-12)
.
257
VII.
DIE
ERFUELLTE
GOTTESHERRSCHAFT
.
260
1.
KREUZ
UND
AUFERSTEHUNG
.
260
2.
DAS
TEMPELWORT
IST
ERFUELLT
.
261
3.
ERFUELLUNG
UND
VOLLENDUNG
DER
GOTTESHERRSCHAFT
.
262
4.
ZUR
THEOLOGIE
DES
APOSTELS
PAULUS
.
263
5.
GOTT
HERRSCHT
DURCH
JESUS
CHRISTUS
.
265
6.
DIE
ERFUELLTE
GOTTESHERRSCHAFT
ALS
KRAFTFELD
ZWISCHEN
ZWEI
POLEN
.
266
A)
P.
TILLICHS
REICH-GOTTES-THEOLOGIE
.
266
B)
DAS
KRAFTFELD
DES
GEISTES
GOTTES
.
267
7.
ZUM
ABSCHLUSS:
EINE
ZUKUNFTSVISION
FUER
DIE
WELTCHRISTENHEIT
.
269
A)
ZWEI
JAHRTAUSENDE
OEKUMENISCHER
SPIRITUALITAET
.
269
B)
EINE
VISION
SPIRITUELLER
BASISGEMEINDEN
.
270
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerwing, Walter 1939- |
author_GND | (DE-588)124108350 |
author_facet | Gerwing, Walter 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Gerwing, Walter 1939- |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014811660 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BT270 |
callnumber-raw | BT270 |
callnumber-search | BT270 |
callnumber-sort | BT 3270 |
callnumber-subject | BT - Doctrinal Theology |
classification_rvk | BC 7100 BC 7408 |
ctrlnum | (OCoLC)51519288 (DE-599)BVBBV014811660 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014811660</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021008s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965364313</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825862992</subfield><subfield code="9">3-8258-6299-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51519288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014811660</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BT270</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)9616:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7408</subfield><subfield code="0">(DE-625)9660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerwing, Walter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124108350</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu</subfield><subfield code="c">Walter Gerwing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jesus Christus</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jesus Christ</subfield><subfield code="x">Royal office</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Koninkrijk Gods</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nieuwe Testament</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bibel. Neues Testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reich Gottes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049101-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reich Gottes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049101-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036696946</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022262</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014811660 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:26:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3825862992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010022262 |
oclc_num | 51519288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-824 DE-936 DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-824 DE-936 DE-703 DE-11 |
physical | 288 S. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Theologie |
series2 | Theologie |
spelling | Gerwing, Walter 1939- Verfasser (DE-588)124108350 aut Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu Walter Gerwing Münster Lit 2002 288 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theologie 46 Jesus Christus Jesus Christ Royal office History of doctrines Koninkrijk Gods gtt Nieuwe Testament gtt Bibel. Neues Testament Reich Gottes (DE-588)4049101-8 gnd rswk-swf Reich Gottes (DE-588)4049101-8 s DE-604 Theologie 46 (DE-604)BV036696946 46 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerwing, Walter 1939- Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu Theologie Jesus Christus Jesus Christ Royal office History of doctrines Koninkrijk Gods gtt Nieuwe Testament gtt Bibel. Neues Testament Reich Gottes (DE-588)4049101-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049101-8 |
title | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu |
title_auth | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu |
title_exact_search | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu |
title_full | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu Walter Gerwing |
title_fullStr | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu Walter Gerwing |
title_full_unstemmed | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu Walter Gerwing |
title_short | Die Gottesherrschaftsbewegung Jesu |
title_sort | die gottesherrschaftsbewegung jesu |
topic | Jesus Christus Jesus Christ Royal office History of doctrines Koninkrijk Gods gtt Nieuwe Testament gtt Bibel. Neues Testament Reich Gottes (DE-588)4049101-8 gnd |
topic_facet | Jesus Christus Jesus Christ Royal office History of doctrines Koninkrijk Gods Nieuwe Testament Bibel. Neues Testament Reich Gottes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010022262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036696946 |
work_keys_str_mv | AT gerwingwalter diegottesherrschaftsbewegungjesu |