Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung?: der Fall Brasilien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Studien zur monetären Ökonomie
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 S. |
ISBN: | 3895184047 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014803708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030122 | ||
007 | t | ||
008 | 021016s2002 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966219392 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895184047 |9 3-89518-404-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52387436 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014803708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG835 | |
084 | |a QG 630 |0 (DE-625)141510: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fritz, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? |b der Fall Brasilien |c Barbara Fritz |
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 347 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur monetären Ökonomie |v 28 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Economic stabilization |z Brazil | |
650 | 4 | |a Foreign exchange rates |z Brazil | |
650 | 4 | |a Inflation (Finance) |z Brazil | |
650 | 4 | |a Monetary policy |z Brazil | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wechselkurs |0 (DE-588)4064921-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Brasilien | |
651 | 4 | |a Brazil |x Economic policy | |
651 | 7 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wechselkurs |0 (DE-588)4064921-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Studien zur monetären Ökonomie |v 28 |w (DE-604)BV001798863 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010018394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010018394 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129579267260416 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Verzeichnis der Tabellen 13
Verzeichnis der Grafiken 15
Verzeichnis der Abkürzungen 16
Teil I
Einleitung 19
1.1 Entwicklung durch wechselkurs basierte
Stabilisierung? Eine Einführung in das Thema 19
1.2 Einführung in den theoretischen Kontext des
Forschungsprogramms 22
1.3 Gliederung der Arbeit 37
Teil II
Geldverfassung und Marktkonstellationen der
Unterentwicklung in Brasilien:
Monetäre Interpretation der Herausbildung
einer peripheren ökonomie und gesellschaft 43
II. 1 Die lange Phase der Transformation: Verstümmelter
Kapitalismus, Geldverfassung und Marktakteure
(1822 1930) 43
1.1 Von der Exportenklave zum Binnenmarkt:
Ökonomische und politische Umbrüche 44
1.2 Zur Politischen Ökonomie des Wechselkursregimes:
Goldstandard, kumulative Verschuldung und die
Schwächung zentraler Marktakteure 51
11.2 Wachstum über alles: Zur Geldverfassung
des Entwicklungsstaates (1930 1980) 60
2.1 Eine Entwicklungsstrategie im Rückblick:
Die Marktkonstellationen der Importsubstituierenden
Industrialisierung in Brasilien (1930 1980) 61
2.2 Entwicklung als „nationales Projekt : Ökonomischer
Populismus und weiche Geldverfassung 70
11.3 Schuldenkrise, Erschöpfung der Entwicklungsstrategie
und Geldverfassung des indexierten Geldes:
Brasilien als monetärer Sonderfall (1980 1994) 85
3.1 Schuldenkrise, latente Hyperinflation und
scheiternde Stabilisierungsexperimente:
Die Marktkonstellationen der 80er Jahre 86
3.2 Einheimische Währungssubstitution als Form
der unterdrückten Dollarisierung:
Zur Ökonomie des Quasi Geldes 95
Teil III
Theorieansätze wechselkurs basierter Stabilisierung
und daraus erwachsende anforderungen an die
Entwicklungsstrategie in Schuldnerökonomien 111
III. 1 Die Suche hochinflationärer Schuldnerökonomien nach
einem nominalen Anker 116
1.1 Stabilisierungspolitik und Wechselkursregime
innerhalb der entwicklungsökonomischen Debatte
der 90er Jahre: Washington Consensus and beyond 116
1.2 Das Revival von Regimen der
Wechselkursanbindung 123
1.3 Chronische Inflation und Wiedergewinnung eines
nominalen Ankers: die heterodoxe Kritik am
Stabilisierungsmodell des IWF 126
111.2 Anforderungen einer wechselkurs basierten
Stabilisierungspolitik an nationale
Entwicklungsstrategien 132
2.1 Fiskalische Kompensation der Aufwertung:
Möglichkeiten und Grenzen 137
2.2 Probleme der Liberalisierung zur Erzeugung von
Preisstabilität und Wettbewerbsfähigkeit 141
2.3 Probleme der Flexibilisierung der
Wechselkursanbindung 147
2.4 Die Rehabilitation des fixen Wechselkurses als
nominaler Anker durch die cre A W/ify Forschung 152
111.3 Die Wechselkursanbindung als Strategie des
growth cum debt m neuem Gewand? 157
TeilIV
Der brasilianische Plano Real als Strategie
wechselkurs basierter stabilisierung und
Entwicklung (1994 1998): Eine empirische Analyse 162
IV.l Der Piano Real als Stabilisierungsprogramm 163
1.1 Währungsumstellung in zwei Schritten 163
1.2 Die Kunst des Verschwindenlassens der chronischen
Inflation durch eine künstliche Hyperinflation: Das
Konzept der Bimonetisierung 168
1.3 Simulierbarkeit einer Hyperinflation und
Verteilungswirkungen 171
1.4 Der Real als Königsmacher: Die politische Logik
des Piano Real 175
IV.2 Der Piano Real als Entwicklungsstrategie 180
2.1 Verlauf des Piano Real und makroökonomische
Konsequenzen: stop and go als Marktresultat 182
2.2 Implikationen der Marktkonstellation der expliziten
. Überbewertung für Geldverfassung und Finanzsektor:
Perpetuierung der Quasi Dollarisierung 201
,*•, 2.3 Das twin deficit von öffentlichem Budget und
Leistungsbilanz: Probleme und Erklärungsansätze 223
v / 2.3.1 Vertiefung der Fiskalkrise und interne
Verschuldung: Zur Kritik der neoklassischen Lösung
per Austeritätspolitik 224
y 2.3.2 Growth cum debt und „Wachstumsfalle :
Zur Kritik der post keynesianischen Lösung per
Abwertung 239
2.4 Strategie und Ergebnisse realwirtschaftlicher
Transformation unter den Bedingungen der
Währungsanbindung 247
2.4.1 Die entwicklungspolitische Strategie:
Konkurrierende Konzepte der Weltmarktintegration 248
2.4.2 Transformation des Gütermarkts und Stellenwert
der Industriepolitik 258
2.4.2.1 Produktive Reintegration oder
De Industrialisierung? 258
2.4.2.2 Erfolgsmodell Automobilbranche? Ein Exkurs 269
2.4.2.3 Industriepolitik und ihre Grenzen 273
2.4.3 Heterogenisierung und Internationalisierung der
Ökonomie bei dysfunktionaler Geldverfassung 275
2.4.4 Realwirtschaftliche Transformation und
entwicklungshemmende Geldverfassung:
Eine Zusammenfassung 290
2.5 Konsequenzen für Arbeitsmarkt,
Binnennachfrage und Verteilung 295
IV.3 Entwicklung durch wechselkurs basierte Stabilisierung?
Ein Fazit 307
Literaturverzeichnis 319
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1 Marktkonstellationen und Basisdaten der ISI, 1930 80 66
Tabelle 2 Marktkonstellationen und Basisdaten der
Schuldenkrise, 1981 93 90
Tabelle 3 Inflationsindizes monatlich und jährlich, 1994 98 167
Tabelle 4 Inflation und nominaler Wechselkurs des
Piano Real, 1993 99 186
Tabelle 5 Wechselkurs: realer effektiver Index für den Export;
verschiedene lateinamerikanische Länder, 1991 97 188
Tabelle 6 Wechselkurs indexierte öffentliche Schuldtitel im
Verhältnis zur staatlichen Inlandsverschuldung, am BIP
und an den Devisenreserven, 1994 99 196
Tabelle 7 Eckwerte des IWF Abkommens (1999 2001) und reale
Entwicklung (1999) 200
Tabelle 8 Kredite der privaten Geschäftsbanken im Verhältnis zu
den gesamten Aktiva, 1993 97 203
Tabelle 9 Entwicklung des ausländischen Anteils am
brasilianischen Bankensystem, 1995 98 215
Tabelle 10 Anteil der Kreditoperationen des Nationalen
Finanzsystems am BIP nach Banktypen, 1993 98 220
Tabelle 11 Brasilianisches Bankensystem: Zusammensetzung nach
Bankentypen, 1999 220
Tabelle 12 Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors, 1991 99 227
Tabelle 13 Wichtigste Steuereinnahmen, 1994 98 230
Tabelle 14 Primäre Haushaltsergebnisse von Zentralstaat.
Bundesstaaten und Gemeinden, 1987 und 1997 232
Tabelle 15 Entwicklung der Personalausgaben des Zentralstaats,
einschließlich Ausgaben für Inaktive und Pensionäre
(I P), 1986 98 232
Tabelle 16 Zahlungsbilanz, 1994 99 240
14 Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 17 Entwicklung der Investitionsquote in Brasilien, 1990 97 260
Tabelle 18 Verarbeitende Industrie: Beschäftigung, physische
Produktion und Produktivitätsentwicklung, 1990 97 261
Tabelle 19 Handelsbilanz und Anteil der Importe und Exporte am
BIP, 1990 99 264
Tabelle 20 Importpenetrationskoeffizienten, 1989 1998 265
Tabelle 21 Anteil der staatlichen, privaten und ausländischen
Unternehmen am gesamten Umsatz der 500 größten
Unternehmen, 1975 96 281
Tabelle 22 Handelsbilanz ausgewählter ausländischer Unternehmen
nach Branchen, 1989 97 283
Tabelle 23 Bestand der ausländischen Direktinvestitionen nach
Sektoren, 1995 und 1999 284
Tabelle 24 Brasilien: Internationale Brutto und Netto
Verbindlichkeiten, 1992 98 285
Tabelle 25 Direktinvestitionen versus Zinszahlungen und
Gewinnrücktransfers, 1991 99 286
Tabelle 26 Entwicklung der Arbeitslosenrate in Brasilien und Säo
Paulo nach verschiedenen Messkonzepten, 1991 99 298
Tabelle 27 Tarifabschlüsse und vereinbarte Lohnerhöhungen,
1996 97 301
Verzeichnis der Grafiken
Grafik 1 Inflationsraten und Stabilisierungsprogramme,
1985 98 164
Grafik 2 Piano Real: Monetäre Stabilisierung und
Wählerverhalten (April Oktober 1994) 177
Grafik 3 Devisenreserven und Zinsniveau, 1994 99 184
Grafik 4 Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts, 1994 99 185
Grafik 5 Handelsbilanz, 1993 99 189
Grafik 6 Veränderungen des Wechselkurses und der Wechselkurs
Bandbreiten des Real (März 1995 Februar 1999) 191
Grafik 7 Realer effektiver Wechselkurs für den Export, 1993 99 192
Grafik 8 Öffentliche Schuldtitel Verteilung nach Index,
1994 99 ,196
Grafik 9 Entwicklung der Komponenten der Geldmenge M4,
1994 98 202
Grafik 10 Kreditvolumen der privaten Geschäftsbanken, 1993 98 203
Grafik 11 Anteil der Devisenverbindlichkeiten am Gesamtbestand
der Verbindlichkeiten der Geschäftsbanken, 1991 98 208
Grafik 12 Brasiliens Zwillingsdefizit: Leistungsbilanz und
öffentlicher Haushalt, 1990 99 223
Grafik 13 Interne öffentliche Verschuldung 1994 99 235
Grafik 14 Öffentlicher Haushalt: Primärergebnis, Zinszahlungen
und operationales Ergebnis, 1991 99 237
Grafik 15 Gesamte Auslandsverschuldung, 1991 99 241
Grafik 16 Ausländische Direktinvestitionen in Brasilien, 1990 99 280
Grafik 17 Entwicklung von Produktion und Beschäftigung,
1984 86 und 1993 96 300
Grafik 18 Lohnmasse und Reallöhne in Brasilien, 1991 99 303
Grafik 19 Arbeitsmarkt: Formaler und informeller Sektor, 1990 97 305
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritz, Barbara |
author_facet | Fritz, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Fritz, Barbara |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014803708 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG835 |
callnumber-raw | HG835 |
callnumber-search | HG835 |
callnumber-sort | HG 3835 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QG 630 |
ctrlnum | (OCoLC)52387436 (DE-599)BVBBV014803708 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02136nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014803708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021016s2002 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966219392</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895184047</subfield><subfield code="9">3-89518-404-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52387436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014803708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG835</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141510:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung?</subfield><subfield code="b">der Fall Brasilien</subfield><subfield code="c">Barbara Fritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur monetären Ökonomie</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic stabilization</subfield><subfield code="z">Brazil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign exchange rates</subfield><subfield code="z">Brazil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inflation (Finance)</subfield><subfield code="z">Brazil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Monetary policy</subfield><subfield code="z">Brazil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wechselkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064921-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brasilien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brazil</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wechselkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064921-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur monetären Ökonomie</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001798863</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010018394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010018394</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Brasilien Brazil Economic policy Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd |
geographic_facet | Brasilien Brazil Economic policy |
id | DE-604.BV014803708 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:07:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3895184047 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010018394 |
oclc_num | 52387436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-12 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-12 DE-2070s DE-188 |
physical | 347 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Metropolis-Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zur monetären Ökonomie |
series2 | Studien zur monetären Ökonomie |
spelling | Fritz, Barbara Verfasser aut Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien Barbara Fritz Marburg Metropolis-Verl. 2002 347 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur monetären Ökonomie 28 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 Wirtschaftspolitik Economic stabilization Brazil Foreign exchange rates Brazil Inflation (Finance) Brazil Monetary policy Brazil Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Wechselkurs (DE-588)4064921-0 gnd rswk-swf Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd rswk-swf Brasilien Brazil Economic policy Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Brasilien (DE-588)4008003-1 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Wechselkurs (DE-588)4064921-0 s Stabilisierung (DE-588)4357300-9 s DE-188 Studien zur monetären Ökonomie 28 (DE-604)BV001798863 28 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010018394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritz, Barbara Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien Studien zur monetären Ökonomie Wirtschaftspolitik Economic stabilization Brazil Foreign exchange rates Brazil Inflation (Finance) Brazil Monetary policy Brazil Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wechselkurs (DE-588)4064921-0 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066438-7 (DE-588)4064921-0 (DE-588)4357300-9 (DE-588)4008003-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien |
title_auth | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien |
title_exact_search | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien |
title_full | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien Barbara Fritz |
title_fullStr | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien Barbara Fritz |
title_full_unstemmed | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? der Fall Brasilien Barbara Fritz |
title_short | Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung? |
title_sort | entwicklung durch wechselkurs basierte stabilisierung der fall brasilien |
title_sub | der Fall Brasilien |
topic | Wirtschaftspolitik Economic stabilization Brazil Foreign exchange rates Brazil Inflation (Finance) Brazil Monetary policy Brazil Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wechselkurs (DE-588)4064921-0 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Economic stabilization Brazil Foreign exchange rates Brazil Inflation (Finance) Brazil Monetary policy Brazil Wirtschaftsentwicklung Wechselkurs Stabilisierung Brasilien Brazil Economic policy Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010018394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001798863 |
work_keys_str_mv | AT fritzbarbara entwicklungdurchwechselkursbasiertestabilisierungderfallbrasilien |