Einsatz- und Abschnittsleitung: das Einsatz-Führungs-System (EFS)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg
Ecomed-Sicherheit
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Einsatzpraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 383 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3609611502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014708023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030908 | ||
007 | t | ||
008 | 020903s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965042529 |2 DE-101 | |
020 | |a 3609611502 |9 3-609-61150-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76384179 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014708023 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 | ||
084 | |a QQ 800 |0 (DE-625)142001: |2 rvk | ||
084 | |a XE 5600 |0 (DE-625)152647:12905 |2 rvk | ||
084 | |a TEC 830f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Einsatz- und Abschnittsleitung |b das Einsatz-Führungs-System (EFS) |c Graeger (Hrsg.), Cimolino ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Landsberg |b Ecomed-Sicherheit |c 2003 | |
300 | |a 383 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Einsatzpraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einsatzleitung |0 (DE-588)4465335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Einsatzleitung |0 (DE-588)4465335-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graeger, Arvid |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)124431100 |4 oth | |
700 | 1 | |a Cimolino, Ulrich |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)12170856X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226235631796224 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
VORWORT
DES
REIHENHERAUSGEBERS
.
5
VORWORT
.
7
INHALT
.
9
1
DAS
EINSATZ-FUEHRUNGS-SYSTEM
.
17
1.1
EINFUEHRUNG
.17
1.2
GRUNDSAETZLICHES
VORGEHEN
.
18
1.3
DEFINITION
DES
EINSATZ-FUEHRUNGS-SYSTEMS
.
20
1.4
EINSATZVORBEREITUNG,
EINSATZNACHBEREITUNG
.
21
1.5
GLIEDERUNG
UND
QUALIFIKATION
.
23
2 DER
FUEHRUNGSVORGANG
.
25
2.1
GRUNDLAGEN
.
25
2.1.1
KREISSCHEMA
DES
FUEHRUNGSVORGANGS
.
25
2.1.2
DARSTELLUNG
IM
TEXT
.
26
2.1.3
MEHRFACHER
DURCHLAUF
.
26
2.2
ANNEHMEN,
FESTIGEN
UND
POSITIONIERUNG
DER
FUEHRUNG
.
28
2.2.1
ZENTRALE
FUEHRUNG
.
28
2.2.2
DIE
UEBERNAHME
DER
EINSATZLEITUNG
.
29
2.2.3
FESTIGUNG
DER
FUEHRUNG
.
33
2.2.4
DAS
EINRICHTEN
UND
POSITIONIEREN
DER
EINSATZLEITUNG
.
35
2.3
DIE
ERKUNDUNG
DER
EINSATZSTELLE
.
38
2.3.1
AUSRUECKEN
UND
ANFAHRT
.
39
2.3.2
DAS
EINTREFFEN
AN
DER
EINSATZSTELLE
.
40
2.3.3
DIE
ERSTEN
MINUTEN
.
41
2.3.4
LAGEDARSTELLUNG
.
43
2.3.5
EINSATZSTELLENFAKTOREN
.
51
2.3.6
INFORMATIONSMANAGEMENT
.
57
2.4
LAGEBEURTEILUNG
UND
AKTIONSPLAN
.59
2.4.1
GEFAHREN
AN
DER
EINSATZSTELLE
.
59
2.4.2
DER
AKTIONSPLAN
.
62
INHALT
2.4.3
ZUWEISUNG
DER
EINHEITEN
.
71
2.4.4
AUFTRAEGE,
MELDUNGEN
UND
BEFEHLE
.72
2.4.5
AEHNLICHE
UND
UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZLAGEN
.
76
2.5
ENTWICKLUNG
DER
EINSATZSTELLENORGANISATION
.
77
2.5.1
GRUNDLAGEN
DER
EINSATZSTELLENORGANISATION
.
77
2.5.2
ABSCHNITTSBILDUNG
.79
2.5.3
LEITUNGSFUNKTIONEN
.
96
2.5.4
FUEHRUNGSKRAEFTEKENNZEICHNUNG
.102
2.5.5
MUSTERBEISPIELE
FUER
DIE
EINSATZSTELLENORGANISATION
.
;
.105
2.6
KONTROLLE
UND
BEWERTUNG
DER
LAGE,
WEITERENTWICKLUNG
DES
AKTIONSPLANS
.
110
2.6.1
DIE
KONTROLLE
UND
BEWERTUNG
DER
LAGE
.
110
2.6.2
WEITERENTWICKLUNG
DES
AKTIONSPLANS
.
116
2.7
FORTSETZUNG,
UEBERGABE
UND
BEENDIGUNG
DER
FUEHRUNG
.
118
2.7.1
FORTSETZUNG
DER
FUEHRUNG
.
119
2.7.2
UEBERGABE
DER
EINSATZLEITUNG
.
122
2.7.3
BEENDIGUNG
DER
FUEHRUNG
.
128
3
FUEHRUNG
.
131
3.1
VOM
WESEN
DER
FUEHRUNG
.
131
3.2
FORMALE FUEHRUNGSEBENE
-
DIE
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
.132
3.3
MENSCHENFUEHRUNG
.
139
3.3.1
MOTIVATION
.
139
3.3.2
FUERSORGE
.
139
3.4
AUFGABEN
UND
VERANTWORTUNGSBEREICHE
.
141
3.4.1
ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
.
142
3.4.2
FUEHRUNG
UND
KONTROLLE
.
144
3.4.3
ERKUNDUNG
UND
PLANUNG
.
147
3.5
CHARAKTERZUEGE
EINER
FUEHRUNGSKRAFT
.
149
3.6
YYEINSATZSTELLEN-ETIQUETTE
"
.
151
4
STRATEGISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
153
4.1
FUEHRUNGSORGANISATION
.153
4.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
153
4.1.2
INHALT
UND
UMFANG
DER
FUEHRUNGSORGANISATION
.
154
4.1.3
BESONDERE
FUEHRUNGSORGANISATION
BEI
GROSSEN
SCHADENLAGEN
.
160
4.1.4
(WEITERE)
AUSWEITUNG
DER
SCHADENLAGE
.163
10
INHALT
4.2
ALARM-UND
AUSRUECKEORDNUNG
(AAO)
.
166
4.2.1
DIE
PFLICHT
ZUR ERSTELLUNG
EINER
AAO
.
166
4.2.2
WARUM
IST
EINE
AAO
WICHTIG?
.
166
4.2.3
AUFBAU,
INHALT
UND
REGELN
.
167
4.2.4
EINHALTUNG
.
171
4.2.5
REGELUNGSUMFANG
.
171
4.3
KOMMUNIKATION
.
174
4.3.1
KOMMUNIKATION-VERBINDUNGEN
.
174
4.3.2
EINRICHTUNG
DER
KOMMUNIKATION
.
180
4.3.3
KOMMUNIKATION
UNTERHALTEN
UND
BETREIBEN
.
183
4.4
KOMMUNIKATION
AN
DER
EINSATZSTELLE
.186
4.4.1
SPRACHE
IN
DER
KOMMUNIKATION
.186
4.4.2
KOMMUNIKATIONSORGANISATION
.188
4.4.3
UMSETZUNG
IN
EIN
FUNKKONZEPT
.
192
4.4.4
DARSTELLUNG
DES
KOMMUNIKATIONSKONZEPTS
.
195
4.4.5
KOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG
.196
4.5
LEITSTELLE
.
197
4.5.1
AUFGABEN
DER
LEITSTELLE
.
197
4.5.2
ORGANISATION
UND
AUSSTATTUNG
.
199
4.6
LOGISTIK
.
200
4.6.1
GRUNDSAETZLICHE
FRAGEN
.
201
4.6.2
LOESCHMITTEL
.
201
4.6.3
ATEMLUFT
.
205
4.6.4
KRAFTSTOFF
.
206
4.6.5
VERPFLEGUNG
.
207
4.6.6
ENTSORGUNG
.
208
4.6.7
ALARMGERAETELAGER
.
209
4.6.8
TRANSPORT
.
210
4.6.9
ABLOESUNG
.
211
4.6.10
WARTUNG/WERKSTATTLEISTUNG
.
211
5
FUNKTIONEN
AN
DER
EINSATZSTELLE
.
213
5.1
BETROFFENE
.
213
5.2
EINSATZLEITER
.
213
5.3
FACHLEUTE
.
215
5.4
POLIZEI
.
216
5.5
ERMITTLER
.
218
11
INHALT
5.6
DIE
OEFFENTLICHKEIT
.
219
5.7
ANDERE
STELLEN
.
221
6
PRESSE
UND
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
223
6.1
GENERELLE
HINWEISE
.
223
6.2
ORGANISATORISCHE
VORBEREITUNGEN
.
225
6.3
WENN
DIE
OEFFENTLICHKEIT
BETROFFEN
IST
.
226
6.4
YYCUSTOMER
SERVICE
"
-
DER
GEIST
DER
NACHBARSCHAFTSHILFE
.
228
7
SICHERHEIT
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
230
7.1
SICHERHEIT
DURCH
EINSATZVORBEREITUNG
.
230
7.1.1
OBJEKTPLAENE
UND
OBJEKTBESICHTIGUNGEN
.
230
7.1.2
AUSBILDUNG
.
231
7.1.3
GEPFLEGTE
SCHUTZKLEIDUNG
.
232
7.1.4
GEPFLEGTE
AUSRUESTUNG
.
233
7.2
SICHERHEIT
DURCH
EINSATZORGANISATION
.
234
7.3
SICHERHEIT
DURCH
KOMMUNIKATION
.
237
7.4
YY.
ZUR
MENSCHENRETTUNG
KANN
DAVON
ABGEWICHEN
WERDEN.
"
.
238
7.5
SICHERHEIT
DURCH
VORBILDFUNKTION
.
239
8
STANDARD-EINSATZ-REGELN
(SER)
.
240
8.1
EINFUEHRUNG
IN
STANDARD-EINSATZ-REGELN
.
240
8.2
GRUNDSAETZLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
SER
.
241
I
8.3
SYSTEMENTWICKLUNG
.
242
8.4
TIPS
ZUM
ERSTELLEN
VON
STANDARD-EINSATZ-REGELN
.
244
9
BEREITSTELLUNG.
246
9.1
PRIMAERE
BEREITSTELLUNG
.
246
9.2
SEKUNDAERE
BEREITSTELLUNG
.
247
9.3
ABSCHNITTSLEITER
YYBEREITSTELLUNG
"
.
249
9.3.1
AUFGABEN
DES
ABSCHNITTSLEITERS
YYBEREITSTELLUNG
"
.
249
9.3.2
ARBEITSABLAEUFE
.
250
12
INHALT
10
FAHRZEUG
UND
GERAETEAUFSTELLUNG
.
251
10.1
GRUNDLAGEN
DER
AUFSTELLUNG
.
251
10.2
OFFENSIVE
UND
DEFENSIVE
AUFSTELLUNG
.
253
10.3
PHASENEINTEILUNG
IM
EINSATZ
.
255
10.3.1
DIE
GRUNDLEGENDEN
KATEGORIEN
DER
FAHRZEUG
UND
GERAETEAUFSTELLUNG
.
255
10.3.2
AUF
DER
ANFAHRT
.
256
10.3.3
BEREITSTELLUNGSRAUM
.
257
10.3.4
EINHEITEN
IM
EINSATZ
.
257
10.3.5
GEPARKTE
FAHRZEUGE
.
257
10.3.6
EINRUECKEN
.
258
10.4
SCHLUESSELSTELLUNGEN
.
259
10.4.1
BRANDEINSATZ
.
260
10.4.2
TECHNISCHE
HILFELEISTUNG
.
260
10.4.3
GEFAHRGUTEINSAETZE
.
261
10.4.4
LOESCHFAHRZEUGE
(BZW.
ERSTEINSATZFAHRZEUGE)
.
262
10.4.5
HUBRETTUNGSFAHRZEUGE
.
264
10.4.6
RUESTWAGEN
.
270
10.4.7
KRANWAGEN
.
271
10.4.8
RETTUNGSWAGEN
.
272
10.4.9
FUEHRUNGSFAHRZEUGE
.
274
10.4.10
HUBSCHRAUBER
.
275
11
SUCHEN
UND
RETTEN
.
277
11.1
SUCH
UND
RETTUNGSKONZEPT
.
280
11.1.1
EINSATZFORMEN
.
280
11.1.2
AUFGABEN
DER
MANNSCHAFT
.
282
11.1.3
EINSATZGRUNDSAETZE
.
283
11.1.4
KENNZEICHNUNGSVERFAHREN
.
288
11.1.5
ORGANISATION
.
289
11.1.6
LEINENSYSTEME
.
290
11.2
GRUNDLEGENDE LAGEEINSCHAETZUNG
BEI
RETTUNGSARBEITEN
.
291
11.2.1
KRITISCHE
FAKTOREN
.
291
11.2.2
DIE
SUCHVERFAHREN
.
299
12
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.
300
12.1
BESCHREIBUNG
DER
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.
301
12.1.1
ARTEN
UND
ZWECK
VON
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.301
13
INHALT
12.1.2
HINDERNISSE
.
303
12.1.3
PLANUNG
DER
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.
306
12.1.4
DIE
UNTERSTUETZUNGSTAKTIKEN
.
307
12.1.5
SCHADENMANAGEMENT
.
309
12.2
PRIMAERE
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.
309
12.2.1
GEWALTSAMER
ZUTRITT
.
309
12.2.2
TAKTISCHE
VENTILATION
.
310
12.2.3
ZUGANGSMASSNAHMEN
.
317
12.3
SEKUNDAERE
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN
.
319
12.3.1
VERSORGUNG
.
319
12.3.2
ENTSORGUNG
.
320
12.3.3
ERHOLUNGSBEREICHE
.
321
12.3.4
SONSTIGES
.
322
13
LOESCHMITTELMANAGEMENT
.
324
13.1
BEDARFSBERECHNUNG
UND
LOGISTIK
.
324
13.1.1
LOESCHWASSERBEDARF
.
324
13.1.2
EINSCHAETZUNG
DER
EIGENEN
LAGE
.
326
13.1.3
WASSER
.
327
13.1.4
SCHAUM
.
333
13.1.5
PULVER
.341
13.1.6
LOESCHGASE
.
343
13.2
STRAHLROHRMANAGEMENT
.
344
13.2.1
STRAHL(-ROHR)TYP
.
344
13.2.2
STRAHLROHRGROESSE
UND-DURCHFLUSS
.
345
13.2.3
POSITION
BZW.
ANGRIFFSWEG
.
349
13.2.4
WASSERWERFER
UND
DREHLEITER-WENDEROHRE
.
350
14
SACHWERTSCHUTZ
.
354
14.1
ZIELE
.
354
14.2
ZEITPLANUNG
FUER
DEN
SACHWERTSCHUTZ
.
356
14.3
REDUZIEREN
DER
YYSEKUNDAERSCHAEDEN
"
.
357
14.4
SCHUTZ
DER
EINSATZSTELLE
.
359
15
ANHANG
.361
15.1
ORT
DER
EINSATZLEITUNG
UND
ART
DER
FUEHRUNGSSTELLE
IN
ABHAENGIGKEIT
IHRES
UMFANGS
.
361
14
INHALT
15.2
TAKTISCHE
EINHEITEN,
SOLLSTAERKEN,
QUALIFIKATION
DES
FUEHRERS
UND
ZAHL
DER
FUEHRUNGSGEHILFEN
.
362
GLOSSAR
.
363
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
369
STICHWORTVERZEICHNIS
.
372
LITERATURVERZEICHNIS
.
377
15 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124431100 (DE-588)12170856X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014708023 |
classification_rvk | QQ 800 XE 5600 |
classification_tum | TEC 830f |
ctrlnum | (OCoLC)76384179 (DE-599)BVBBV014708023 |
discipline | Technik Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014708023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030908</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020903s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965042529</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3609611502</subfield><subfield code="9">3-609-61150-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76384179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014708023</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)152647:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 830f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einsatz- und Abschnittsleitung</subfield><subfield code="b">das Einsatz-Führungs-System (EFS)</subfield><subfield code="c">Graeger (Hrsg.), Cimolino ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg</subfield><subfield code="b">Ecomed-Sicherheit</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einsatzpraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einsatzleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einsatzleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graeger, Arvid</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124431100</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cimolino, Ulrich</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12170856X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973336</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014708023 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3609611502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009973336 |
oclc_num | 76384179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 |
physical | 383 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ecomed-Sicherheit |
record_format | marc |
series2 | Einsatzpraxis |
spelling | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) Graeger (Hrsg.), Cimolino ... 1. Aufl. Landsberg Ecomed-Sicherheit 2003 383 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einsatzpraxis Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd rswk-swf Einsatzleitung (DE-588)4465335-9 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 s Führung (DE-588)4018776-7 s DE-604 Einsatzleitung (DE-588)4465335-9 s Graeger, Arvid 1969- Sonstige (DE-588)124431100 oth Cimolino, Ulrich 1964- Sonstige (DE-588)12170856X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Einsatzleitung (DE-588)4465335-9 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131423-2 (DE-588)4465335-9 (DE-588)4018776-7 |
title | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) |
title_auth | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) |
title_exact_search | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) |
title_full | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) Graeger (Hrsg.), Cimolino ... |
title_fullStr | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) Graeger (Hrsg.), Cimolino ... |
title_full_unstemmed | Einsatz- und Abschnittsleitung das Einsatz-Führungs-System (EFS) Graeger (Hrsg.), Cimolino ... |
title_short | Einsatz- und Abschnittsleitung |
title_sort | einsatz und abschnittsleitung das einsatz fuhrungs system efs |
title_sub | das Einsatz-Führungs-System (EFS) |
topic | Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Einsatzleitung (DE-588)4465335-9 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
topic_facet | Feuerwehreinsatz Einsatzleitung Führung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009973336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT graegerarvid einsatzundabschnittsleitungdaseinsatzfuhrungssystemefs AT cimolinoulrich einsatzundabschnittsleitungdaseinsatzfuhrungssystemefs |