Die Spiele des Lebens: wer kämpft, hat schon verloren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Herbig
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 265 S. |
ISBN: | 3776622970 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014707075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021024 | ||
007 | t | ||
008 | 020910s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965369633 |2 DE-101 | |
020 | |a 3776622970 |9 3-7766-2297-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76410331 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014707075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Kirschner, Josef |d 1931-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)120023210 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Spiele des Lebens |b wer kämpft, hat schon verloren |c Josef Kirschner |
246 | 1 | 3 | |a Wer kämpft, hat schon verloren |
264 | 1 | |a München |b Herbig |c 2002 | |
300 | |a 265 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebensführung |0 (DE-588)4034864-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009972561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009972561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045365097660416 |
---|---|
adam_text |
INHALT
WARUM
DIE
KAEMPFER
IMMER
DIE
VERLIERER
SIND.
AUCH
DANN,
WENN
SIE
ALS
SIEGER
TRIUMPHE
FEIERN
17
DREIZEHN
REGELN,
EIN
SPIEL
ZU
GEWINNEN
22
DIE
STAERKSTE
KRAFT
IM
LEBENSSPIEL
IST
DIE
FAEHIGKEIT,
AUF
JEDEN
KAMPF
VERZICHTEN
ZU
KOENNEN
24
WAS
SIE
NOCH
WISSEN
SOLLTEN,
EHE
SIE
SICH
FUER
DAS
SPIE
LEN
ENTSCHEIDEN
-
ODER
AUCH
NICHT
28
1.
DAS
HARMONIE-SPIEL
IM
SPIEL
UM
DIE
HARMONIE
HABEN
SIE
EINEN
STARKEN
GEGNER:
DEN
ZWEIFEL
AN
SICH
SELBST.
UM
GEGEN
IHN
ZU
GEWINNEN,
SOLLTEN
SIE
SICH
ZWEI
STARKE
PARTNER
SUCHEN:
GLAUBE
UND
HARMONIE
.
33
1.
SIE
KOENNEN
MIT
NIEMANDEM
IN
HARMONIE
LEBEN,
WENN
SIE
DIE
AGGRESSION
GEGEN
SICH
SELBST
NICHT
BESIE
GEN
35
2.
AM
ANFANG
JEDES
SPIELS
STEHT
DER
GLAUBE
DARAN,
ES
GEWINNEN
ZU
KOENNEN
39
3.
WIE
MAN
DIE
HARMONIE
MIT
SICH
SELBST
ERLANGT,
UM
DAS
SPIEL
GEGEN
DIE
EIGENEN
ZWEIFEL
ZU
GEWINNEN
44
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
48
2.
DAS
SPIEL
MIT
DER
ANGST
IM
SPIEL
MIT
DER
ANGST
STEHEN
WIR
AUF
BEIDEN
SEI
TEN
DES
GESCHEHENS.
WER
SEINE
EIGENEN
AENGSTE
BESIEGT,
KANN
AUCH
GEGEN
DEN
STAERKSTEN
GEGNER
GE
WINNEN
.
49
1.
EHE
DAS
SPIEL
BEGINNT,
SOLLTEN
SIE
WISSEN,
WER
IHRE
GEGNER
SIND
51
2.
DIE
VIER
GROSSEN
AENGSTE,
UND
WIE
SIE
UNS
ZUM
VER
HAENGNIS
WERDEN
-
WENN
WIR
ES
ZULASSEN
56
3.
DIE
GEBRAEUCHLICHSTEN
METHODEN,
IHNEN
ANGST
ZU
MACHEN,
UND
WIE
SIE
DEN
SPIESS
UMDREHEN
KOEN
NEN
60
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
65
3.
DAS
SPIEL
MIT
DER
LIEBE
WENN
SIE
SICH
AUF
DIESES
SPIEL
EINLASSEN,
SOLLTEN
SIE
VORHER
WISSEN,
WAS
SIE
UNTER
LIEBE
VERSTEHEN
UND
WAS
SIE
SICH
DAVON
ERWARTEN
DUERFEN.
VOR
ALLEM
ABER,
WAS
SIE
SICH
KEINESFALLS
ERWARTEN
SOLLTEN
.
67
1.
DREI
SIMPLE
WORTE,
DIE
SIE
IN
TEUFELS
KUECHE
BRINGEN
KOENNEN:
ICH
LIEBE
DICH
69
2.
SAGEN
SIE
ICH
LIEBE
MICH
SELBST
AM
MEISTEN,
DANN
KANN
KEIN
NOCH
SO
ABGEBRUEHTER
GEGNER
SIE
ENTTAEU
SCHEN
73
3.
TREUE
IST
WIE
EIN
FUSSBALLMATCH,
BEI
DEM
DAS
ERGEB
NIS
VORHER
FESTGELEGT
WIRD
78
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
82
4.
DAS
MANIPULATIONS-SPIEL
WER
DIE
REGELN
DER
MANIPULATION
NICHT
BEFOLGT,
DARF
SICH
NICHT
WUNDERN,
WENN
ANDERE
IHN
EIN
LEBEN
LANG
FUER
IHRE
ZWECKE
BENUETZEN
.
83
1.
SIE
KOENNEN
EINEN
GEGNER
TAEUSCHEN.
ODER
SIE
GE
WINNEN
IHN
ALS
PARTNER,
MIT
DEM
SIE
GEMEINSAM
MEHR
ERREICHEN
ALS
ALLEIN
85
2.
WIE
MAN
DIE
ANGEL
AUSWIRFT,
DAMIT
DER
RICHTIGE
FISCH
NACH
DEM
KOEDER
SCHNAPPT
90
3.
EINIGE
TAKTISCHE
ANREGUNGEN,
DEM
SPIEL
DIE
ENT
SCHEIDENDE
WENDUNG
ZU
GEBEN
94
4.
WER
GELERNT
HAT,
SICH
SELBST
ZU
MANIPULIEREN,
HAT
MIT
DEN
MEISTEN
GEGNERN
EIN
LEICHTES
SPIEL
98
5.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
102
5.
DAS
GEDULD-SPIEL
ALLES
HAT
SEINE
ZEIT,
ALLES
BRAUCHT
SEINE
ZEIT.
VIELES
ERLEDIGT
SICH
GANZ
VON
SELBST,
WENN
SIE
DARAUF
WAR
TEN
KOENNEN,
BIS
DER
RICHTIGE
ZEITPUNKT
GEKOMMEN
IST
.
103
1.
DAS
SPIEL
MIT
DER
GEDULD
IST
EIN
SPIEL
GEGEN
DIE
UN
GEDULD,
SCHNELLER
ANS
ZIEL
ZU
KOMMEN,
ALS
WIR
LAUFEN
KOENNEN
105
2.
WENN
SIE
DIE
GEDULD
HABEN,
SO
LANGE
ZU
WARTEN,
BIS
DIE
ZEIT
FUER
EINE
SACHE
REIF
IST,
FAELLT
SIE
IHNEN
MANCH
MAL
GANZ
VON
SELBST
IN
DEN
SCHOSS
109
3.
DIE
UNGEDULD
IST
NICHTS
ANDERES
ALS
EINE
ART
VON
FLUCHT
VOR
SICH
SELBST
112
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
118
6.
DAS
MACHT-SPIEL
DIE
MACHT
UEBER
ANDERE
HAELT
NUR
SO
LANGE
AN,
BIS
DER
GEGNER
IHRE
SCHWAECHEN
DURCHSCHAUT
.
119
1.
WENN
SIE
SICH
FUER
DAS
SPIEL
MIT
DER
MACHT
ENTSCHEI
DEN,
SOLLTEN
SIE
WISSEN,
WIE
WEIT
SIE
GEHEN
DUERFEN
121
2.
DER
KAMPF
BEGINNT
MIT
DER
ENTSCHEIDUNG:
ICH
WILL
ALLEIN
HERRSCHEN
UND
MICH
NIEMANDEM
UNTERWER
FEN
125
3.
WIE
MAN
EINE
STRATEGIE
ENTWICKELT,
GEGEN
DIE
JEDE
MACHT
MACHTLOS
WIRD
129
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
132
7.
DAS
REAKTIONS-SPIEL
WICHTIG
IST
NICHT,
DASS
SIE
VERNUENFTIGER
ALS
DER
GEG
NER
SIND,
SONDERN
DASS
SIE
AUF
JEDEN
ANGRIFF
SO
REAGIEREN,
WIE
ES
DER
ENTSCHEIDENDE
AUGENBLICK
ERFORDERT
.
133
1.
ES
IST
NICHT
DIE
VERNUNFT
ALLEIN,
DIE
DEN
AUSGANG
EINES
REAKTIONS-SPIELS
BESTIMMT
135
2.
DIE
RICHTIGE
ENTSCHEIDUNG
FAELLT
IN
EINEM
WINZIGEN
AUGENBLICK,
UND
ALLES
HAENGT
DAVON
AB,
WIE
GUT
SIE
DA
RAUF
VORBEREITET
SIND
140
3.
LESEN
SIE
HIER
DIE
GESCHICHTE
DES
TORMANNS,
DER
KEINE
ANGST
VOR
DEM
ELFMETER
HAT
143
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
148
8.
DAS
GLUECKS-SPIEL
SIE
KOENNEN
IHR
GLUECK
VOM
ZUFALL
UND
VON
ANDEREN
LEUTEN
ABHAENGIG
MACHEN.
ODER
SIE
LOESEN
DIE
PROB
LEME
SELBST,
DIE
IHREM
GLUECK
IM
WEGE
STEHEN
149
1.
WENN
UNS
DAS
GELD
ALLEIN
NICHT
GLUECKLICH
MACHT
-
WAS
IST
ES
DANN?
151
2.
SECHS
ANREGUNGEN,
DAS
SPIEL
ZU
GEWINNEN
UND
SICH
NICHT
IN
DIE
FALLE
LOCKEN
ZU
LASSEN
157
3.
ERWARTEN
SIE
VOM
GLUECK
NICHT
MEHR,
ALS
SIE
BEREIT
SIND,
DAFUER
ZU
INVESTIEREN
159
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
164
9.
DAS
PARTNER-SPIEL
DAS
ZIEL
JEDES
PARTNER-SPIELS
BESTEHT
DARIN,
GEMEIN
SAM
MEHR
ZU
ERREICHEN,
ALS
SIE
ALLEIN
ERREICHEN
KOENNTEN
.
165
1.
SIE
KOENNEN
DAS
SPIEL
MITEINANDER
ODER
GEGENEINAN
DER
SPIELEN.
JEDE
VARIANTE
BEDARF
EINER
EIGENEN
STRA
TEGIE
167
2.
DIE
STRATEGIE
DER
SIEBEN
SCHRITTE,
AUS
DEM
GEGNER
EINEN
PARTNER
ZU
MACHEN
170
3.
WELCHEN
VORTEIL
ES
HAT,
AUF
KRISEN
VORBEREITET
ZU
SEIN,
STATT
DARAUF
ZU
WARTEN,
BIS
DER
SCHMERZ
UNERTRAEG
LICH
WIRD
176
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
178
10.
DAS
KOMMUNIKATIONS-SPIEL
WENN
SIE
SICH
SELBST
NICHTS
ZU
SAGEN
HABEN,
KOENNEN
SIE
KEINEN
GEGNER
BESIEGEN,
DER
GENAU
WEISS,
WAS
ER
WILL
.
179
1.
DIE
VIER
GRUNDFORMEN
DES
SPIELS,
UND
WARUM
DAS
REDEN
NICHT
IMMER
SILBER
UND
DAS
SCHWEIGEN
NICHT
IM
MER
GOLD
IST
181
2.
WARUM
JEDE
KOMMUNIKATION
BEIM
DIALOG
MIT
SICH
SELBST
BEGINNT.
MIT
SEINEM
ZWEITEN
ICH
ALS
PARTNER
186
3.
SECHZEHN
VORSCHLAEGE,
EINE
BOTSCHAFT
ZU
DRAMATISIE
REN.
WEIL
ES
NICHT
GENUEGT,
EINFACH
NUR
ZU
REDEN,
ZU
SCHREIBEN
ODER
ZU
ZEIGEN
192
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
197
11.
DAS
PHANTASIE-SPIEL
EIN
PHANTASIE-SPIEL
BESTEHT
DARIN,
DIE
VORSTELLUNGS
KRAFT
MOEGLICHST
UMFASSEND
ZU
UNSEREM
VORTEIL
ZU
NUETZEN
UND
ZU
VERHINDERN,
DASS
UNSERE
GEGNER
SICH
IHRER
BEDIENEN
.
199
1.
WER
DEN
SCHLUESSEL
ZU
SEINER
PHANTASIE
BESITZT,
KANN
SELBST
BESTIMMEN,
IN
WELCHER
WELT
ER
LEBT
201
2.
WARUM
UNSER
SYSTEM
DER
NORMEN
UND
FORMEN
AL
LEN
MISSTRAUT,
DIE
DURCH
EIGENE
VORSTELLUNGEN
UNRUHE
STIFTEN
205
3.
WIE
SIE
IHRE
PHANTASIE
PROGRAMMIEREN
KOENNEN,
DA
MIT
IHRE
GEGNER
ES
NICHT
TUN
209
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
214
12.
DAS
ORGANISATIONS-SPIEL
IM
ORGANISATIONS-SPIEL
HAENGT
ALLES
DAVON
AB,
WEL
CHE
POSITION
SIE
EINNEHMEN
WOLLEN:
REGISSEUR,
DAR
STELLER
ODER
WASSERTRAEGER
.
215
1.
SECHS
FAKTOREN,
DIE
DEN
VERLAUF
UND
DAS
ERGEBNIS
EINES
SPIELS
BESTIMMEN
217
2.
JE
BESSER
SIE
SICH
SELBST
ORGANISIEREN,
UMSO
BESSER
KOENNEN
SIE
ANDERE
ORGANISIEREN
221
3.
DIE
ROLLE
VON
ANGST,
GELD
UND
GLUECK,
UM
ANDERE
FUER
DAS
MITSPIELEN
ZU
MOTIVIEREN
227
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
232
13.
DAS
DEMOKRATIE-SPIEL
DAS
SCHLAGWORT
DEMOKRATIE
ERWECKT
BEI
VIELEN
VON
UNS
DIE
ILLUSION,
WIR
SEIEN
FREIE
BUERGER,
OHNE
SELBST
ETWAS
DAFUER
BEITRAGEN
ZU
MUESSEN
.
233
1.
IM
DEMOKRATIE-SPIEL
STEHEN
IHNEN
ZWEI
MOEGLICH
KEITEN
OFFEN:
ENTWEDER
SIE
SPIELEN
MIT
ODER
SIE
SPIELEN
GEGEN
DAS
SYSTEM
DER
BEVORMUNDUNG
235
2.
DEMOKRATIE
GIBT
ES
NICHT.
ES
SEI
DENN,
SIE
UEBERNEH
MEN
DIE
VERANTWORTUNG
FUER
IHRE
FREIHEIT
SELBST
239
3.
WARUM
DIE
STRATEGIE
DER
KLEINEN
GRUPPE
DEM
MO
DELL
EINER
DEMOKRATIE
AM
NAECHSTEN
KOMMT
243
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
SIE
DAS
SPIEL
BEGINNEN
248
14.
DAS
ENDSPIEL
SIE
KOENNEN
IN
IHREM
LEBEN
TAUSEND
GEGNER
BESIE
GEN
-
EINES
TAGES
KOMMT
DER
AUGENBLICK,
IN
DEM
SIE
ERKENNEN
MUESSEN,
DASS
SIE
NICHT
UNBESIEGBAR
SIND
.
249
1.
WARUM
ES
GEWISSE
VORTEILE
HAT,
NACH
DEM
PRINZIP
VON
HIER
UND
JETZT
ZU
LEBEN.
UND
ZU
STERBEN
251
2.
WIE
WIR
VOR
DEN
ENTSCHEIDENDEN
FRAGEN
DES
LEBENS
FLUECHTEN,
STATT
SICH
IHNEN
ZU
STELLEN
255
3.
MIT
DEM
TOD
VERHAELT
ES
SICH
SO,
WIE
MIT
EINEM
PART
NER-SPIEL:
SIE
KOENNEN
ES
MIT
ODER
GEGEN
DEN
PARTNER
SPIELEN
258
4.
FUENF
FRAGEN,
EHE
DAS
LETZTE
SPIEL
BEGINNT
262
NACHWORT
263 |
any_adam_object | 1 |
author | Kirschner, Josef 1931-2016 |
author_GND | (DE-588)120023210 |
author_facet | Kirschner, Josef 1931-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Kirschner, Josef 1931-2016 |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014707075 |
ctrlnum | (OCoLC)76410331 (DE-599)BVBBV014707075 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014707075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020910s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965369633</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3776622970</subfield><subfield code="9">3-7766-2297-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76410331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014707075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirschner, Josef</subfield><subfield code="d">1931-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120023210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Spiele des Lebens</subfield><subfield code="b">wer kämpft, hat schon verloren</subfield><subfield code="c">Josef Kirschner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wer kämpft, hat schon verloren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Herbig</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034864-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009972561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009972561</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV014707075 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:27:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3776622970 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009972561 |
oclc_num | 76410331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 265 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Herbig |
record_format | marc |
spelling | Kirschner, Josef 1931-2016 Verfasser (DE-588)120023210 aut Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren Josef Kirschner Wer kämpft, hat schon verloren München Herbig 2002 265 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Lebensführung (DE-588)4034864-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009972561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirschner, Josef 1931-2016 Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034864-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren |
title_alt | Wer kämpft, hat schon verloren |
title_auth | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren |
title_exact_search | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren |
title_full | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren Josef Kirschner |
title_fullStr | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren Josef Kirschner |
title_full_unstemmed | Die Spiele des Lebens wer kämpft, hat schon verloren Josef Kirschner |
title_short | Die Spiele des Lebens |
title_sort | die spiele des lebens wer kampft hat schon verloren |
title_sub | wer kämpft, hat schon verloren |
topic | Lebensführung (DE-588)4034864-7 gnd |
topic_facet | Lebensführung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009972561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirschnerjosef diespieledeslebenswerkampfthatschonverloren AT kirschnerjosef werkampfthatschonverloren |