Weltgeschichte:

Die politische Geschichte vom Anfang des Menschen bis heute: In 49 Kapiteln rollt der Autor die lange Geschichte auf, die von den Frühmenschen fünf Mio. v. Chr. bis zum 11. September 2001 der Postmoderne reicht. Die Kapitel sind erzählerische Einheiten und kreisen um je eine Thematik, z.B. Jäger und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mai, Manfred 1949- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München [u.a.] Hanser 2002
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die politische Geschichte vom Anfang des Menschen bis heute: In 49 Kapiteln rollt der Autor die lange Geschichte auf, die von den Frühmenschen fünf Mio. v. Chr. bis zum 11. September 2001 der Postmoderne reicht. Die Kapitel sind erzählerische Einheiten und kreisen um je eine Thematik, z.B. Jäger und Beerensammler, Renaissance, Kirchenspaltung etc. Der Blickwinkel des Autors ist europäisch, wenn nicht deutsch. Er berücksichtigt auch fremde Kulturen wie Sumerer, Ägypter, Chinesen. Die weitraffenden Texte beschreiben ohne Hervorhebungen, ohne Gliederung oder Randnotizen. Kleine Abbildungen schaffen farbige Akzente. Ab 14 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.
Beschreibung:193 S. zahlr. Ill.
ISBN:3446201912