Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich: eine historisch-analytische Längsschnittstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 526 S. 21 cm |
ISBN: | 3828883397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014606547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200430 | ||
007 | t | ||
008 | 020730s2002 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964724375 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828883397 |c kart. |9 3-8288-8339-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52216824 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014606547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DD801.K38 | |
084 | |a NP 3330 |0 (DE-625)127671: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gerstgarbe, Guido |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich |b eine historisch-analytische Längsschnittstudie |c von Guido Gerstgarbe |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 526 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1867-1912 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Konservative Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Liberale Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Reichstagswahl |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf |2 fes | |
650 | 7 | |a Wahlkampf |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Elections |z Germany |z Kassel (Landkreis) |x History | |
650 | 4 | |a Political parties |z Germany |z Kassel (Landkreis) | |
650 | 0 | 7 | |a Reichstagswahl |0 (DE-588)4131335-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Eschwege |2 fes | |
651 | 7 | |a Landkreis Kassel |2 fes | |
651 | 7 | |a Landkreis Schmalkalden-Meiningen |2 fes | |
651 | 7 | |a Witzenhausen |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Kassel (Germany : Landkreis) |x Politics and government | |
651 | 7 | |a Landkreis Witzenhausen |0 (DE-588)4108474-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Landkreis Schmalkalden |0 (DE-588)4409344-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Landkreis Eschwege |0 (DE-588)4015526-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Eschwege |0 (DE-588)4015526-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reichstagswahl |0 (DE-588)4131335-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1867-1912 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landkreis Schmalkalden |0 (DE-588)4409344-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Reichstagswahl |0 (DE-588)4131335-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1867-1912 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landkreis Witzenhausen |0 (DE-588)4108474-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Reichstagswahl |0 (DE-588)4131335-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1867-1912 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009929171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0022.20200429.04 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 4322 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 4322 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 4341 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009929171 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136284128935936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
(.EINLEITUNG
.
13
1.
EINFUEHRUNG
IN
DAS
THEMA
.
13
2.
BEMERKUNGEN
ZUR
HISTORISCHEN
WAHLFORSCHUNG
.
14
3.
WAHLGESCHLCHTLLCHE
THEORIEN,
METHODEN
UND
KONZEPTE
.
17
4.
VORTEILE
DER
REGIONALSTUDIE
.
18
5.
ZIEL
DER
ARBEIT
.
19
6.
DIE
QUELLEN.
21
7.
DER
FORSCHUNGSSTAND
.
23
II.
REICHSTAGSWAHLEN
ALLGEMEIN
.
27
1.
DIE
REICHSTAGSWAHLEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
~
.
27
2.
DER
WAHLKAMPF.
EIN
GRADMESSER
DER
POLITISCHEN
KULTUR
.
32
III.
DIE
POLITISCHEN,
WIRTSCHAFTLICHEN,
SOZIALEN
UND
KULTURELLEN
VORAUSSETZUNGEN
IM
WAHLKREIS
KASSEL
4
IM
KAISERREICH
.
39
1.
VON
KURHESSEN
ZUM
DEUTSCHEN
REICH
(1866-1871)
.
39
2.
DER
WAHLKREIS
KASSEL
4
(ESCHWEGE-SCHMALKADEN-WITZENHAUSEN)
.
41
3.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
DREI
KREISE
.
42
A.
DER
KREIS
ESCHWEGE
.
42
B.
DER
KREIS
SCHMALKADEN
.
49
C.
DER
KREIS
WITZENHAUSEN
.
55
D.
WERTUNG
DER
INDUSTRIELLEN
ENTWICKLUNG
.
62
4.
DIE
GESELLSCHAFTLICHEN
GRUNDLAGEN
UND
DIE
SOZIALMILIEUS
.
65
A.
DIE
BAEUERLICHE
GESELLSCHAFT
.
65
B.
DAS
BUERGERTUM
.
69
C.
DIE
ARBEITER
.
72
5.
DIE
KONFESSIONELLE
GLIEDERUNG.
74
6.
DIE
JUDEN
ALS
MINDERHEIT
.
75
7.
DIE
PRESSE
.
81
IV.
DAS
PARTEIPOLITISCHE
SPEKTRUM
IM
WAHLKREIS
4
KASSEL
VON
DER
GRUENDUNG
DES
NORDDEUTSCHEN
BUNDES
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
-
EIN
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
UND
DIE
ORGANISATION
DER
POLITISCHEN
PARTEIEN
.
87
1.
DIE
LIBERALEN
PARTEIEN
.
87
A.
DIE
NATIONALLIBERALE
PARTEI
.
87
B.
DIE
LIBERALE
VEREINIGUNG
.
91
2.
DIE
LINKSLIBERALEN
PARTEIEN
.
92
A.
DIE
DEUTSCHE
FREISINNIGE
PARTEI
.
92
B.
DIE
FREISINNIGE
VOLKSPARTEI
.
93
C.
DIE
FORTSCHRITTLICHE
VOLKSPARTEI
.
95
3.
DIE
KONSERVATIVEN
PARTEIEN
.
96
A.
DIE
ALTKONSERVATIVEN
UND
DIE
DEUTSCHKONSERVATIVE
PARTEI
.
96
B.
DIE
FREIKONSERVATIVE
VEREINIGUNG
UND
DIE
DEUTSCHE
REICHSPARTEI
.
98
4.
DIE
ANTISEMITISCHEN
PARTEIEN
.
99
A.
DIE
DEUTSCHSOZIALE
PARTEI
.
99
B.
DIE
DEUTSCHSOZIALE
REFORMPARTEI
.
101
5.
DIE
SOZIALDEMOKRATEN
.
103
V.
DIE
JAHRE
DER
NATIONALLIBERALEN
VORHERRSCHAFT.
VON
DER
ERSTEN
WAHL
ZUM
NORDDEUTSCHEN
REICHSTAG
1867
BIS
ZUR
REICHSTAGSWAHL
1878
.
119
1.
VORBETRACHTUNGEN
.
119
2.
DIE
WAHL
ZUM
KONSTITUIERENDEN
REICHSTAG
DES
NORDDEUTSCHEN
BUNDES
AM
12.2.1867
.
120
3.
DIE
WAHL
ZUR
1.
LEGISLATURPERIODE
DES
REICHSTAGES
DES
NORDDEUTSCHEN
BUNDES
AM
31.8.1867
.
125
4.
DIE
WAHL
ZUM
DEUTSCHEN
REICHSTAG
AM
3.3.1871
.
127
5.
DIE
WAHL
ZUM
DEUTSCHEN
REICHSTAG
AM
10.1.1874
.
129
6.
DIE
WAHL
ZUM
DEUTSCHEN
REICHSTAG
AM
10.1.1877
.
131
7.
DIE
WAHL
ZUM
DEUTSCHEN
REICHSTAG
AM
30.7.1878
.
133
A.
DIE
VORZEITIGE
AUFLOESUNG
DES
REICHSTAGES
UND
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
IN
DER
REGION
.
133
B.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
134
C.
DER
WAHLKAMPF
UND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
137
D.
DER
AUSGANG
DER
WAHL
.
141
8.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
JAHRE
1867-1878
.
143
VI.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1881
.
147
1.
DIE
SITUATION
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.
147
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
148
3.
DER
WAHLKAMPF.
151
4.
DER
AUSGANG
DER
WAHL
AM
27.
OKTOBER
1881
.
153
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
153
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
153
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
154
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
155
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
155
VII.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1884
.
159
1.
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
UND
DIE
SITUATION
IM
REICH
.
159
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
160
3.
DER
WAHLKAMPF.
163
4.
DER
AUSGANG
DER
WAHL
AM
28.
OKTOBER
1881
.
166
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
166
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
167
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
168
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
170
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
171
VIII.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1887
.
173
1.
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
UND
DIE
LAGE
IM
REICH
.
173
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
174
3.
DER
WAHLKAMPF
UND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
176
4.
DER
AUSGANG
DER
WAHL
.
180
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
180
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
180
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
183
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
185
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
186
IX.
DIE
REICHSTAGWAHL
1890
.
189
1.
DIE
SITUATION
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.
189
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
189
3.
DER
WAHLKAMPF.
.
191
A.
BEGINN
DES
WAHLKAMPFES
.
191
B.
UNGESETZLICHE
WAHLKAMPFBEHINDERUNGEN
.
195
C.
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
UND
DIE
WAHLTHEMEN
.
198
4.
DIE
WAHL
AM
20.
FEBRUAR
UND
IHR
AUSGANG
.
202
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
202
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
203
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
205
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
206
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
208
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.
209
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.212
A.DAS
GESAMTERGEBNIS
.
212
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
212
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.213
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
214
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
215
X.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1893
.
217
1.
DIE
SITUATION
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.
217
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
219
3.
DER
WAHLKAMPF
UND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
:
.
222
A.
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
222
B.
ANTISEMITISCHE
HETZE
UND
FREISINNIGE
YYENTHUELLUNGEN
"
.
227
C.
DRP
UND
SPD
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZUM
ANTISEMITISMUS
.
230
4.
DIE
WAHL
AM
15.
JUNI
1893
UND
IHR
AUSGANG
.
231
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
231
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
232
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
234
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
237
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
239
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.
239
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.
244
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
244
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
244
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
246
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
247
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
248
XI.
DIE
REICHSTAGSERSATZWAHL
1895
.
251
1.
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
DER
GRUND
FUER
DIE
ERSATZWAHL
.
251
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
252
3.
DER
WAHLKAMPFUND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
255
4.
DER
AUSGANG
DER
WAHL
.
266
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
266
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
266
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
268
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
271
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
273
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.
274
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.
278
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
278
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
278
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
279
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
280
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
281
XII.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1898
.
283
1.
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.
283
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
283
3.
DER
WAHLKAMPFUND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
284
4.
DIE
WAHL
AM
16.
JUNI
1898
UND
IHR
AUSGANG
.
296
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
296
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
296
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
298
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
301
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
303
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.
304
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.
306
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
306
A.
KREIS
ESCHWEGE
.
307
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
308
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
309
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
310
XIII.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1903
.
311
1.
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.
311
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.312
3.
DER
WAHLKAMPFUND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.312
4.
DIE
WAHL
AM
16.
JUNI
1903
UND
IHR
AUSGANG
.
321
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
321
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
321
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
323
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
325
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
327
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.
328
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.
329
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
329
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
330
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
331
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
332
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
333
XIV.
DIE
REICHSTAGSERSATZWAHL
1904
.
335
1.
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
DER
GRUND
FUER
DIE
ERSATZWAHL
.335
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
335
3.
DER
WAHLKAMPFUND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
'
.
337
5.
DIE
WAHL
AM
15.
FEBRUAR
1904
UND
IHR
AUSGANG
.
350
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
350
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
350
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
352
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
353
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
356
6.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.357
7.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.
359
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
359
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
360
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
360
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
361
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
362
XX/.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1907
.
365
1.
DIE
LAGE
IM
REICH
UND
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
.365
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
366
3.
DER
WAHLKAMPFUND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.367
4.
DIE
WAHL
AM
25.
JANUAR
1907
UND
IHR
AUSGANG
.
377
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
377
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
378
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
380
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
382
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
384
5.DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.385
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.386
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
386
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
387
C.
KREIS
SCHMALKALDEN
.
387
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.
388
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
389
XVI.
DIE
REICHSTAGSWAHL
1912
.
391
1.
DIE
ALLGEMEINE
WAHLBEWEGUNG
UND
DIE
LAGE
IM
REICH
.
391
2.
DIE
NOMINIERUNG
DER
KANDIDATEN
.
391
3.
DER
WAHLKAMPF
UND
DIE
WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN
.
393
4.
DIE
WAHL
AM
12.
JANUAR
1912
UND
IHR
AUSGANG
.405
A.
DAS
GESAMTERGEBNIS
.
405
B.
KREIS
ESCHWEGE
.
405
C.
KREIS
HERRSCHAFT
SCHMALKALDEN
.
407
D.
KREIS
WITZENHAUSEN
.409
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
411
5.
DER
WAHLKAMPF
ZUR
STICHWAHL
.412
6.
DIE
STICHWAHL
UND
IHR
AUSGANG
.415
XVII.
WAHLEN
UND
PARTEIEN
IM
KAISERREICH.
EINE
ZUSAMMENFASSUNG
.
417
1.
EINLEITENDE
BETRACHTUNG
.417
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
REICHSTAGSWAHLEN
HINSICHTLICH
IHRER
BEDEUTUNG
.
417
A.
DIE
ERSTE
PHASE
-
DIE
ZEIT DER
GERINGEN
AKZEPTANZ
(1867-1877)
.
418
B.
DIE
ZWEITE
PHASE
-
DIE
MOBILISIERUNG
DER
WAEHLER
(1878-1887)
.
418
C.
DIE
DRITTE
PHASE
-
DIE
DIFFERENZIERUNG
DES
WAEHLERWILLENS
UND
DER
WEITERE
ANSTIEG
DER
WAHLBETEILIGUNG
(1887-1912)
.420
3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
POLITISCHEN
PARTEIEN
UND
IHRER
RESONANZ
BEI
DEN
WAEHLERN
.
422
A.
DIE
NATIONALLIBERALEN
.
422
B.
DIE
LINKSLIBERALEN
.425
C.
DIE
KONSERVATIVEN
-
DEUTSCHKONSERVATIVE
UND
REICHSPARTEI
.427
D.
DIE
ANTISEMITEN
.429
E.
DIE
SOZIALDEMOKRATEN
.
431
4.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
ORTEN
ANHAND
EINIGER
FALLBEISPIELE/DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
SOZIAL
UND
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
UND
WAEHLERENTSCHEIDUNG
.433
A.
ESCHWEGE
.433
B.
WANFRIED
.435
C.
WALDKAPPEL
.437
D.
FRIEDA
UND
SCHWEBDA
-
ZWEI
ESCHWEGER
NACHBARDOERFER
.439
E.
DIE
RINGGAU-DOERFER
.
440
F.
SCHMALKALDEN
.
441
G.
BROTTERODE
.
443
H.
BARCHFELD
.
444
I.
STEINBACH-HALLENBERG
.
446
K.
DOERFER
IM
STEINBACHER
GRUND
.
448
I.
DAS
WALDDORF
HERRENBREITUNGEN
.
449
M.DIE
BERGBAU
UND
METALLARBEITERDOERFER
TRUSEN,
HERGES,
AUWALLENBURG
UND
ELMENTHAL
.
450
N.
WITZENHAUSEN
.
;
.
450
O.
GROSSALMERODE
.
452
P.
ALLENDORF
UND
SOODEN
.
453
Q.
LICHTENAU
.
455
R.
DIE
DOERFER
IM
UMFELD
DER
KREISSTADT
.456
S.
HARMUTHSACHSEN
.457
5.
DER
EINFLUSS
VON
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALSTRUKTUR
AUF
DIE
PARTEIPOLITISCHE
ORIENTIERUNG
UND
DIE
WAHLPOLLTISCHEN
ENTSCHEIDUNGEN
DER
WAEHLER
AUF
DER
WAHLKREISEBENE
.458
6.
WAEHLERWANDERUNGEN
UND
DAS
VERHAELTNIS
DER
VERSCHIEDENEN
WAEHLERGRUPPEN
ZUEINANDER
.463
7.
REGION
UND
REICH
.465
8.
AUSBLICK
.
468
XVIII.
QUELLEN
UND
DARSTELLUNGEN
.
471
I.
ARCHIVMATERIALIEN
.
471
II.
GEDRUCKTE
QUELLEN
.
476
III.
DARSTELLUNGEN
.
477
XIX.
ANHANG
.
503 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerstgarbe, Guido |
author_facet | Gerstgarbe, Guido |
author_role | aut |
author_sort | Gerstgarbe, Guido |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014606547 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.K38 |
callnumber-search | DD801.K38 |
callnumber-sort | DD 3801 K38 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NP 3330 |
ctrlnum | (OCoLC)52216824 (DE-599)BVBBV014606547 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1867-1912 gnd |
era_facet | Geschichte 1867-1912 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014606547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200430</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020730s2002 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964724375</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828883397</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-8288-8339-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52216824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014606547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.K38</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 3330</subfield><subfield code="0">(DE-625)127671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerstgarbe, Guido</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich</subfield><subfield code="b">eine historisch-analytische Längsschnittstudie</subfield><subfield code="c">von Guido Gerstgarbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">526 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1867-1912</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konservative Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liberale Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reichstagswahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahlkampf</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elections</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Kassel (Landkreis)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political parties</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Kassel (Landkreis)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reichstagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131335-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eschwege</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Kassel</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Schmalkalden-Meiningen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Witzenhausen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kassel (Germany : Landkreis)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Witzenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4108474-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Schmalkalden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409344-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Eschwege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015526-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Eschwege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015526-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reichstagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131335-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1867-1912</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Schmalkalden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409344-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reichstagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131335-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1867-1912</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Witzenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4108474-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Reichstagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131335-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1867-1912</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009929171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0022.20200429.04</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">4322</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4322</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009929171</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Eschwege fes Landkreis Kassel fes Landkreis Schmalkalden-Meiningen fes Witzenhausen fes Deutschland Kassel (Germany : Landkreis) Politics and government Landkreis Witzenhausen (DE-588)4108474-3 gnd Landkreis Schmalkalden (DE-588)4409344-5 gnd Landkreis Eschwege (DE-588)4015526-2 gnd |
geographic_facet | Eschwege Landkreis Kassel Landkreis Schmalkalden-Meiningen Witzenhausen Deutschland Kassel (Germany : Landkreis) Politics and government Landkreis Witzenhausen Landkreis Schmalkalden Landkreis Eschwege |
id | DE-604.BV014606547 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:32:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3828883397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009929171 |
oclc_num | 52216824 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-Bo133 |
physical | 526 S. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_BVID_0022.20200429.04 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Gerstgarbe, Guido Verfasser aut Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie von Guido Gerstgarbe Marburg Tectum-Verl. 2002 526 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 Geschichte 1867-1912 gnd rswk-swf Konservative Partei, Parteigeschichte fes Liberale Partei, Parteigeschichte fes Reichstagswahl fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf fes Wahlkampf fes Geschichte Politik Elections Germany Kassel (Landkreis) History Political parties Germany Kassel (Landkreis) Reichstagswahl (DE-588)4131335-5 gnd rswk-swf Eschwege fes Landkreis Kassel fes Landkreis Schmalkalden-Meiningen fes Witzenhausen fes Deutschland Kassel (Germany : Landkreis) Politics and government Landkreis Witzenhausen (DE-588)4108474-3 gnd rswk-swf Landkreis Schmalkalden (DE-588)4409344-5 gnd rswk-swf Landkreis Eschwege (DE-588)4015526-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landkreis Eschwege (DE-588)4015526-2 g Reichstagswahl (DE-588)4131335-5 s Geschichte 1867-1912 z DE-604 Landkreis Schmalkalden (DE-588)4409344-5 g Landkreis Witzenhausen (DE-588)4108474-3 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009929171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerstgarbe, Guido Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie Konservative Partei, Parteigeschichte fes Liberale Partei, Parteigeschichte fes Reichstagswahl fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf fes Wahlkampf fes Geschichte Politik Elections Germany Kassel (Landkreis) History Political parties Germany Kassel (Landkreis) Reichstagswahl (DE-588)4131335-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131335-5 (DE-588)4108474-3 (DE-588)4409344-5 (DE-588)4015526-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie |
title_auth | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie |
title_exact_search | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie |
title_full | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie von Guido Gerstgarbe |
title_fullStr | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie von Guido Gerstgarbe |
title_full_unstemmed | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich eine historisch-analytische Längsschnittstudie von Guido Gerstgarbe |
title_short | Reichstagswahlen und Parteien im Wahlkreis Kassel 4 (Eschwege - Schmalkalden - Witzenhausen) im Kaiserreich |
title_sort | reichstagswahlen und parteien im wahlkreis kassel 4 eschwege schmalkalden witzenhausen im kaiserreich eine historisch analytische langsschnittstudie |
title_sub | eine historisch-analytische Längsschnittstudie |
topic | Konservative Partei, Parteigeschichte fes Liberale Partei, Parteigeschichte fes Reichstagswahl fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf fes Wahlkampf fes Geschichte Politik Elections Germany Kassel (Landkreis) History Political parties Germany Kassel (Landkreis) Reichstagswahl (DE-588)4131335-5 gnd |
topic_facet | Konservative Partei, Parteigeschichte Liberale Partei, Parteigeschichte Reichstagswahl Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte Sozialdemokratische Partei, Wahlkampf Wahlkampf Geschichte Politik Elections Germany Kassel (Landkreis) History Political parties Germany Kassel (Landkreis) Eschwege Landkreis Kassel Landkreis Schmalkalden-Meiningen Witzenhausen Deutschland Kassel (Germany : Landkreis) Politics and government Landkreis Witzenhausen Landkreis Schmalkalden Landkreis Eschwege Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009929171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gerstgarbeguido reichstagswahlenundparteienimwahlkreiskassel4eschwegeschmalkaldenwitzenhausenimkaiserreicheinehistorischanalytischelangsschnittstudie |