Der Prophet SacharJa:
Das von Martin Luther bearbeitete (1483-1546) und 1528 bei Michel Lotter (1499-1556) in Wittenberg gedruckte deutsche Buch "Sacharja" aus dem Alten Testament umfasst in der Erstausgabe nur 24 Seiten. Wesentlich umfangreicher ist die damit verbundene Auslegung. Das Titelblatt aus der Cranac...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wittemberg
Lotter
1528
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Zusammenfassung: | Das von Martin Luther bearbeitete (1483-1546) und 1528 bei Michel Lotter (1499-1556) in Wittenberg gedruckte deutsche Buch "Sacharja" aus dem Alten Testament umfasst in der Erstausgabe nur 24 Seiten. Wesentlich umfangreicher ist die damit verbundene Auslegung. Das Titelblatt aus der Cranachwerkstatt stellt im Vordergrund den predigenden Propheten Sacharja dar, im Hintergrund seine Vision des nach Jerusalem einreitenden Christus Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.(Sach 9,9) Oben in den Wolken sind von links nach rechts drei weitere Visionen zu sehen: 1. Der Engel in den Myrten Sie aber antworteten dem Engel des HERRN, der zwischen den Myrten hielt, und sprachen: Wir haben die Lande durchzogen, und siehe, alle Lande liegen ruhig und still.(Sach 1,11) 2. Die Ankündigung Christi Höre nun, Jeschua, du Hoher Priester: Du und deine Brüder, die vor dir sitzen, sind miteinander ein Zeichen; denn siehe, ich will meinen Knecht, »den Spross«, kommen lassen.(Sach 3,8) 3. Einkleidung des Hohen Priesters Josua Jeschua aber hatte unreine Kleider an und stand vor dem Engel, der anhob und sprach zu denen, die vor ihm standen: Tut die unreinen Kleider von ihm! Und er sprach zu ihm: Sieh her, ich nehme deine Sünde von dir und lasse dir Feierkleider anziehen. (Sach 3, 3f). // Autor: Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister // Datum: 2016 |
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: Benzing 2471; VD16 B 3991 |
Beschreibung: | [133] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014529507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161114 | ||
007 | t | ||
008 | 020708s1528 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 B 3991 | |
035 | |a (OCoLC)29108361 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014529507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |e Verfasser |0 (DE-588)118575449 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der Prophet Sacharja ausgelegt |
245 | 1 | 0 | |a Der Prophet SacharJa |c ausgelegt durch Mart. Luther |
246 | 1 | 3 | |a Der Prophet Sacharia |
264 | 1 | |a Wittemberg |b Lotter |c 1528 | |
300 | |a [133] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Benzing 2471; VD16 B 3991 | ||
520 | 8 | |a Das von Martin Luther bearbeitete (1483-1546) und 1528 bei Michel Lotter (1499-1556) in Wittenberg gedruckte deutsche Buch "Sacharja" aus dem Alten Testament umfasst in der Erstausgabe nur 24 Seiten. Wesentlich umfangreicher ist die damit verbundene Auslegung. Das Titelblatt aus der Cranachwerkstatt stellt im Vordergrund den predigenden Propheten Sacharja dar, im Hintergrund seine Vision des nach Jerusalem einreitenden Christus Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.(Sach 9,9) Oben in den Wolken sind von links nach rechts drei weitere Visionen zu sehen: 1. Der Engel in den Myrten Sie aber antworteten dem Engel des HERRN, der zwischen den Myrten hielt, und sprachen: Wir haben die Lande durchzogen, und siehe, alle Lande liegen ruhig und still.(Sach 1,11) 2. Die Ankündigung Christi Höre nun, Jeschua, du Hoher Priester: Du und deine Brüder, die vor dir sitzen, sind miteinander ein Zeichen; denn siehe, ich will meinen Knecht, »den Spross«, kommen lassen.(Sach 3,8) 3. Einkleidung des Hohen Priesters Josua Jeschua aber hatte unreine Kleider an und stand vor dem Engel, der anhob und sprach zu denen, die vor ihm standen: Tut die unreinen Kleider von ihm! Und er sprach zu ihm: Sieh her, ich nehme deine Sünde von dir und lasse dir Feierkleider anziehen. (Sach 3, 3f). // Autor: Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister // Datum: 2016 | |
630 | 0 | 4 | |a Bible. |p O.T. |p Zechariah |v Commentaries |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
700 | 0 | 2 | |a Sacharja |c Prophet |0 (DE-588)118642103 |4 aut |t Der Prophet Sacharia |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst.758(54 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Lu 57,137 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009888890 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129321282961408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Luther, Martin 1483-1546 Sacharja Prophet |
author_GND | (DE-588)118575449 (DE-588)118642103 |
author_facet | Luther, Martin 1483-1546 Sacharja Prophet |
author_role | aut aut |
author_sort | Luther, Martin 1483-1546 |
author_variant | m l ml s |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014529507 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)29108361 (DE-599)BVBBV014529507 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03250nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014529507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020708s1528 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 B 3991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29108361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014529507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Prophet Sacharja ausgelegt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Prophet SacharJa</subfield><subfield code="c">ausgelegt durch Mart. Luther</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Prophet Sacharia</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wittemberg</subfield><subfield code="b">Lotter</subfield><subfield code="c">1528</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[133] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Benzing 2471; VD16 B 3991</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das von Martin Luther bearbeitete (1483-1546) und 1528 bei Michel Lotter (1499-1556) in Wittenberg gedruckte deutsche Buch "Sacharja" aus dem Alten Testament umfasst in der Erstausgabe nur 24 Seiten. Wesentlich umfangreicher ist die damit verbundene Auslegung. Das Titelblatt aus der Cranachwerkstatt stellt im Vordergrund den predigenden Propheten Sacharja dar, im Hintergrund seine Vision des nach Jerusalem einreitenden Christus Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.(Sach 9,9) Oben in den Wolken sind von links nach rechts drei weitere Visionen zu sehen: 1. Der Engel in den Myrten Sie aber antworteten dem Engel des HERRN, der zwischen den Myrten hielt, und sprachen: Wir haben die Lande durchzogen, und siehe, alle Lande liegen ruhig und still.(Sach 1,11) 2. Die Ankündigung Christi Höre nun, Jeschua, du Hoher Priester: Du und deine Brüder, die vor dir sitzen, sind miteinander ein Zeichen; denn siehe, ich will meinen Knecht, »den Spross«, kommen lassen.(Sach 3,8) 3. Einkleidung des Hohen Priesters Josua Jeschua aber hatte unreine Kleider an und stand vor dem Engel, der anhob und sprach zu denen, die vor ihm standen: Tut die unreinen Kleider von ihm! Und er sprach zu ihm: Sieh her, ich nehme deine Sünde von dir und lasse dir Feierkleider anziehen. (Sach 3, 3f). // Autor: Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister // Datum: 2016</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bible.</subfield><subfield code="p">O.T.</subfield><subfield code="p">Zechariah</subfield><subfield code="v">Commentaries</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sacharja</subfield><subfield code="c">Prophet</subfield><subfield code="0">(DE-588)118642103</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Der Prophet Sacharia</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst.758(54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Lu 57,137</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009888890</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV014529507 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009888890 |
oclc_num | 29108361 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-12 |
physical | [133] Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1528 |
publishDateSearch | 1528 |
publishDateSort | 1528 |
publisher | Lotter |
record_format | marc |
spelling | Luther, Martin 1483-1546 Verfasser (DE-588)118575449 aut Der Prophet Sacharja ausgelegt Der Prophet SacharJa ausgelegt durch Mart. Luther Der Prophet Sacharia Wittemberg Lotter 1528 [133] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: Benzing 2471; VD16 B 3991 Das von Martin Luther bearbeitete (1483-1546) und 1528 bei Michel Lotter (1499-1556) in Wittenberg gedruckte deutsche Buch "Sacharja" aus dem Alten Testament umfasst in der Erstausgabe nur 24 Seiten. Wesentlich umfangreicher ist die damit verbundene Auslegung. Das Titelblatt aus der Cranachwerkstatt stellt im Vordergrund den predigenden Propheten Sacharja dar, im Hintergrund seine Vision des nach Jerusalem einreitenden Christus Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.(Sach 9,9) Oben in den Wolken sind von links nach rechts drei weitere Visionen zu sehen: 1. Der Engel in den Myrten Sie aber antworteten dem Engel des HERRN, der zwischen den Myrten hielt, und sprachen: Wir haben die Lande durchzogen, und siehe, alle Lande liegen ruhig und still.(Sach 1,11) 2. Die Ankündigung Christi Höre nun, Jeschua, du Hoher Priester: Du und deine Brüder, die vor dir sitzen, sind miteinander ein Zeichen; denn siehe, ich will meinen Knecht, »den Spross«, kommen lassen.(Sach 3,8) 3. Einkleidung des Hohen Priesters Josua Jeschua aber hatte unreine Kleider an und stand vor dem Engel, der anhob und sprach zu denen, die vor ihm standen: Tut die unreinen Kleider von ihm! Und er sprach zu ihm: Sieh her, ich nehme deine Sünde von dir und lasse dir Feierkleider anziehen. (Sach 3, 3f). // Autor: Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister // Datum: 2016 Bible. O.T. Zechariah Commentaries (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Sacharja Prophet (DE-588)118642103 aut Der Prophet Sacharia Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Theol.syst.758(54 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Lu 57,137 |
spellingShingle | Luther, Martin 1483-1546 Sacharja Prophet Der Prophet SacharJa Bible. O.T. Zechariah Commentaries |
subject_GND | (DE-588)4136710-8 |
title | Der Prophet SacharJa |
title_alt | Der Prophet Sacharja ausgelegt Der Prophet Sacharia |
title_auth | Der Prophet SacharJa |
title_exact_search | Der Prophet SacharJa |
title_full | Der Prophet SacharJa ausgelegt durch Mart. Luther |
title_fullStr | Der Prophet SacharJa ausgelegt durch Mart. Luther |
title_full_unstemmed | Der Prophet SacharJa ausgelegt durch Mart. Luther |
title_short | Der Prophet SacharJa |
title_sort | der prophet sacharja |
topic | Bible. O.T. Zechariah Commentaries |
topic_facet | Bible. O.T. Zechariah Commentaries Kommentar |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11071912-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105951-9 |
work_keys_str_mv | AT luthermartin derprophetsacharjaausgelegt AT sacharja derprophetsacharjaausgelegt AT luthermartin derprophetsacharja AT sacharja derprophetsacharja AT luthermartin derprophetsacharia AT sacharja derprophetsacharia |