Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3440 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001/02 |
Beschreibung: | XXXIV, 217 S. |
ISBN: | 3631396031 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014221836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040719 | ||
007 | t | ||
008 | 020326s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964076497 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631396031 |9 3-631-39603-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50597246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014221836 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3092 | |
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Teschner, Carsten |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)123664101 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung |c Carsten Teschner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a XXXIV, 217 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3440 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001/02 | ||
650 | 4 | |a Collective labor agreements |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3440 |w (DE-604)BV000000068 |9 3440 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009751616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009751616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129108455587840 |
---|---|
adam_text | CARSTEN TESCHNER FIRMENTARIFVERTRAG UND UNTERNEHMENSUMSTRUKTURJERUNG
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
GLIEDERUNG IX-XIV LITERATURVERZEICHNIS XV-XXXIV EINLEITUNG 1 § 1 DER
ABSCHLUO VON FIRMENTARIFVERTRAGEN ALS TEIL EINER 4 UMSTRUKTURIERUNG I.
EINFIIHRUNG 4 IL TARIFIAHIGKEIT UND TARIFZUSTANDIGKEIT DER
VERTRAGSPARTEIEN 5 L.PERSONENGESELLSCHAFTEN 6 2. KLEINE ARBEITGEBER 7
3. VERBANDSANGEHORIGE ARBEITGEBER 7 4. KONZERNUNTERNEHMEN 10 A) KONZERN
10 B) KONZERNOBERGESELLSCHAFT 11 5. TARIFLAHIGKEIT UND
TARIFZUSTANDIGKEIT DER GEWERKSCHAFT 14 III. MOGLICHKEITEN DES
FIRMENTARIFVERTRAGSSCHLUSSES WAHREND DER 20 GRIINDUNG EINES
UNTERNEHMENSTRAGERS 1. OBERBLICK 20 2. TARIFSHIGKEIT EINER ENTSTEHENDEN
JURISTISCHEN PERSON 23 A) GRFLNDUNG EINER JURISTISCHEN PERSON ALS
ZUKUNFTIGER UNTEMEHMENS- 24 TRAGER (1) VORGRIINDUNGSGESELLSCHAFT 24
(2)VORGESEUSCHAFT 26 (3) SONDERFALL DER EINPERSONENGRITADUNG 28 B)
BESONDERHEITEN BEI UMWANDLUNGEN DURCH/ZUR NEUGRIINDUNG 30 (1)
VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRIINDUNG (§ 2 NR. 2 UMWG) 31 (2) SPALTUNG ZUR
NEUGRUNDUNG (§ 123 ABS. 1 NR. 2, ABS. 2 NR. 2 U. 33 ABS. 3 NR. 2 UMWG)
DC 3. FIRMENTARIFVERTRAGSABSCHLUFI IN STELLVERTRETUNG FUR EINEN
ZUKUNFTIGEN 35 RECHTSTRAGER 4. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER FUR EINEN
ZUKUNFTIGEN RECHTSTRAGER 36 IV. DER FIRMENTARIFVERTRAG ALS
GESTALTUNGSMITTEL FUR REGELUNGEN 37 DURCH BETRIEBSVEREINBARUNG 1.
INTERESSENLAGE IN DER PRAXIS 37 2. TARIFVERTRAGLICHE OFBIUNGSKLAUSEL 39
A) REGELUNG DES § 77 ABS. 3 BETRVG 39 B) OFFIIUNGSKLAUSEL IM
FIRMENTARIFVERTRAG 42 C) KONKURRENZ MIT ANDEREN TARIFVERTRAGEN 43 3.
VERWEIS AUF BETRIEBSVEREINBARUNG 45 A) VERWEIS AUF KUNFTIGE
BETRIEBSVEREINBARUNG 46 (1) VERGLEICH MIT BLANKETTVERWEISUNG 46 (2)
ZULASSIGKEIT ALLGEMEINER OFLHUNGSKLAUSELN 48 B) NACHTRAGLICHE
GENEHMIGUNG EINER BETRIEBSVEREINBARUNG 52 4. ERGEBNIS 53 V.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 54 § 2 DER FIRMENTARIRVERTRAG BEI
TATSACHLICHEN VERANDERUNGEN 55 IN DER UNTERNEHMENSSTRUKTUR I. UBERBLICK
55 1 . REGELFALLE DER GELTUNGSBEEINFLUSSUNG 55 2. GELTUNGSBEEINFLUSSUNG
DURCH UNTERNEHMENSUMSTRUKTURIERUNG 56 A) GRUNDLEGENDE VERANDERUNGEN IN
DER TATSACHLICHEN 57 UNTERNEHMENSSTRUKTUR B) BRANCHENWECHSEL 57 (1)
WEGFALL DER TARIFZUSTANDIGKEIT 58 (2) BRANCHENWECHSEL OHNE WEGFALL DER
TARIFZUSTANDIGKEIT 59 II. VERANDERUNGEN IN DER TATSACHLICHEN
UNTERNEHMENSSTRUKTUR 60 ALLGEMEIN 1. UNTERNEHMENSERWEITERUNGEN 60 2.
VERANDERUNGEN INNERHALB DES FIRMENTARIFVERTRAGLICHEN 66 GELTUNGSBEREICHS
A) BEGRIFF DER ,,TARIFIDENTITAT 66 X B) GESCHAFTSGRUNDLAGE DES
FIRMENTARIFVERTRAGES 68 (1 ) ANWENDBARKEIT IM TARIFVERTRAGSRECHT 69 (2)
WEGFALL DER GESCHAFLSGRUNDLAGE DURCH UMSTRUKTURIERUNG 71 C) RECHTSFOLGEN
75 III. BRANCHENWECHSEL DURCH UMSTRUKTURIERUNG 78 1. WEGFALL DER
TARIFZUSTANDIGKEIT DER GEWERKSCHAFT 78 A) MEINUNGSSTAND 78 (1)
AUTOMATISCHES GELTUNGSENDE BZW. NACHWIRKUNG 78 (2) WEITERGELTUNG 80 (3)
KUNDIGUNGSRECHT 81 B) STELLUNGNAHME 82 (1) AUTOMATISCHES GELTUNGSENDE?
82 (2) KUNDIGUNGSMOGLICHKEITEN 87 2. BRANCHENWECHSEL OHNE WEGFALL DER
TARIFZUSTANDIGKEIT 89 IV. AUSWIRKUNGEN AUF ARBEITSVERTRAGLICHE
BEZUGNAHMEKLAUSELN 91 V. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 93 § 3 DER
FIRMENTARIRVERTRAG IN DER EINZELRECHTSNACHFOLGE 95 I. UBERBLICK 95 1 .
MOGLICHE KONSTELLATIONEN 95 2. ANWENDBARKEIT DES § 613A BGB 96 II.
REGELUNG DES § 613A ABS. 1 S. 2 BGB 97 L.REGELUNGSZIEL 97 2.
TRANSFORMATIONSWIRKUNG UND UNTERSCHIEDE ZUR KOLLEKTIVEN WEITER- 99
GELTUNG 3. ERGEBNIS 101 III. KOLLEKTIVE WEITERGELTUNG BEIM
RECHTSNACHFOLGER? 101 1. MEINUNGSSTAND 101 A) DISKUSSIONSSTAND VOR
EINFFLHRUNG DES § 613A ABS. 1 S. 2 BGB 102 B) HEUTIGER DISKUSSIONSSTAND
103 (1 ) WEITERGELTUNG DES FIRMENTARIRVERTRAGES 103 (2) § 613A ABS. 1 S.
2 BGB ALS SPEZIALREGELUNG 106 2. STELLUNGSNAHME 108 A) AUSGANGSPUNKT 108
XI B) UBERGANG DER TARIFRECHTLICHEN ARBEITGEBERSTELLUNG AUF DEN RECHTS-
109 NACHFOLGER? (L)VERGLEICH MIT BETRIEBSVEREINBARUNG 109
(2)REGELUNGDES§3TVG 111 (3)ERGEBNIS 113 3. ERGEBNIS V 113 IV. SCHRANKCN
EINER N TARIFFLUCHT DURCH UNTERNEHMENSIIBER- 113 TRAGUNG AUF
WIRTSCBAFTLICH ABHANGIGE RECHTSTRAGER? 1. UBERBLICK 113 2. DURCHGRIFFAUF
WIRTSCHAOLICH ABHANGIGE UNTEMEHMENSTRAGER? 114 A) RECHTLICHE
KONSTRUKTIONSMOGLICHKEIT 114 B)KRITIK 115 ( 1 ) BESTIMMUNG DES RECHTS
MIFL BRAUCHS 116 (2) TARIFIAHIGKEIT WIRTSCHAFLLICH ABHANGIGER
UNTERNEHMENSTRAGER 119 3. VERLETZUNG SCHULDRECHTLICHER PFLICHTEN AUS DEM
FIRMENTARIFVERTRAG? 121 A) DURCBJUHRUNGSPFLICHT 121 (1) DOGMATISCHE
GRUNDLAGE UND HERLEITUNG 121 (2) PFLICHTVERLETZUNG 122 B) ERGANZENDE
AUSLEGUNG DES FIRMENTARIRVERTRAGES 125 (L)HYPOTHETISCHERPARTEIWILLE 125
(2) ERFFILLUNG 126 4. VERLETZUNG DER GEWERKSCHAFTLICHEN
KOALITIONSFREIHEIT? 128 A) DOGMATISCHE KONSTRUKTION 128 B) KOLLEKTIVE
KOALITIONSFREIHEIT DER GEWERKSCHAFT 129 (1) SCHUTZBEREICH DES ART 9 ABS.
3 GG 129 (2)EINGRIFF 131 (3) RECHTFERTIGUNG DER UNTEMEHMENSUBERTRAGUNG
131 (4) ERGEBNIS 133 V. ABLOSUNGS- UND VEREINHEITLICHUNGSMOGLICHKEITEN
IM ERWER- 134 BERUNTERNEHMEN 1. WIRKUNG DES § 613A ABS. 1 S. 2 BGB 134
2. ABLOSUNG DURCH EIGENEN TARIFVERTRAG, § 613A ABS. 1 S. 3 ALT. 1 BGB
135 A) GELTUNGSBEGINN UND INHAK DES TARIFVERTRAGES 135 B) BEIDERSEITIGE
TARIFBINDUNG NOTWENDIG? 138 (1) STREITSTAND 139 (2) STELLUNGNAHME 142 XN
C) PRAKTISCHE AUS WIRKUNGEN FUR TARIFGEBUNDENE ARBEITNEHMER 144 D)
AUSWIRKUNGEN BEI ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHMEKLAUSEL 145 (1) FORMEN
ARBEITSVERTRAGLICHER BEZUGNAHME AUF DEN 145 FIRMENTARIFVERTRAG (2)
,,GROBE DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 146 (3) KONKRETE BEZUGNAHMEKLAUSEL
149 3. ABLOSUNG DURCH BETRIEBSVEREINBARUNG, § 613A ABS. 1 S. 3 ALT 2 BGB
152 A) GRUNDSATZLICHE ZULASSIGKEIT 152 B) SPERRE DES § 77 ABS. 3 BETRVG
153 4. INDIVIDUALRECHTLICHE ABLOSUNG 155 A) VOR JAHRESFRIST DES § 613A
ABS. 1 S. 2 BGB 155 B) NACH JAHRESFRIST DES § 613A ABS. 1 S. 2 BGB 157
VI. RECHTSGESTALTENDE MOGLICHKEITEN DER ERHALTUNG TARIFLICHER 158 RECHTE
UBER § 613A ABS. 1 S. 2 BGB HINAUS 1 . VETTRAGSBEITRITT BZW.
VERTRAGSUBEMAHME 158 A) MOGLICHKEITEN 158 B) ANSCHLUBTARIRVERTRAG 159 C)
VERTRAGSUBEMAHME 161 2. KOLLEKTIVRECHTLICHE BESITZSTANDS- BZW.
UBERLEITUNGSVEREINBARUNGEN 162 A) VEREINBARUNGEN MIT DEM RECHTSVORGANGER
162 B) VEREINBARUNGEN MIT DEM RECHTSNACHFOLGER 164 3.
INDIVIDUALRECHTLICHE BESITZSTANDS- BZW. UBERLEITUNGSVEREINBARUNGEN 165
VII. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 166 § 4 DER FIRMENTARIFVERTRAG IN
DER GESAMTRECHTSNACHFOLGE 167 I. UBERBLICK 167 L.ERBFAU 167 2.
GESAMTRECHTSNACHFOLGE NACH DEM UMWG 168 II. REGELUNG DES § 324 UMWG 1 69
III. VERSCHMELZUNGEN 172 1. VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRUNDUNG, § 2NR. 2
UMWG . 172 A) VERSCHMELZUNG MIT ARBEITNEHMERLOSEM RECHTSTRAGER 172 B)
VERSCHMELZUNG MIT ANDEREM UNTEMEHMENSTRAGER 176 ( 1 ) GELTUNGSBEREICH
DES FIRMENTARIRVERTRAGES 177 (2) WEGFALL DER ..TARIFIDENTITAT UND
ANDERE VERANDERUNGEN 179 XRA (3) KOLLISION MEHRERER GELTUNGSANSPRIICHE
180 (4) LOSUNG VON TARIFKONKURRENZEN UND TARIFPLURALITATEN 181 C)
ERGEBNIS 185 2. VERSCHMELZUNG DURCH AUFHAHME, § 2 NR. 1 UMWG 186 A)
VERSCHMELZUNG AUF ARBEITNEHMERLOSEN RECHTSTRAGER 186 B) VERSCHMELZUNG
AUF ANDEREN UNTERNEHMENSTRAGER 187 (1) GELTUNGSBEREICH UND STRUKTURELLE
VERANDERUNGEN 187 (2) KOLLISION MEHRERER GELTUNGSANSPRIICHE 188 IV.
SPALTUNGEN 189 1. AUFSPALTUNG, § 123 ABS. 1 UMWG 190 A) PARTIELLE
UNIVERSALSUKZESSION, § 131 ABS. 1 NR. 1 UMWG 190 B) ZUWEISUNG NACH § 126
ABS. 1 NR. 9 UMWG 191 (1) MEINUNGSSTAND 192 (2) ZUWEISUNG VERTRAGLICHER
DAUERSCHULDVERHALTNISSE 192 (3) ANWENDUNG AUF DEN FIRMENTARIFVERTRAG 194
(4) ERGEBNIS 198 C) ,,VERGESSENE ZUWEISUNG 198 D) ARBEITSBEDINGUNGEN IM
FIRMENTARIFVERTRAGLOSEN RECHTSTRAGER 200 2. ABSPALTUNG UND
AUSGLIEDERUNG, § 123 ABS. 2 U. 3 UMWG 202 A) PARTIELLE
UNIVERSALSUKZESSION, §§ 126 ABS. 1 NR. 9,131 ABS. 1 NR. 1 203 UMWG (1)
ZUWEISUNG DES FIRMENTARIRVERTRAGES 204 (2) AUSLEGUNG DES
SPALTUNGSVERTRAGS/PLANS 204 B) ARBEITSBEDINGUNGEN IM
FIRMENTARIFVERTRAGSLOSEN RECHTSTRAGER 206 (1) ABGESPALTENE BZW.
AUSGEGLIEDERTE UNTERNEHMENSTEILE 206 (2) ZURUCKBLEIBENDE
UNTERNEHMENSTEILE 206 3. ,,FLUCHF AUS DEM FIRMENTARIFVERTRAG 210 A)
§132 UMWG 211 B) RECHTSMIBBRAUCH 212 V. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
214 § 5 ZUSAMMENFASSUNG 215 XRV
|
any_adam_object | 1 |
author | Teschner, Carsten 1975- |
author_GND | (DE-588)123664101 |
author_facet | Teschner, Carsten 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Teschner, Carsten 1975- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014221836 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3092 |
callnumber-raw | KK3092 |
callnumber-search | KK3092 |
callnumber-sort | KK 43092 |
classification_rvk | PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)50597246 (DE-599)BVBBV014221836 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01992nam a22004818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014221836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040719 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020326s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964076497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631396031</subfield><subfield code="9">3-631-39603-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50597246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014221836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3092</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teschner, Carsten</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123664101</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung</subfield><subfield code="c">Carsten Teschner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3440</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001/02</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Collective labor agreements</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3440</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3440</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009751616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009751616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014221836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:59:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3631396031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009751616 |
oclc_num | 50597246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Ef29 |
physical | XXXIV, 217 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Teschner, Carsten 1975- Verfasser (DE-588)123664101 aut Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung Carsten Teschner Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 XXXIV, 217 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3440 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001/02 Collective labor agreements Germany Corporate reorganizations Germany Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd rswk-swf Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3440 (DE-604)BV000000068 3440 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009751616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teschner, Carsten 1975- Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung Europäische Hochschulschriften Collective labor agreements Germany Corporate reorganizations Germany Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154454-7 (DE-588)4020654-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung |
title_auth | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung |
title_exact_search | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung |
title_full | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung Carsten Teschner |
title_fullStr | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung Carsten Teschner |
title_full_unstemmed | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung Carsten Teschner |
title_short | Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung |
title_sort | firmentarifvertrag und unternehmensumstrukturierung |
topic | Collective labor agreements Germany Corporate reorganizations Germany Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd |
topic_facet | Collective labor agreements Germany Corporate reorganizations Germany Firmentarifvertrag Gesellschaftsumwandlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009751616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT teschnercarsten firmentarifvertragundunternehmensumstrukturierung |