Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
878 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 151 S. |
ISBN: | 3428106768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014086943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020305 | ||
007 | t | ||
008 | 020108s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963496077 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428106768 |9 3-428-10676-8 | ||
035 | |a (OCoLC)50213505 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014086943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK6727.C62F74 2002 | |
084 | |a PN 367 |0 (DE-625)137448: |2 rvk | ||
084 | |a PN 830 |0 (DE-625)137767: |2 rvk | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frenz, Walter |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)113066252 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase |c von Walter Frenz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2002 | |
300 | |a 151 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 878 | |
650 | 4 | |a Coal mines and mining |x Safety regulations |z Germany | |
650 | 4 | |a Firedamp |x Safety regulations |z Germany | |
650 | 4 | |a Criminal liability |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Steinkohlenbergbau |0 (DE-588)4057195-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grubengas |0 (DE-588)4158335-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steinkohlenbergbau |0 (DE-588)4057195-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grubengas |0 (DE-588)4158335-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 878 |w (DE-604)BV000000081 |9 878 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128952519753728 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE ORDNUNGSRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT FUER AUSTRETENDE GRUBENGASE
VON
WALTER FRENZ
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 13
§ 1 DIE FRAGE DES ANWENDBAREN RECHTS 15
A. HINTERGRUND 15
B. DAS KREISLAUFWIRTSCHAFTS-UND ABFALLGESETZ 15
C. BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ 15
D. ANORDNUNGEN NACH BERGRECHT 16
I. VOR BEENDIGUNG DER BERGAUFSICHT 16
1. HINTERGRUND 16
2. ABSCHLUSSBETRIEBSPLANVERFAHREN 17
3. ZWISCHEN ABSCHLUSSBETRIEBSPLANVERFAHREN UND BEENDIGUNG DER BERG-
AUFSICHT 18
A) ANORDNUNGEN NACH § 71 ABS. 1 SATZ 1 BBERGG 18
B) ANORDNUNGENNACH §71 ABS. 1 SATZ2 BBERGG 18
C) ANORDNUNGENNACH §71 ABS.3 BBERGG 18
D) ZUR ABGRENZUNG VON BERGRECHT ZUM POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT .. 19 II.
DIE BEENDIGUNG DER BERGAUFSICHT 20
III. NACH BEENDIGUNG DER BERGAUFSICHT 20
IV. ADRESSATEN DER BERGAUFSICHTSRECHTLICHEN ANORDNUNGEN 20
V. BERGBAUBETRIEBE, DIE BEIM IN-KRAFT-TRETEN DES BBERGG BEREITS
ENDGUELTIG EINGESTELLT WAREN 22
1. UEBERBLICK 22
2. DIE EINSCHLAEGIGEN VORSCHRIFTEN DES ALLGEMEINEN BERGGESETZES VOM
24.6.1865 22
E. BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ 25
I. FREISETZUNG DER GRUBENGASE ALS BEEINTRAECHTIGUNG DER BODENFUNKTION?
... 25 II. BERGBAUBEDINGTE AUFLOCKERUNG DES DECKGESTEINS ALS SCHAEDLICHE
BODEN- VERAENDERUNG? 25
III. BEEINFLUSSUNG DER ORDNUNGSRECHTLICHEN BEHANDLUNG DER
GRUBENGASPROBLE- MATIK DURCH DIE WERTUNGEN DES BBODSCHG? 26
F. REKURS AUF DAS ALLGEMEINE POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 27
I. AUFFANGFUNKTION DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS 27 II.
ZUSTAENDIGKEIT NACH DEM ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 28
§ 2 UEBERBLICK UEBER DIE VERANTWORTLICHEN 29
A. AUSGANGSPUNKT: OBG NRW 29
B. DER HANDLUNGSSTOERER 29
C. DER GESAMTRECHTSNACHFOLGER DES HANDLUNGSSTOERERS 30
D. DIE ZUSTANDSVERANTWORTLICHEN 31
E. WEITERE DENKBARE PFLICHTIGE 32
IMAGE 3
! INHALTSVERZEICHNIS
I. DIE ERWEITERUNG DER VERANTWORTLICHEN IM BODENSCHUTZRECHT 32 II.
HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE DURCHGRIFFSHAFTUNG 32
! 3 DIE VERURSACHERHAFTUNG 34
A. BERGWERKSBETREIBER ALS POTENZIELLE VERURSACHER 34
I. BEENDIGUNG DER WASSERHALTUNG 34
II. DER FRUEHERE BERGBAUTREIBENDE 34
1. VERANTWORTLICHKEIT FUER GASAUSTRITTE AN SCHAECHTEN 34
2. ANDERE AUSGASUNGEN 35
3. AUSBLICK AUF FRAGEN DER VERURSACHUNG, KAUSALITAET UND SOZIALADAEQUANZ
35 III. VERURSACHEREIGENSCHAFT DES GRUNDEIGENTUEMERS? 35
IV. BAUPLANUNGS- UND BAUORDNUNGSBEHOERDEN ALS VERURSACHER? 36 1. KEINE
VERURSACHEREIGENSCHAFT DER PLANUNGS- UND BAUORDNUNGSBEHOER- DEN 36
2. EXKURS: SCHADENSERSATZPFLICHT DER BAUBEHOERDEN 37
B. DIE VERURSACHUNGSTHEORIEN 38
I. UEBERBLICK 38
II. THEORIE DER UNMITTELBAREN VERURSACHUNG 39
III. DIE POLIZEIRECHTLICHE STOERERBESTIMMUNG NACH PFLICHTWIDRIGKEIT UND
RISI- KOSPHAERE 40
IV. INNEHABUNG DES GEGENMITTELS ALS BEGRUENDUNGSTATBESTAND FUER
VERURSACHER- VERANTWORTLICHKEIT 41
V. UNBEACHTLICHKEIT SUBJEKTIVER ELEMENTE, INSBESONDERE VERSCHULDENSUNAB-
HAENGIGKEIT 42
1. GRUNDSAETZE 42
2. VERURSACHUNG UND GEFAEHRLICHKEITSPROGNOSE 43
C. VERURSACHUNG 43
I. UEBERSICHT 43
II. ZUR KAUSALEN VERURSACHUNG DES GASAUSTRITTS AN DER OBERFLAECHE 43 III.
VERURSACHERSCHAFT UND BERECHTSAME 44
IV. UEBERSCHREITUNG DER GEFAHRSCHWELLE DURCH BERGBAUTREIBENDE 45 V.
VERURSACHUNG DURCH RECHTMAESSIGE BETRIEBSHANDLUNG, DIE AUF EINEM ZUGE-
LASSENEN BETRIEBSPLAN BERUHT 46
1. GRUNDERWAEGUNGEN 46
2. SOZIALADAEQUANZ DER VERURSACHERHANDLUNG ZUM VERURSACHERZEITPUNKT .. 46
3. VERURSACHUNG TROTZ SOZIALADAEQUANZ 46
VI. VERURSACHUNG DURCH EINE BETRIEBSHANDLUNG BEI FEHLEN EINES
BETRIEBSPLA- NES 47
VII. ZU GEFAHREN DURCH BEENDIGUNG DER WASSERHALTUNG 48
D. HERANZIEHUNG BEI UNKLARHEITEN IM HINBLICK AUF DIE MITKAUSALITAET 50 E.
HERANZIEHUNG BEI TATSAECHLICHER UNSICHERHEIT UEBER DIE VERURSACHUNG 52 I.
ZUR NACHWEISBARKEIT DER VERURSACHUNG 52
II. VERMUTETE VERURSACHUNG NACH DEM UGB 52
III. ERWEITERTER VERURSACHERBEGRIFF BZW. HERABSETZUNG DER ANFORDERUNGEN
AN DEN ORDNUNGSRECHTLICHEN VERURSACHERBEGRIFF 53
1. ANGLEICHUNG DER ANFORDERUNGEN DES ORDNUNGSRECHTLICHEN VERURSACHER-
BEGRIFFS AN EIN OPERATIONABLES ANFORDERUNGSPROFIL 53
2. ANSATZ: ANSCHEINS- UND VERDACHTSLAGEN DES ORDNUNGSRECHTS 53
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
3. GEBOT EFFEKTIVER GEFAHRENABWEHR BEI WIRKUNGSUNSICHERHEITEN VOR AL-
LEM IM UMWELTBEREICH 55
F. HERANZIEHUNG BEI EINER PERSONENMEHRHEIT POTENZIELLER VERURSACHER 57
I. AUSGANGSSITUATION 57
II. *INTERTEMPORALE SOLIDARGEMEINSCHAFT 57
G. ZWISCHENFAZIT 59
H. HAFTUNG PRO TOTO ODER HAFTUNG PRO RATA? 60
I. DIE KONZEPTION DES GEFAHRBESEITIGUNGSUMFANGS 60
II. DIE RECHTSPRECHUNG DES VGH MANNHEIM 63
J. FAZIT 63
§ 4 DIE VERANTWORTLICHKEIT DES GESAMTRECHTSNACHFOLGERS DES VERURSACHERS
65 A. HINTERGRUND 65
B. GESAMTRECHTSNACHFOLGETATBESTAENDE 65
C. GESAMTRECHTSNACHFOLGE IN DIE DURCH VERFUEGUNG KONKRETISIERTE
POLIZEIPFLICHT ... 66 D. GESAMTRECHTSNACHFOLGE AUCH IN DIE ABSTRAKTE
POLIZEIPFLICHT 66
E. EINZELRECHTSNACHFOLGE 68
§5 DIE ZUSTANDSSTOERER 70
A. UEBERBLICK 70
B. DAS BERGWERKSEIGENTUM 71
I. HINTERGRUND 71
II. DAS LAENGENFELDERBEREINIGUNGSGESETZ 72
1. AUFGEDRAENGTES EIGENTUM? 72
2. § 5 LAENGENFELDERBEREINIGUNGSGESETZ ANWENDBAR IM RAHMEN DES OBG NRW?
74
III. BEENDIGUNG DES BERGWERKSEIGENTUMS UND
DERELIKTIONSVERANTWORTLICHKEIT 74 C. ANKNUEPFUNGSPUNKT: BERGWERKSANLAGE
75
I. AKTUELLES EIGENTUM 75
II. SCHICKSAL DER ANLAGE BEI DERELIKTION DES BERGWERKSEIGENTUMS 75 1.
HERRENLOSE SACHEN 75
2. ERBBAUVERTRAEGE ALS AUSNAHME? 76
D. ANKNUEPFUNGSOBJEKT GRUBENGAS 77
E. ANKNUEPFUNGSOBJEKT GRUNDSTUECK 79
§6 DERDERELINQUENT 81
A. DIE AUFGABE DES EIGENTUMS 81
B. INANSPRUCHNAHME DES GESAMTRECHTSNACHFOLGERS DES DERELINQUENTEN? 81
§ 7 BEHOERDLICHE DURCHSETZUNG DER HAFTUNG 83
A. AUSWAHL DER STOERER 83
B. NACHFORDERUNGSRECHT DER BEHOERDE 84
C. DULDUNGS- UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN 85
I. BERGWERKS- UND GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 85
II. BEEINFLUSSUNG FREMDER GEWINNUNG VON BODENSCHAETZEN 85
§8 GRENZEN DER VERANTWORTLICHKEIT 87
A. DAS UEBERMASSVERBOT 87
B. *OPFERPOSITION DES ZUSTANDSSTOERERS 88
I. HINTERGRUND 88
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
1. BEGRENZUNGSUBERLEGUNGEN 88
2. DER ZUSTANDSVERANTWORTLICHE, DER ZUGLEICH VERURSACHER IST 89 II.
ENTFALLEN DER MOEGLICHKEIT PRIVATNUETZIGER VERWENDUNG DES GRUNDSTUECKS BZW.
DES BERGBAUEIGENTUMS 89
III. VON ART. 14 ABS. 1 GG GARANTIERTER EIGENTUMSSOCKEL 90
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE EIGENTUMSGARANTIE 90
2. VERKEHRSWERTGRENZE 91
3. IDEALWERTGRENZE 91
4. MOEGLICHKEIT DER PRIVATNUETZIGEN VERWENDUNG 92
5. GLEICHZEITIGER NUTZEN FUER DAS GEMEINWOHL 94
6. HALBTEILUNGSGRUNDSATZ 95
IV. VERHAELTNISMAESSIGKEIT (SPEZIFISCH) DER INANSPRUCHNAHME DES EIGENTUEMERS
. 96 1. GRUNDUEBERLEGUNGEN 96
2. BEACHTLICHKEIT VON FREMDEINWIRKUNGEN 98
3. BEACHTLICHKEIT DER BOESGLAEUBIGKEIT DES ZUSTANDSSTOERERS 98
4. BEACHTLICHKEIT DES GEZOGENEN WIRTSCHAFTLICHEN NUTZENS 100 5.
BEACHTLICHKEIT DES ZEITABLAUFS FUER DIE HAFTUNG DES ZUSTANDSSTOERERS 100
6. DIE BEDEUTUNG DER EINZELFALLGERECHTIGKEIT UND DER GRUNDWERTUNG DES
ART.14ABS.2GG 102
7. GESAMTBETRACHTUNG ZUR KONZEPTION DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES ..
102 8. DAS LAENGENFELDERBEREINIGUNGSGESETZ 103
C. GRENZEN DER INANSPRUCHNAHME DES DERELINQUENTEN 103
D. LEGALISIERUNGSWIRKUNG VON GENEHMIGUNGEN, INSBESONDERE DER
ABSCHLUSSBE- TRIEBSPLANZULASSUNG 104
I. UEBERBLICK 104
II. DER MEINUNGSSTAND IM OEFFENTLICHEN RECHT 105
III. DER MEINUNGSSTAND FUER DAS BERGRECHT 106
1. BERGRECHTLICHER HINTERGRUND 106
2. DIE ABSCHLUSSBETRIEBSPLANZULASSUNG IM RAHMEN DER GRUBENGASPROBLE-
MATIK 107
IV. HAFTUNGSAUSSCHLUSS WEGEN BEHOERDLICHER DULDUNG BZW. VERNACHLAESSIGUNG
STAATLICHER UEBERWACHUNGSPFLICHTEN? 108
E. ZEITLICHE GRENZEN DER VERANTWORTUNG 109
I. UEBERBLICK 109
II. ANSATZ: GEFAHRBESEITIGUNGSANSPRUCH 110
III. DIE VORGESCHLAGENEN REGULATIVE 111
IV. VERZICHT UND VERWIRKUNG 111
1. DAS VERHAELTNIS DES VERZICHTS ZUR VERWIRKUNG 111
2. VERWIRKUNG 112
V. VERJAEHRUNG 114
1. ANSATZ 115
2. MEINUNGSSTAND 116
A) DIE DIE VERJAEHRUNG BEFUERWORTENDE ANSICHT 116
B) DIE HERRSCHENDE MEINUNG 117
3. UNUEBERTRAGBARKEIT ZIVILRECHTLICHER VERJAEHRUNGSREGELN IN DAS ORDNUNGS-
RECHT 117
4. VERHAELTNISMAESSIGKEITSLOESUNG 119
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
VI. RESUEMEE ANHAND DES URTEILS DES VGH MANNHEIM VOM 29.3.2000 120 1.
VERWIRKUNG 120
2. VERJAEHRUNG 121
3. ANALOGE ANWENDUNG DES § 17 ABS.4ABIMSCHG 121
4. VERHAELTNISMAESSIGKEITSLOESUNG ZUR BEGRENZUNG DER EWIGKEITSHAFTUNG 121
§ 9 GEFAHRVORSORGE UND GEFAHRERFORSCHUNGSEINGRIFFE 122
A. GEFAHRVORSORGE 122
B. EINGRIFFE ZUR GEFAHRERFORSCHUNG 122
§ 10 KOOPERATIONSMOEGLICHKEITEN ZWISCHEN VERWALTUNG UND POTENZIELL
PFLICHTIGEN .. 125 A. VERTRAGLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 125
I. GRUNDUEBERLEGUNGEN 125
II. EXPLIZITE REGELUNG IM ALTLASTENRECHT 127
B. ZULAESSIGKEIT DES VERTRAGES ALS HANDLUNGSFORM 128
C. INHALTLICHE GESTALTUNGSGRENZEN 128
D. AUFBAU UND INHALT DER VERTRAGLICHEN EINIGUNG 131
I. PRAEAMBEL 131
II. VERPFLICHTUNG ZUR GEFAHRBESEITIGUNG 131
THESEN 133
LITERATURVERZEICHNIS 139
SACHWORTVERZEICHNIS 149
|
any_adam_object | 1 |
author | Frenz, Walter 1965- |
author_GND | (DE-588)113066252 |
author_facet | Frenz, Walter 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Frenz, Walter 1965- |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014086943 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6727 |
callnumber-raw | KK6727.C62F74 2002 |
callnumber-search | KK6727.C62F74 2002 |
callnumber-sort | KK 46727 C62 F74 42002 |
classification_rvk | PN 367 PN 830 |
ctrlnum | (OCoLC)50213505 (DE-599)BVBBV014086943 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02270nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014086943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020108s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963496077</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428106768</subfield><subfield code="9">3-428-10676-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50213505</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014086943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6727.C62F74 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 367</subfield><subfield code="0">(DE-625)137448:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)137767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenz, Walter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113066252</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase</subfield><subfield code="c">von Walter Frenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">878</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coal mines and mining</subfield><subfield code="x">Safety regulations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Firedamp</subfield><subfield code="x">Safety regulations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steinkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057195-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grubengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158335-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steinkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057195-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grubengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158335-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">878</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">878</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649828</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014086943 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3428106768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649828 |
oclc_num | 50213505 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 151 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Frenz, Walter 1965- Verfasser (DE-588)113066252 aut Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase von Walter Frenz Berlin Duncker & Humblot 2002 151 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 878 Coal mines and mining Safety regulations Germany Firedamp Safety regulations Germany Criminal liability Germany Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd rswk-swf Störer (DE-588)4121730-5 gnd rswk-swf Grubengas (DE-588)4158335-8 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 s Grubengas (DE-588)4158335-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Störer (DE-588)4121730-5 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 878 (DE-604)BV000000081 878 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frenz, Walter 1965- Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase Schriften zum Öffentlichen Recht Coal mines and mining Safety regulations Germany Firedamp Safety regulations Germany Criminal liability Germany Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Grubengas (DE-588)4158335-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057195-6 (DE-588)4121730-5 (DE-588)4158335-8 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase |
title_auth | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase |
title_exact_search | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase |
title_full | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase von Walter Frenz |
title_fullStr | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase von Walter Frenz |
title_full_unstemmed | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase von Walter Frenz |
title_short | Die ordnungsrechtliche Verantwortlichkeit für austretende Grubengase |
title_sort | die ordnungsrechtliche verantwortlichkeit fur austretende grubengase |
topic | Coal mines and mining Safety regulations Germany Firedamp Safety regulations Germany Criminal liability Germany Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Grubengas (DE-588)4158335-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Coal mines and mining Safety regulations Germany Firedamp Safety regulations Germany Criminal liability Germany Steinkohlenbergbau Störer Grubengas Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT frenzwalter dieordnungsrechtlicheverantwortlichkeitfuraustretendegrubengase |