Krankenpflege: eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Haus & Gross bei Urban & Fischer
2002
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Weiße Reihe
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 4. Aufl. u.d.T.: Junginger, Christa: Gesundheits- und Krankenpflege |
Beschreibung: | 264 S. Ill. : 30 cm |
ISBN: | 3930192462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014049317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070620 | ||
007 | t | ||
008 | 011204s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3930192462 |c kart. : EUR 16.95, ca. sfr 30.90 |9 3-930192-46-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76329904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014049317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Langer, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krankenpflege |b eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |c [Verf.: Rudolf Langer] |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Haus & Gross bei Urban & Fischer |c 2002 | |
300 | |a 264 S. |b Ill. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Weiße Reihe |v 12 | |
500 | |a 4. Aufl. u.d.T.: Junginger, Christa: Gesundheits- und Krankenpflege | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Weiße Reihe |v 12 |w (DE-604)BV009986118 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128910334492672 |
---|---|
adam_text | ^^^HH Inhaltsverzeichnis
1. Pflege: Organisation und Zusammenarbeit 11
1.1 Pflegeverständnis 11
1.1.1 Menschenbild und Pflegetheorien 11
1.1.2 Pflegetheorien und modelle 12
1.2 Bedürfnisse und Aktivitäten des täglichen Lebens 12
1.3 Organisation der Pflegearbeit 14
1.3.1 Organisationsformen der Pflege 14
1.3.2 Krankenpflegeprozess 15
1.3.3 Berichterstattung und Pflegedokumentation 17
1.3.4 Mitarbeiterbesprechungen 18
1.3.5 Anleitung von Auszubildenden 19
1.3.6 Zusammenarbeit mit den Ärzten 21
1.4 Aufnahme, Verlegung und Entlassung des Patienten 22
1.4.1 Aufnahme eines Patienten 22
1.4.2 Verlegung eines Patienten 23
1.4.3 Entlassung eines Patienten 23
1.5 Umgang mit Angehörigen und Besuchern 24
1.5.1 Ausländische Patienten 24
1.5.2 Rooming in 25
1.6 Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement 25
1.7 Pflegepersonalregelung 26
18 Grundlaaen der Hvaiene 28
« .Ml 3^l » _. .J*JI_..V. _v
1.8.1 Maßnahmen zur persönlichen Hygiene und Gesundheitsvorsorge 29
1.8.2 Krankenhaushygiene 30
1.8.3 Desinfektionsmittel und verfahren 31
1.8.4 Laufende Desinfektionsmaßnahmen 32
1.8.5 Sterilisationsverfahren 34
1.8.6 Isolierungsmaßnahmen 34
1.9 Medizinisches Rechnen 35
1.9.1 Messgefäße 36
1.9.2 Tropfenberechnung 36
1.9.3 Umgang mit Insulin 37
1.9.4 Kalorien und Joule 37
1.9.5 Umgang mit Heparin 38
1.9.6 Herstellung von Lösungen 38
1.9.7 Umgang mit Saugsystemen 39
2. Patientenbeobachtung 40
2.1 Puls 41
2.2 Blutdruck 43
2.3 Atmung 44
2.4 Körpertemperatur 47
2.5 Haut und Anhangsgebilde 51
2.6 Urin 53
2.7 Stuhl 55
2.8 Erbrechen 57
2.9 Ernährungszustand 59
2.10 Bewusstsein 62
2.11 Schlaf 63
2.12 Lage und Haltung des Patienten 64
2.13 Aussehen und Verhalten des Patienten 65
2.14 Schmerz 65
3. Allgemeine Pflegemaßnahmen 67
3.1 Körperpflege 67
3.1.1 Arten der Körperpflege 67
Inhaltsverzeichnis
3.2 Lagerungen 74
3.3 Krankenbett und Betten des Patienten 78
3.3.1 Krankenbett 78
3.3.2 Betten des Patienten 79
3 4 ProDhvIaxen .. 80
_*. r iw^i Jiun«. w
3.4.1 Dekubitusprophylaxe 81
3.4.2 Pneumonieprophylaxe 83
3.4.3 Thromboseprophylaxe 84
3.4.4 Kontrakturenprophylaxe 85
3.5 Mobilisation 86
3.6 Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme 88
3.7 Unterstützung bei den Ausscheidungsvorgängen 89
3.7.1 Urinausscheidung 89
3.7.2 Stuhlausscheidung 96
4. Spezielle Pflegemaßnahmen 101
4.1 Wundversorgung, Verbände und Schienen 101
4.1.1 Wundversorgung 101
4.1.2 Bindenverbände 103
4.1.3 Gipsverband 106
4.1.4 Schienen 107
4.1.5 Extensionen 108
4.2 Instrumente 109
4.2.1 Schneidende Instrumente 109
4.2.2 Hinhaltende Instrumente 110
4.2.3 Weghaltende Instrumente 111
4.2.4 Instrumente zur Blutstillung 112
4.2.5 Instrumente zur Gewebevereinigung 112
4.2.6 Instrumente zur Punktion 113
4.2.7 Instrumente für bestimmte Körpergewebe bzw. Organe 113
4.2.8 Aufbereitung und Pflege der Instrumente 113
4.3 Sonden und Drainagen 114
4.3.1 Sonden 114
4.3.2 Drainagen 117
4.4 Injektionen, Infusionen und Transfusionen 118
4.4.1 Injektionen 118
4.4.2 Infusionen 122
4.4.3 Bluttransfusion 127
4.5 Assistenz bei Punktionen, Biopsien und endoskopischen Verfahren 131
4.5.1 Aszitespunktion _ 132
4.5.2 Pleurapunktion 132
4.5.3 Sternalpunktion 133
4.5.4 Lumbaipunktion 133
4.5.5 Endoskopie 134
4.5.6 Sonstige Untersuchungen 135
4.6 Physikalische Maßnahmen 135
4.6.1 Inhalationen 136
4.6.2 Sauerstofftherapie 138
4.6.3 Wärmeanwendungen 140
4.6.4 Kälteanwendungen 142
4.6.5 Medizinische Bäder (Hydrotherapie) 143
5. Bewusstseinsstörungen 146
5.1 Bewusstseinsprüfung 146
5.1.1 Ansprechbarkeit 146
5.1.2 Allgemeine Reaktionen 146
5.1.3 Motorische Reaktionen 146
5.1.4 Sensibilität 147
5.2 Schädel Hirn Trauma 147
5.2.1 Pflegeplanung 147
7
6. Erkrankungen der Atmungsorgane 152
6.1 Untersuchungen 152
6.2 Lungenerkrankungen 153
6.2.1 Asthma bronchiale 153
6.2.2 Pneumonie 153
6.2.3 Lungentuberkulose 154
6.2.4 Lungenresektion 154
7. Herz und Kreislauferkrankungen 156
7.1 Herzerkrankungen 156
7.1.1 Pflegeprobleme, Ziele und Maßnahmen bei Herzerkrankungen 156
7.1.2 Herzinfarkt und schwere Herzinsuffizienz 158
7.2 Gefäßerkrankungen 159
7.2.1 Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) 159
7.2.2 Beinvarizen 159
7.2.3 Thrombophlebitis 160
7.2.4 Phlebothrombose 160
8. Erkrankungen der Sinnesorgane 162
8.1 Hautkrankheiten 162
8.1.1 Lokaltherapeutika 162
8.1.2 Ulcuscruris 163
8.2 Augenerkrankungen 163
8.2.1 Umgang mit Sehbehinderten und Blinden 164
8.2.2 Anwendung von Ophtalmika 164
8.2.3 Kontaktlinsen 165
8.3 HNO Krankheiten 165
8.3.1 Epistaxis (Nasenbluten) 165
8.3.2 Parotis Operation 165
8.3.3 Tonsillektomie 166
8.3.4 Ösophagus Fremdkörper 166
8.3.5 Trachealkanüle 166
8.3.6 Operationen am Ohr 167
9. Neurologische Erkrankungen 169
9.1 Hemiplegie 169
9.1.1 Stroke Unit 169
9.1.2 Pflegemaßnahmen 169
9.2 Morbus Parkinson 172
9.3 Epilepsie 174
9.3.1 Akuter Anfall 174
9.3.2 Allgemeine Verhaltensregeln 174
9.4 Querschnittslähmung 175
9.4.1 Ausmaß der Querschnittslähmung 175
9.4.2 Pflegerische Besonderheiten 175
9.4.3 Rehabilitation 176
9.5 Multiple Sklerose 176
10. Störungen der Ausscheidungsfunktionen 178
10.1 Erkrankungen des Magen Darm Traktes 178
10.1.1 Stomatitis 178
10.1.2 Pharyngitis 178
10.1.3 Hiatushernie 179
10.1.4 Gastritis 179
10.1.5 Magenulkus 179
10.1.6 Obstipation 180
10.1.7 Diarrhöe 180
10.1.8 Colitis ulcerosa 181
10.1.9 Morbus Crohn 181
10.1.10 Mechanischer Heus 181
10.1.11 Darmtumor 182
10.2 Leber , Galle und Pankreaserkrankungen 182
10.2.1 Hepatitis 182
10.2.2 Dekompensierte Leberzirrhose 183
10.2.3 Cholezystektomie 183
10.2.4 Akute Pankreatitis 183
Inhaltsverzeichnis
10.3 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege 184
10.3.1 Klinische Symptome 184
10.3.2 Spezielle Untersuchungsmaßnahmen 185
10.3.3 Pyelonephritis 187
10.3.4 Glomerulonephritis 187
10.3.5 Terminale Niereninsuffizienz 188
10.3.6 Dialysepatienten 190
10.3.7 Peritonealdialyse (PD) 191
10.3.8 Steinleiden 191
10.3.9 Nierenbeckenplastik 193
10.3.10 Urinstoma 194
10.3.11 Prostatektomie 194
10.3.12 Allgemeine OP Vorbereitung und postoperative Pflege 195
11. Psychiatrische Erkrankungen 196
11.1 Sucht 196
11.1.1 Entzugsbehandlung 196
11.1.2 Suchtprävention 197
11.2 Verhaltensstörungen und Psychosen 197
11.2.1 Depression 197
11.2.2 Manie 198
11.2.3 Schizophrenie 198
11.3 Suizid 199
12. Besondere Pflegesituationen und bereiche 200
12.1 Nachtwache 200
12.1.1 Nachtwachenorganisation 200
12.1.2 Aufgaben der Nachtwache 200
12.2 Der alte Mensch 201
12.2.1 Störungen der Körperfunktionen im Alter 201
12.2.2 Situation im Krankenhaus 202
12.2.3 Pflege und Betreuung 202
12.3 Der sterbende Mensch 203
12.3.1 Sterbephasen 203
12.3.2 Sterbebegleitung 204
12.3.3 Todeszeichen 205
12.3.4 Versorgung des Toten 205
12.4 Chronische Krankheiten 205
12.4.1 Diabetes mellitus 206
12.4.2 Rheumatische Erkrankungen 208
12.5 Leukämie 209
12.6 Bestrahlungspatienten 211
12.7 Operative Eingriffe 213
12.7.1 Präoperative Phase 213
12.7.2 Postoperative Phase 215
12.7.3 Spezielle Maßnahmen bei Operationen 216
12.8 Wöchnerinnen 218
12.8.1 Postpartale Veränderungen 219
12.8.2 Hygiene 219
12.8.3 Beobachtungen und Hilfestellungen 219
12.8.4 Brustpflege und Stillen 221
12.9 Neugeborene 221
12.10 Säuglinge und Kinder 222
12.10.1 Spiel und Bewegung 222
12.10.2 Kinder im Krankenhaus 223
12.11 Intensivmedizin 223
12.11.1 Organisationsformen der Intensivmedizin 223
12.11.2 Patientengruppen 224
12.11.3 Aufgaben des Pflegepersonals 224
12.11.4 Besonderheiten bei der Pflege von Intensivpatienten 225
12.11.5 Intubation und Beatmung 226
12.11.6 Schädel Hirn Trauma 227
12.11.7 Verbrennungskrankheit 228
9
12.12 Pflegepersonal im Operationssaal 229
12.12.1 Springer (Vorbereitungsphase) 229
12.12.2 Instrumentierschwester (Vorbereitungsphase) 230
12.12.3 Springer (intraoperativ) 230
12.12.4 Instrumentierschwester (intraoperativ) 230
12.12.5 Springer (postoperativ) 230
12.12.6 Instrumentierschwester (postoperativ) 230
12.12.7 Allgemeine Tätigkeiten nach Beendigung des OP Programmes 231
12.13 Häusliche Pflege und Pflegeversicherung 231
12.13.1 Häusliche Pflege 231
12.13.2 Pflegeversicherung 233
13. Fragensammlung 237
14. Literaturverzeichnis 261
|
any_adam_object | 1 |
author | Langer, Rudolf |
author_facet | Langer, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Langer, Rudolf |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014049317 |
ctrlnum | (OCoLC)76329904 (DE-599)BVBBV014049317 |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01470nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014049317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011204s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930192462</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.95, ca. sfr 30.90</subfield><subfield code="9">3-930192-46-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76329904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014049317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langer, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="b">eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe</subfield><subfield code="c">[Verf.: Rudolf Langer]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Haus & Gross bei Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiße Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl. u.d.T.: Junginger, Christa: Gesundheits- und Krankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Weiße Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009986118</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621528</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014049317 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3930192462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621528 |
oclc_num | 76329904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 264 S. Ill. : 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Haus & Gross bei Urban & Fischer |
record_format | marc |
series | Weiße Reihe |
series2 | Weiße Reihe |
spelling | Langer, Rudolf Verfasser aut Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Rudolf Langer] 3. Aufl. München Haus & Gross bei Urban & Fischer 2002 264 S. Ill. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weiße Reihe 12 4. Aufl. u.d.T.: Junginger, Christa: Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s DE-604 Weiße Reihe 12 (DE-604)BV009986118 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langer, Rudolf Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe Weiße Reihe Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032813-2 |
title | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_auth | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_exact_search | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
title_full | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Rudolf Langer] |
title_fullStr | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Rudolf Langer] |
title_full_unstemmed | Krankenpflege eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe [Verf.: Rudolf Langer] |
title_short | Krankenpflege |
title_sort | krankenpflege eine kurzgefasste prufungsrelevante darstellung unter berucksichtigung des lernzielkataloges fur die pflegeberufe |
title_sub | eine kurzgefasste, prüfungsrelevante Darstellung unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges für die Pflegeberufe |
topic | Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009986118 |
work_keys_str_mv | AT langerrudolf krankenpflegeeinekurzgefassteprufungsrelevantedarstellungunterberucksichtigungdeslernzielkatalogesfurdiepflegeberufe |