Über die Eigenschaft, russisch zu sein: kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verl.
2001
|
Ausgabe: | Gesamtausg. in einem Bd. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1115 S. 21 cm |
ISBN: | 3898211037 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014003051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020902 | ||
007 | t | ||
008 | 011106s2001 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962899348 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898211037 |9 3-89821-103-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50605114 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014003051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a DK32.O96 2001 | |
082 | 0 | |a 305.8/00947 |2 21 | |
082 | 0 | |a 305.8/00947 21 | |
084 | |a CV 7500 |0 (DE-625)19168: |2 rvk | ||
084 | |a LB 24325 |0 (DE-625)90518:874 |2 rvk | ||
084 | |a MR 6800 |0 (DE-625)123536: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1225 |0 (DE-625)123571: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 01 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oxen, Valentina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Eigenschaft, russisch zu sein |b kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen |c Valentina Oxen |
250 | |a Gesamtausg. in einem Bd. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 1115 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a National characteristics, Russian | |
650 | 0 | 7 | |a Nationalcharakter |0 (DE-588)4137343-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Russland | |
651 | 4 | |a Russia -- Civilization | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalcharakter |0 (DE-588)4137343-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009586544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009586544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227297233207296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
EINLEITUNG
.
11
1
RUSSLAND
IN
DEN
BILDERN
DER
FREMDEN
.
26
1.1
DER
ALLTAGSMYTHOS
"RUSSLAND
"
.
26
1.
2
DER
LITERARISCHE
MYTHOS
"RUSSLAND
"
.
56
1.
3
DER
POLITISCHE
MYTHOS
"RUSSLAND
"
.
61
2
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
RUSSISCHEN
SEELE
.
92
2.
1
DER
BEGRIFF
DER
SEELE
IN
DEN
KONTEXTEN
DER
RUSSISCHEN
MEDIEN
UND
LITERATURQUELLEN
.
92
2.
1.1
WOZU
BRAUCHT
EINER
DIE
SEELE?
.
101
2.1.2
UEBER
DIE
ERSCHEINUNGSBILDER
DER
MENSCHLICHEN
SEELE
.
112
2.
1.
3
ZUM
"GEHEIMNIS"
DER
RUSSISCHEN
SEELE
.
120
2.
1.
4
ERSCHEINUNGSORTE
UND
MITTEL
DER
WIDERSPIEGELUNG
DER
SEELE
.
128
2.
1.
5
DER
BEGRIFF
DER
SEELE
IN
DER
MARKERFUNKTION
DES
"HELDEN
UNSERER
ZEIT
"
.
133
2.
1.
6
DIE
GEFUEHLSREGUNGEN
DER
VERMENSCHLICHTEN
SEELE
.
152
3
DAS
"SEELENLEBEN"
DER
PFLANZEN
.
161
3.
1
DIE
BIRKE
IN
DEN
VORSTELLUNGEN
DER
RUSSINNEN
.
161
3.2
T
DER
SEELENLOSE
"TEUFELSBAUM",
DIE
ESPE
.
166
3.
3
DIE
AMBIVALENZ
DER
TANNE
IN
DEN
VORSTELLUNGEN
DER
RUSSINNEN
.
169
3.4
DIE
RUSSINNEN
UND
DIE
"SEELE"
DES
HOLZES
.
182
4
DIE
RUSSISCHE
FOLKLORE
ALS
DIE
QUELLE
DES
NATIONALEN
CHARAKTERS
.
188
4.
1
DER
ZAUBER
DES
WUNDERS
UND
WAS
DIE
RUSSINNEN
DARUEBER
DENKEN
.
188
4.
2
ALEXANDER
PUSCHKIN
IN
SEINER
ZAUBERWELT
DES
MAERCHENS
.
196
4.
2.
1
WISSEN
WIR
EIGENTLICH,
WO
"LUCKOMORJE"
ZU
SUCHEN
IST?
.
196
4.
2.
2
DIE
EICHE
UND
EBERESCHE
IN
DER
LEBENS
UND
VORSTELLUNGSWELT
DER
RUSSINNEN
.
218
4.
2.
3
TIERE
UND
VOEGEL
ALS
BEWOHNER
DES
ZAUBERLANDES
UND
GESTALTEN
DER
RUSSISCHEN
FOLKLORE
.
227
4.2.
3.
1
DER
SCHLAUE
KATER
BEI
PUSCHKIN
UND
IN
DER
RUSSISCHEN
FOLKLORE
.
227
4.
2.
3.
2
DIE
WUNDERSAMEN
BEGEGNUNGEN
MIT
DER
FUCHSDAME,
DEM
WOLF
UND
DEM
HASEN
.
235
4.
2.
3.
3
DER
RUSSISCHE
BAER
ALS
"MEDWED",
EIN
KENNER
DES
HONIGS
.
250
4.
2.
3.4
DIE
KUH
UND
DAS
PFERD
IN
DER
ROLLE
TREUER
HELFER
DES
MENSCHEN
.
258
4.
2.4
DES
TEUFELS
GESINDE
IM
PUSCHKINS
"RUSLAN
UND
LUDMILA
"
UND
IN
DER
FOLKLORE
DER
RUSSINNEN
.
262
4.
2.4.
1
DIE
NIXE
ALS
DIE
SCHOENSTE
ERSCHEINUNG
DES
"TEUFLISCHEN"
PANTHEONS
.
262
4.
2.4.2
DER
TEUFEL
IN
DER
FUNKTION
DES
HERRSCHERS
DES
DAEMONENREICHES
.
267
4.
2.
4.
3
DIE
AMBIVALENZ
EINER
DER
WICHTIGSTEN
"TEUFELSBESCHWOERENN
"
,
DER
BABA
JAGA
.
279
4.
2.4.4
KASCHTSCHEI
BESSMERTNYI
IN
DER
ANFUEHRERFUNKTION
DER
FOLKLORISTISCHEN
DRACHENSIPPE
.
287
4.
2.5
DIE VERTRETER
DES
GUTEN
IN
PUSCHKINS
VERSPOEM
SOWIE
IN
RUSSISCHEN
SAGEN
UND
MAERCHEN
.
301
4.
2.
5.
1
DIE
LEGENDAEREN
RUSSISCHEN
RECKEN
MIT
ILJA
MUROMEZ
ANGEFUEHRT
.
301
4
2.
5.
2
DIE
EINDEUTIGKEIT
DER
"DOMOWOI"-GESTALT
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
ZWIESPALTS
IN
DER
MENSCHLICHEN
BEZIEHUNG
ZU
NATURELEMENTEN
"WIND"
UND
"FEUER"
.
310
4.
2.
6
DAS
NASSE
ELEMENT
UND
SEINE
WIDERSPIEGELUNG
IN
DER
FOLKLORE
DER
RUSSINNEN
.
313
4.
2.
6
1
DIE
SAKRALE
UND
REINIGENDE
BEDEUTUNG
DER
RUSSISCHEN
"BANJA"
.
321
4.
2.
7
DER
ALT-NOWGORODER
SADKO
MIT
SEINEN
ABENTEUERN
IM
WASSERREICH
.
331
4.
2.
8
DER
PERSOENLICHKEITSKULT
EINMAL
ANDERS
ODER
UEBER
ALEXANDER
PUSCHKIN
ALS
RUSSLANDS
ERSTE
LIEBE
.
338
4.
3
ABSCHLIESSEND
ZUM
THEMA
DER
RUSSISCHEN
FOLKLORE
.
357
5
DIE
TIER
UND
PFLANZENWELT
IN
DER
RUSSISCHEN
STAATS
UND
STAEDTESYMBOLIK
.
371
5.
1
DAS
RUSSISCHE
STAATSWAPPEN
IN
SEINER
ENTWICKLUNG
.
371
5.2
DAS
STAATSWAPPEN
AUF
RUSSISCHEN
AUSZEICHNUNGSREALIEN
VON
HEUTE
.
383
5.
3
DIE
BUNTE
VIELFALT
DER
WAPPEN
RUSSISCHER
STAEDTE
.
389
6
DIE
RUSSINNEN,
WIE
SIE
SICH
WA/IR-NEHMEN
ODER
WIE
SIE
WAHRGENOMMEN
WERDEN
.
397
6.
1
ZUR
FRAGE
DER
ETHNISCHEN
"REINHEIT"
DER
RUSSINNEN
.
397
6.
1.
1
DIE
FAMILIE
ULJANOW-LENIN,
EINES
DER
ZAHLREICHEN
BEISPIELE
ETHNISCHER
VIELFALT
.
405
7
NOMEN
EST
OMEN
!?
.
I
.
422
7.
1
DAS
RUSSISCHE
LABYRINTH
AUS
VOR-,
VATERS
UND
NACHNAMEN
.
422
7.
2
DIE
M
SPITZNAMEN
ZUM
VORSCHEIN
KOMMENDE
KREATIVITAET
DER
RUSSINNEN
.
450
7.
3
POLITISCHE
EHREN-,
SCHIMPF-,
SPOTT
UND
SCHMAEHNAMEN
IM
VERLAUF
DER
RUSSISCHEN
GESCHICHTE
ODER
UEBER
OLGA
DIE
HEILIGE;
NIKITA
DEN
MUTIGEN
SOWIE
MICHAIL
DEN
SELIGEN
.
459
7.
3.
1
DER
KURZE
THEMENBEZOGENE
GESCHICHTLICHE
UEBERBLICK
.459
7.3.2
"CHO
IS
CHO"
IM
BEREICH
DER
BEINAMEN
AM
HEUTIGEN
POLITISCHEN
HORIZONT
DES
RUSSISCHEN
LANDES
.
470
7.
4
DER
NAME,
DER
EINEN
"DECKT"
ODER
UEBER
FINGIERTE
UND
ERFUNDENE
NAMEN
.486
7.
5
WIE
DARF
MAN
SIE
ANREDEN?
.
527
7.
5.
1
UEBER
GENOSSEN,
HERRSCHAFTEN
UND
HERREN
.
527
7.
6
"DU"
UND
"SIE"
ALS
DIE
BALANCE
ZWISCHEN
NAEHE
UND
FREMDHEIT
.
541
7.
7
DER
FRISCHE
WIND
IN
DEN
STRASSEN
RUSSISCHER
(GROSS-)STAEDTE
ODER
ZUR
FRAGE
DER
HEUTIGEN
ORTSNAMEN
IN
RUSSLAND
.
555
7.
8
TOPONYMISCHES
GESICHT
SANKT
PETERSBURGS
.
563
7.
9
WAS
HAT
LEMNGRAD
MIT
SANKT
PETERSBURG
GEMEINSAM?
ODER
DIE
IDENTITAETSVERIRRUNGEN
DER
STADT
AN
DER
NEWA
SOWIE
DER
AN
DER
MOSKVA
.
575
7.
10
UBER
DIE
TRAGIK
UND
KOMOEDIE
DER
RUSSISCHEN
FIRMEN-,
GESCHAEFTE
UND
KNEIPENSCHILDER
IN
MOSKAU
.
591
8
DAS
SPRACHLICHE
ERBE
DER
PERESTROIKA
.
596
8.
1
.LEXIKOGRAPHISCH
FESTGEHALTEN
.
596
8.
2
.VON
FACHEXPERTEN
KOMMENTIERT
.606
8
8.
2.
1
"MATERSCHTSCHINA"
-
SPRACHLICHE OBSZOENITAETEN
IM
RUSSISCHEN
.
611
9
SAG
MIR,
WAS
DU
ISST
UND
ICH
SAGE
DIR,
WAS
DU
BIST
ODER
UEBER
DIE
TISCHKULTUR
IN
RUSSLAND
.
629
9.1
DAS
BEISAMMENSEIN
AN
EINEM
GEMEINSAMEN
TISCH
ALS
LEBENSPHILOSOPHIE
UND
TRADITION
.629
9.
2
EIN
EXKURS
IN
DIE
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
RUSSISCHEN
KUECHE
SOWIE
DER
TISCHKULTUR
.
656
9.
2.1
UEBER
DAS
WICHTIGSTE
ZUBEREITUNGSPRINZIP
DER
RUSSISCHEN
KUECHE
.
656
9.
2.
2
DIE
EINLADUNG
ZU
"OKROSCHKA"
ODER
"BOTWINJA"
UND
DAS
ABENDBROT
NUT
"PELMEM"
UND
"BELJASCHI"
.
664
9.
3
DER
UEBERFLUSS
AUF
DEM
TISCH
ALS
MASSEINHEIT
DER
GASTFREUNDSCHAFT
.
676
9.4
GIBT
ES
ETWAS
ANGENEHMERES
ALS
DER
TEEGENUSS!?
.
688
9.
5
DAS
BROT
ALS
EIN
UNENTBEHRLICHES
NAHRUNGSMITTEL
SOWIE
WOHLSTANDS
UND
GASTFREUNDSCHAFTSSYMBOL
.
695
9.6
DIE
RUSSISCHE
KUECHE
ALS
MITTEL
ZUM
LITERARISCHEN
ZWECK
(AM
BEISPIEL
VON
PUSCHKINS
SCHAFFEN)
.
717
9.7
DIE
ROLLE
UND
FUNKTION
EINES
RUSSISCHEN
"TAMADA
"
BEIM
GESELLIGEN
MITEINANDER
.
726
10
DER
KUSS
IM
RUSSISCHEN
KULTURKREIS
UND
SEINE
MANNIGFALTIGE
SYMBOLIK
.
745
11
'
DER
ALKOHOL
IN
RUSSLAND,
EINE
GRATWANDERUNG
ZWISCHEN
WONNE
UND
SUCHT
.
758
12
SIND
DIE
RUSSINNEN
ABERGLAEUBISCH
ODER
LEDIGLICH
TRADITIONSBEWUSST?
.
789
12.1
DER
AUF
DEN
BEGRIFF
DES
EIGENHAUSES
BEZOGENE
(ABER-)GLAUBE
DER
RUSSINNEN
.
789
12.2
RUSSISCHER
BEZIEHUNGS
UND
ALLTAGSGLAUBE
IN
DER
ROLLE
DER
PERSOENLICHEN
ORIENTIERUNG
.
799
13.
DIE
MONATE
DES
JAHRES
UND
DEREN
BEZEICHNUNGEN
SOWIE
MERKMALE
AUS
DER
(ALT-)RUSSISCHEN
PERSPEKTIVE
.816
13.1
DIE
KAELTE
DER
NATUR
UND
DIE
WAERME
DES
HERZENS
.
816
13.2
DER
SIEG
DER
RUSSISCHEN
FRAU
FRUEHLING,
EINER
DAS
LEBEN
ZURUECKSCHENKENDEN
"WESNA"
.
828
13.3
OHNE
FLEISS
KEIN
PREIS
ODER
DER
SOMMER UND
HERBST
IM
LEBEN
DES
MENSCHEN
UND
IM
NATURZYKLUS
.
844
14
DIE
JAHRESZEITEN
IN
DER
RUSSISCHEN
MALEREI
.
859
15
EIN
VOLK,
DAS
LACHT,
IST
NICHT
AUSZUROTTEN
.
879
15.1
TEILE
DEIN
LAECHELN
UND
ES
WIRD
IMMER WIEDER
ZU
DIR
ZURUECKKEHREN
.
879
15.1.1
KURZE
PROBLEMSCHILDERUNG
.
879
9
15.1.2
DIE
BESONDERHEITEN
DES
LAECHELNS
"AE
LA
RUSSE
"
.
881
15.
2
DER
HUMOR
IN
DER
ROLLE
EINER
UEBERLEBENSSTRATEGIE
DER
RUSSINNEN
.
888
15.2
1
ALLGEMEINES
ZUR
FRAGESTELLUNG
.
888
15.
3
DIE
RUSSISCHE
PROBLEMVERARBEITUNG
MIT
HILFE
VON
ANEKDOTEN
UND
WITZEN
.
895
15.
4
DER
POLITISCHE
VERSVIERZEILER
"TSCHASTUSCHKA"
IM
LACHEINSATZ
FUER
DAS
(UEBER-)LEBEN
.
915
15.
5
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
GAUKLERBRANCHE
IN
RUSSLAND
.
921
15.5
1
DIE
MACHT
UND
OHNMACHT
EINES
FRATZENSCHNEIDERS
.927
15.
6
DER
HUMOR
ALS
RUSSLANDS
DEMOKRATISCHE
WELTANSCHAUUNG
.
943
15.6.
1
DER
SCHREIBENDE
ZAR
IWAN
DER
SCHRECKLICHE
IN
DER
ROLLE
EINES
LACHENDEN
HEUCHLERS
.
950
15.7
RUSSLANDS
DEMOKRATISCHE
SATIRE
UND
HUMOR
IM
VERLAUF
WEITERER
EPOCHEN
.956
15.7.
1
DAS
18.
JAHRHUNDERT
-
DIE
ZEIT
DER
KAISERINNEN
UND
LEIBEIGENEN
.956
15.
7.
2
RADISCHTSCHEWS
ZEITGENOSSEN
NOWIKOW,
KARAMSIN
UND
FONWISM
UND
IHR
BEITRAG
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KRITISCHEN
LITERATUR
.
961
15.
7.
3
HUMOR
UND
VERSPOTTUNG
IN
DEN
WERKEN
DER
RUSSISCHEN
LITERATUR
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.965
15.
7.
4
DER
HUMOR
RUSSISCH-SOWJETISCHER VERFASSER
IM
20.
JALIRHUNDERT
.
987
15.
7.
5
DIE
LITERARISCHE
GEGENWART
DER
RUSSISCHEN
SATIRE
AM
BEISPIEL
DER
GATTUNG
ANTIUTOPIE
.
1007
15.
8
DIE
SELBSTZERFLEISCHUNG
DER
RUSSINNEN
UND
WAS
DAHINTER
STECKT
.
1014
15.
8.1
ZUM
WESEN
DER
ERSCHEINUNG
.
1014
15.
8.
1.
1
UEBER
DEN
MINDERWERTIGKEITSKOMPLEX
DER
SOWJETISCHEN
MENSCHEN
UND
DEREN
LIEBE
ZUR
HEIMAT
AUS
DER
GESCHICHTLICHEN
PERSPEKTIVE
.
1014
15.8.
1.2
DER
PROTOPOPE
AWWAKUM
UND
DESSEN
SELBSTKRITIK
ALS
EIN
WEITERER
SCHLUESSEL
ZUM
VERSTEHEN
DER
RUSSISCHEN
SELBSTKRITIK
UND
-ZERFLEISCHUNG
.
1025
15.
8.
1.
3
WAS
IST
"SOWOK"
UND
WELCHE
FUNKTION
HAT
ER
IN
DER
NEUESTEN
RUSSISCHEN
GESCHICHTE?
.
1037
16
DER
KURZE
AUSBLICK
.
1055
LITERATURVERZEICHNIS
.
1063
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Oxen, Valentina |
author_facet | Oxen, Valentina |
author_role | aut |
author_sort | Oxen, Valentina |
author_variant | v o vo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014003051 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DK32 |
callnumber-raw | DK32.O96 2001 |
callnumber-search | DK32.O96 2001 |
callnumber-sort | DK 232 O96 42001 |
callnumber-subject | DK - Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics, Poland |
classification_rvk | CV 7500 LB 24325 MR 6800 MS 1225 |
ctrlnum | (OCoLC)50605114 (DE-599)BVBBV014003051 |
dewey-full | 305.8/00947 305.8/0094721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.8/00947 305.8/00947 21 |
dewey-search | 305.8/00947 305.8/00947 21 |
dewey-sort | 3305.8 3947 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Psychologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | Gesamtausg. in einem Bd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014003051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020902</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011106s2001 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962899348</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898211037</subfield><subfield code="9">3-89821-103-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50605114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014003051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DK32.O96 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.8/00947</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.8/00947 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19168:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 24325</subfield><subfield code="0">(DE-625)90518:874</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123536:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1225</subfield><subfield code="0">(DE-625)123571:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oxen, Valentina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Eigenschaft, russisch zu sein</subfield><subfield code="b">kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen</subfield><subfield code="c">Valentina Oxen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesamtausg. in einem Bd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1115 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National characteristics, Russian</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalcharakter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137343-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia -- Civilization</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalcharakter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137343-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009586544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009586544</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Russland Russia -- Civilization Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland Russia -- Civilization |
id | DE-604.BV014003051 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:38:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3898211037 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009586544 |
oclc_num | 50605114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
physical | 1115 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Ibidem-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Oxen, Valentina Verfasser aut Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen Valentina Oxen Gesamtausg. in einem Bd. Stuttgart Ibidem-Verl. 2001 1115 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier National characteristics, Russian Nationalcharakter (DE-588)4137343-1 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Russland Russia -- Civilization Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 g Kultur (DE-588)4125698-0 s Nationalcharakter (DE-588)4137343-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009586544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oxen, Valentina Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen National characteristics, Russian Nationalcharakter (DE-588)4137343-1 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137343-1 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4076899-5 |
title | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen |
title_auth | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen |
title_exact_search | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen |
title_full | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen Valentina Oxen |
title_fullStr | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen Valentina Oxen |
title_full_unstemmed | Über die Eigenschaft, russisch zu sein kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen Valentina Oxen |
title_short | Über die Eigenschaft, russisch zu sein |
title_sort | uber die eigenschaft russisch zu sein kulturspezifische besonderheiten der russinnen und russen |
title_sub | kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen |
topic | National characteristics, Russian Nationalcharakter (DE-588)4137343-1 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | National characteristics, Russian Nationalcharakter Kultur Russland Russia -- Civilization |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009586544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oxenvalentina uberdieeigenschaftrussischzuseinkulturspezifischebesonderheitenderrussinnenundrussen |