Jnsolitus Parlamenti camelus: Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
S. Stern
[1848]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | No. XV Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern in Offenbach Flugblatt mit Karikatur ein Schwarzer führt den Abgeordneten Moritz Mohl als Parlamentskamel vor, mit dem Schweif würgt er einen Juden und tritt Georg von Vincke, der ihm folgt zwischen die Beine |
Beschreibung: | 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 25,5 x 33 cm (Querformat) |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.3612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013951361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161209 | ||
007 | t | ||
008 | 011011s1848 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634808752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013951361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-19 | ||
130 | 0 | |a Insolitus Parlamenti camelus | |
245 | 1 | 0 | |a Jnsolitus Parlamenti camelus |b Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen |c Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern |
246 | 1 | 3 | |a Insolitus Parlamenti camelus |
246 | 1 | 0 | |a Camel mal Tier XV 15 |
264 | 1 | |a Offenbach |b S. Stern |c [1848] | |
300 | |a 1 Blatt |b 1 Illustration (Lithographie) |c 25,5 x 33 cm (Querformat) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a No. XV | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern in Offenbach | ||
500 | |a Flugblatt mit Karikatur ein Schwarzer führt den Abgeordneten Moritz Mohl als Parlamentskamel vor, mit dem Schweif würgt er einen Juden und tritt Georg von Vincke, der ihm folgt zwischen die Beine | ||
600 | 1 | 7 | |a Vincke, Georg Ernst Friedrich von |d 1811-1875 |0 (DE-588)118627112 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Mohl, Moritz von |d 1802-1888 |0 (DE-588)117090565 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Frankfurter Nationalversammlung |0 (DE-588)4018128-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4071280-1 |a Flugblatt |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4029670-2 |a Karikatur |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurter Nationalversammlung |0 (DE-588)4018128-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mohl, Moritz von |d 1802-1888 |0 (DE-588)117090565 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vincke, Georg Ernst Friedrich von |d 1811-1875 |0 (DE-588)118627112 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stern, S. |e Sonstige |0 (DE-588)1050562275 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |o 10.5282/ubm/digi.3612 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3612 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009547552 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128798837309440 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1050562275 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013951361 |
ctrlnum | (OCoLC)634808752 (DE-599)BVBBV013951361 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.3612 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02645nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013951361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011011s1848 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634808752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013951361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Insolitus Parlamenti camelus</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jnsolitus Parlamenti camelus</subfield><subfield code="b">Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen</subfield><subfield code="c">Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Insolitus Parlamenti camelus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Camel mal Tier XV 15</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">S. Stern</subfield><subfield code="c">[1848]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">1 Illustration (Lithographie)</subfield><subfield code="c">25,5 x 33 cm (Querformat)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">No. XV</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern in Offenbach</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flugblatt mit Karikatur ein Schwarzer führt den Abgeordneten Moritz Mohl als Parlamentskamel vor, mit dem Schweif würgt er einen Juden und tritt Georg von Vincke, der ihm folgt zwischen die Beine</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Vincke, Georg Ernst Friedrich von</subfield><subfield code="d">1811-1875</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627112</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mohl, Moritz von</subfield><subfield code="d">1802-1888</subfield><subfield code="0">(DE-588)117090565</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Frankfurter Nationalversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018128-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4071280-1</subfield><subfield code="a">Flugblatt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4029670-2</subfield><subfield code="a">Karikatur</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Nationalversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018128-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mohl, Moritz von</subfield><subfield code="d">1802-1888</subfield><subfield code="0">(DE-588)117090565</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vincke, Georg Ernst Friedrich von</subfield><subfield code="d">1811-1875</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627112</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, S.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050562275</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.3612</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3612</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009547552</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4029670-2 Karikatur gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Flugblatt Karikatur Einblattdruck |
id | DE-604.BV013951361 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009547552 |
oclc_num | 634808752 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 25,5 x 33 cm (Querformat) |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
publisher | S. Stern |
record_format | marc |
spelling | Insolitus Parlamenti camelus Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern Camel mal Tier XV 15 Offenbach S. Stern [1848] 1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 25,5 x 33 cm (Querformat) sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier No. XV Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern in Offenbach Flugblatt mit Karikatur ein Schwarzer führt den Abgeordneten Moritz Mohl als Parlamentskamel vor, mit dem Schweif würgt er einen Juden und tritt Georg von Vincke, der ihm folgt zwischen die Beine Vincke, Georg Ernst Friedrich von 1811-1875 (DE-588)118627112 gnd rswk-swf Mohl, Moritz von 1802-1888 (DE-588)117090565 gnd rswk-swf Frankfurter Nationalversammlung (DE-588)4018128-5 gnd rswk-swf (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4029670-2 Karikatur gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Frankfurter Nationalversammlung (DE-588)4018128-5 b DE-604 Mohl, Moritz von 1802-1888 (DE-588)117090565 p Vincke, Georg Ernst Friedrich von 1811-1875 (DE-588)118627112 p Stern, S. Sonstige (DE-588)1050562275 oth Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 10.5282/ubm/digi.3612 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3612 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen Vincke, Georg Ernst Friedrich von 1811-1875 (DE-588)118627112 gnd Mohl, Moritz von 1802-1888 (DE-588)117090565 gnd Frankfurter Nationalversammlung (DE-588)4018128-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118627112 (DE-588)117090565 (DE-588)4018128-5 (DE-588)4071280-1 (DE-588)4029670-2 (DE-588)4151236-4 |
title | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen |
title_alt | Insolitus Parlamenti camelus Camel mal Tier XV 15 |
title_auth | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen |
title_exact_search | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen |
title_full | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern |
title_fullStr | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern |
title_full_unstemmed | Jnsolitus Parlamenti camelus Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen Herausgegeben u. zu haben bei S. Stern |
title_short | Jnsolitus Parlamenti camelus |
title_sort | jnsolitus parlamenti camelus warter meine herrschaften schauen sie ein mohl dieses seltene thier an es stammt aus neuschwaben frisst adel u juden u macht lange phrasen meine herrschaften von 9 uhr morgens bis 2 uhr mittags ist dieses merkwurdige thier jeden tag in der bekannten bude in der paulsgasse zu schauen |
title_sub | Wärter: Meine Herrschaften schauen Sie ein mohl dieses seltene Thier an; es stammt aus Neuschwaben, frisst Adel u. Juden u. macht lange Phrasen. Meine Herrschaften! von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags ist dieses merkwürdige Thier jeden Tag, in der bekannten Bude in der Paulsgasse zu schauen |
topic | Vincke, Georg Ernst Friedrich von 1811-1875 (DE-588)118627112 gnd Mohl, Moritz von 1802-1888 (DE-588)117090565 gnd Frankfurter Nationalversammlung (DE-588)4018128-5 gnd |
topic_facet | Vincke, Georg Ernst Friedrich von 1811-1875 Mohl, Moritz von 1802-1888 Frankfurter Nationalversammlung Flugblatt Karikatur Einblattdruck |
url | https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3612 |
work_keys_str_mv | UT insolitusparlamenticamelus AT sterns jnsolitusparlamenticameluswartermeineherrschaftenschauensieeinmohldiesesseltenethieranesstammtausneuschwabenfrisstadelujudenumachtlangephrasenmeineherrschaftenvon9uhrmorgensbis2uhrmittagsistdiesesmerkwurdigethierjedentaginderbekanntenbudeinderpaulsgassezu AT sterns insolitusparlamenticamelus AT sterns camelmaltierxv15 |