Neues zum Stofftransport in Bäumen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Sauerländer
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt
131 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 176 - 179 |
Beschreibung: | 179 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3793951316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013931170 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020124 | ||
007 | t | ||
008 | 010927s2001 gw ad|| ||||z00||| ger d | ||
020 | |a 3793951316 |9 3-7939-5131-6 | ||
035 | |a (OCoLC)48738484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013931170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M120 |a DE-M49 |a DE-Eb1 | ||
084 | |a FOR 160f |2 stub | ||
084 | |a BIO 480f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Neues zum Stofftransport in Bäumen |c zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ... |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Sauerländer |c 2001 | |
300 | |a 179 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt |v 131 | |
500 | |a Literaturverz. S. 176 - 179 | ||
650 | 0 | 7 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stofftransport |g Biologie |0 (DE-588)4443397-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stofftransport |g Biologie |0 (DE-588)4443397-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Langenfeld-Heyser, Rosemarie |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Polle, Andrea |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fritz, Eberhard |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt |v 131 |w (DE-604)BV000008055 |9 131 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009532858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009532858 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128776397783040 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Gertrud Lohaus Seite 8
Phloembeladung bei krautigen Pflanzen
1. Einleitung
2. Synthese der Transportprodukte
3. Die Gewinnung von Phloemsaft
4. Inhaltsstoffe im Phloem
5. Es gibt mindestens zwei Wege der Phloembeladung
5.1. Apoplastische Phloembeladung
5.2. Symplastische Phloembeladung
6. Apoplastische und symplastische Phloembeladung: ein Vergleich
Sabine Blechschmidt-Schneider Seite 24
Phloembeladung in Bäumen
Summary / Zusammenfassung
Einleitung
I. Plasmodesmen - Verbindungen zwischen Mesophyll und Phloem
II. Symplastische Phloembeladung im Nadelblatt - ein Modell
III. Strukturelle und enzymatische Regulation der Phloembeladung
Literatur
Jens Hansen Seite 31
Die saisonale Dynamik von Photosynthese
und Kohlenhydratmetabolismus immergrüner Nadelbäume
Einleitung
Jahreszeitliche Veränderungen von Assimilatbildung und -verbrauch
Die physiologische Rolle der Stärkespeicherung
Die saisonale Dynamik des Oligosaccharidstoffwechsels
Die Photosyntheseleistung im Jahresgang
Saisonale Veränderungen der Atmung
Literatur
Seite 47
Rosemarie Langenfeld-Heyser, Kristina Gross, Tilman Rilling,
Yuri Gamalei, Sabine Blechschmidt-Schneider, Eberhard Fritz, Roswitha Burchardt
Assimilattransport in Eschen
Summary / Zusammenfassung
1. Einleitung
2. Kurze Charakterisierung der Gattung Fraxinus
3. Postulat 1: „Material wird direkt von den photosynthetisch aktiven Blättern zu den
Orten des Wachstums transportiert, über das Phloem.
3.1. Phloem-Beladung im reifen Eschenblatt
3.2. Zusammensetzung und Konzentration des Siebröhrensaftes aus Blattassimilaten
3.3. Exportwege innerhalb des reifen Eschenblattes
3.4. Sink-Source-Übergang im Eschenblatt
3.5. Export von Assimilaten aus dem reifen Eschenblatt
3.6. Langstreckentransport von Blattassimilaten in der Sproßachse
3.6.1. Auswirkungen der Anatomie des Sproßachsenphloems auf den
Siebröhrentransport von Blattassimilaten
3.6.2. Konzentration und Zusammensetzung des Siebröhrensaftes aus
Blattassimilaten in der Sproßachse während der Vegetationsperiode
3.6.3. Translokationsgeschwindigkeit von Blattassimilaten in der Sproßachse
3.7. Radiale Verteilung von Blattassimilaten
3.8. Blattseneszenz und Phloemtransport
3.9. Fazit zu Postulat 1
4. Postulat 2: Material wird retransloziert, von den Orten der Speicherung zu den Orten des
Wachstums, entweder über das Phloem oder das Xylem
4.1. Remobilisierung von Speicherstoffen
4.2. Translokation von metabolisierten Speichersubstanzen in den Strahlen
4.3. Translokation von metabolisierten Speichersubstanzen im Xylem
4.3.1. Frühjahrssaft
4.3.2. Wasserverfügbarkeit als Voraussetzung für einen Transport der
metabolisierten Speicherstoffe im Xylem
4.3.3. Anatomie des Xylems zur Zeit der Frühjahrsreaktivierung
4.3.4. Kommt das Xylem als Transportweg für metabolisierte Speicherstoffe in
Frage?
4.4. Translokation von metabolisierten Speichersubstanzen im Phloem
4.4.1. Anatomische Voraussetzungen
4.4.2. Kommt das Phloem als Transportweg für metabolisierte Speicherstoffe in
Frage?
4.5. Fazit zu Postulat 2
5. Postulat 3: „Material wird in der Nähe der Orte des Wachstums gespeichert; bei der
Mobilisierung ist nur ein Minimum an Langstreckentransport beteiligt; das Phloem muß
nicht beteiligt sein
5.1. Wachstumsprozesse unter Beteiligung eines Minimums an Langstreckentransport
5.2. Lokale Wachstumsprozesse vor Beginn des Langstreckentransportes
5.3. Fazit zu Postulat 2
Literatur
Andrea Polle, Carsten Mai, Kristina Gross Seite 78
Kohlenstoffallokation in strukturelle Biomasse und Lignin
Summary / Zusammenfassung
Einleitung
Eigenschaften, Zusammensetzung und Vorkommen von Lignin
Biosynthese von Monolignolen und Regulation der Synthese von Vorstufen
Polymerisation von Monolignolen in der Zellwand
Regulation der Ligninbiosynthese auf der Ebene der Gesamtpflanze
Literaturverzeichnis
Wolfgang Höll Seite 91
Natur, Verteilung und Umsetzung von Reservesubstanzen
in verholzten Achsen
Summary
Einleitung
2. Verteilung und jahreszeitliche Fluktuation der Kohlenhydrate
2.1. Natur und Radialverteilung löslicher Kohlenhydrate
2.2. Jahreszeitliche Fluktuation
3. Verteilung und jahreszeitliche Fluktuation der Fettreserven
3.1. Zusammensetzung und radiale Verteilung
Heike Bücking, Jürgen Warner, Christiane Hespe, Wolfgang Heyser Seite 108
Autoradiographische und cytochemische Untersuchungen
zum Assimilattransfer in der ektotrophen Mykorrhiza
Einleitung
Material und Methoden
Kultur des Pflanzen- und Pilzmaterials
14C-Markierung der Pflanzen
Makro- und mikroautoradiographische Untersuchungen
Cytochemische Untersuchung der H+-ATPase-Aktivität
Ergebnisse
Diskussion
Literatur
Bruno Schella, Walter Eschrich Seite 121
Aufnahme und Transport organischer Substanzen
durch die Wurzeln holziger Pflanzen
Summary / Zusammenfassung
1. Einleitung
2. Material und Methoden
3. Ergebnisse und Diskussion
3.1. Entwicklungszustand des inkubierten Wurzelabschnittes
3.2. Aufnahme von Saccharose
3.3. Aufnahme von Asparaginsäure
3.4. Aufnahme von Glutaminsäure
3.4. Aufnahme von Glutaminsäure
4. Schlußfolgerung
Literatur
Matthias Arend, Jörg Fromm Seite 135
Saisonale Dynamik der Ultrastruktur und
Mineralelementverteilung im Cambium von Populus trichocarpa
Summary
Einleitung
Ultrastrukturelle Unterschiede zwischen ruhendem und aktivem Cambium
Saisonale Veränderungen des cambialen Kalium-, Calcium- und Phosphatspiegels
Immunolokalisation der Plasmamembran-H+-ATPase im Cambium
Schlußfolgerung
Arnd J. Kuhn, Walter H. Schröder, Josef Bauch Seite 140
Aufnahme, Abgabe und Verteilung von Mineralelementen
im kambialen Bereich der Fichte (Picea abies [L.] Karst.)
Summary / Zusammenfassung
Einleitung
Material und Methoden
Ausgewählte Versuchspflanzen
Quantitative Bestimmung der Elementgehalte von Schnittpräparaten
Elementmarkierung mit stabilen Isotopen
Schockgefrieren, Kryosubstitution, Einbettung und Schneiden
Laser-Mikrosonden-Massen-Analyse (LAMMA)
Sekundär-Ionen-Massen-Spektrometrie(SIMS)
Ergebnisse und Diskussion
Mineralelementverteilung im Phloem, Kambium und Xylem
Zelluläre Element- und Isotopenanalyse zweijähriger Fichten
Simultane Lokalisierung der Isotopenanteile im kambialen Bereich
Literatur
Jürgen Kreuzwieser, Arthur Geßler, Heinz Rennenberg Seite 150
Regulation der Stickstoffernährung in Bäumen
Summary / Zusammenfassung
Einleitung
1. Stickstoffaufnahme über den Boden
2. Laborexperimente zur Regulation der Stickstoffaufnahme bei Bäumen
3. Wechselwirkung zwischen atmosphärischem NH3 und der Nitrataufnahme über die
Wurzeln.
Schlussfolgerungen
Literatur
Cornelia Herschbach Seite 161
Schwefeltransport in Bäumen
1. Summary / Zusammenfassung
2. Einleitung
3. Schwefelhaushalt von Coniferen
3.1. Xylemtransport
3.2. Schwefelversorgung junger, sich entwickelnder Nadeln
3.3. Phloemtransport
4. Schwefelhaushalt von Angiospermen
4.1. Sulfataufnahme
4.2. Xylembeladung von Sulfat
4.3. Xylemtransport
4.4. Schwefelversorgung junger Laubblätter
4.5. Phloemtransport
5. Coniferen und Angiospermen im Vergleich
6. Literatur
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013931170 |
classification_tum | FOR 160f BIO 480f |
ctrlnum | (OCoLC)48738484 (DE-599)BVBBV013931170 |
discipline | Biologie Forstwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01876nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013931170</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010927s2001 gw ad|| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3793951316</subfield><subfield code="9">3-7939-5131-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48738484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013931170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 160f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 480f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues zum Stofftransport in Bäumen</subfield><subfield code="c">zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Sauerländer</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt</subfield><subfield code="v">131</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 176 - 179</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stofftransport</subfield><subfield code="g">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443397-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stofftransport</subfield><subfield code="g">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443397-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langenfeld-Heyser, Rosemarie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polle, Andrea</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Eberhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt</subfield><subfield code="v">131</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000008055</subfield><subfield code="9">131</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009532858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009532858</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV013931170 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3793951316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009532858 |
oclc_num | 48738484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M120 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 |
owner_facet | DE-M120 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 |
physical | 179 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Sauerländer |
record_format | marc |
series | Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt |
series2 | Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt |
spelling | Neues zum Stofftransport in Bäumen zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ... Frankfurt am Main Sauerländer 2001 179 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt 131 Literaturverz. S. 176 - 179 Baum (DE-588)4004845-7 gnd rswk-swf Stofftransport Biologie (DE-588)4443397-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Baum (DE-588)4004845-7 s Stofftransport Biologie (DE-588)4443397-9 s DE-604 Langenfeld-Heyser, Rosemarie Sonstige oth Polle, Andrea Sonstige oth Fritz, Eberhard Sonstige oth Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt 131 (DE-604)BV000008055 131 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009532858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neues zum Stofftransport in Bäumen Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt Baum (DE-588)4004845-7 gnd Stofftransport Biologie (DE-588)4443397-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004845-7 (DE-588)4443397-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Neues zum Stofftransport in Bäumen |
title_auth | Neues zum Stofftransport in Bäumen |
title_exact_search | Neues zum Stofftransport in Bäumen |
title_full | Neues zum Stofftransport in Bäumen zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ... |
title_fullStr | Neues zum Stofftransport in Bäumen zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ... |
title_full_unstemmed | Neues zum Stofftransport in Bäumen zsgest. von Rosemarie Langenfeld-Heyser ... |
title_short | Neues zum Stofftransport in Bäumen |
title_sort | neues zum stofftransport in baumen |
topic | Baum (DE-588)4004845-7 gnd Stofftransport Biologie (DE-588)4443397-9 gnd |
topic_facet | Baum Stofftransport Biologie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009532858&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000008055 |
work_keys_str_mv | AT langenfeldheyserrosemarie neueszumstofftransportinbaumen AT polleandrea neueszumstofftransportinbaumen AT fritzeberhard neueszumstofftransportinbaumen |