Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern: eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | VI, 168 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013903973 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961971827 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248035233 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013903973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schütte, Ernst-Reinhard |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)123049881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern |b eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern |c vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a VI, 168 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504241052352512 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
1.1
EINFUEHRUNG
IN
DAS
THEMA
4
1.2
EPIDEMIOLOGIE
DES
DIABETES
MELLITUS
8
1.3
GESCHICHTE
DES
DIABETES
MELLITUS
11
1.4
DEFINITION,
KLASSIFIKATION,
DIAGNOSTIK
UND
KOMPLIKATIONEN
DES
DIABETES
MELLITUS
12
1.4.1
DEFINITION
DES
DIABETES
MELLITUS
12
1.4.2
KLASSIFIKATION
DES
DIABETES
MELLITUS
UND
VERWANDTER
STOERUNGEN
DER
GLUKOSETOLERANZ
12
1.4.3
DIAGNOSTIK
DES
DIABETES
MELLITUS
15
1.4.4
KOMPLIKATIONEN
DES
DIABETES
MELLITUS
16
1.4.4.1
AKUTE
KOMPLIKATIONEN
18
1.4.4.2
CHRONISCHE
KOMPLIKATIONEN
19
1.5
KLINISCHE
LEITSYMPTOME
DES
DIABETES
MELLITUS
20
1.6
THERAPIEZIELE
UND
THERAPIE
DES
DIABETES
MELLITUS
21
1.6.1
THERAPIEZIELE
21
1.6.2
THERAPIE
DES
DIABETES
MELLITUS
23
1.6.2.1
ORALE
THERAPIE
UND
DIAETETIK
DES
DIABETES
MELLITUS
23
1.6.2.2
INSULINTHERAPIE
BEI
TYP
I
UND
TYP
IL-DIABETIKEM
24
1.6.3
DIE
VERSCHIEDENEN
INSULIN-TYPEN
ZUR
THERAPIE
DES
DIABETES
MELLITUS
27
1.6.4
BEGLEITTHERAPIE
DES
DIABETES
MELLITUS
30
1.7
ZIEL
DER
ARBEIT
31
1.8
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
ZUR
TEILNAHME
AM
OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR
31
1.8.1
REGELUNGEN
ZUR
FAHRTOCHTIGKEIT
DURCH
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
33
N
SEITE
1.9
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
36
1.9.1
DER
PATIENTENDATEN-ERHEBUNGSBOGEN
40
1.9.2
DAS
KOLLEKTIV
41
2.
ERGEBNISSE
42
2.1
DIE
DIABETES-TYPEN
DER
PROBANDEN
42
2.2
DIE
THERAPIE
DES
DIABETES
MELLITUS
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
42
2.2.1
DIE
INTENSIVIERTE
DIABETES-THERAPIE
(
ICT
)
DER
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
43
2.2.2
DIE
KONVENTIONELLE
INSULINTHERAPIE
(
CT
)
DER
PROBANDEN
43
2.2.3
DIE
ORALE
BEGLEITTHERAPIE
DER
PROBANDEN
43
2.3
DIE
DAUER
DER
ERKRANKUNG
AN
DIABETES
MELLITUS
UND
DIE
BEHANDLUNGSDAUER
DER
PROBANDEN
MIT
INSULIN
44
2.4
DIE
DIABETISCHEN
BEGLEITERKRANKUNGEN
DER
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
45
2.4.1
DIABETISCHE
RETINOPATHIE
UND
LASERBEHANDLUNG
45
2.4.2
DIABETISCHE
NEUROPATHIE
45
2.4.3
HYPERTENSIVE
RETINOPATHIE
(
BEI
GLEICHZEITIG
BESTEHENDEM
METABOLISCHEM
SYNDROM
45
2.4.4
METABOLISCHES
SYNDROM
46
2.4.5
DIABETISCHE
KATARAKT
46
2.4.6
KORONARE
HERZKRANKHEIT
(
KHK
)
46
2.4.7
ARTERIELLE
VERSCHLUSSKRANKHEIT
(
AVK
)
46
2.4.8
DIABETISCHE
NEPHROPATHIE
47
2.4.9
CEREBROVASKULAERE
INSUFFIZIENZ,
TIA,
APOPLEX
47
2.5
DIE
GEMESSENEN
HBA
IC-MITTELWERTE
UND
ZEITGLEICHE
HBA1C-UND
BLUTZUCKERMESSUNG
BEI
DEN
PROBANDEN
48
2.5.1
DIE
HBAIC-MITTELWERTE
DER
PROBANDEN
48
III
SEITE
2.5.2
DIE
HBA1
C-MITTELWERTE
DER
MIT
ICT
BEHANDELTEN
PROBANDEN
51
2.5.3
DIE
HBAI
C-MITTELWERTE
DER
EINZELNEN
DIABETES-TYPEN
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
51
2.5.4
DIE
ZEITGLEICHE
MESSUNG
VON
BLUTZUCKER
UND
HBA1
C
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
52
2.6
DIE
SCHWANKUNGEN
DES
BLUTZUCKERS
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
53
2.6.1
DIE
AUSGETRETENEN
HYPOGLYKAEMIEN
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
UND
DIE
INDIVIDUELL
UNTERSCHIEDLICHE
HYPOGLYKAEMIE-SCHWELLE
DER
PROBANDEN
56
2.6.2
DIE
SCHWEREN
HYPOGLYKAEMIEN
WAEHREND
DER
EINSTELIPHASE
AUF
INSULIN
UND
WAEHREND
DER
LETZTEN
12
BEHANDLUNGSMONATE
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
58
2.6.3
DIE
MILDEN
FORMEN
DER
HYPOGLYKAEMIE
IN
DIESER
UNTERSUCHUNG
59
2.6.4
DIE
AUSGETRETENEN
HYPOGLYKAEMIEN
NACH
UMSTELLUNG
DER
PROBANDEN
VON
TIERISCHEM
AUF
HUMANES
INSULIN
60
2.6.5
DIE
AUFGETRETENEN
HYPOGLYKAEMIEN
NACH
UMSTELLUNG
DER
PROBANDEN
AUF
EIN
INSULIN-ANALOGON
62
2.6.6
DIE
ANGST
DER
PROBANDEN
VOR
MOEGLICHEN
HYPOGLYKAEMIEN
63
2.7
DIE
SUBJEKTIVE
ERKENNBARKEIT
HYPOGLYKAEMISCHER
ZUSTAENDE
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
UND
DIE
ZULETZT
DURCHGEFFLHRTE
DIABETIKER-SCHULUNG
64
2.7.1
DIE
FAEHIGKEIT
ZUR
RECHTZEITIGEN
SYMPTOMERKENNUNG
BEI
MILDEN
HYPOGLYKAEMIEN
DER
PROBANDEN
64
2.7.2
DIE
FAEHIGKEIT
ZUR
RECHTZEITIGEN
SYMPTOMERKENNUNG
BEI
LETZTER
SCHWERER
HYPOGLYKAEMIE
DER
PROBANDEN
66
2.7.3
DIE
ZULETZT
DURCHGEFUEHRTE
DIABETIKER-SCHULUNG
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
68
2.8
DIE
AUFFAELLIGKEIT
DER
PROBANDEN
WAEHREND
IHRER
TEILNAHME
AM
OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR
UND
IM
HAEUSLICHEN
UND
PRIVATEN
BEREICH
68
IV
SEITE
2.8.1
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
PROBANDEN
VON
MISSEMPFINDUNGEN
BEI
HYPOGLYKAEMIE
WAEHREND
TEILNAHME
AM
OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR
69
2.8.2
DIE
DIABETES-BEDINGTEN
HYPOGLYKAEMIEN
DER
PROBANDEN
WAEHREND
TEILNAHME
AM
OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR
UND
AUFGETRETENE
UNFAELLE
IM
STRASSENVERKEHR
70
2.8.3
DIE
AUFFAELLIGEN
PROBANDEN
IM
STRASSENVERKEHR
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
IHREN
BZ-SCHWANKUNGEN,
ICT
UND
IHREN
HBALC-MITTELWERTEN
72
2.8.4
DIE
SYMPTOME
DER
PROBANDEN
DURCH
DIABETES-BEGLEIT
ERKRANKUNGEN
WAEHREND
IHRER
TEILNAHME
AM
OEFFENTLICHEN
STRASSENVERKEHR
73
2.8.5
DIE
HYPOGLYKAEMIE-BEDINGTEN
UNFAELLE
DER
PROBANDEN
IN
IHREM
HAEUSLICHEN
/
PRIVATEN
BEREICH
76
2.9
DIE
SELBSTEINSCHAETZUNGSPROFILE
DER
PROBANDEN
77
2.9.1
DIE
SELBSTEINSCHAETZUNG
IHRER
KENNTNISSE
OBER
DIE
KRANKHEIT
DIABETES
MELLITUS
UND
DAS
THERAPIE-MANAGE
MENT
DURCH
DIE
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
77
2.9.2
DIE
SELBSTEINSCHAETZUNG
IHRER
THERAPIEQUALITAET
DURCH
DIE
PROBANDEN
77
2.9.3
DIE
SELBSTEINSCHAETZUNG
DER
LEBENSQUALITAET
DER
PROBANDEN
DURCH
IHRE
THERAPIE
MIT
INSULIN
78
3.
DISKUSSION
79
3.1
ZUR
INDIVIDUELL
UNTERSCHIEDLICHEN
HYPOGLYKAEMIE-SCHWELLE
BEI
DIABETIKERN
ALLGEMEIN
UND
BEI
DEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
79
3.2
DIE
BEURTEILUNG
DER
ERHOBENEN
LABORPARAMETER
DIESER
UNTERSUCHUNG,
DIE
BEDEUTUNG
DER
DIABETIKER-SCHULUNG
UND
DAS
ERKENNEN
DER
BESONDERS
GEFAEHRDETEN
PROBANDEN
82
3.2.1
DIE
BEURTEILUNG
DER
ZEITGLEICHEN
MESSUNG
VON
HBAIC
UND
BLUTGLUKOSE
BEI
DEN
PROBANDEN
82
3.2.2
DIE
BEURTEILUNG
DER
GEMESSENEN
HBALC-WERTE
DER
PROBANDEN
IM
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHEN!
85
V
SEITE
3.2.3
ZUR
HAEUFIGKEIT
UND
SCHWANKUNGSBREITE
GEFAEHRLICHER
BLUT
ZUCKERSCHWANKUNGEN,
ZUR
BEDEUTUNG
DER
DIABETIKER
SCHULUNG
UND
ZU
DEN
BESONDERS
GEFAEHRDETEN
PROBANDEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
88
3.3
ZUR
THERAPIEQUALITAET,
DEN
UNTERSCHIEDLICHEN
INSULINARTEN
UND
ZUR
EINSCHRAENKUNG
INTELLEKTUELLER
LEISTUNGSFAEHIGKEITEN
UND
KOGNITIVER
FUNKTIONEN
DURCH
HYPOGLYKAEMIEN
BEI
DEN
PROBANDEN
101
3.4
ZUR
VERKEHRSMEDIZINISCHEN
RELEVANZ
GESTOERTER
INTELLEKTUELLER
LEISTUNGSFAEHIGKEITEN
UND
KOGNITIVER
FUNKTIONEN
DER
PROBANDEN,
IHRER
DIABETES-BEGLEITERKRANKUNGEN
UND
ZUR
RELEVANZ
DER
ERHOBENEN
LABORWERTE
111
3.5
DAS
VERHALTEN
DER
PROBANDEN
IM
UMGANG
MIT
IHRER
GRUNDERKRANKUNG,
DEN
BEGLEIT
UND
FOLGEERKRANKUNGEN,
UND
DAS
WISSEN
DER
UNTERSUCHTEN
OBER
IHRE
ERKRANKUNG
116
3.5.1
VERGLEICH
DER
SELBSTEINSCHAETZUNGSPROFILE
DER
PROBANDEN
MIT
DEN
TATSAECHLICHEN
ERGEBNISSEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
121
4.
VERKEHRSMEDIZINISCHE
UND
PRAXISRELEVANTE
ASPEKTE
DER
ERGEBNISSE
DIESER
ARBEIT
124
4.1
VERKEHRSMEDIZINISCHE
ASPEKTE
DER
ERGEBNISSE
124
4.2
PRAXISRELEVANTE
ASPEKTE
DER
ERGEBNISSE
128
5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
137
5.1
SUMMARY
139
6.
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
DER
ABBILDUNGEN
6.1
TAB.
1
15
6.2
TAB.
2
50
6.3
TAB.
3
50
6.4
TAB.
4
56
6.5
TAB.
5
72
6.6
ABB.
1
41
6.7
ABB.
2
42
6.8
ABB.
3
47
6.9
ABB.
4
48
VI
SEITE
6.9
ABB.
5
53
6.10
ABB.
6
66
6.11
ABB.
7
69
6.12
ABB.
8
73
6.13
ABB.
9
74
7.
LITERATURVERZEICHNIS
141
8.
ANLAGEN
8.1
DIE
FAHRERLAUBNISKLASSEN
146
8.2
DER
DATEN-ERHEBUNGSBOGEN
154
8.3
DIE
LISTE
DER
GESAMTEN
ERHOBENEN
DATEN
156
8.4
LEGENDE
ZU
DEN
GRUPPENEINTEILUNGEN
DER
MERKMALE
DER
ERHOBENEN
DATEN
165
9.
LEBENSLAUF
167
10.
EHRENWOERTLICHE
ERKLAERUNG
168 |
any_adam_object | 1 |
author | Schütte, Ernst-Reinhard 1949- |
author_GND | (DE-588)123049881 |
author_facet | Schütte, Ernst-Reinhard 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Schütte, Ernst-Reinhard 1949- |
author_variant | e r s ers |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013903973 |
ctrlnum | (OCoLC)248035233 (DE-599)BVBBV013903973 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013903973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961971827</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248035233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013903973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütte, Ernst-Reinhard</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123049881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern</subfield><subfield code="b">eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 168 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013903973 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:06:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514697 |
oclc_num | 248035233 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | VI, 168 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Schütte, Ernst-Reinhard 1949- Verfasser (DE-588)123049881 aut Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte 2001 VI, 168 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schütte, Ernst-Reinhard 1949- Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern |
title_auth | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern |
title_exact_search | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern |
title_full | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte |
title_fullStr | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte |
title_full_unstemmed | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern vorgelegt von Ernst-Reinhard Schütte |
title_short | Untersuchung zur Fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen Diabetikern |
title_sort | untersuchung zur fahrtauglichkeit von insulinpflichtigen diabetikern eine auswertung von patientendaten aus der praxis unter besonderer beachtung der verkehrmedizinischen problematik bei insulinpflichtigen diabetikern |
title_sub | eine Auswertung von Patientendaten aus der Praxis unter besonderer Beachtung der verkehrmedizinischen Problematik bei insulinpflichtigen Diabetikern |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schutteernstreinhard untersuchungzurfahrtauglichkeitvoninsulinpflichtigendiabetikerneineauswertungvonpatientendatenausderpraxisunterbesondererbeachtungderverkehrmedizinischenproblematikbeiinsulinpflichtigendiabetikern |