Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 241, 50 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3898731456 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013880378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011126 | ||
007 | t | ||
008 | 010814s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962143227 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898731456 |c kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 546.00 |9 3-89873-145-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76262830 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013880378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
084 | |a ZB 94200 |0 (DE-625)154596:1552 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Warnecke, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)123098726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten |c vorgelegt von Andreas Warnecke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2001 | |
300 | |a XIV, 241, 50 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128719133999104 |
---|---|
adam_text | Titel: Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten
Autor: Warnecke, Andreas
Jahr: 2001
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung I
1.2 Vorgehensweise 3
2 THEMENRELEVANTE ASPEKTE DES ÖKOLOGISCHEN
LANDBAUS 7
2.1 Formen des ökologischen Landbaus 8
2.1.1 Der biologisch-dynamische Landbau 8
2.1.2 Der organisch-biologische Landbau 9
2.2 Rechtliche Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus 9
2.3 Förderung und Entwicklung des ökologischen Landbaus 11
3 ZIELE DES NATURSCHUTZES 15
3.1 Allgemeine Ziele des Naturschutzes 15
3.2 Ziele des biotischen Naturschutzes 17
3.3 Ziele des abiotischen Naturschutzes 18
3.3.1 Boden 18
3.3.2 Wasser 20
3.3.3 Luft und Klima 22
4 WEGE ZUR VERWIRKLICHUNG VON NATURSCHUTZZIELEN 24
4.1 Konzepte zur Verwirklichung von Naturschutzzielen 24
4.2 Ausweisung von Schutzgebieten (Segregation) 25
4.3 Integration von Naturschutzzielen in die Landwirtschaft 25
4.3.1 Extensive Landnutzung 26
4.3.2 Der ökologische Landbau 27
4.3.3 Vertragsnaturschutz 29
5 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ZUR ERMITTLUNG VON
PRAXISERFAHRUNGEN ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU MIT
NATURSCHUTZAUFLAGEN 31
5.1 Zielsetzung der Befragung 31
5.1.1 Ziele der Befragungen 31
5.1.2 Untersuchungsmethoden 32
5.1.3 Aufbau und Inhalt des Gesprgchsleitfädens und des Fragebogens 33
5.1.4 Durchführung der Befragungen 35
5.2 Beschreibung der Befragungsgebiete 37
II
5.2.1 Biosphärenreservat Südost-Rügen 37
5.2.1.1 Allgemeine Beschreibung 37
5.2.1.2 Landnutzung 38
5.2.1.3 Ziele und Aufgaben 39
5.2.1.4 Umsetzung der Ziele 40
5.2.2 Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 40
5.2.2.1 Allgemeine Beschreibung 40
5.2.2.2 Landnutzung 41
5.2.2.3 Ziele und Aufgaben 42
5.2.2.4 Umsetzung der Ziele 43
5.2.3 Biosphärenreservat Spreewald 43
5.2.3.1 Allgemeine Beschreibung 43
5.2.3.2 Landnutzung 45
5.2.3.3 Ziele und Aufgaben 46
5.2.3.4 Umsetzung der Ziele 46
5.2.4 Biosphärenreservat Rhön 47
5.2.4.1 Allgemeine Beschreibung 47
5.2.4.2 Landnutzung 48
5.2.4.3 Ziele und Aufgaben 49
5.2.4.4 Umsetzung der Ziele 50
5.2.5 Biosphärenreservat Pfälzerwald 50
5.2.5.1 Allgemeine Beschreibung 50
5.2.5.2 Landnutzung 52
5.2.5.3 Ziele und Aufgaben 53
5.2.5.4 Umsetzung der Ziele 53
5.3 Ergebnisse der Befragung 54
5.3.1 Befragung der Biosphärenreservatsverwaltungen 54
5.3.1.1 Biosphärenreservat Südost Rügen 54
5.3.1.2 Biosphärenreservat Schorflieide-Chorin 55
5.3.1.3 Biosphärenreservat Spreewald 57
5.3.1.4 Biosphärenreservat Rhön Hessen 59
5.3.1.5 Biosphärenreservat Rhön Bayern 61
5.3.1.6 Biosphärenreservat Rhön Thüringen 63
5.3.1.7 Biosphärenreservat Pfälzerwald 63
5.3.2 Ergebnisse der Befragung der Landwirte 65
6 AUSWIRKUNGEN VON NATURSCHUTZAUFLAGEN AUF
ÖKOLOGISCH WIRTSCHAFTENDE BETRIEBE 70
6.1 Bewirtschaftungsauflagen und deren Auswirkungen in den Betrieben 70
6.1.1 Bewirtschaftungsauflagen 70
6.1.1.1 Düngung 71
III
6.1.1.2 Flächennutzung 71
6.1.1.3 Bodenbearbeitung 72
6.1.1.4 Wasserregulierung 72
6.1.2 Produktionstechnische Auswirkungen 73
6.1.2.1 Auflagen zur Schnittnutzung und Düngung 73
6.1.2.2 Auflagen zur Beweidung 76
6.1.2.3 Auflagen zur Grünlandpflege 78
6.1.2.4 Auflagen zur Wasserregulierung 78
6.1.3 Ökonomische Auswirkungen 80
6.1.3.1 Generelle schadensmindernde Anpassung 80
6.1.3.2 Spezielle Auswirkungen von Naturschutzauflagen auf die Produktionsfaktoren und
die Gesamtbetriebe 82
6.2 Betriebswirtschaftliche Analyse der Auswirkungen 84
6.2.1 Methoden zur Kalkulation von Erwerbsverlusten 84
6.2.1.1 Teilbereichs- und Gesamtbetriebskalkulationen 85
6.2.1.2 Anwendungsmöglichkeiten einzelner Kalkulationsmethoden 86
6.2.2 Berechnung der Auswirkungen von Bewirtschaftungsauflagen auf ökologisch
wirtschaftende Betriebe mittels der Linearen Programmierung 89
6.2.2.1 Gesamtbetriebliche simultane ökonomische und ökologische Planungsansätze 89
6.2.2.2 Struktur des Grundmodells 92
6.2.2.3 Quantifizierung der Kapazitäten und Restriktionen 93
6.2.2.4 Quantifizierung der Aktivitäten 98
6.2.2.5 Ablauf der Modellrechnungen 108
6.2.3 Ergebnisse der Modellrechnungen 111
6.2.3.1 Modellbetrieb I 111
6.2.3.2 Modellbetrieb ü a 120
6.2.3.3 Modellbetrieb II b 128
6.2.3.4 Modellbetrieb III a 134
6.2.3.5 Modellbetrieb III b 140
6.2.3.6 Modellbetrieb IV a 147
6.2.3.7 Modellbetrieb IV b 153
6.2.3.8 Modeltbetrieb IV c 159
6.2.3.9 Modellbetrieb Va 16S
6.2.3.10 Modellbetrieb V b 171
6.2.3.11 Modellbetrieb V c 178
6.2.3.12 Ergebnisse der Berechnungen 184
6.2.3.13 Anpassungsstrategien 185
6.2.3.14 Maßnahmen zur Vermeidung von Einkommensverlusten 186
6.3 Kritische Stellungnahme zur Methode der Linearen Programmierung 187
6.3.1 Kritische Anmerkungen zur Methode 188
6.3.2 Überprüfung der Ergebnisse durch Expertenbefragung 189
IV
6.3.2.1 Schorfheide-Chorin 189
6.3.2.2 Rhön 190
6.3.2.3 Pfälzerwald 190
6.3.3 Zusammenfassung 191
7 BEISPIELHAFTE UMSETZUNG DER ERGEBNISSE IN DER
PRAXIS 192
7.1 Historische Entwicklung des Ausweisungsverfahrens des Nationalparks „Elbtalaue 192
7.2 Beschreibung der „Elbtalaue 193
7.2.1 Landwirtschaft im Gebiet der „Elbtalaue 193
7.2.1.1 Flachennutzung im Untersuchungsgebiet 194
7.2.1.2 Ackernutzung 194
7.2.1.3 GrQnlandnutzung 195
7.2.1.4 Eigentums-und Pachtverhältnisse 196
7.2.1.5 Bewirtschaftungsstrukturen 197
7.2.1.6 Viehhaltung 197
7.2.1.7 Betriebssysteme 198
7.2.1.8 Zusammenfassung zu den landwirtschaftlichen Strukturen 200
7.3 Wertung der verschiedenen Strategien 201
7.3.1 Ökologische Bewirtschaftung mit Auflagen 204
7.3.2 Konventionelle Bewirtschaftung mit Auflagen 207
7.3.3 Vergleich der Gesamtdeckungsbeiträge bei ökologischer Bewirtschaftung mit und
bei konventioneller ohne Auflagen (Umstellung) 211
7.3.4 Öffentlicher Finanzmittelbedarf für die Bewirtschaftungsverträge 215
7.4 Fazit 217
8 SCHLUßFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN 220
8.1 Schlußfolgerungen und Überlegungen für die Ausweisung von Schutzgebieten 220
8.2 Schlußfolgerungen und Überlegungen für die Implementierung des ökologischen Landbaus
in Schutzgebiete 221
8.3 Empfehlungen 223
9 ZUSAMMENFASSUNG 225
10 LITERATURVERZEICHNIS 231
|
any_adam_object | 1 |
author | Warnecke, Andreas |
author_GND | (DE-588)123098726 |
author_facet | Warnecke, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Warnecke, Andreas |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013880378 |
classification_rvk | ZB 94200 |
ctrlnum | (OCoLC)76262830 (DE-599)BVBBV013880378 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01702nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013880378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010814s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962143227</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898731456</subfield><subfield code="c">kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 546.00</subfield><subfield code="9">3-89873-145-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76262830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013880378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 94200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154596:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warnecke, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123098726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andreas Warnecke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 241, 50 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013880378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3898731456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496400 |
oclc_num | 76262830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | XIV, 241, 50 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Warnecke, Andreas Verfasser (DE-588)123098726 aut Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten vorgelegt von Andreas Warnecke 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2001 XIV, 241, 50 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001 Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd rswk-swf Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Warnecke, Andreas Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145629-4 (DE-588)4115348-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten |
title_auth | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten |
title_exact_search | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten |
title_full | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten vorgelegt von Andreas Warnecke |
title_fullStr | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten vorgelegt von Andreas Warnecke |
title_full_unstemmed | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten vorgelegt von Andreas Warnecke |
title_short | Der ökologische Landbau im Dienste von Großschutzprojekten |
title_sort | der okologische landbau im dienste von großschutzprojekten |
topic | Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
topic_facet | Biologischer Landbau Naturschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496400&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT warneckeandreas derokologischelandbauimdienstevongroßschutzprojekten |