Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung: [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Soden/Ts.
Uhlenbruch
2001
|
Schriftenreihe: | Financial planning
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 341 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3933207266 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013851453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011126 | ||
007 | t | ||
008 | 010731s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961975083 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933207266 |9 3-933207-26-6 | ||
035 | |a (OCoLC)633829182 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013851453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 300 |0 (DE-625)141640: |2 rvk | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Richter, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung |b [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] |c Jörg Richter |
264 | 1 | |a Bad Soden/Ts. |b Uhlenbruch |c 2001 | |
300 | |a XVIII, 341 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Financial planning |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zertifizierung |0 (DE-588)4310416-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzberater |0 (DE-588)4192083-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zertifizierung |0 (DE-588)4310416-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzberater |0 (DE-588)4192083-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Financial planning |v 4 |w (DE-604)BV013431695 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046132846133248 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
V
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
I
VORWORT
DES
AUTORS
.
III
INHALTSUEBERSICHT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
1.
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG,
HERAUSFORDERUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
1
1.2
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
.
6
1.3
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
.
9
1.4
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
2.
DISKUSSION
UND
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
FINANZBERATUNG
.
17
2.1
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
DIENSTLEISTUNGSTHEORIE
.
17
2.2
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
BANK
UND
VERSICHERUNGSBETRIEBS
LEHRE
.
32
2.3
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
FINANZOEKONOMIE
.
38
2.4
SPEZIELLE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
39
2.5
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
FINANZBERATUNG
.
47
2.6
MORPHOLOGISCHE
MATRIX
ALS
DARSTELLUNGSFORM
DER
AUSPRAEGUNGEN
VON
FINANZBERATUNGEN
.
48
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
DISKUSSIONS
UND
ABGRENZUNGSERGEBNISSE
.
55
3.
ENTWICKLUNG
DER
BESTIMMUNGSFAKTOREN
VON
GRUNDSAETZEN
ORDNUNGS
MAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
59
3.1
METHODISCHE
DETERMINANTEN
ZUR
GEWINNUNG
VON
GRUNDSAETZEN
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
59
3.2
AUS
DER
ETHIKFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
62
3.3
AUS
DER
QUALITAETSFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
68
3.4
AUS
DER
VERHALTENSFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
75
3.5
AUS
DER
VERBRAUCHERPOLITIK
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
100
3.6
AUS
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
106
3.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BESTIMMUNGSFAKTOREN
.
123
VI
INHALTSUEBERSICHT
4.
ENTWICKLUNG
DER
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG.
131
4.1
GRUNDSATZ
DER
BERATUNG
IM
BESTMOEGLICHEN
KUNDENINTERESSE
.
131
4.2
DIE
BERUFSAUSUEBUNG
DES
FINANZBERATERS
BETREFFENDE
GRUNDSAETZE
.
148
4.3
DIE
ART
DER
KOMMUNIKATION
BETREFFENDE
GRUNDSAETZE
.
164
4.3
SONSTIGE
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
191
4.4
GRUNDSATZ
DER
LEGALITAET
.
199
4.6
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
GRUNDSAETZE
.
203
5.
DIE
GRUNDSAETZE
KONKRETISIERENDE
VERHALTENSPFLICHTEN.
209
5.1
UEBERWIEGEND
DIE
AUFTRAGSKLAERUNGS
UND
DATENERFASSUNGSPHASE
BETREFFENDE
PFLICHTEN
.
209
5.2
UEBERWIEGEND
DIE
BERATUNGS
UND
UMSETZUNGSPHASE
BETREFFENDE
PFLICHTEN
.
230
5.3
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
VERHALTENSPFLICHTEN
.
259
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
267
ANHANG
.
------------------------------
.
277
LITERATURVERZEICHNIS
.295
INHALTSVERZEICHNIS
VH
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
I
VORWORT
DES
INHALTSUEBERSICHT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
1.
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG,
HERAUSFORDERUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
1
1.2
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
.
6
1.3
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
.
9
1.4
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
2.
DISKUSSION
UND
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
FINANZBERATUNG
.
17
2.1
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
DIENSTLEISTUNGSTHEORIE
.
17
2.1.1
EINORDNUNG
DER
FINANZBERATUNG
IN
DIE
DIENSTLEISTUNGS
SYSTEMATIK
.
17
2.1.2
PHASENINTEGRIERENDE
DEFINITION
ALS
BASIS
FUER
DIE
BEGRIFFS
ABGRENZUNG
.
20
2.1.3
DIFFERENZIERUNG
DES
PHASENORIENTIERTEN
DEFINITIONSANSATZES
ZUR
SPEZIFIZIERUNG
DER
FINANZBERATUNG
.
22
2.1.4
WEITERFUEHRENDE
DETAILLIERUNG
DES
BERATUNGSPROZESSES
.
27
2.2
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
BANK
UND
VERSICHERUNGS
BETRIEBSLEHRE
.
32
2.2.1
DIE
FINANZBERATUNG
AUS
BANKBETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER
SICHT
.
33
2.2.2
DIE
FINANZBERATUNG
AUS
VERSICHERUNGSBETRIEBSWIRTSCHAFT
LICHER
SICHT
.
36
2.3
FINANZBERATUNG
IM
KONTEXT
DER
FINANZOEKONOMIE
.
38
2.4
SPEZIELLE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
39
2.4.1
F
INANZBERATUNG
UND
F
INANZVERMITTLUNG
.
39
2.4.2
DIFFERENZIERUNG
DER
BEGRIFFE
FINANZBERATUNG,
FINANCIAL
PLANNING,
FINANZPLANUNG
UND
FINANZANALYSE
.
40
2.4.3
SONSTIGE
ABGRENZUNGEN
UND
SUBSUMTIONEN
DES
BEGRIFFS
FINANZBERATUNG
.
46
2.5
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
FINANZBERATUNG
.
47
2.6
MORPHOLOGISCHE
MATRIX
ALS
DARSTELLUNGSFORM
DER
AUSPRAEGUNGEN
VON
FINANZBERATUNGEN
.
48
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
DISKUSSIONS
UND
ABGRENZUNGS
ERGEBNISSE
.
55
3.
ENTWICKLUNG
DER
BESTIMMUNGSFAKTOREN
VON
GRUNDSAETZEN
ORDNUNGS
MAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
59
3.1
METHODISCHE
DETERMINANTEN
ZUR
GEWINNUNG
VON
GRUNDSAETZEN
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
59
3.2
AUS
DER
ETHIKFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
62
3.3
AUS
DER
QUALITAETSFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
68
3.3.1
DISKUSSION
DES
QUALITAETSBEGRIFFS
FUER
FINANZBERATUNGEN
UND
ABSCHLIESSENDE
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
YYORDNUNGSGEMAESS
"
.
68
3.3.2
QUALITAETSDIMENSIONEN
IN
DER
FINANZBERATUNG
.
73
3.4
AUS
DER
VERHALTENSFORSCHUNG
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
75
3.4.1
ART
DER
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
VON
KUNDEN
BEI
FINANZ
BERATUNGEN
.
75
3.4.2
INFORMATIONSVERARBEITUNGSPROZESSE
BEI
ENTSCHEIDUNGEN
MIT
KOGNITIVER
KONTROLLE
.
78
3.4.3
MOTIVATIONALE
FAKTOREN
ALS
EINFLUSSGROESSE
AUF
DAS
ENTSCHEI
DUNGSVERHALTEN
.
79
3.4.4
RISIKOWAHMEHMUNG
ALS
EINFLUSSGROESSE
AUF
DAS
ENTSCHEIDUNGS
VERHALTEN
.
83
3.4.5
LEBENSPHASEN
UND
LEBENSSITUATION
ALS
EINFLUSSGROESSEN
DES
VERHALTENS
BEI
FINANZENTSCHEIDUNGEN
.
88
3.4.6
ANSAETZE
ZUR
ERKLAERUNG
VON
INTERAKTION
BEI
FINANZBERATUNGEN
.
91
3.5
AUS
DER
VERBRAUCHERPOLITIK
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
100
3.5.1
DISKUSSION
VERBRAUCHERPOLITISCHER
ASPEKTE
IN
DER
FINANZ
BERATUNG
.
100
3.5.2
ANLEGERSCHUTZ
ALS
SPEZIELLE
AUSPRAEGUNG
DER
VERBRAUCHER
POLITIK
.
103
3.6
AUS
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
RESULTIERENDE
DETERMINANTEN
.
106
3.6.1
DIE
NORMEN
DES
§§31
F.
WERTPAPIERHANDELSGESETZ
.
106
3.6.1.1
ENTSTEHUNG
UND
ZIELSETZUNG
DES
§
31
F.
WPHG
.
106
3.6.1.2
DIE
REGELUNGEN
DES
§
31
F.
WPHG
IM
EINZELNEN
.
108
3.6.1.3
ZUM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§§
31
F.
WPHG
.
111
3.6.2
WEITERE
DETERMINIERENDE
GESETZESNORMEN
.
114
3.6.2.1
NORMEN
DES
VERBRAUCHERKREDITGESETZES
.
114
3.6.2.2
NORMEN
DES
RECHTSBERATUNGSGESETZES
.
115
3.6.2.3
NORMEN
DES
STEUERBERATUNGSGESETZES
.
117
3.6.3
WEITERE
DETERMINIERENDE
RECHTSPRECHUNGEN
.
118
3.6.3.1
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
BERATUNG
UND
VERMITTLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
118
3.6.3.2
YYSACHWALTER-URTEIL
"
DES
BGH
.
121
3.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BESTIMMUNGSFAKTOREN
.
123
INHALTSVERZEICHNIS
IX
4.
ENTWICKLUNG
DER
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG.
131
4.1
GRUNDSATZ
DER
BERATUNG
IM
BESTMOEGLICHEN
KUNDENINTERESSE
.
131
4.1.1
DEFINITION
UND
QUELLEN
DES
GRUNDSATZES
.
131
4.1.2
DISKUSSION
DES
KONSTRUKTS
YYKUNDENINTERESSE
"
.
132
4.1.3
DISKUSSION
DES
BEGRIFFS
YYBESTMOEGLICH
"
.
134
4.1.4
DISKUSSION
GRUNDSATZKONFORMER
BERATUNGSANSAETZE
.
143
4.2.
DIE
BERUFSAUSUEBUNG
DES
FINANZBERATERS
BETREFFENDE
GRUNDSAETZE
.
148
4.2.1
GRUNDSATZ
DER
BERATUNG
MIT
DER
NOTWENDIGEN
QUALIFIKATION
.
148
4.2.2
GRUNDSATZ
DER
SORGFALT
UND
GEWISSENHAFTIGKEIT
.
154
4.2.3
GRUNDSATZ
DER
VERSCHWIEGENHEIT
.
156
4.2.4
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DES
BERATERS
.
158
4.2.4.1
DEFINITION
UND
QUELLEN
DES
GRUNDSATZES
.
158
4.2.4.2
DISKUSSION
DES
GRUNDSATZES
DER
UNABHAENGIGKEIT
HINSICHTLICH
DER
ART
DER
ENTLOHNUNG
DES
BERATERS
.
160
4.3
DIE
ART
DER
KOMMUNIKATION
BETREFFENDE
GRUNDSAETZE
.
164
4.3.1
GRUNDSATZ
DER
WAHREN
UND
VOLLSTAENDIGEN
INFORMATION
.
165
4.3.2
GRUNDSATZ
DER
VERSTAENDLICHEN
KOMMUNIKATION
.
174
4.3.3
GRUNDSATZ
DER
SACHLICHEN
KOMMUNIKATION
.
177
4.3.4
GRUNDSATZ
DER
DOKUMENTATION
.
182
4.3.4.1
DEFINITION
UND
QUELLEN
DES
GRUNDSATZES
.
182
4.3.4.2
DISKUSSION
DES
UMFANGS
DER
DOKUMENTATION
.
185
4.3.5
KONKRETISIERENDE
AUSFUEHRUNGEN
ZUR
KOMMUNIKATION
UND
INFORMATION
IM
SINNE
DES
GRUNDSATZES
DER
BERATUNG
IM
BESTMOEGLICHEN
KUNDENINTERESSE
(YYKUNDENGERECHTE
KOMMUNIKATION
"
)
.
188
4.4
SONSTIGE
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
191
4.4.1
GRUNDSATZ
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
DES
KUNDEN
.
191
4.4.2
GRUNDSATZ
DER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
MOEGLICHE
VERSTOESSE
GEGEN
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
195
4.5
GRUNDSATZ
DER
LEGALITAET
.
199
4.6
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
GRUNDSAETZE
.
203
5.
DIE
GRUNDSAETZE
KONKRETISIERENDE
VERHALTENSPFLICHTEN
.
209
5.1
UEBERWIEGEND
DIE
AUFTRAGSKLAERUNGS
UND
DATENERFASSUNGSPHASE
BETREFFENDE
VERHALTENSPFLICHTEN
.
209
5.1.1
PFLICHT
ZUR
ABSCHLIESSENDEN
AUFTRAGS
UND
ROLLENKLAERUNG
IN
DER
AUFTRAGSKLAERUNGSPHASE
.
209
5.1.2
ERKUNDUNGSPFLICHTEN
UEBER
DAS
KONKRETE
KUNDENINTERESSE
.
215
5.1.3
PFLICHT
ZUR
VERIFIKATION
WESENTLICHER
DATEN
.
225
5.2
UEBERWIEGEND
DIE
BERATUNGS
UND
UMSETZUNGSPHASE
BETREFFENDE
VERHALTENSPFLICHTEN
.
230
5.2.1
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
AKTIEN,
ANLEIHEN
UND
GENUSSSCHEINE
.
230
X
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.2
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
INVESTMENTFONDSANTEILEN
.
233
5.2.3
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
DERIVATEN,
OPTIONSSCHEINEN
UND
BOERSENTERMINGESCHAEFTEN
.
235
5.2.4
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
SICHTEINLAGEN,
SPAREINLAGEN,
SPARBRIEFEN
UND
SONDERSPARFORMEN
DER
KREDITINSTITUTE
.
236
5.2.5
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
KAPITALLEBENS-,
RENTEN
UND
FONDSGEBUNDENEN
VERSICHERUNGEN
.
237
5.2.6
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
GESCHLOSSENEN
FONDS
.
239
5.2.7
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
DIREKTINVESTMENTS
IN
IMMOBILIEN
.
242
5.2.8
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEZUEGLICH
FINANZIERUNGSFORMEN
.
242
5.2.9
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEZUEGLICH
DER
FINANZIERUNGSBELASTUNG
.
246
5.2.10
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEZUEGLICH
DES
FINANZIERUNGSOBJEKTS
.
250
5.2.11
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
RISIKOMANAGEMENTBERATUNGEN
.
251
5.2.12
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
UEBER
INNENPROVISIONEN
.
253
5.2.13
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
UEBER
FINANZIELLE
GRUNDRISIKEN
EINES
PRIVATHAUSHALTS
.
256
5.3
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
VERHALTENSPFLICHTEN
.
259
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
267
ANHANG
.
277
ANHANG
A:
PRUEFUNG
DER
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZPLANUNG
(GEMAESS
DEVFP)
AUF
KONFORMITAET
MIT
DEN
GRUNDSAETZEN
ORDNUNGSMAESSIGER
FINANZBERATUNG
.
277
ANHANG
B:
ANLAGEN
.
290
LITERATURVERZEICHNIS
.
.295 |
any_adam_object | 1 |
author | Richter, Jörg |
author_facet | Richter, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Jörg |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013851453 |
classification_rvk | QK 300 QK 800 QK 820 |
ctrlnum | (OCoLC)633829182 (DE-599)BVBBV013851453 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013851453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010731s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961975083</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933207266</subfield><subfield code="9">3-933207-26-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633829182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013851453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung</subfield><subfield code="b">[Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen]</subfield><subfield code="c">Jörg Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Soden/Ts.</subfield><subfield code="b">Uhlenbruch</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 341 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Financial planning</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zertifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310416-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192083-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zertifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310416-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192083-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Financial planning</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013431695</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475127</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013851453 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:39:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3933207266 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475127 |
oclc_num | 633829182 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-521 DE-188 |
physical | XVIII, 341 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Uhlenbruch |
record_format | marc |
series | Financial planning |
series2 | Financial planning |
spelling | Richter, Jörg Verfasser aut Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] Jörg Richter Bad Soden/Ts. Uhlenbruch 2001 XVIII, 341 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Financial planning 4 Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2000 Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd rswk-swf Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd rswk-swf Zertifizierung (DE-588)4310416-2 gnd rswk-swf Finanzberater (DE-588)4192083-1 gnd rswk-swf Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 s Finanzberatung (DE-588)4154409-2 s Zertifizierung (DE-588)4310416-2 s DE-604 Finanzberater (DE-588)4192083-1 s Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 s Financial planning 4 (DE-604)BV013431695 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richter, Jörg Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] Financial planning Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Zertifizierung (DE-588)4310416-2 gnd Finanzberater (DE-588)4192083-1 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138550-0 (DE-588)4115631-6 (DE-588)4310416-2 (DE-588)4192083-1 (DE-588)4154409-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] |
title_auth | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] |
title_exact_search | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] |
title_full | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] Jörg Richter |
title_fullStr | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] Jörg Richter |
title_full_unstemmed | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] Jörg Richter |
title_short | Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung |
title_sort | grundsatze ordnungsmaßiger finanzberatung normensystem zur gestaltung und prufung von finanzberatungen |
title_sub | [Normensystem zur Gestaltung und Prüfung von Finanzberatungen] |
topic | Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Zertifizierung (DE-588)4310416-2 gnd Finanzberater (DE-588)4192083-1 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd |
topic_facet | Verhaltenskodex Privatkundengeschäft Zertifizierung Finanzberater Finanzberatung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013431695 |
work_keys_str_mv | AT richterjorg grundsatzeordnungsmaßigerfinanzberatungnormensystemzurgestaltungundprufungvonfinanzberatungen |