(2000). Steuerreform 2000: Weniger Steuern, mehr Investionen, Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, neue Arbeitsplätze, Stärkung des privaten Komsums.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Steuerreform 2000: Weniger Steuern, Mehr Investionen, Verbesserung Der Internationalen Wettbewerbsfähigkeit, Neue Arbeitsplätze, Stärkung Des Privaten Komsums. Berlin, 2000.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Steuerreform 2000: Weniger Steuern, Mehr Investionen, Verbesserung Der Internationalen Wettbewerbsfähigkeit, Neue Arbeitsplätze, Stärkung Des Privaten Komsums. 2000.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.