Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3184 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. |
ISBN: | 3631362269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013798548 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140113 | ||
007 | t | ||
008 | 010626s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961736445 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631362269 |9 3-631-36226-9 | ||
035 | |a (OCoLC)633183289 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013798548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PN 851 |0 (DE-625)137778: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ruhrmann, Alexander |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122973828 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb |c Alexander Ruhrmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3184 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsverstoß |0 (DE-588)4117640-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klagebefugnis |0 (DE-588)4114213-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterlassungsklage |0 (DE-588)4187016-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsverstoß |0 (DE-588)4117640-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Klagebefugnis |0 (DE-588)4114213-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unterlassungsklage |0 (DE-588)4187016-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3184 |w (DE-604)BV000000068 |9 3184 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137052543254528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
EINLEITUNG
17
ERSTER
TEIL
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
DES
GEBOTES
DER
TRENNUNG
VON
WERBUNG
UND
REDAKTIONELLEM
TEXT
19
I.
PRESSEFREIHEIT
NACH
ART.
5
ABS.
1
S.
2
GG
21
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
_
21
A)
FEHLEN
EINER
LEGALDEFINITION
21
B)
NEUORIENTIERUNG
AUFGRUND
DER
ELEKTRONISCHEN
MEDIEN
23
2.
INHALTLICHE
REICHWEITE
DES
BEGRIFFS
_
25
A)
WIRTSCHAFTSBERICHTERSTATTUNG
26
B)
ANZEIGENTEIL
27
3.
SCHUTZFIMKTIONEN
DER
PRESSEFREIHEIT
UND
DEREN
BEDEUTUNG
FUER
DAS
TRENNUNGSGEBOT
28
A)
ABWEHRCHARAKTER
DER
PRESSEFREIHEIT
28
B)
INSTITUTIONELLE
GARANTIE
DER
PRESSEFREIHEIT
33
II.
DIE
INFORMATIONSFREIHEIT
NACH
ART.
5
ABS.
1
S.
1
GG
37
III.
ZUSAMMENFASSUNG
38
ZWEITER
TEIL
EINORDNUNG
DER
PERIODISCHEN
DRUCKWERKE
39
I.
ZEITUNGEN
UND
ZEITSCHRIFTEN
39
II.
UNENTGELTLICHE
UND
ENTGELTLICHE
PERIODISCHE
DRUCKWERKE
40
1.
UNENTGELTLICHE
PERIODISCHE
DRUCKWERKE
40
A)
REINE
ANZEIGENBLAETTER
_
41
B)
ANZEIGENBLAETTER
MIT
REDAKTIONELLEM
TEIL
44
AA)
GENERELLE
ZULAESSIGKEIT
44
BB)
PRESSERECHTLICHER
SCHUTZBEREICH
46
C)
KUNDENZEITSCHRIFTEN
47
2.
ENTGELTLICHE
PERIODISCHE
DRUCKWERKE
49
3.
BEDEUTUNG
DER
ABGRENZUNG
FUER
DAS
TRENNUNGSGEBOT
50
DRITTER
TEIL
PRESSEKONZENTRATION
UND
TRENNUNGSGEBOT
53
I.
ENTWICKLUNG
IM
BEREICH
DER
TAGESZEITUNGEN
53
II.
BEDEUTUNG
FUER
DAS
TRENNUNGSGEBOT
55
VIERTER
TEIL
SUBSTITUTIONELLE
ASPEKTE
DES
TRENNUNGSGEBOTES
59
I.
GESAMTANTEIL
DER
PRESSE
AN
DEN
BRUTTOWERBEAUFWENDUNGEN
BEI
DEN
KLASSISCHEN
WERBEMEDIEN
59
II.
WERBEAUFWENDUNGEN
UND
WERBEMEDIEN
UNTER
DEM
GESICHTSPUNKT
DER
AUSTAUSCHBARKEIT
62
1.
ZWISCHEN
DEN
WERBEMEDIEN
62
A)
PRESSE
GEGENUEBER
FERNSEHEN
_
63
AA)
UEBERREGIONALE
FERNSEHSENDER
63
BB)
REGIONALE
FERNSEHSENDER
63
B)
PRESSE
GEGENUEBER
HOERFUNK
64
2.
INNERHALB
DES
WERBEMEDIUMS
PRESSE
65
3.
ZUSAMMENFASSUNG
66
FUENFTER
TEIL
VERANKERUNG
DES
TRENNUNGSGEBOTES
UND
SEINE
JEWEILIGE
WETTBEWERBS
RECHTLICHE
RELEVANZ
67
I.
§10
LPG
67
II.
STANDESRECHT
69
1.
RECHTSNATUR
DER
STANDESRICHTLINIEN
71
2.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
RELEVANZ
72
A)
DIE
ANSICHT
DES
OLG
HAMM
74
B)
STELLUNGNAHME
75
AA)
DIFFERENZIERUNG
HINSICHTLICH
DER
ART
DES
PERIODISCHEN
DRUCKWERKES
76
BB)
INHALTLICHE
DIFFERENZIERUNG
DES
PERIODISCHEN
DRUCKWERKES
77
III.
RICHTERRECHTLICHE
AUSLEGUNG
78
SECHSTER
TEIL
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
DAS
TRENNUNGSGEBOT
79
I.
VERFOLGUNG
ALS
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
NACH
§§
10,22
ABS.
1
NR.
2
LPG
79
1.
ANWENDUNGSBEREICH
79
A)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
80
10
AA)
ENTGELTLICHKEIT
_
80
AAA)
UNENTGELTLICHE
UEBERLASSUNG
VON
RAETSELPREISEN
ALS
KENNZEICHNUNGSPFLICHTIGE
ANZEIGE
81
BBB)
STELLUNGNAHME
82
CCC)
"UNENTGELTLICHE
ANZEIGEN"
83
BB)
KAUSALZUSAMMENHANG
84
CC)
ANORDNUNG
UND
GESTALTUNG
DER
ANZEIGE
86
DD)
SUBJEKTIVE
ERFORDERNISSE
87
B)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
87
2.
RECHTSFOLGEN
88
3.
ZUSAMMENFASSUNG
89
II.
VERFOLGUNG
ALS
WETTBEWERBSVERSTOSS
89
1.
KLAGEBEFUGNIS
DES
"UNMITTELBAR
VERLETZTEN"
91
A)
MEINUNGSSTAND
93
B)
STELLUNGNAHME
95
C)
DER
"UNMITTELBAR
VERLETZTE"
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
96
AA)
BETROFFENE
WERBUNGTREIBENDE
ALS
"UNMITTELBARE
VERLETZTE"
98
BB)
ZUSAMMENFASSUNG
100
2.
KLAGEBEFUGNIS
DES
"BETROFFENEN
GEWERBETREIBENDEN"
NACH
§
13
ABS.
2
NR.
1
UWG
N.F.
101
A)
BISHERIGE
RECHTSLAGE
102
B)
AKTUELLE
RECHTSLAGE
103
3.
KLAGEBEFUGNIS
DER
VERBRAUCHERVERBAENDE
NACH
§
13
ABS.
2
NR.
3
UWG
UND
DER
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMERN
BZW.
HANDWERKS
KAMMERN
NACH
§
13
ABS.
2
NR.
4
UWG
105
SIEBTER
TEIL
MOTIVE
FUER
DIE
NOVELLIERUNG
DES
§
13
ABS.
2
NR
.2
UWG
107
I.
EUROPAEISCHER
HARMONISIERUNGSPROZESS
107
II.
BEKAEMPFUNG
SOGENANNTER
ABMAHN-UND
GEBUEHRENVEREINE
109
III.
GENERELLE
EINSCHRAENKUNG
DER
TAETIGKEIT
VON
WETTBEWERBSVERBAENDEN
_
115
IV.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
118
1.
STRENGE
AUSLEGUNG
GESETZLICHER
VERBOTSTATBESTAENDE
118
2.
INTERREGIONALE
RECHTSZERSPLITTERUNG
120
3.
AUSLEGUNG
DES
§
24
ABS.
2
UWG
A.F.
121
V.
ZUSAMMENFASSUNG
122
11
ACHTER
TEIL
PROZESSUALE
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLAGEBEFUGNIS
125
I.
RECHTSNATUR
DER
NORM
125
1.
VOR
DER
NOVELLIERUNG
125
2.
NACH
DER
NOVELLIERUNG
127
A)
EINORDNUNG
DER
QUALIFIZIERTEN
ANFORDERUNGEN
128
B)
STELLUNGNAHME
130
II.
VERFAHRENSFRAGEN
131
1.
BEZUEGLICHVERBANDSAUSSTATTUNG
131
2.
QUALIFIZIERTE
BETROFFENHEIT
UND
MITGLIEDEROFFENBARUNGSPFLICHT
_
132
A)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
133
B)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
134
C)
STELLUNGNAHME
136
III.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLAGEBEFUGNIS
137
1.
FOERDERUNG
GEWERBLICHER
INTERESSEN
138
A)
SATZUNGSINHALT
138
B)
TATSAECHLICHE
UMSETZUNG
138
AA)
VERFOLGUNG
VON
WETTBEWERBSVERSTOESSEN
ALS
AUSSCHLIESSLICHE
VERBANDSTAETIGKEIT
139
BB)
STELLUNGNAHME
141
2.
PERSONELLE
AUSSTATTUNG
142
3.
SACHLICHE
AUSSTATTUNG
144
4.
FINANZIELLE
AUSSTATTUNG
145
A)
EIGENMITTEL
145
AA)
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
VON
VERTRAGSSTRAFEN
146
BB)
STELLUNGNAHME
148
CC)
LAUFENDE
KOSTEN
DES
VERBANDES
UND
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABMAHNPAUSCHALEN
150
DD)
STELLUNGNAHME
151
B)
PROZESSKOSTENFOND
151
C)
ANWENDBARKEIT
DER
§
23
A,
B
UWG
153
IV.
DIE
ANLAUFPHASE
NEUER
VERBAENDE
155
V.
QUALIFIZIERTE
BETROFFENHEIT
DES
VERBANDES
157
1.
BESTIMMUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
157
A)
ALLGEMEIN
157
AA)
MEINUNGSSTAND
VOR
DER
NOVELLIERUNG
158
BB)
GESETZESBEGRUENDUNG
161
CC)
KARTELLRECHTLICHER
ANSATZ
162
DD)
MARKT
ALS
REINER
REGIONALBEGRIFF
167
12
EE)
RAEUMLICHE/GEGENSTAENDLICHE
MARKTBESTIMMUNG
167
FF)
STELLUNGNAHME
169
B)
MARKTABGRENZUNG
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
171
AA)
VERFOLGUNGSDEFIZITE
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
_
174
BB)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
175
CC)
ZUSAMMENFASSUNG
175
2.
ERHEBLICHE
ZAHL
VON
GEWERBETREIBENDEN
176
A)
UNMITTELBARE
MITGLIEDSCHAFT
176
AA)
ALLGEMEIN
176
AAA)
BEWERTUNGSMASSSTAB
177
BBB)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
179
CCC)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
180
DDD)
STELLUNGNAHME
182
BB)
ERHEBLICHE
ZAHL
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
184
AAA)
AUF
DEM
ANZEIGEN
UND
LESERMARKT
184
BBB)
AUF
DEM
MARKT
DES
"UMWORBENEN"
GEWERBE
TREIBENDEN
185
B)
MITTELBARE
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
188
AA)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
188
BB)
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
189
CC)
STELLUNGNAHME
191
NEUNTER
TEIL
PROZESSUALE
BESONDERHEITEN
193
I.
UMGEHUNG
DES
§
13
ABS.
2
NR.
2
UWG
N.F.
DURCH
DAS
RECHTSINSTITUT
DER
GEWILLKUERTEN
PROZESSSTANDSCHAFT
193
II.
ANTRAGS-UND
TENORIERUNGSPROBLEME
197
ZEHNTER
TEIL
GEEIGNETHEIT
ZUR
WESENTLICHEN
WETTBEWERBSBEEINTRAECHTIGUNG
ALS
MATERIELL
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNG
DER
SACHBEFUGNIS
203
I.
ALLGEMEIN
203
1.
GESETZESBEGRUENDUNG
203
2.
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
204
3.
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
208
4.
STELLUNGNAHME
210
II.
GEEIGNETHEIT
ZUR
WESENTLICHEN
WETTBEWERBSBEEINTRAECHTIGUNG
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
211
13
ELFTER
TEIL
TENDENZEN
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
REDAKTIONELLEN
WERBUNG
215
I.
KENNZEICHNUNGSPFLICHTIGE
ENTGELTLICHE
ANZEIGEN
215
II.
REDAKTIONELLE
HINWEISE
219
III.
KOPPLUNG
VON
ENTGELTLICHEN
ANZEIGEN
UND
REDAKTIONELLER
BERICHT
ERSTATTUNG
223
ZWOELFTER
TEIL
PRESSEPRIVILEGIEN
IM
BEREICH
DES
TRENNUNGSGEBOTES
227
I.
WETTBEWERBSABSICHT
227
II.
EINGESCHRAENKTE
PRUEFUNGSPFLICHT
VON
VEROEFFENTLICHTEN
ANZEIGENAUF
TRAEGEN
230
DREIZEHNTER
TEIL
PASSIVLEGITIMATION
233
I.
HAFTUNG
DES
PERIODISCHEN
DRUCKWERKES
233
II.
HAFTUNG
DES
BEGUENSTIGTEN
UNTERNEHMENS
233
ZUSAMMENFASSUNG
237
LITERATURVERZEICHNIS
241
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Ruhrmann, Alexander 1969- |
author_GND | (DE-588)122973828 |
author_facet | Ruhrmann, Alexander 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Ruhrmann, Alexander 1969- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013798548 |
classification_rvk | PE 790 PN 851 |
ctrlnum | (OCoLC)633183289 (DE-599)BVBBV013798548 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013798548</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010626s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961736445</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631362269</subfield><subfield code="9">3-631-36226-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633183289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013798548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 851</subfield><subfield code="0">(DE-625)137778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruhrmann, Alexander</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122973828</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="c">Alexander Ruhrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3184</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117640-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114213-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterlassungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187016-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117640-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114213-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unterlassungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187016-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3184</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3184</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013798548 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:44:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3631362269 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434687 |
oclc_num | 633183289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 253 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Ruhrmann, Alexander 1969- Verfasser (DE-588)122973828 aut Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Alexander Ruhrmann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3184 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd rswk-swf Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd rswk-swf Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd rswk-swf Unterlassungsklage (DE-588)4187016-5 gnd rswk-swf Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 s Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 s Interessenverband (DE-588)4027286-2 s Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 s Unterlassungsklage (DE-588)4187016-5 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3184 (DE-604)BV000000068 3184 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ruhrmann, Alexander 1969- Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Europäische Hochschulschriften Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd Unterlassungsklage (DE-588)4187016-5 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117640-6 (DE-588)4112549-6 (DE-588)4114213-5 (DE-588)4187016-5 (DE-588)4027286-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_auth | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_exact_search | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_full | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Alexander Ruhrmann |
title_fullStr | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Alexander Ruhrmann |
title_full_unstemmed | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb Alexander Ruhrmann |
title_short | Das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellem Text in periodischen Druckerzeugnissen unter Berücksichtigung der Klagebefugnis und Aktivlegitimation von Wettbewerbsverbänden nach § 13 Absatz 2 Nummer 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb |
title_sort | das gebot der trennung von werbung und redaktionellem text in periodischen druckerzeugnissen unter berucksichtigung der klagebefugnis und aktivlegitimation von wettbewerbsverbanden nach 13 absatz 2 nummer 2 des gesetzes gegen den unlauteren wettbewerb |
topic | Wettbewerbsverstoß (DE-588)4117640-6 gnd Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd Unterlassungsklage (DE-588)4187016-5 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
topic_facet | Wettbewerbsverstoß Anzeigenwerbung Klagebefugnis Unterlassungsklage Interessenverband Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ruhrmannalexander dasgebotdertrennungvonwerbungundredaktionellemtextinperiodischendruckerzeugnissenunterberucksichtigungderklagebefugnisundaktivlegitimationvonwettbewerbsverbandennach13absatz2nummer2desgesetzesgegendenunlauterenwettbewerb |