Das ortlose Kino: über Marguerite Duras
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gass, Lars Henrik 1965- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bochum Schnitt, der Filmverl. 2001
Schlagworte:
Beschreibung:Eine Taxinomie der Werke - Zur Einleitung -- 1. Ich bin Blume: die frühen Romane (1) - Vom Sichtbaren -- 2. Der lesende Körper: die frühen Romane (2) - vom Bildraum -- 3. Der Blick des Textes: Le ravissement de Lol V. Stein; Le vice-consul - von der Lektüre -- 4. Die Stimmen, das Außen: L'amante anglaise, Détruire, dit-elle - vom gelesenen Film -- 5. Augennahrung: Nathalie Granger (1) - von der Bild-Schrift -- 6. Das lesbare Bild: Nathalie Granger (2) - von der Virtualisierung -- 7. Eine buchstäbliche Lektüre: India Song; Son nom de Venise dans Calcutta désert - vom Ähnlichen -- 8. In der Dunkelkammer: Le Camion - vom Ohrenfilm -- 9. Das unmögliche Bild: Césarée; Les mains négatives - von der Rhetorik -- 10. Unumgrenzung: Aurélia Steiner (Melbourne) - vom Denken der Shoah -- 11. Die Theatralisierung der Zeichen: Aurélia Steiner (Vancouver) - von den symbolischen Besetzungen -- 12. Das Lachen der Philosophie: Les enfants - vom tellurischen Bild
Beschreibung:191 S. Ill.
ISBN:3980631338

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!