Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 142 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013760077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010529s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961181222 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248103610 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013760077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Iffert, Anke |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)122796470 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen |c vorgelegt von Anke Iffert |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 142 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
650 | 7 | |a colic |2 cabt | |
650 | 7 | |a horses |2 cabt | |
650 | 7 | |a intestines |2 cabt | |
650 | 7 | |a gastrointestinal disorders |2 cabt | |
650 | 7 | |a time |2 cabt | |
650 | 4 | |a Pferd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009406528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009406528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128580841504768 |
---|---|
adam_text | Titel: Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen
Autor: Iffert, Anke
Jahr: 2000
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Literaturübersicht 2
2.1. Die Anatomie des Intestinaltraktes 2
2.2. Die physiologischen Einflußfaktoren auf die Passagezeit des
Intestinaltraktes 3
2.2.1. Die Motorik des Darmkanals 3
2.2.1.1. Der Magen 4
2.2.1.2. Der Dünndarm 4
2.2.1.3. Der Dickdarm und das Rektum 5
2.2.2. Die Futteraufhahme, -Zerkleinerung und -einspeichelung 7
2.2.3. Futtermengen, Zusammensetzung der Ration und Mikroorganismen 8
2.2.4. Flüssigkeitsaustausch im Intestinaltrakt 10
2.2.5. Bewegung, Alter, Rasse 11
2.3. Die Kolonobstipation und Kolonverlagerung des Pferdes 12
2.3.!.ÄtiologiederObstipation 12
2.3.1.1. Kolonobstipation 12
2.3.1.2. Zäkumobstipation 13
2.3.1.3. Darmverlagerung 13
2.3.2 Pathogenese 14
2.3.3 Klinisches Bild 16
2.3.3.1. Kolonobstipation 16
2.3.3.2. Zäkumobstipation 17
2.3.3.3. Kolonverlagerung 17
2.3.4. Therapie 18
2.3.4.1. Konservative Therapie der kolonobstipierten Patienten 18
2.3.4.2 Therapie der zäkumobstipierten Patienten 21
2.3.4.3. Chirurgische Therapie der kolonobstipierten Patienten 21
2.4. Definition der Magen-Darm-Passagezeit 21
2.5. Die unterschiedlichen Marker zur Passagezeitmessung 22
2.5.1. Historie 22
2.5.2. Farbstoffe als Marker 22
2.5.3. Partikuläre Marker 23
2.5.4. Röntgendichte Marker beim Menschen 24
2.5.5. Flüssige Marker 24
2.5.6. Flüssigkeiten und Partikel 24
2.6. Methoden der Passagezeitmessung beim Pferd 25
2.6.1. Die Anfange der Passagezeitmessungen beim Pferd 25
2.6.2. Der Einsatz von partikulären Marker beim Pferd 27
2.6.3. Markereinsatz bei Pferden mit artifiziell angelegten Fisteln 28
2.6.4. Definitionen und Beispiele der Berechnung von Transitzeiten und
mittleren Retentionszeiten mit verschiedenen Markem 29
2.7. Transitmessungen in Bezug auf Koliker 32
2.8. Anforderungen an die Marker 34
2.9. Berliner Blau 35
2.9.1. Struktur und Eigenschaften 35
2.9.2. Wirkungsweise 38
2.9.3. Resorbierbarkeit und Metabolismus 39
2.9.4. Nebenwirkungen 39
2.10. Die röntgendichten Marker 40
3. Eigene Untersuchungen 41
3.1. Marker und Materialien zur Methodenentwicklung und zur Quantifizierung
der Marker 41
3.1.1. Marker 41
3.1.2. Geräte und Materialien 41
3.1.3. Chemikalien 42
3.2. Methode der Vorversuche 42
3.2.1. METHODENTWICKLUNG FÜR DAS
AMMONIUMEISEN(III)HEXACYANOFERRAT(II) (BB) 42
3.2.1.1. Sedimentation von BB 43
3.2.1.2. Ermittlung der einzugebenden Farbstoffmenge 43
3.2.1.3. Quantifizierung Berliner Blau 43
3.2.1.3.1. Lichtmikroskopische Darstellung 43
3.2.1.3.2. Fotometrische Bestimmung der Absorptionsmaxima
von Berliner Blau 43
3.2.1.3.3. Trennung des BBs von BB-Kot 44
3.2.1.3.3.(1) Lösungsmittel: Aqua bidest 44
3.2.1.3.3.(11) Lösungsmittel: Oxalsäure 44
(l.a) Trennung durch Filtration 44
(1 .b) Trennung durch Zentrifugation: 44
(2.) Trennung durch Erhitzen: 45
(3.) Trennung durch Inkubation bei
Raumtemperatur 45
(3.a) Gravimetrische Bestimmung
des blauen Bolus 45
3.2.1.3.3. (III) Lösungsmittel Kalilauge 45
(1.) Reaktionen der Kalilauge und BB,
ohne Kot 46
(2.) Reaktionen der Kalilauge mit
BB-Kot 46
(2.a) Kochen vor Zentrifugation 46
(2.b) Kochen nach Zentrifugation 46
(3 a) Siebversuche 47
(3.b) pH-Abhängigkeit und FeCl3-
Konzentration 47
(4.) Verdünnungsreihe Koch-Extrakte 47
3.2.1.3.4. Standardisierung des Verfahrens 48
(1.) Allgemeine Vorgehensweise 48
(2.) Konzentrationen von KOH und
Anzahl der Siebvorgange 48
(3.) Inkubaüonsdauer in KOH 48
(4.) Dauer der Erhitzung bei 96° C im
Wasserbad 48
(5.) Titrarion mit HCL 49
(6.) Titration mit FeCIj 49
3.2.1.3.5. Zeitpunkt der Extmktionsmessung 49
3.2.1.4. Erstellen der Bezugsgeraden 49
3.2.1.5. Reproduzierbarkeit und Kontrolle der Methode 49
3.2.1.6. Kontrolle der Wiederfindung 50
3.2.2. METHODENENTWICKLUNG FÜR DIE RONTGENDICHTEN
PELLETS (PP) 50
3.2.2.1. Stabilitätsversuche 50
3.2.2.2. Ermittlung der einzugebenden PP-Anzahl 50
3.2.2.3. Quantifizierung PPs 50
3.2.2.4. Kontrolle der Röntgen-Methode 51
3.2.2.5. Beurteilung der Röntgenaufnahmen 51
3.3. Material der Hauptversuche 51
3.3.1. Die Patienten 51
3.3.2. Die Kontrolltiere 54
3.4. Methode der Hauptversuche 54
3.4.1. Eingangsuntersuchung der Koliker 54
3.4.2. Therapie und Überwachung der Koliker 55
3.4.2.1. Konservative Therapie und Überwachung der Patienten 55
3.4.2.2. Chirurgische Therapie und Überwachung der Patienten 56
3.4.3. Betreuung der Kontrolltiere 56
3.4.4. Applikation der Marker 56
3.4.5. Kotsammeln 57
3.4.5.1. Entwicklung einer geeigneten Kotsammeltasche 57
3.4.6. Verarbeitung der Kothaufen 58
3.4.6.1. Beurteilung der BB-Ausscheidung per Ausstrich 58
3.4.6.2. Beurteilung der PP-Ausscheidung per Röntgenverfahren 58
3.4.6.3. Probenentnahme fiir die Quantifizierung von BB im Labor 59
3.4.7. Verarbeitung der gefrorenen Proben im Labor, Quantifizierung von BB 59
3.4.8. Reproduzierbarkeit 60
4. Ergebnisse 60
4.1. Ergebnisse der Vorversuche 60
4.1.1. Ergebnisse der Methodenentwicklung BB 60
4.1.1.1. Zusammenfassende Vorgehensweise zur Trennung und
Quantifizierung des BBs 68
4.1.1.2. Die Bezugsgerade 69
4.1.2. Ergebnisse der Methodenentwicklung PP 70
4.1.3. Reproduzierbarkeit der BB- und PP-Methoden 71
4.2. Ergebnisse der Hauptversuche 72
4.2.1. Allgemeine und Spezielle Untersuchung 72
4.2.2. Gruppeneinteilung: Rektale Untersuchung und Laparotomie-Befunde 75
4.2.3. Einsatz der Kotsammeltasche 76
4.2.4. Qualitative und semiqualitative Auswertung des BBs in Kothaufen 81
4.2.5. Quantitative Auswertung der Markerausscheidung 81
4.2.5.1. Die Kontrollgruppe mit dem Marker Berliner Blau 81
4.2.5.2. Die mittelgradig kolonobstipierten Patienten 86
4.2.5.3. Die hochgradig kolonobstipierten Patienten 88
4.2.5.4. Die zäkumobstipierten Patienten 89
4.2.5.5. Die operierten Kolikpatienten 91
4.2.5.6. Vergleich der Exkretion des Berliner Blaus aller Gruppen
untereinander 93
4.2.5.7. Vergleich der Exkretion der partikulären Pellets aller Gruppen
untereinander 94
5. Diskussion 95
5.1. Die Marker und die physiologischen Passagezeiten 95
5.2. Die Hauptversuche 102
6. Zusammenfassung 108
7. Summary 109
8. Literaturverzeichnis 110
9. Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Iffert, Anke 1967- |
author_GND | (DE-588)122796470 |
author_facet | Iffert, Anke 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Iffert, Anke 1967- |
author_variant | a i ai |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013760077 |
ctrlnum | (OCoLC)248103610 (DE-599)BVBBV013760077 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01419nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013760077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010529s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961181222</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248103610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013760077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iffert, Anke</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122796470</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Anke Iffert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">colic</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">horses</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">intestines</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">gastrointestinal disorders</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">time</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pferd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009406528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009406528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013760077 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:51:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009406528 |
oclc_num | 248103610 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 142 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Iffert, Anke 1967- Verfasser (DE-588)122796470 aut Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen vorgelegt von Anke Iffert 2000 142 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift colic cabt horses cabt intestines cabt gastrointestinal disorders cabt time cabt Pferd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009406528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Iffert, Anke 1967- Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen Hochschulschrift colic cabt horses cabt intestines cabt gastrointestinal disorders cabt time cabt Pferd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen |
title_auth | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen |
title_exact_search | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen |
title_full | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen vorgelegt von Anke Iffert |
title_fullStr | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen vorgelegt von Anke Iffert |
title_full_unstemmed | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen vorgelegt von Anke Iffert |
title_short | Messungen der Magen-Darmpassagezeit bei obstipierten Kolikern und unter physiologischen Bedingungen |
title_sort | messungen der magen darmpassagezeit bei obstipierten kolikern und unter physiologischen bedingungen |
topic | Hochschulschrift colic cabt horses cabt intestines cabt gastrointestinal disorders cabt time cabt Pferd |
topic_facet | Hochschulschrift colic horses intestines gastrointestinal disorders time Pferd |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009406528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT iffertanke messungendermagendarmpassagezeitbeiobstipiertenkolikernundunterphysiologischenbedingungen |