Stretching: das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler
Mit diesem Buch liegt ein umfassendes und gleichzeitig kompaktes Grundlagenwerk zum Stretching vor, das - unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur - medizinisch-wissenschaftlichen wie praktischen Anforderungen in vorbildlicher Weise gerecht wird. Im ersten Teil findet der Leser die anatomisch-...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Haug
2001
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Manuelle Medizin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mit diesem Buch liegt ein umfassendes und gleichzeitig kompaktes Grundlagenwerk zum Stretching vor, das - unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur - medizinisch-wissenschaftlichen wie praktischen Anforderungen in vorbildlicher Weise gerecht wird. Im ersten Teil findet der Leser die anatomisch-physiologischen Grundlagen der Bewegungslehre kurz und prägnant zusammengefasst. Es folgen die Beschreibungen der Körpersegmente und deren Funktion auf Beweglichkeit und Haltung. Im praktischen Teil finden sich klar strukturierte Stretching-Anwendungen, sichere, die Wirbelsäule schonende Basistechniken sowie eine Beschreibung von 300 Übungen, beurteilt nach Effizienz, Stärken und Schwächen. |
Beschreibung: | 179 S. Ill. |
ISBN: | 3830470967 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013728606 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210217 | ||
007 | t | ||
008 | 010508s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961436042 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830470967 |9 3-8304-7096-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76205993 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013728606 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29T | ||
084 | |a ZY 4830 |0 (DE-625)158629:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 4832 |0 (DE-625)158629:13012 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Albrecht, Karin |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)12454276X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stretching |b das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler |c von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Haug |c 2001 | |
300 | |a 179 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Manuelle Medizin | |
520 | 3 | |a Mit diesem Buch liegt ein umfassendes und gleichzeitig kompaktes Grundlagenwerk zum Stretching vor, das - unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur - medizinisch-wissenschaftlichen wie praktischen Anforderungen in vorbildlicher Weise gerecht wird. Im ersten Teil findet der Leser die anatomisch-physiologischen Grundlagen der Bewegungslehre kurz und prägnant zusammengefasst. Es folgen die Beschreibungen der Körpersegmente und deren Funktion auf Beweglichkeit und Haltung. Im praktischen Teil finden sich klar strukturierte Stretching-Anwendungen, sichere, die Wirbelsäule schonende Basistechniken sowie eine Beschreibung von 300 Übungen, beurteilt nach Effizienz, Stärken und Schwächen. | |
650 | 0 | 7 | |a Dehnübung |0 (DE-588)4011303-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweglichkeitstraining |0 (DE-588)4145126-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4222208-4 |a Übungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beweglichkeitstraining |0 (DE-588)4145126-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Dehnübung |0 (DE-588)4011303-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer, Stephan |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)130889393 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zahner, Lukas |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)115867554 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382904&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046152421998592 |
---|---|
adam_text |
INHALT
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
.
10
VORWORT
.
11
EINFUEHRUNG
.
12
TEIL
I
THEORETISCHER
TEIL
1
BEWEGLICHKEIT
-
WAS
IST
DAS?
.
15
1.1
BEWEGLICHKEIT
-
WAS
IST
NORMAL?
.
15
1.2
BEWEGLICHKEIT
IM
SPORT
.
16
2
ANATOMISCHE/PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
17
2.1
DER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
17
2.1.1
DIE
SKELETTMUSKULATUR
.
17
2.1.2
AUFBAU
UND
ORGANISATION
.
17
2.1.3
DIE
MUSKELKONTRAKTION
.
18
2.1.4
STEUERUNG
DER
MUSKELKONTRAKTION
.
19
2.1.5
STEUERUNG
DER
BEWEGUNG
.
19
2.1.6
MUSKELFASERARTEN
.
21
2.1.7
DAS
BINDEGEWEBE
DES
MUSKELS
.
22
2.1.8
MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
MUSKULATUR
.
22
2.2
WIRKUNG
VON
DEHNUNGEN
.
23
2.2.1
WAS
WIRD
GEDEHNT?
.
23
2.2.2
MUSKULAERER
TONUS
.
24
2.3
DEHNEN
-
VERLETZUNGSPROPHYLAXE
.
24
2.4
DEHNEN
-
SPEZIELLE
PROBLEME
.
25
2.4.1
DEHNEN
UND
MUSKULAERE
DYSBALANCE
.
25
2.4.2
DEHNEN
-
HYPERMOBILITAET
.
25
2.4.3
DEHNEN
-
IM
SPORT
.
26
2.5
DEHNTECHNIKEN
.
27
2.5.1
PASSIV-STATISCHES
DEHNEN
.
27
2.5.2
POSTISOMETRISCHES
DEHNEN
.
28
2.5.3
PASSIV-DYNAMISCHES
DEHNEN
.
28
2.5.4
AKTIV-DYNAMISCHES
DEHNEN
.
29
2.5.5
AKTIV-STATISCHES
DEHNEN
.
29
2.5.6
BEWEGT-STATISCHES
DEHNEN
.
29
2.6
DEHNEN
-
SINN
ODER
UNSINN
.
29
INHALT
3
WELCHE
MUSKELN
MUESSEN
GEDEHNT
WERDEN?
.
31
3.1
DIE
AKTIVE
BEUGEHALTUNG
.
31
3.2
DIE
PASSIVE
BEUGEHALTUNG
.
31
3.3
HALTUNGEN
UND
IHRE
MUSKULAERE
REAKTION
.
32
3.3.1
DER
HOHLRUNDRUECKEN
.
32
3.3.2
DER
HOHLRUNDRUECKEN
MIT
UEBERHANG
.
33
3.3.3
DER
FLACHRUECKEN
.
33
3.3.4
DER
FLACHRUECKEN
MIT
UEBERHANG
.
34
3.3.5
EINE
OPTIMALE
AKTIVE
HALTUNG
.
34
3.4
GRUNDSAETZLICHES
UEBER
EINZELNE
KOERPERSEGMENTE
UND
DEREN
BEWEGLICHKEIT
.
35
3.4.1
MUSKULATUR
ZUR
STABILISIERUNG
DES
FUSSGELENKS
.
35
3.4.2
MUSKULATUR
ZUR
STABILISIERUNG
DES
KNIEGELENKS
.
36
3.4.3
MUSKULATUR
ZUR
STABILISIERUNG
DES
HUEFTGELENKS
.
36
3.4.3.1
RUECKWAERTIGE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
36
3.4.3.2
GESAESSMUSKELN
UND
AUSSENROTATOREN
.
37
3.4.3.3
VORDERE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
37
3.4.3.4 INNERE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
38
3.4.3.5
AEUSSERE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
39
3.4.3.6
ILIOSAKRALGELENK
.
39
3.4.4
DIE
MUSKULATUR
ENTLANG
DER
WIRBELSAEULE
.
39
3.4.5
DIE
LENDENWIRBELSAEULE
.
39
3.4.5.1
BEUGEN
UND
STRECKEN
DER
LWS
.
40
3.4.6
DIE
BRUSTWIRBELSAEULE
.
41
3.4.6.1
BEUGEN
UND
STRECKEN
DER
BWS
.
41
3.4.6.2
ROTATION
DER
BWS
.
41
3.4.6.3
SEITLICHE
NEIGUNG
DER
BWS
.
41
3.4.7
DIE
HALSWIRBELSAEULE
.
42
3.4.7.1
BEUGEN
UND
STRECKEN
DER
HWS
.
42
3.4.7.2
ROTATION
DER
HWS
.
42
3.4.7.3
SEITLICHE
NEIGUNG
DER
HWS
.
42
3.4.7.4
KREISEN
DES
KOPFES
.
42
3.4.8
BAUCH
UND
RIPPEN
.
42
3.4.9
DAS
SCHULTERGELENK
.
43
3.4.10
DER
ELLBOGEN
.
43
3.4.11
DAS
HANDGELENK
UND
DIE
FINGER
.
44
TEIL
II
PRAKTISCHER
TEIL
1
DIE
BASISTECHNIKEN
.
49
1.1
NEUROMUSKULAERE
REAKTION
AUF
DIE
BEUGEHALTUNG
.
49
1.2
STABILISIERUNG
DER
BRUSTWIRBELSAEULE
.
49
1.3
STABILISIERUNG
DER
LENDENWIRBELSAEULE
.
50
1.4
DER
LATISSIMUS-ZUG
.
51
6
INHALT
1.5
UEBERGAENGE
IM
MAXIMALEN
BEWEGUNGSRADIUS
.
52
1.6
DER
DYNAMISCHE
ADAPTATIONSREIZ
.
52
1.7
HILFSMITTEL
.
52
2
TECHNIK
UND
GRUNDSAETZLICHES
IM
BEWEGLICHKEITSTRAINING
.
54
2.1
DIE
PFLICHTDEHNBEREICHE
.
54
2.2
SCHMERZEMPFINDEN
.
54
2.3
SICHERHEITSREGELN
.
54
2.4
ARBEITSWEISE
.
56
2.5
UEBERGAENGE
.
56
2.6
WAERME,
ATMUNG,
ZEIT,
RUHE
UND
ENTSPANNUNG
.
56
3
DIE
EFFEKTIVITAET
DES
STRETCHINGS
.
59
3.1
EFFIZIENZ
DER
STRETCHINGMETHODEN
.
59
3.2
EFFIZIENZ
DER
DEHNUNGSUEBUNGEN
.
59
3.3
KEIN
TRAININGSEFFEKT
OHNE
TRAININGSREIZ
.
59
4
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
.
60
4.1
DAS
VORDEHNEN
.
60
4.1.1
DIE
AUSFUEHRUNGSEMPFEHLUNG
DES
VORDEHNENS
.
60
4.1.2
NIE
AUF
KOSTEN
DER
KOERPERWAERME
.
60
4.2
DAS
NACHDEHNEN
.
61
4.2.1
DIE
AUSFUEHRUNGSEMPFEHLUNG
DES
NACHDEHNENS
.
61
4.2.2
DIE
5
PFLICHTDEHNBEREICHE
DES
NACHDEHNENS
.
61
4.3
DAS
STRETCHTRAINING
.
62
4.3.1
DIE
AUSFUEHRUNGSEMPFEHLUNG
DES
STRETCHTRAININGS
.
62
4.3.2
DIE
8
PFLICHTDEHNBEREICHE
DES
STRETCHTRAININGS
.
62
4.3.3
AUFBAU
EINES
STRETCHTRAININGS
.
63
5
DEHNUNGSUEBUNGEN
ZU
DEN
VERSCHIEDENEN
KOERPERBEREICHEN.
64
5.1
PFLICHTBEREICH
1
-
RUECKWAERTIGE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
64
5.2
PFLICHTBEREICH
2
-
VORDERE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
78
5.3
PFLICHTBEREICH
3
-
INNENMUSKELN
DES
OBERSCHENKELS
.
85
5.4
PFLICHTBEREICH
4
-
BRUSTKORB
VORNE
.
93
5.5
PFLICHTBEREICH
5
-
HALSBEREICH
.
96
5.6
PFLICHTBEREICH
6
-
BAUCH
.
99
5.7
PFLICHTBEREICH
7
-
GESAESSMUSKELN
UND
AUSSENROTATOREN
.
101
5.8
PFLICHTBEREICH
8
-
WADENBEREICH
.
105
5.9
WEITERE
BEREICHE,
DIE
GEDEHNT
WERDEN
DUERFEN
.
109
5.9.1
SCHULTERBLATTBEWEGER
(RUECKEN)
.
109
5.9.2
DIE
ROTATION
DER
BWS
.
111
5.9.3
NEIGUNGEN
DER
WS
.
114
7
INHALT
5.9.4
LENDENWIRBELSAEULE
.
116
5.9.5
SCHIENBEINBEREICH
.
120
5.9.6
BECKENAUSSENSEITE
.
122
5.9.7
OBERARM
VORNE
.
123
5.9.8
OBERARM
HINTEN
.
124
5.9.9
HAND-UND
FINGERSTRECKER
.
125
5.9.10
HAND-UND
FINGERBEUGER
.
126
5.9.11
GEGENBEWEGUNG
ZUR
BEUGEHALTUNG
.
128
5.9.12
MOBILISATION
DER
WIRBELSAEULE
.
132
5.9.13
AUFRICHTEN
-
AUFROLLEN
.
135
6
BEWEGLICHKEITSTRAINING
MIT
SENIORINNEN
UND
SENIOREN
.
137
6.1
GRUNDSAETZLICHES
.
137
6.2
GESETZMAESSIGKEIT
UND
ARBEITSWEISE
.
137
6.3
HILFSMITTEL
.
137
6.4
UEBUNGEN
.
138
6.4.1
RUECKWAERTIGE
OBERSCHENKELMUSKULATUR
.
138
6.4.2
OBERSCHENKEL
VORNE
UND
HUEFTBEUGEMUSKULATUR
.
139
6.4.3
OBERSCHENKEL
INNEN
.
140
6.4.4
BRUSTKORB
VORNE
.
141
6.4.5
HALSBEREICH
.
143
6.4.6
BAUCHBEREICH
.
143
6.4.7
GESAESSBEREICH
.
144
6.4.8
WADENBEREICH
.
144
6.4.9
GEGENBEWEGUNG
ZUR
BEUGEHALTUNG
SITZEND
.
145
7
BEWEGLICHKEITSTRAINING
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
147
7.1
WORAUF
IST
BEIM
BEWEGLICHKEITSTRAINING
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
BESONDERS
ZU
ACHTEN?
.
148
7.1.1
EINIGE
SPORTBIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
148
7.1.1.1
BEWEGLICHKEITSTRAINING
IM
FRUEHEN
KINDESALTER
(4
BIS
7JAEHRIGE)
.
148
7.1.1.2
BEWEGLICHKEITSTRAINING
IM
FRUEHEN
SCHULALTER
(CA.
7
BIS
10JAEHRIGE)
.
149
7.1.1.3
BEWEGLICHKEITSTRAINING
IM
SPAETEN
SCHULALTER
(CA.
10
BIS
13JAEHRIGE)
.
149
7.1.1.4
BEWEGLICHKEITSTRAINING
IN
DER
PUBERTAET
(CA.
13
BIS
17JAEHRIGE)
.
149
7.1.2
GRUNDLEGENDE
UEBERLEGUNGEN
DER
LEITERINNEN
UND
LEITER
.
151
7.1.3
METHODEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
BEWEGLICHKEIT
.
151
7.1.3.1
BEWEGLICHKEITSTRAINING
IM
VORSCHUL
UND
FRUEHEN
SCHULALTER
.
151
7.1.3.2
BEWEGLICHKEITSTRAINING
MIT
AELTEREN
SCHULKINDERN
UND
PUBERTIERENDEN
.
154
7.1.4
INDIVIDUELL,
ALTERS-UND
SPORTARTSPEZIFISCH
.
155
7.2
WICHTIGE
MERKMALE
DER
EINZELNEN
ALTERSABSCHNITTE
BEI
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
155
7.2.1
VORSCHULALTER
(4
BIS
7
JAHRE)
.
155
7.2.2
FRUEHES
SCHULALTER
(7
BIS
10
JAHRE)
.
155
7.2.3
SPAETES
SCHULALTER
(10
BIS
13
JAHRE)
.
156
8
INHALT
7.2.4
PUBERTAET
(CA.
13
BIS
17
JAHRE)
.
156
7.3
UEBUNGEN
ZUR
WAHMEHMUNGSFOERDERUNG
.
157
7.4
BEWEGLICHKEITSUEBUNGEN
.
158
7.4.1
UEBUNGEN
ZU
DEN
EINZELNEN
MUSKELREGIONEN
.
159
7.4.1.1
GANZKOERPERUEBUNGEN
.
159
7.4.1.2
HINTERE
BEINMUSKULATUR
.
159
7.4.1.3
VORDERE
BEINMUSKULATUR
.
161
7.4.1.4
INNERE
BEINMUSKULATUR
.
163
7.4.1.5
OBERKOERPER
VORNE
.
165
7.4.1.6
HALSWIRBELSAEULE
.
166
7.4.1.7
GESAESSMUSKELN
UND
AUSSENROTATOREN
.
167
7.4.1.8
BAUCH
.
168
7.4.1.9
OBERER
RUECKENBEREICH
.
169
7.4.1.10
RUMPF
SEITWAERTS
.
169
7.4.1.11
RUMPFROTATION
.
170
7.4.1.12
FUESSE
.
170
ANMERKUNGEN
.
171
LITERATUR
.
173
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Albrecht, Karin 1958- Meyer, Stephan 1961- Zahner, Lukas 1956- |
author_GND | (DE-588)12454276X (DE-588)130889393 (DE-588)115867554 |
author_facet | Albrecht, Karin 1958- Meyer, Stephan 1961- Zahner, Lukas 1956- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Albrecht, Karin 1958- |
author_variant | k a ka s m sm l z lz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013728606 |
classification_rvk | ZY 4830 ZY 4832 |
ctrlnum | (OCoLC)76205993 (DE-599)BVBBV013728606 |
discipline | Sport |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013728606</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010508s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961436042</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830470967</subfield><subfield code="9">3-8304-7096-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76205993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013728606</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)158629:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 4832</subfield><subfield code="0">(DE-625)158629:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Karin</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12454276X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stretching</subfield><subfield code="b">das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler</subfield><subfield code="c">von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Haug</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Manuelle Medizin</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Mit diesem Buch liegt ein umfassendes und gleichzeitig kompaktes Grundlagenwerk zum Stretching vor, das - unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur - medizinisch-wissenschaftlichen wie praktischen Anforderungen in vorbildlicher Weise gerecht wird. Im ersten Teil findet der Leser die anatomisch-physiologischen Grundlagen der Bewegungslehre kurz und prägnant zusammengefasst. Es folgen die Beschreibungen der Körpersegmente und deren Funktion auf Beweglichkeit und Haltung. Im praktischen Teil finden sich klar strukturierte Stretching-Anwendungen, sichere, die Wirbelsäule schonende Basistechniken sowie eine Beschreibung von 300 Übungen, beurteilt nach Effizienz, Stärken und Schwächen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dehnübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011303-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweglichkeitstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145126-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4222208-4</subfield><subfield code="a">Übungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beweglichkeitstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145126-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dehnübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011303-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Stephan</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130889393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahner, Lukas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115867554</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382904&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382904</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4222208-4 Übungssammlung gnd-content |
genre_facet | Übungssammlung |
id | DE-604.BV013728606 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:39:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3830470967 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382904 |
oclc_num | 76205993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29T |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29T |
physical | 179 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Haug |
record_format | marc |
series2 | Manuelle Medizin |
spelling | Albrecht, Karin 1958- Verfasser (DE-588)12454276X aut Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner 3., überarb. Aufl. Heidelberg Haug 2001 179 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manuelle Medizin Mit diesem Buch liegt ein umfassendes und gleichzeitig kompaktes Grundlagenwerk zum Stretching vor, das - unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur - medizinisch-wissenschaftlichen wie praktischen Anforderungen in vorbildlicher Weise gerecht wird. Im ersten Teil findet der Leser die anatomisch-physiologischen Grundlagen der Bewegungslehre kurz und prägnant zusammengefasst. Es folgen die Beschreibungen der Körpersegmente und deren Funktion auf Beweglichkeit und Haltung. Im praktischen Teil finden sich klar strukturierte Stretching-Anwendungen, sichere, die Wirbelsäule schonende Basistechniken sowie eine Beschreibung von 300 Übungen, beurteilt nach Effizienz, Stärken und Schwächen. Dehnübung (DE-588)4011303-6 gnd rswk-swf Beweglichkeitstraining (DE-588)4145126-0 gnd rswk-swf (DE-588)4222208-4 Übungssammlung gnd-content Beweglichkeitstraining (DE-588)4145126-0 s DE-604 Dehnübung (DE-588)4011303-6 s Meyer, Stephan 1961- Verfasser (DE-588)130889393 aut Zahner, Lukas 1956- Verfasser (DE-588)115867554 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382904&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albrecht, Karin 1958- Meyer, Stephan 1961- Zahner, Lukas 1956- Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler Dehnübung (DE-588)4011303-6 gnd Beweglichkeitstraining (DE-588)4145126-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011303-6 (DE-588)4145126-0 (DE-588)4222208-4 |
title | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler |
title_auth | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler |
title_exact_search | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler |
title_full | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner |
title_fullStr | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner |
title_full_unstemmed | Stretching das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler von Karin Albrecht, Stephan Meyer und Lukas Zahner |
title_short | Stretching |
title_sort | stretching das expertenhandbuch grundlagen fur trainer und sportler |
title_sub | das Expertenhandbuch ; Grundlagen für Trainer und Sportler |
topic | Dehnübung (DE-588)4011303-6 gnd Beweglichkeitstraining (DE-588)4145126-0 gnd |
topic_facet | Dehnübung Beweglichkeitstraining Übungssammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382904&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT albrechtkarin stretchingdasexpertenhandbuchgrundlagenfurtrainerundsportler AT meyerstephan stretchingdasexpertenhandbuchgrundlagenfurtrainerundsportler AT zahnerlukas stretchingdasexpertenhandbuchgrundlagenfurtrainerundsportler |