APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schrader, H. (1857). Neue Recepte und Erläuterungen über die gesammte Schönfärberei sowohl der rohen als gewebten Stoffe: Nebst Anleitung über Ansatz und Führung der warmen Indigo-Küpe und Bereitung des Indigo-Carmin, der Pikerinsäure und des Chlorzinns sowie praktische Winke, um dem Blauholze beim Färben großere Ausgiebigkeit zu ertheilen. Amelang.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schrader, Hermann. Neue Recepte Und Erläuterungen über Die Gesammte Schönfärberei Sowohl Der Rohen Als Gewebten Stoffe: Nebst Anleitung über Ansatz Und Führung Der Warmen Indigo-Küpe Und Bereitung Des Indigo-Carmin, Der Pikerinsäure Und Des Chlorzinns Sowie Praktische Winke, Um Dem Blauholze Beim Färben Großere Ausgiebigkeit Zu Ertheilen. Leipzig: Amelang, 1857.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schrader, Hermann. Neue Recepte Und Erläuterungen über Die Gesammte Schönfärberei Sowohl Der Rohen Als Gewebten Stoffe: Nebst Anleitung über Ansatz Und Führung Der Warmen Indigo-Küpe Und Bereitung Des Indigo-Carmin, Der Pikerinsäure Und Des Chlorzinns Sowie Praktische Winke, Um Dem Blauholze Beim Färben Großere Ausgiebigkeit Zu Ertheilen. Amelang, 1857.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.