Rheinland-Pfälzerinnen: Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
<<v.>> Hase und Koehler
2001
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XVII, 486 S. Ill. : 25 cm |
ISBN: | 3775813942 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013634587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090206 | ||
007 | t | ||
008 | 010306s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960915877 |2 DE-101 | |
020 | |a 3775813942 |9 3-7758-1394-2 | ||
035 | |a (OCoLC)50868549 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013634587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DD801.P435 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a m 262 |2 ifzs | ||
084 | |a m 260 |2 ifzs | ||
084 | |a m 210.3 |2 ifzs | ||
084 | |a a 6.3.7 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Rheinland-Pfälzerinnen |b Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz |c bearb. von Hedwig Brüchert |
264 | 1 | |a Mainz |b <<v.>> Hase und Koehler |c 2001 | |
300 | |a XVII, 486 S. |b Ill. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz |v 23 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1910-1999 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frau |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Arbeiterbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Wirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Wissenschaft |2 fes | |
650 | 4 | |a Frau | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Women |z Germany |z Rhineland-Palatinate |v Biography | |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rheinland-Pfalz |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Rhineland-Palatinate (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)4049795-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Biografisches Nachschlagewerk |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)4049795-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1910-1999 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brüchert, Hedwig |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)124630820 |4 oth | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz |v 23 |w (DE-604)BV002796972 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315294 | ||
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0904 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 4343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128443902722048 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort des Landtagspräsidenten XI
Vorwort der Herausgeberin xm
Einführung l
Lebensbilder rheinland-pfälzischer Frauen 19
Elisabeth Alschner (1929-1997), Fabrikarbeiterin, Gewerkschafterin, Speyer 21
Gertrud Aretz (geb. 1915), Fürsorgerin, Landtagsabgeordnete, Montabaur
(Westerwald) 24
Hildegard Auer (1910-1997), Geschäftsfrau, Ludwigshafen 26
Auguste Bader (1900-1990), Bäuerin und Müllerin,
Landfrauenverbandsvorsitzende, Steinwenden (Kreis Kaiserslautern) 30
Ruth Baron (geb. 1921), Journalistin, Mainz 32
Franziska Bereths (1900-1970), Kreistagsmitglied, Wehlen
(Kreis Bernkastei-Wittlich) 36
Ulla Berghammer (1887-1957), Mitglied der Beratenden
Landesversammlung, Landau 37
Gertrud Bienko (geb. 1902), Lehrerin, Denkmalschützerin, Koblenz 39
Irmgard Biernath (1905-1998), Bildhauerin, Mainz 42
Lilly Bischoff (1905-1978), Sozialreferentin des Diakonischen Werks
der Pfälzischen Landeskirche, Speyer 46
Liselotte Blank-Sommer (1920-1998), Architektin, Worms 48
Inge Blum (geb. 1924), Bildhauerin, Mainz 50
Lene Bögler(geb. 1906), Stadtratsmitglied, Beigeordnete, Speyer 53
Martha Brach (1899-1990), Landtagsabgeordnete, Trier 56
Berti Breuer-Weber (1911-1989), Graphikerin, Kinderbuchautorin, Koblenz 59
Karin Bruns( 1918-1997), Graphikerin, Frankenthal 62
Maria Bund (geb. 1912), Schneiderin, Stadtratsmitglied, Mainz 66
Genevieve Carrez (geb. 1909), Mitarbeiterin der französischen
Militärverwaltung 70
V
Maria Croon (1891-1983), Lehrerin, Schriftstellerin, Meurich
(Kreis Trier-Saarburg) 73
Dr. Elisabeth Darapsky (1913-1998), Historikerin, Archivarin, Mainz 78
Carola Dauber (1898-1985), Landtagsabgeordnete, Kaiserslautern 81
Anneliese Debray (1911-1985), Leiterin des Hedwig-Dransfeld-Hauses
in Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) 85
Maria Detzel (1892-1965), Mitglied der Beratenden Landesversammlung,
Koblenz 89
Erni Deutsch-Einöder (1917-1997), Schriftstellerin, Zweibrücken 92
Maria Dietz (1894-1980), Lehrerin, Bundestagsabgeordnete, Mainz 95
Josef ine Doerner (1895-1968), Ministerialrätin, Mitglied der Beratenden
Landes Versammlung und des Landtags, Altenkirchen 100
Hedwig Doll (1913-1999), Kinobesitzerin, Ludwigshafen 102
Dr. Julia Dünner (1883-1959), Ministerialrätin, Koblenz 107
Auguste Ehrgott (1894-1960), Fürsorgerin, Beigeordnete, Speyer 110
Anni Eisler-Lehmann (1904-1999), Opernsängerin,
Verfolgte des NS-Regimes, Stifterin, Mainz 112
Ursula Enseleit (1911-1997), Bildhauerin, Dichterin, Mainz 118
Margarete Falke (1902-1982), ehrenamtliche Mitarbeiterin
der Arbeiterwohlfahrt, Stadtratsmitglied, Altenkirchen 120
Susanne Faschon (1925-1995), Schriftstellerin, Kaiserslautern 122
Marga Faulstich (1915-1998), Erfinderin des Leichtgewichts-Brillenglases,
Mainz 126
Therese Fiederling (geb. 1919), Buchbindemeisterin, Mainz 129
Dr. Helene Flad (geb. 1924), Bereitschaftsärztin, Trier 132
Dr. Ruth Fuehrer (1902-1966), Pfarrerin, Landtagsabgeordnete,
Neustadt a.d.W. 135
Erneste Fuhrmann-Stone (1900-1982), Schriftstellerin, Pirmasens 139
Dr. Mathilde Gantenberg (1889-1975), Studienrätin,
Mitglied der Beratenden Landesversammlung und des Landtags,
Staatssekretärin, Bundestagsabgeordnete, Trier 141
Emmy Gehrlein-Fuchs (1905-1980), Heimatforscherin, Stifterin, Zweibrücken 145
Otti Gerber (geb. 1922), Mitarbeiterin des DRK-Suchdienstes,
Altenpolitikerin, Mainz 147
Gertrud Gerhards (geb. 1919), Unternehmerin, Ransbach-Baumbach
(Westerwaldkreis) 151
Susanna Gerloff (1923-1998), Krankenschwester, Schriftstellerin,
Simmern (Hunsrück) 154
Irene Giron (1910-1988), Mitarbeiterin der französischen Militärregierung.. 156
Amely Goebel (1903-1982), Volkswirtin, Jugendfürsorgerin,
Landtagsabgeordnete, Trier 161
Helene Grefraths (1912-1999), Caritasmitarbeiterin, Ludwigshafen 164
Hilde Greller (1906-2000), Malerin, Kaiserslautern 166
VI
Irmgard Gusovius (geb. 1913), Kauffrau, VdK- Vorsitzende,
Kreistagsmitglied, Manderscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich) 170
Prof. Dr. Barbara Haccius (1914-1983), Biologin, Mainz 172
Josef ine Haiein (1904-1990), Mitarbeiterin der „Betreuungsstelle für
politisch, rassisch und religiös Verfolgte , Landtagsabgeordnete, Mainz 175
Else Harney (1919-1984), Keramikerin, Burg Coraidelstein,
Klotten a. d. Mosel 179
Thea Haupt (1906-1981), Schriftstellerin, Kaiserslautern 182
Prof. Dr. Edith Heischkel-Artelt (1906-1987), Medizinhistorikerin, Mainz 186
Dora Hennig (1902-1989), Stadtratsmitglied, Landtagsabgeordnete, Mainz 189
Luise Herklotz (geb. 1918), Journalistin, Landtags- und Bundestags¬
abgeordnete, Speyer 191
Susanne Hermans (geb. 1919), Sozialarbeiterin, Landtagsabgeordnete,
Koblenz 196
Dr. Luise v. d. Heyden (1897-1957), Jugendfürsorgerin, Heimleiterin,
Wolf (Kreis Bernkastel-Wittlich) 200
Mina Hochmann (1906-1992), Mitarbeiterin der Arbeiterwohlfahrt, Landau 202
Schwester Dr. Norberta Hoffmann (1901-1994), Schuldirektorin,
Bingen am Rhein und Mainz 205
Annemarie Holst-Steinel (geb. 1924), Landtagssekretärin, Koblenz und Mainz 208
Betty Impertro (1908-1988), Stadtratsmitglied, Ludwigshafen 211
Anne Jackob (1910-2000), Geschäftsfrau, Mainz 213
Anna-Maria Jacoby (1896-1990), Landfrau, Gemeinderats- und
Kreistagsmitglied, Rivenich (Kreis Bernkastel-Wittlich) 215
Elisabeth Jaeger (1892-1969), Diakonisse, Bad Kreuznach 218
Hildegard Jähnke (geb. 1917), Textilarbeiterin, Gewerkschaftssekretärin,
Betzdorf (Kreis Altenkirchen) 223
Katharina Kanja (1892-1973), Schulleiterin, Stadtratsmitglied, Koblenz 227
Elfriede Kehrein (1906-1987), Buchhändlerin, „Trümmerfrau , Neuwied .... 225
Hildegard Kerner (1921-1987), Stadtratsmitglied, Landtagsabgeordnete,
Neustadt a.d.W. 232
Elisabeth Reichsgräfin von Kesselstatt (1896-1971), Oberin,
Bingen am Rhein und Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) 236
Elisabeth Kirch (1884-1966), Lehrerin, Schriftstellerin, Kaiserslautern 238
Marie-Elisabeth Klee (geb. 1922), Bundestagsabgeordnete,
UNICEF-Vorsitzende, Worms 241
Lucie Kölsch (1919-1997), Stadtratsmitglied, Landtagsabgeordnete, Worms 244
Prof. Dr. Hedwig Kömmerling (1896-1996), Historikerin,
Frauenring-Vorsitzende Pirmasens 249
Anneliese Koenig (geb. 1923), Konditormeisterin, Ludwigshafen 254
Erika Köth (1925-1989), Opernsängerin, Neustadt a.d.W. 258
Elisabeth Konrad (1896-1972), Bauunternehmerin,
Osthofen (Kreis Alzey-Worms) 263
VII
Karoline Kriechbaum (1899-1973), Arbeiterin, Mundartdichterin,
Kaiserslautern 265
Walburga Kroiss = Schwester Luthardis (geb. 1919), Krankenschwester,
Verwaltungsleiterin, Zweibrücken 268
Charlotte Krumbach (1919-1981), Stadtratsmitglied, Zweibrücken 271
Annemarie Lange (1897-1964), Bibliothekarin, Trier 274
Elisabeth Langgässer( 1899-1950), Schriftstellerin,
Rheinzabern (Kreis Germersheim) 276
Maria Leist (1910-1990), Caritas-Mitarbeiterin, Zweibrücken 279
Elisabeth Mahla (1889-1974), Vorsitzende des Frauenrings Rheinland-Pfalz,
Landau 282
Anna Maus (1905-1984), Fürsorgerin, Stadtratsmitglied, Heimatforscherin,
Frankenthal 284
Maria Mechelen( 1903-1991), Jugendfürsorgerin, Neuwied 287
Mina Merz (1895-1978), Stadtratsmitglied, Frankenthal 289
Agnes Meyer (1896-1990), Karussellbesitzerin, Neuwied 290
Elisabeth Meyer-Bothling (1916-1996), Sozialarbeiterin, Koblenz 295
Dr. Else Missong (1893-1958), Volkswirtin, Mitglied der Beratenden
Landesversammlung, Linz am Rhein 298
Dr. Gertraud Neilessen (geb. 1921), Abteilungsleiterin
im Statistischen Landesamt, Bad Ems 302
Hilde Osterspey (1905-1964), Sportlehrerin, Malerin, Schriftstellerin,
Frankenthal 305
Liesel Ott (1900-1983), Mundartdichterin, Zweibrücken 308
Marlott Persijn-Vautz (geb. 1917), Pianistin, Kaiserslautern 311
Maria Peters (1892-1973), Lehrerin, Heimatschriftstellerin,
Badern (Kreis Bitburg) und Kasel (Kreis Trier-Saarburg) 313
Cläre Prem (1899-1988), Journalistin, Schriftstellerin, Trier 315
Luise Radler (1911-1988), Gründerin der Arbeiterwohlfahrt Nahbollenbach,
Kreistagsmitglied, Idar-Oberstein (Kreis Birkenfeld) 317
Marie Raether( 1907-1995), Bäuerin, Landfrauenverbandsvorsitzende,
Dorn-Dürkheim (Kreis Mainz-Bingen) 320
Hedwig Reichensperger (1888-1975), Vorsitzende des Deutschen
Katholischen Frauenbundes Koblenz 322
Liesel Ritz-Münch (1919-1994), Schneidermeisterin, Vorsitzende
des Verbands der Pfälzischen Damenschneiderinnungen,
Kaiserslautern und Bad Dürkheim 324
EmyRoeder( 1890-1971), Bildhauerin, Mainz 327
Heny Roos (1905-1986), Gewerkschafterin, Stadtratsmitglied, Ludwigshafen 330
Helene Rothländer (1890-1976), Lehrerin, Stadtratsmitglied,
Mitglied der Beratenden Landes Versammlung und des Landtags, Koblenz 333
Aenne Rumetsch (1908-1982), Stadtratsmitglied, Geschäftsführerin
der Arbeiterwohlfahrt, Ludwigshafen 337
VIII
Dr. Josefine Runte (geb. 1916), Oberstudiendirektorin, Trier 339
Martha Saalfeld (1898-1976), Schriftstellerin, Landau
und Bad Bergzabern (Kreis Südliche Weinstraße) 341
Clara Sahlberg (1890-1977), Schneiderin, Gewerkschaftssekretärin, Trier .... 345
Gertrud Sauerborn (1898-1982), Fürsorgerin, Leiterin des
Landesjugendamtes, Gladbach (Kreis Neuwied), Koblenz und Mainz 351
Hedwig Schardt (geb. 1924), Lehrerin, Stadtrats- und Kreistagsmitglied,
Landtagsabgeordnete, Kirchheimbolanden (Donnersbergkreis) 354
Susanne Scheuer (1878-1957), Bäuerin, Ortsbürgermeisterin,
Köllig (Kreis Trier-Saarburg) 357
Annelore Schlösser (geb. 1926), „Studentin der ersten Stunde , Worms 361
Ella Schmahl (1915-1995), Bäuerin, Landfrauenverbandsgründerin,
Contwig (Kreis Pirmasens) 364
Gisela Schmidt-Reuther (geb. 1915), Künstlerin, Keramikerin, Dozentin,
Rengsdorf (Kreis Neuwied) 366
Margarete Schneider = Schwester Edelgard (geb. 1906),
Ordensfrau und Krankenschwester, Engers (Kreis Neuwied) 370
Karoline Schott (geb. 1922), Auschwitz-Überlebende, Worms 373
Dr. Maria Schröder-Schiffhauer (1911-1997), Journalistin, Schriftstellerin,
Trier 377
Anne-Marie Schuler (1899-1999), „Trümmerfrau , Stadtratsmitglied,
Zweibrücken 379
Elisabeth Schwamb (1897-1964), Kreistagsmitglied, politische Mahnerin,
Undenheim (Kreis Mainz-Bingen) 382
Sofie Schwarzkopf (1895-1979), Stadtratsmitglied, Vorsitzende
der Arbeiterwohlfahrt, Koblenz 385
Ilse von Senfft (1916-1998), Elektrikerin, Sendewartin beim Südwestfunk,
Wolfsheim b. Mainz, Linz am Rhein und Waldesch (Kreis Mayen-Koblenz) 387
Elfriede Seppi (1910-1976), Stadtratsmitglied, Landtags¬
und Bundestagsabgeordnete, Neuwied 390
Katharina Stalter (1896-1950), Stadtratsmitglied, Neustadt a.d.W. 393
Hilda von Stedman (1888-1984), Leiterin des amtlichen Suchdienstes
Rheinland-Pfalz, Urbar bei Koblenz 396
Dr. Elisabeth Steil-Beuerle (1908-1985), Journalistin, Mainz 399
Ina Stein-Wiese (1910-1966), Malerin, Dieblich (Kreis Mayen-Koblenz) 403
Lieselotte Steingötter (geb. 1910), Sportlerin, Übungsleiterin, Kaiserslautern.... 405
Hildegard Storr-Britz (1915-1982), Keramikerin, Künstlerin,
Höhr-Grenzhausen (Westerwald) 408
Marie Strieffler (1917-1987), Malerin, Landau 411
Dr. Erika Sulzmann (1911-1989), Ethnologin, Mainz 414
IngeThome (geb. 1925), Rundfunkreporterin, Mainz 418
Ellen Thress (1895-1990), Politikerin, Bad Kreuznach 420
Gretl Tonndorff (1919-1991), Schauspielerin, Sängerin, Koblenz 423
IX
Elisabeth Trimborn (geb. 1914), Lehrerin, Stadtratsmitglied, Ludwigshafen 426
Gretel Wacht (geb. 1924), Unternehmerin, Kreistagsmitglied, Konz
(Kreis Trier-Saarburg) 428
Louise Wandel (1892-1981), Pianistin, Musikpädagogin, Mainz 431
Dr. Ella Weiß (1910-1995), Studienrätin, Mitglied der Beratenden
Landesversammlung und des Landtags, Frankenthal, Ludwigshafen 433
Mathilde Werbelow (1910-1960), Bibliothekarin, Leiterin
des deutsch-französischen Kulturhauses „Die Brücke , Neustadt a.d.W. 435
Gertrud Wetzel (1914-1994), Gemeinderats-, Stadtrats- und
Bezirkstagsmitglied, Landtagsabgeordnete, Ludwigshafen 439
Elizabeth Wiebe (1899-1980), Mitarbeiterin des mennonitischen Hilfswerks,
Neustadt a.d.W. 442
Ilse Wild-Kussler (geb. 1924), Malerin, Idar-Oberstein und Birkenfeld 444
Maria Wolf (1900-1980), Stadtratsmitglied, Landtagsabgeordete, Trier 447
Cäcilie Ziegler (geb. 1921), Lehrerin, Schriftstellerin, Heimatforscherin,
Sankt Martin (Kreis Südliche Weinstraße) 450
Anhang:
Literatur zur Geschichte der Frauen in der Nachkriegszeit,
zur Geschichte der Frauen in Rheinland-Pfalz und zur Geschichte
des Landes Rheinland-Pfalz 452
Liste der weiblichen Mitglieder der Beratenden Landesversammlung und
der ersten fünf rheinland-pfälzischen Landtage (1947-1967) 462
Liste der weiblichen Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz
(1949-1967) 463
Personenregister 464
Ortsregister 473
Bildnachweis 480
Liste der Autorinnen und Autoren und der von ihnen verfassten Biographien 484
X
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124630820 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013634587 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.P435 |
callnumber-search | DD801.P435 |
callnumber-sort | DD 3801 P435 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)50868549 (DE-599)BVBBV013634587 |
era | Geschichte 1910-1999 gnd |
era_facet | Geschichte 1910-1999 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02610nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013634587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010306s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960915877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3775813942</subfield><subfield code="9">3-7758-1394-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50868549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013634587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.P435</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 262</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 260</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 210.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a 6.3.7</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland-Pfälzerinnen</subfield><subfield code="b">Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="c">bearb. von Hedwig Brüchert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b"><<v.>> Hase und Koehler</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 486 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1910-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Wirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Wissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhineland-Palatinate</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhineland-Palatinate (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049795-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biografisches Nachschlagewerk</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049795-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1910-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüchert, Hedwig</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124630820</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002796972</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315294</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Biografisches Nachschlagewerk fes |
genre_facet | Biografie Biografisches Nachschlagewerk |
geographic | Rheinland-Pfalz fes Deutschland Rhineland-Palatinate (Germany) History Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 gnd |
geographic_facet | Rheinland-Pfalz Deutschland Rhineland-Palatinate (Germany) History |
id | DE-604.BV013634587 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3775813942 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315294 |
oclc_num | 50868549 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-Bo133 |
physical | XVII, 486 S. Ill. : 25 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | <<v.>> Hase und Koehler |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz |
series2 | Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz |
spelling | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz bearb. von Hedwig Brüchert Mainz <<v.>> Hase und Koehler 2001 XVII, 486 S. Ill. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 23 Literaturangaben Geschichte 1910-1999 gnd rswk-swf Frau fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Politik fes Persönlichkeit, Wirtschaft fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Frau Geschichte Women Germany Rhineland-Palatinate Biography Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Rheinland-Pfalz fes Deutschland Rhineland-Palatinate (Germany) History Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Biografisches Nachschlagewerk fes Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 g Frau (DE-588)4018202-2 s Geschichte 1910-1999 z DE-604 Brüchert, Hedwig 1945- Sonstige (DE-588)124630820 oth Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 23 (DE-604)BV002796972 23 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz Frau fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Politik fes Persönlichkeit, Wirtschaft fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Frau Geschichte Women Germany Rhineland-Palatinate Biography Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018202-2 (DE-588)4049795-1 (DE-588)4006804-3 |
title | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz |
title_auth | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz |
title_exact_search | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz |
title_full | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz bearb. von Hedwig Brüchert |
title_fullStr | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz bearb. von Hedwig Brüchert |
title_full_unstemmed | Rheinland-Pfälzerinnen Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz bearb. von Hedwig Brüchert |
title_short | Rheinland-Pfälzerinnen |
title_sort | rheinland pfalzerinnen frauen in politik gesellschaft wirtschaft und kultur in den anfangsjahren des landes rheinland pfalz |
title_sub | Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz |
topic | Frau fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Politik fes Persönlichkeit, Wirtschaft fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Frau Geschichte Women Germany Rhineland-Palatinate Biography Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Frau Persönlichkeit, Arbeiterbewegung Persönlichkeit, Politik Persönlichkeit, Wirtschaft Persönlichkeit, Wissenschaft Geschichte Women Germany Rhineland-Palatinate Biography Rheinland-Pfalz Deutschland Rhineland-Palatinate (Germany) History Biografie Biografisches Nachschlagewerk |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002796972 |
work_keys_str_mv | AT brucherthedwig rheinlandpfalzerinnenfraueninpolitikgesellschaftwirtschaftundkulturindenanfangsjahrendeslandesrheinlandpfalz |