Geschichte des Bistums Trier: 3 Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
Paulinus-Verlag
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier
37 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 836 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783790202731 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013578957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170926 | ||
007 | t | ||
008 | 010208s2010 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783790202731 |9 978-3-7902-0273-1 | ||
020 | |a 9783790202731 |9 978-3-7902-0273-1 | ||
035 | |a (OCoLC)696637332 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013578957 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-Freis2 |a DE-W91 |a DE-Re5 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-Bb24 |a DE-M111 |a DE-12 | ||
084 | |a BO 1250 |0 (DE-625)13933: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des Bistums Trier |n 3 |p Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801 |c hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Trier |b Paulinus-Verlag |c 2010 | |
300 | |a 836 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |v 37 | |
490 | 0 | |a Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |v ... | |
700 | 1 | |a Persch, Martin |d 1948-2013 |e Sonstige |0 (DE-588)122926730 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schneider, Bernhard |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)130495204 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heinen, Heinz |d 1941-2013 |e Sonstige |0 (DE-588)117757969 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013459979 |g 3 |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |v 37 |w (DE-604)BV001881122 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009273764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009273764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026607648800768 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT ZUR GESAMTREIHE 14
EINFUEHRUNG 16
TEIL A RAHMENBEDINGUNGEN, STRUKTUREN, INSTITUTIONEN
I. »KRIEG, UFFROHR UND TEUFFELSGESPENST - DAS ERZBISTUM TRIER UND SEINE
BEVOELKERUNG WAEHREND DER FRUEHEN NEUZEIT VON RITA VOLLMER 2 O 1.
KLIMAKATASTROPHE - DIE AUSWIRKUNGEN DER »KLEINEN EISZEIT 20 2. KRIEGE -
DAS ERZBISTUM ALS SPIELBALL ZWISCHEN HABSBURG UND FRANKREICH 24
3. RAEUBER, HEXEN, WUNDER - BEGLEITER DER KRISENJAHRE 30 4. FRIEDENSZEIT
- VERBESSERUNG DER ALLGEMEINEN LEBENSUMSTAENDE IM 1 8. JAHR- HUNDERT 3 2
II. KURTRIER ZWISCHEN KONSOLIDIERUNG UND AUFLOESUNG (16.-1 8.
JAHRHUNDERT) VON RITA VOLTMER 38 1. AUFLOESUNG - KURTRIER ZWISCHEN
DOMKAPITEL UND LANDSTAENDEN, STRUKTURSCHWAECHE UND AEUSSEREN BEDROHUNGEN 38
2. KONSOLIDIERUNG 43
A) DIE INKORPORATION DER REICHSKLOESTER PRUEM UND ST. MAXIMIN 43 B) DER
GEWINN VON LANDESHOHEIT IN KONDOMINIEN UND PARTIKULARHERRSCHAFTEN 47 C)
DIE ABWEHR STAEDTISCHER UNRUHEN UND AUTONOMIEBESTREBUNGEN 49
D) INSTRUMENTE DES LANDESAUSBAUS UND DER INNEREN KONSOLIDIERUNG 5 1 III.
DIE ERZBISCHOEFE - BIOGRAPHISCHE SKIZZEN 1. DIE ERZBISCHOEFE IM 16.
JAHRHUNDERT VON WOLFGANG SCHMID G
A) JAKOB IL VON BADEN (1503-1511) 56 B) RICHARD VON GREIFFENKLAU (151 1
-153 1) 57 C) JOHANN III. VON METZENHAUSEN ( 1 53 1-1540) 61
D) JOHANN LUDWIG IV. VON HAGEN (1540-1547) 63 E) JOHANN V. VON ISENBURG
(1547-1556) 64 F) JOHANN VI. VON DER LEYEN (1556-1567) 66 G) JAKOB III.
VON ELTZ (1567-1581) 68 H) JOHANN VII. VON SCHOENENBERG (1581 -1599) 73
2. DIE TRIERER ERZBISCHOEFE IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT VON BERNHARD
SCHNEIDER 77
A) DIE ERZBISCHOEFE IM 17. JAHRHUNDERT 77 B) DIE ERZBISCHOEFE IM 18.
JAHRHUNDERT 88
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008965782
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
8 INHALT
IV. DIE BISTUMSVERWALTUNG VON MARTIN PERSCH I O 2 1. ERZBISCHOF UND
WEIHBISCHOF I O 2 2. DAS DOMKAPITEL 116 3. DAS GENERALVIKARIAT I 21 4.
DAS OFFIZIALAT 126
C. DIE WELTLICHEN BEHOERDEN IN IHREM VERHAELTNIS ZUR GEISTLICHEN
JURISDIKTION 128 V. STRUKTUREN DER SEELSORGE UND KIRCHLICHEN VERWALTUNG:
ARCHIDIAKONAT, LANDKAPITEL UND PFARREI VON BERNHARD SCHNEIDER 13 1 1.
DIE ARCHIDIAKONATE UND DAS AMT DER ARCHIDIAKONE 1 31
2. DIE LANDKAPITEL UND DAS AMT DER DECHANTEN 13^ 3. DIE PFARREIEN 144
VI. DAS ERZBISTUM TRIER ALS TEIL DER GESAMTKIRCHE VON WOLFGANG SEIBRICH
147 1. BEZIEHUNGEN ZU PAPST, KURIE UND NUNTIATUR 147 A) DIE KOELNER
NUNTIATUR UND DIE REFORM 149 B) VERLASSEN VON ROM: PHILIPP CHRISTOPH VON
SOETERN 151
C) DIE BEZIEHUNGEN NACH DER KRISE 15^4 D) PROBLEME MIT DER NUNTIATUR 155
2. DER ERZBISCHOF UND DIE KIRCHENPROVINZ 163 A) BEGINN DES FRANZOESISCHEN
SEPARATISMUS 165
B) DIE GRUENDUNG DER BISTUEMER NANCY UND ST. DIE 170 C) DIE KONKURRENTIN:
METZ 172 D) DIE FOLGEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION FUER DIE
KIRCHENPROVINZ 174 3. DAS ERZBISTUM UND DIE KIRCHENPOLITIK DER
KATHOLISCHEN STAATEN (LUXEMBURG,
LOTHRINGEN, FRANKREICH UND ANDERE) 177 A) DER FRUEHE SONDERFALL: DIE
»WALLONISCHEN DEKANATE 179 B) TRIER UND BURGUND/LUXEMBURG/HABSBURG 180
C) TRIER UND LOTHRINGEN 186 D) TRIER UND FRANKREICH 18 8
E) DIE UEBRIGEN KATHOLISCHEN TERRITORIEN 193 F) FOLGEN DER FRANZOESISCHEN
REVOLUTION 194
TEIL B KIRCHLICHES LEBEN UND RELIGIOESE PRAXIS
I. DER KLERUS DES ERZBISTUMS VON MARTIN PERSCH 2O2 1. DER PFARRKLERUS
202
A) ZAHL, ALTER UND HERKUNFT DER GEISTLICHEN 202 B) DIE AUSBILDUNG 204 C)
WEIHE UND PRIMIZ 208 D) KAPLANSTAETIGKEIT 209
E) DIE EINFUEHRUNG DES PFARRERS. DAUER SEINER AMTSZEIT 21 2 F) DER
HAEUSLICHE BEREICH: PFARRHAUS UND OEKONOMIE 215 G) DIE HAUSGENOSSIN.
ZOELIBAT 219 H) DIE KLEIDUNG 2 21 I) DIE FREIZEIT 222 J) DER GUTE RUF 227
K) KRANKHEIT, ALTER UND TOD 232
IMAGE 3
INHALT 9
2. DER STIFTSKLERUS 233 II. DIE ORDENSLEUTE VON WOLFGANG SEIBRICH 240 1.
ALLGEMEINE LINIEN DER ENTWICKLUNG 240 2. DIE MAENNER 24^
A) DIE INNERE ENTWICKLUNG 245 B) EINFLUESSE VON »AUSSEN 247 C) DIE
KLOSTERPOLITIK UNTER CLEMENS WENZESLAUS 250 3. DIE FRAUEN VON ANNE
CONRAD 256 A) DIE KONTEMPLATIVEN KLOESTER 256 B) DIE TERTIARINNEN 259
C) DIE NEUEN ORDEN 261 D) SAEKULARISATION 266 III. DAS LITURGISCHE LEBEN
DER TRIERISCHEN KIRCHE ZWISCHEN REFORMATION UND SAEKULARISATION VON
ANDREAS HEINZ 267
1. DIE TRIDENTINISCHE LITURGIEREFORM 267 2. DIE LITURGISCHEN BUECHER DER
TRIERISCHEN KIRCHE ZUR ZEIT DES TRIDENTINUMS 270 3. DAS
GOTTESDIENSTLICHE LEBEN ZUR ZEIT DES KONZILS VON TRIENT 273 4.
REFORMBEMUEHUNGEN NACH DEM KONZIL VON TRIENT 278
A) EIN BUCH FUER DIE FEIER DER SAKRAMENTE, DER SEGNUNGEN UND PROZESSIONEN
278 B) TRIERISCHE BESONDERHEITEN BEI DER MESSFEIER 279 C) DIE
BISTUMSLITURGIE IM SOG DER ROEMISCH-TRIDENTINISCHEN EINHEITSLITURGIE 281
D) DIE BISTUMSLITURGIE UNTER »NEOGALLIKANISCHEM EINFLUSS 2 84
E) PLAENE ZU EINER UMFASSENDEN ERNEUERUNG DER BISTUMSLITURGIE 287 C. DIE
EUCHARISTIEFEIER 289 A) DIE SONN- UND FEIERTAEGLICHE PFARRMESSE. GESTALT
UND ORT 289 B) INNERE UND AEUSSERE TEILNAHME 2 91
C) DER KOMMUNIONEMPFANG UND DIE ERSTKOMMUNION 292 D) TAETIGE TEILNAHME
UND GEBET WAEHREND DER MESSE 295 E) PREDIGT UND PREDIGTANNEXE 296 6. DIE
FEIER DER SAKRAMENTE 297
A) DIE FEIER DER TAUFE 297 B) DIE FEIER DER FIRMUNG 3 O 1 C) DAS
SAKRAMENT DER BUSSE 305
D) DIE KRANKENSALBUNG 307 E) DAS BEGRAEBNIS 3 1 1 F) DIE FEIER DER
TRAUUNG 316 7. KIRCHENGESANG UND GESANGBUECHER 319 IV. HEILIGE ZEITEN UND
FROEMMIGKEITSFORMEN IM SPANNUNGSFELD VON NORM UND PRAXIS, WANDEL UND
BEHARRUNG VON BERNHARD SCHNEIDER 323 1. FROMME ZEIT - ZEIT FUER
FROEMMIGKEIT: HEILIGE ZEITEN UND DER UMGANG MIT
IHNEN 323 2. CHRISTUS, MARIA UND DIE HEILIGEN: ANDACHTSFORMEN UND
-MOTIVE 334 A) CHRISTOZENTRISCHE FROEMMIGKEITSFORMEN 335
B) MARIEN-UND HEILIGENVEREHRUNG 351 3. WALLFAHRTEN UND PROZESSIONEN 365:
A) REFORMATORISCHE KRITIK UND KATHOLISCHE NORMIERUNGEN 366
IMAGE 4
1O INHAIT
B) PROFIL EINER WALLFAHRTSLANDSCHAFT 369 C) FERNWALLFAHRTEN -
STRAFWALLFAHRTEN 3 71 D) BANN- UND PFLICHTPROZESSIONEN 372 E) DIE
HL.-ROCK-WALLFAHRTEN 374 4. BRUDERSCHAFTEN 377 V. VERKUENDIGUNG,
UNTERWEISUNG UND UNTERRICHT 388
1. KATECHESE, KATECHISMEN UND PREDIGT IM ZEITALTER DER
KONFESSIONALISIERUNG VON P. JOSY BIRSENS SJ 388 A) KATECHETISCHE
LEHRBUECHER UND IHRE VERBREITUNG IM ERZBISTUM TRIER 388 B) ART UND
METHODE DER GEMEINDEKATECHESE 395
C) DIE SCHWIERIGE UMSETZUNG DER KATECHETISCHEN BEMUEHUNGEN VOR ORT 398 D)
DIE PREDIGTTAETIGKEIT 399 2. DAS EINFACHE SCHULWESEN VON ANDREA FLECK 404
A) DIE LATEINSCHULEN 404
B) VOLKS- UND PFARRSCHULEN 406 C) MAEDCHENBILDUNG 410 3. DAS HOEHERE
BILDUNGSWESEN (UNIVERSITAET UND GYMNASIEN; KLOESTERLICHE BILDUNGS-
ANSTALTEN) VON ANDREA FLECK 41 2
A) DIE UNIVERSITAET 41 2 B) DIE JESUITENGYMNASIEN 419 C) DIE
KLOESTERLICHEN BILDUNGSANSTALTEN 422 VI. CARITAS: DIE SORGE UM ARME UND
KRANKE VON SEBASTIAN SCHMIDT 424
1. EINLEITUNG 424
2. BRUCH ODER KONTINUITAET? DER WANDLUNGSPROZESS VON DER
MITTELALTERLICHEN ZUR FRUEHNEUZEITLICHEN CARITAS 426 3. ALLGEMEINE
ENTWICKLUNGEN DES CARITAS-GEDANKENS UND IHR NIEDERSCHLAG IN
NACHREFORMATORISCHEN FUERSORGEVERORDNUNGEN DES KURFUERSTENTUMS TRIER UND
DES
HERZOGTUMS LUXEMBURG 428 A) DIE KOMMUNALISIERUNG DER FUERSORGE UND DIE
EINRICHTUNG ZENTRALER ALMOSENKAESTEN ALS NEUE INSTITUTIONEN DER OFFENEN
FUERSORGE 428 B) DER »WAHRHAFT BEDUERFTIGE UND DAS »BETRUEGERISCHE
LUMPENGESINDEL. DIFFERENZ-
KRITERIEN IM 16. UND 17. JAHRHUNDERT 430 4. ARMENFUERSORGE UND
BETTLERBEKAEMPFUNG IM 18. JAHRHUNDERT 437 A) ARMEN- UND BETTLERBEKAEMPFUNG
DURCH EINREISEVERBOTE UND LANDESVERWEIS 437 B) ZENTRALISIERUNG DER
AUFSICHTS- UND KONTROLLMASSNAHMEN IM 18. JAHRHUNDERT:
DIE EINRICHTUNG DER OBERKOMMISSION »AD PIAS CAUSAS IM ERZSTIFT TRIER
438 C) VON DER DIREKTEN ZUR INDIREKTEN ALMOSENSPENDE 439 .
INSTITUTIONEN DER FUERSORGE 441 A) DIE HOSPITAELER ALS EINRICHTUNGEN DER
OFFENEN UND GESCHLOSSENEN FUERSORGE 441
B) DIE LEPROSORIEN 450 C) KLOESTER, ORDEN, LAIENKONVENTE UND
BRUDERSCHAFTEN ALS TRAEGER DER FUERSORGE 452 D) KIRCHLICHE PFARREIEN ALS
INSTITUTIONEN DER OFFENEN FUERSORGE 454 E) STAEDTISCHE ARMENKASSEN ALS
INSTITUTIONEN DER OFFENEN FUERSORGE 455
F) NEUE INSTITUTIONEN DER GESCHLOSSENEN FUERSORGE: DIE EINRICHTUNG VON
WAISEN-, ZUCHT- UND ARBEITSHAEUSERN 456 6. ZUSAMMENFASSUNG 459
IMAGE 5
INHALT 11
VIL VON DER KONFRONTATION ZUR »TOLERANZ: PROTESTANTEN IM KURFUERSTENTUM
TRIER 1560- 1798 VON GUENTHER FRANZ 462 1. EVANGELISCHE BUERGER UND
»KIRCHE UNTER DEM KREUZ IN DEN HAUPTSTAEDTEN TRIER UND KOBLENZ
15:60-1590 462
A) EVANGELISCHE BUERGER IN TRIER 46 2 B) EVANGELISCHE BUERGER IN KOBLENZ
468 2. EINZELNE PROTESTANTEN IM KURSTAAT AUSSERHALB VON TRIER UND KOBLENZ
1560- 1784 470
3. DIE BESCHRAENKTE TOLERANZ IM KURSTAAT 1784-1798 477 VIII. JUDEN IM
ERZBISTUM TRIER VON ANDREAS GOELLER 482 1. POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
DES JUEDISCHEN LEBENS IN DER FRUEHEN NEUZEIT 48 2 2. WIEDERANSIEDLUNG UND
ENTWICKLUNG DER JUEDISCHEN BEVOELKERUNG 48 3
3. GEMEINDEN UND LANDJUDENSCHAFT - ORGANISATIONSFORMEN DER JUDEN IN KUR-
TRIER 485
4. DIE JUDEN IM WIRTSCHAFTSLEBEN DES ERZSTIFTS 487 5.
CHRISTLICH-JUEDISCHES ZUSAMMENLEBEN 488 6. RELIGIOESE ASPEKTE DER
CHRISTLICH-JUEDISCHEN BEZIEHUNGEN 490 IX. KIRCHE, KUNST UND KULTUR 492
1. KUNST UND ARCHITEKTUR VON WOLFGANG SCHMID 49 2 A) EINLEITUNG 49 2 B)
DIE KATHEDRALSTADT TRIER 498 C) DIE RESIDENZSTADT KOBLENZ 514
D) LUXEMBURG 524 E) ZUR BAUTAETIGKEIT IN DEN KLOESTERN UND STIFTEN DES
ERZBISTUMS 527 F) HOSPITAELER UND PFARRKIRCHEN 537 G) AUSSTATTUNG 541 H)
KAPELLEN, KREUZWEGE, KALVARIENBERGE UND HL. GRAEBER 544 I)
ZUSAMMENFASSUNG 547 2. LITERARISCHE ENTWICKLUNGEN 1472/73-1794 VON
MICHAEL EMBACH CGI
A) VORBEMERKUNGEN 551 B) DIE EPOCHE DES HUMANISMUS 552 C) DIE EPOCHE DES
BAROCK 571
D) DIE AUFKLAERUNG 586
TEIL C PROBLEME UND EREIGNISSE
I. REFORMATORISCHE BESTREBUNGEN, REFORMATION UND REKATHOLISIERUNG IM
KURFUERSTENTUM UND IM ERZBISTUM TRIER VON GUENTHER FRANZ 602 1.
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN MARTIN LUTHER UND DEM ERZBISTUM TRIER 602 2. FRUEHE
REFORMATORISCHE BESTREBUNGEN IM KURSTAAT 605
3. REFORMATORISCHE BESTREBUNGEN IM KURSTAAT UND IN DESSEN KONDOMINIEN
NACH DEM RELIGIONSFRIEDEN VON IGGG 611 A) DIE UNTERDRUECKUNG DES
REFORMATIONSVERSUCHS IN DER STADT TRIER 61 1 B) DAS KROEVER REICH UND
ANDERE KONDOMINIEN MIT DER HINTEREN GRAFSCHAFT
SPONHEIM 620
IMAGE 6
12 INHALT
C) WEITERE KONDOMINIEN AN DER MITTELMOSEL UND AUF DEM HUNSRUECK 624 D)
DIE GRAFSCHAFT DIEZ, EIN KONDOMINIUM MIT NASSAU 627 E) WEITERE
RECHTSRHEINISCHE KONDOMINIEN 631 F) DIE ABWEHR REFORMATORISCHER
BESTREBUNGEN IN DER FUERSTABTEI PRUEM 632
G) AUSEINANDERSETZUNGEN IM TRIERER DOMKAPITEL 633 4. ABWEHR DER
REFORMATION IM WESTEN DES ERZBISTUMS: DIE HERZOGTUEMER LOTHRINGEN UND
LUXEMBURG 634 G. REFORMATION UND REKATHOLISIERUNG IM ERZBISTUM TRIER
AUSSERHALB DES KUR-
STAATES 639 A) PROTESTANTISCHE TERRITORIEN IM SUEDEN DES ERZBISTUMS:
MOSEL - HUNSRUECK - SAAR 639 B) REFORMATION UND REKATHOLISIERUNG AM
MITTELRHEIN UND IM RECHTSRHEINISCHEN
GEBIET DES ERZBISTUMS TRIER 649 C) REFORMATION UND REKATHOLISIERUNG IN
DER EIFEL 670 6. SCHLUSSBETRACHTUNG 672 II. TRIER UND TRIENT -
TRIDENTINISCHE UND UNTRIDENTINISCHE REFORM
VON BERNHARD SCHNEIDER 678 1. REFORMEN BIS ZUR EROEFFNUNG DES TRIENTER
KONZILS 679 2. TRIER IN TRIENT UND TRIER ZUR ZEIT DES KONZILS
(IJ4J--1563) 681 3. TRIENT IN TRIER: EIN KONZIL KOMMT AN 684 4. ETAPPEN
UND INSTRUMENTE DER REFORM 685"
A) ETAPPEN 685 B) INSTRUMENTE: SYNODE - VISITATION - SEND - MISSION 688
G. TRIDENTINISCHE UND UNTRIDENTINISCHE REFORM - GESCHICHTE(N) VON
ERFOLGEN, VON KOMPROMISSEN UND VON FEHLSCHLAEGEN 704 III. DIE
HEXENVERFOLGUNGEN IM RAUM DES ERZBISTUMS TRIER (15.-17. JAHRHUNDERT) -
STRUKTUREN UND DEUTUNGEN VON RITA VOLTMER 709 1. ZEITGENOESSISCHE
WAHRNEHMUNGEN - DAS KONSTRUKT DER »TRIERER VERFOLGUN- GEN 709 2. DAS
DAEMONOLOGISCHE KONSTRUKT DER HEXEREI, SEINE REZEPTION IM RAUM DES
ERZBISTUMS UND ERSTE HEXEREIVERFAHREN IM ENDENDEN 1 C. UND BEGINNENDEN
16. JAHRHUNDERT 713 3. DIE HEXENVERFOLGUNGEN DES 16. UND 17.
JAHRHUNDERTS IM RAUM DES ERZBISTUMS - STRUKTUREN UND BEISPIELE 717
A) STRUKTUREN 717 B) BEISPIELE 719 4. DIE OPFER DER VERFOLGUNGEN IM RAUM
DES ERZBISTUMS 739 G. WIDERSTAND GEGEN DIE HEXENJAGDEN IM RAUM DES
ERZBISTUMS 741
6. DAS ERZBISTUM TRIER - EIN ZUSAMMENHAENGENDER VERFOLGUNGSRAUM? 747 IV.
DAS ERZBISTUM IN THEOLOGISCHEN UND KIRCHENPOLITISCHEN KONTROVERSEN DES
17. UND 1 8. JAHRHUNDERTS 7^0 1. DER KAMPF GEGEN DEN JANSENISMUS VON
WOLFGANG SEIBRICH 7^0
A) FRANZOESISCHE FRUEH-EINFLUESSE 751 B) VERSTAERKUNG DER ORDENSREFORMEN 753
C) IM RINGEN UM DIE LANDBEVOELKERUNG 755 D) DIE BULLE »UNIGENITUS, DIE
ABTEI ORVAL UND WEIHBISCHOF VON EYSS 758
IMAGE 7
INHALT 13
E) DER SPAETJANSENISMUS ODER JOSEPHINISMUS 763 REICHSEPISKOPALISMUS UND
FEBRONIANISMUS VON JOSEF STEINRUCK 767 A) DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR MITTE
DES 18. JAHRHUNDERTS 767 B) WEIHBISCHOF JOHANN NIKOLAUS VON HONTHEIM
(1701 -1 790) 771 C) DER »FEBRONIUS 775 D) DIE KOBLENZER GRAVAMINA VON
1769 780 E) DER NUNTIATURSTREIT UND DER EMSER KONGRESS 1786 781
TEIL D ANHANG
FARBTAFELN 792 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 799 VERZEICHNIS DER KARTEN,
TABELLEN UND ABBILDUNGEN 801
PERSONENREGISTER 805" ORTSREGISTER 817 SACHREGISTER 829
VERZEICHNIS DER MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER 837 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122926730 (DE-588)130495204 (DE-588)117757969 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013578957 |
classification_rvk | BO 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)696637332 (DE-599)BVBBV013578957 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013578957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170926</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010208s2010 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790202731</subfield><subfield code="9">978-3-7902-0273-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790202731</subfield><subfield code="9">978-3-7902-0273-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696637332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013578957</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)13933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des Bistums Trier</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801</subfield><subfield code="c">hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">Paulinus-Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">836 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Persch, Martin</subfield><subfield code="d">1948-2013</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122926730</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Bernhard</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130495204</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinen, Heinz</subfield><subfield code="d">1941-2013</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117757969</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013459979</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001881122</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009273764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009273764</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013578957 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:12:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783790202731 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009273764 |
oclc_num | 696637332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-Freis2 DE-W91 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-824 DE-37 DE-11 DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M111 DE-12 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-Freis2 DE-W91 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-824 DE-37 DE-11 DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M111 DE-12 |
physical | 836 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Paulinus-Verlag |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |
series2 | Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |
spelling | Geschichte des Bistums Trier 3 Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801 hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider 1. Aufl. Trier Paulinus-Verlag 2010 836 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier 37 Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier ... Persch, Martin 1948-2013 Sonstige (DE-588)122926730 oth Schneider, Bernhard 1959- Sonstige (DE-588)130495204 oth Heinen, Heinz 1941-2013 Sonstige (DE-588)117757969 oth (DE-604)BV013459979 3 Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier 37 (DE-604)BV001881122 37 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009273764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte des Bistums Trier Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier |
title | Geschichte des Bistums Trier |
title_auth | Geschichte des Bistums Trier |
title_exact_search | Geschichte des Bistums Trier |
title_full | Geschichte des Bistums Trier 3 Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801 hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider |
title_fullStr | Geschichte des Bistums Trier 3 Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801 hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider |
title_full_unstemmed | Geschichte des Bistums Trier 3 Kirchenreform und Konfessionsstaat : 1500 - 1801 hrsg. von Martin Persch und Bernhard Schneider |
title_short | Geschichte des Bistums Trier |
title_sort | geschichte des bistums trier kirchenreform und konfessionsstaat 1500 1801 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009273764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013459979 (DE-604)BV001881122 |
work_keys_str_mv | AT perschmartin geschichtedesbistumstrier3 AT schneiderbernhard geschichtedesbistumstrier3 AT heinenheinz geschichtedesbistumstrier3 |