Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen: Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 105, XX S. graph. Darst. |
ISBN: | 3816756069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013525066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240625 | ||
007 | t | ||
008 | 010111s2000 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960696415 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816756069 |9 3-8167-5606-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76249006 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013525066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-573 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-522 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 531f |2 stub | ||
084 | |a WIR 683f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Just, Carsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen |b Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber |c Carsten Just |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2000 | |
300 | |a VI, 105, XX S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Diplomarbeit |c Universität Karlsruhe |d 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater Anleger |0 (DE-588)4389910-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Business Angel |0 (DE-588)4603006-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Business Angel |0 (DE-588)4603006-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Business Angel |0 (DE-588)4603006-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privater Anleger |0 (DE-588)4389910-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Business Angel |0 (DE-588)4603006-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009232085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078737290526720 |
---|---|
adam_text |
Verzeichnisse
Inhaltsübersicht
INHALTSÜBERSICHT i
INHALTSVERZEICHNIS üi
ABBILDUNGSVERZEICHNIS v
TABELLENVERZEICHNIS vi
1 EINLEITUNG 1
2 BEDEUTUNG DER FRÜHPHASENFINANZIERUNG TECHNOLOGIEORIENTIERTER
UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND 11
3 DYNAMIK UND HEMMNISFAKTOREN DES INFORMELLEN
BETEILIGUNGSKAPITALMARKTS AUF DER SEITE DER KAPITALGEBER 40
4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG: BUSINESS ANGELS UND IHR BEDARF NACH
EXTERNER UNTERSTÜTZUNG ZUR BESEITIGUNG VON INFORMATIONSDEFIZITEN. 70
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 103
LITERATUR-UND QUELLENVERZEICHNIS I
ANHANG: FRAGEBOGEN XV
i
Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis
INHALTSÜBERSICHT i
INHALTSVERZEICHNIS j„
ABBILDUNGSVERZEICHNIS v
TABELLENVERZEICHNIS vi
1 EINLEITUNG 1
1.1 Problemstellung l
1.2 Aufbau der arbeit 2
1.3 Begriffliche Abgrenzung 3
1.3.1 Beteiligungskapital und Venture Capital 3
1.3.2 Informelles Beteiligungskapital 5
1.3.2.1 Informelle Kapitalbeteiligung als Transaktion 5
1.3.2.2 Kapitalgeber 6
1.3.2.3 Kapitalnehmer 8
2 BEDEUTUNG DER FRÜHPHASENFINANZIERUNG TECHNOLOGIEORIENTIERTER
unternehmen in deutschland 11
2.1 Technologieorientierte Unternehmensgründungen im deutschen Gründungsgeschehen. 11
2.1.1 Allgemeines Gründungsgeschehen 11
2.1.2 Gründungsgeschehen in technologieorientierten Bereichen 12
2.1.3 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung technologieorientierter Unternehmensgründungen 14
2.1.4 Engpässe im Gründungs- und Wachstumsprozess technologieorientierter Unternehmen 15
2.1.4.1 Vermarktungsprobleme 17
2.1.4.2 Finanzierungsprobleme 18
2.2 BETErLIGUNGSKAPITAL IM SPEKTRUM DER FINANZIERUNGSINSTRUMENTE IN FRÜHEN PHASEN 18
2.2.1 Traditionelle Finanzierungsquellen 20
2.2.1.1 Eigenfinanzierung 20
2.2.1.2 Innenfinanzierung durch Gewinnrücklagen 20
2.2.1.3 Fremdkapital durch Kreditinstitute 21
2.2.2 Beteiligungsfinanzierung 22
2.2.2.1 Formelles Venture Capital 24
2.2.2.2 Corporate Venture Capital (CVC) 27
2.2.2.3 Informelles Venture Capital 29
2.2.3 Förderprogramme 33
23 Zusammenfassende Betrachtung der Finanzierungssituation technologieorientierter
Unternehmensgründungen und junger Technologieunternehmen 37
iii
Business Angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen
3 DYNAMIK UND HEMMNISFAKTOREN DES INFORMELLEN BETEILIGUNGSKAPITAL¬
MARKTS AUF DER SEITE DER KAPITALGEBER 40
3.1 Empirische Erkenntnisse über Kapitalgeber und deren investitionsverhalten auf dem
informellen beteiligungskaprralmarkt 40
3.1.1 Soziodemographische Charakteristika von informellen Investoren 41
3.1.2 Verhalten von Privatinvestoren bei Auswahl, Beurteilung undAbschluss von Beteiligungen 42
3.1.2.1 Motive 42
3.1.2.2 Erhaltene Beteiligungsangebote („Dealflow") und Auswahl 45
3.1.2.3 Beurteilung der Beteiligungsangebote und Beteiligungsverhandlungen 48
3.1.3 Typologisierungen von Privatinvestoren 48
3.2 INEFFIZIENZ UND UNVOLLKOMMENHEIT DES INFORMELLEN BETEILIGUNGSKAPITALMARKTS 53
3.2.1 Theorie: Pareto-Effizienz auf vollkommenen Märkten -54
3.2.2 Unvollkommenheit und Ineffizienz am informellen Beteiligungsmarkt "
3.3 INFORMATIONSDEFEITE ALS URSACHE FÜR MARKTINEFFTZIENZ 56
3.3.1 Theorie: Informationsasymmetrien aus Sicht der Agency-Theorie als Teilgebiet der Neuen
Institutionenökonomik ™
3.3.1-1 Vorvertragliche Infonnationsasymmetrie ""
3.3.1.2 Nachvertragliche Infonnationsasymmetrie °
3.3.2 Die informelle Kapitalbeteiligung als Agency-Beziehung "^
3.3.2.1 Vorvertragliche Informationsasymmetrien in der Investor-Untemehmer-Beziehung °2
3.3.2.2 Nachvertragliche Infonnationsasymmetrien in der Investor-Untemehmer-Beziehung ^
3.4 Hypothesen über den Bedarf von Business Angels nach externer Unterstützung zur
Beseitigung von Informationsdefiziten 66
4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG: BUSINESS ANGELS UND IHR BEDARF NACH
EXTERNER UNTERSTÜTZUNG ZUR BESEITIGUNG VON INFORMATIONSDEFIZITEN. 70
4.1 Motivation und Methodik der Erhebung 70
4.2 Ergebnisse 71
4.2.1 Soziodemographische Merkmale der befragten Business Angels '
on
4.2.2 Motivation und Investitionsverhalten der befragten Business Angels 80
4.2.2.1 Motivation 82
4.2.2.2 Investitionsverhalten 4.2.3 Anforderungen der Business Angels an Unterstützung bei der Beseitigung von Unkenntnis 81
88
4.2.3.1 Vorvertragliche Situation 93
4.2.3.2 Nachvertragliche Situation 96
4.2.4 Gestaltungsmerkmale unterstützender Institutionen 5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK l03
LITERATUR-UND QUELLENVERZEICHNIS l
ANHANG: FRAGEBOGEN ^
iv
Verzeichnisse
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Salden der Unternehmensgründungen und Liquidationen in den Alten
Bundesländern (inkl. West-Berlin, 1975-1996) und den Neuen Bundesländern
(1990-1996) 12
Abbildung 2: Entwicklung von Anzahl und Bruttoinvestitionsvolumen der jährlich neu
eingegangenen beteiligungen der mitglieder des bundesverbands deutscher
kaprralbeteiligungsgesellschaften(bvk) 1988 bis 1999 25
Abbildung 3: Gesamtportfolio der Gesellschaften des Bundesverbands deutscher
Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) nach Finanzierungsphasen 26
Abbildung 4: Anzahl geförderter Unternehmen und Volumen zugesagter Beteiligungen
(1989-1997) im Rahmen der Beteiligungsprogramme BTU und BJTU 36
abbildung 5: darstellung der verschiedenen kapitalquellen und der deckung der
Eigenkapitallocke durch informelle Investoren, insbesondere Business Angels .38
Abbildung 6: Klassifizierung der Kapitalgeber am informellen Beteiligungskapitalmarkt 49
Abbildung 7: Klassifizierung nach SULLIVAN und POSTMA 51
Abbildung 8: Klassifizierung nach COVENEY und MOORE 52
Abbildung 9: Anzahl der von Business Angels bereits getätigten Beteiligungen an
Unternehmen 72
Abbildung 10: Alter und Geschlecht der Business Angels 74
Abbildung 11: letzte berufliche Ausbildung / akademische Qualifikation und gegenwärtiger
Berufsstand der Business Angels 75
Abbildung 12: Know-how und Erfahrung der Business angels 75
Abbildung 13: Bruttojahreseinkommen und Gesamtvermögensbesitz der Business Angels 76
Abbildung 14: Erwartete Mindestrendite der Business angels von informellen Beteiligungen. 80
Abbildung 15: Wichtigkeit nichtökonomischer Motive für Business Angels 82
Abbildung 16: Von Business angels angestrebter Anteil an Unternehmen 83
Abbildung 17: Vorgesehener zeitlicher Aufwand von Business Angels für ihre
Beteiligungstätigkeit 85
Abbildung 18: Zufriedenheit der Business Angels mit der Anzahl der Beteiligungs angebote 88
Abbildung 19: Bedarf der Business Angels nach Unterstützung bei der Identifikation von
Beteiligungsangeboten 89
Abbildung 20: Zufriedenheit der Business Angels mit der durchschnittlichen Qualität der
bislang erhaltenen beteiligungs angeboten 90
Abbildung 21: Bedarf der Business angels nach Unterstützung bei der Selektion und
Beurteilung von Beteiligungsangeboten 91
Abbildung 22: Schwerpunkte benötigter Unterstützung bei der Beurteilung 91
Abbildung 23: Konkrete Vorstellungen bezüglich der angestrebten Beteiligungen von
Business Angels, die Unterstützung bei der Selektion suchen 92
Abbildung 24: Unterstützung bei Vertragsverhandlungen 93
V
Business Angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen
Abbildung 25: Unterstützung bei Vertragsverhandlungen differenziert nach aktiven und
Virgin Angels 94
Abbildung 26: Unterstützung nach Vertragsschluss 95
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Probleme junger Technologieunternehmen in der Aufbauphase 16
Tabelle 2: Finanzierungssystematik 19
Tabelle 3: Der informelle Beteiligungskapitalmarkt: Schätzung der Anzahl aktiver
informeller investoren, ihrer investitionsvolumina sowie des gesamtpotenzials
informellen Beteiligungskapitals 30
Tabelle 4: Präferierte Investitionsvolumina und erwartete Kapitalrendite informeller
Investoren 32
Tabelle 5: Soziodemographische Merkmale informeller Investoren bzw. Business Angels . 41
Tabelle 6: Motivationen für die Tätigkeit als Business Angel 44
Tabelle 7: Informationsquellen für Beteiligungsgelegenheiten deutscher Business Angels. 46
Tabelle 8: Kriterien vollkommener Märkte 54
Tabelle 9: Klassifizierung der befragten Personen hinsichtlich Business-Angel-Erfahrung
und investitionsneigung 73
Tabelle 10: Soziodemographische Merkmale von Business Angels 79
vi |
any_adam_object | 1 |
author | Just, Carsten |
author_facet | Just, Carsten |
author_role | aut |
author_sort | Just, Carsten |
author_variant | c j cj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013525066 |
classification_rvk | QP 230 |
classification_tum | WIR 531f WIR 683f |
ctrlnum | (OCoLC)76249006 (DE-599)BVBBV013525066 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013525066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240625</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010111s2000 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960696415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816756069</subfield><subfield code="9">3-8167-5606-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76249006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013525066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 531f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 683f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Just, Carsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen</subfield><subfield code="b">Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber</subfield><subfield code="c">Carsten Just</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 105, XX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Diplomarbeit</subfield><subfield code="c">Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="d">2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater Anleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389910-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Business Angel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4603006-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Business Angel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4603006-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Business Angel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4603006-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privater Anleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389910-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Business Angel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4603006-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009232085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013525066 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:33:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3816756069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009232085 |
oclc_num | 76249006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-573 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-522 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-573 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-522 DE-634 DE-11 |
physical | VI, 105, XX S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Just, Carsten Verfasser aut Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber Carsten Just Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2000 VI, 105, XX S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diplomarbeit Universität Karlsruhe 2000 Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd rswk-swf Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd rswk-swf Business Angel (DE-588)4603006-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Innovation (DE-588)4027089-0 s Risikokapital (DE-588)4124067-4 s Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 s Business Angel (DE-588)4603006-2 s DE-604 Privater Anleger (DE-588)4389910-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009232085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Just, Carsten Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd Business Angel (DE-588)4603006-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124067-4 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4029578-3 (DE-588)4389910-9 (DE-588)4603006-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber |
title_auth | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber |
title_exact_search | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber |
title_full | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber Carsten Just |
title_fullStr | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber Carsten Just |
title_full_unstemmed | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber Carsten Just |
title_short | Business angels und technologieorientierte Unternehmensgründungen |
title_sort | business angels und technologieorientierte unternehmensgrundungen losungsansatze zur behebung von informationsdefiziten am informellen beteiligungskapitalmarkt aus sicht der kapitalgeber |
title_sub | Lösungsansätze zur Behebung von Informationsdefiziten am informellen Beteiligungskapitalmarkt aus Sicht der Kapitalgeber |
topic | Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd Privater Anleger (DE-588)4389910-9 gnd Business Angel (DE-588)4603006-2 gnd |
topic_facet | Risikokapital Innovation Unternehmensgründung Kapitalmarkt Privater Anleger Business Angel Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009232085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT justcarsten businessangelsundtechnologieorientierteunternehmensgrundungenlosungsansatzezurbehebungvoninformationsdefizitenaminformellenbeteiligungskapitalmarktaussichtderkapitalgeber |