Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 S. |
ISBN: | 3631375549 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013521133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010706 | ||
007 | t | ||
008 | 010102s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960408894 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631375549 |9 3-631-37554-9 | ||
035 | |a (OCoLC)57352556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013521133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK4030.J34 2001 | |
082 | 0 | |a 347.73/09 |2 22 | |
082 | 0 | |a 347.73/09 22 | |
084 | |a PT 350 |0 (DE-625)139874: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jaeger, Jana Dominique |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen |c Jana Dominique Jaeger |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 254 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |t UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4199315-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 4 | |a Arbitration and award |z Germany | |
650 | 4 | |a Arbitration and award | |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vereinte Nationen |t UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4199315-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vereinte Nationen |t UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4199315-9 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |v 9 |w (DE-604)BV012141064 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009229269&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229269 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 439 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128313748226049 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1. KAPITEL: ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
I. DIE GENFER VERTRAEGE
II. DAS UN-UEBEREINKOMMEN VON 1958
HI. GENFER EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN VON 1961
IV. DAS STRASSBURGER UEBEREINKOMMEN VON 1966
V. DAS UNCITRAL-MODELLGESETZ VON 1985 - MODELLGESETZ ODER KON-
VENTION?
2. KAPITEL: NATIONALE REFORMEN
I- ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
1. ANWENDUNGSBEREICH
A. INTERNATIONALITAET
(1) MONISTISCHER ODER SPEZIELLER ANSATZ
(2) DAS DEUTSCHE RECHT
(3) OPTING-IN KLAUSEL
B. TERRITORIALITAETSPRINZIP
(1) AUSGESTALTUNG ALS NEGATIVE KOLHSIONSNORM
(2) DAS DEUTSCHE RECHT
(3) KRITIK AM TERRITORIALITAETSPRINZIP
C HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
2. VERLUST DES RUEGERECHTS
3. UMFANG GERICHTLICHER TAETIGKEIT
I * SCHIEDSVEREINBARUNG
1. RECHTSNATUR UND SCHIEDSVERTRAGSSTATUT
2. DEFINITION UND ERSCHEINUNGSFORMEN
3. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN
A. SCHRIFTFORM
15
21
33
33
33
35
36
36
39
39
39
39
39
40
41
43
43
44
45
46
47
48
51
51
52
53
53
10 INHALTSVERZEICHNIS
(L)MODELLGESETZ_ 53
(2) DAS DEUTSCHE RECHT__ 53
(3) DIE MODELLGESETZJURISDIKTIONEN 56
(4) LITERATURANSICHT 57
B. MUENDLICHE SCHIEDSVEREINBARUNG 57
C. FOLGEN DER FORMUNWIRKSAMKEIT 58
4. GRUNDSATZ DER UNABHAENGIGKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG (SEPARABI-
LITY) 59
5. WIRKUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 60
A. SCHIEDSEINREDE *__^_ 60
B. ABWEICHUNG IM DEUTSCHEN RECHT 62
6. VORLAEUFIGE GERICHTLICHE MASSNAHMEN WAEHREND DES SCHIEDSVERFAH-
RENS 64
III. SCHIEDSFAEHIGKEIT 64
1. SUBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 64
A. PRIVATE PARTEIEN 64
B. STAATEN BZW. STAATLICH KONTROLLIERTE UNTERNEHMEN 64
2. OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 67
A. UMFANG 67
(1) VERGLEICHSFAEHIGKEIT 67
(2) VERMOEGENSRECHTLICHER ANSATZ 67
B. BEREICHE STAATLICHER EINGRIFFSNORMEN 69
IV. DAS SCHIEDSGERICHT 70
1. BILDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 70
A. ANZAHL DER SCHIEDSRICHTER 70
B. BESTELLUNGSVERFAHREN 72
(1) PARTEIAUTONOMIE 72
(2) UEBERLEGENHEITSKLAUSEL IM DEUTSCHEN RECHT 73
C. ABLEHNUNGSVERFAHREN 74
(1) ABLEHNUNGSGRUENDE 74
(2) OFFENBARUNGSPFLICHT DES SCHIEDSRICHTERS 75
(3) BETEILIGUNG DES ABZULEHNENDEN SCHIEDSRICHTERS 76
(4) INTERVENTIONSMOEGLICHKEIT DER ZUSTAENDIGEN STELLE ____ 77
(5) PRAEKLUSIONSWIRKUNG 77
2. RUECKTRITT ODER ABBERUFUNG DES SCHIEDSRICHTERS 79
3. BESTELLUNG EINES ERSATZSCHIEDSRICHTERS 80
4. STELLUNGNAHME 81
V. ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS __ 82
1. KOMPETENZ-KOMPETENZ REGELUNG 82
INHALTSVERZEICHNIS U
2. ANORDNUNG VORLAEUFIGER ODER SICHERNDER MASSNAHMEN DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT 84
A. DAS MODELLGESETZ 84
B. DAS DEUTSCHE RECHT 85
C. UMFANG EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 86
D. DURCHSETZBARKEIT DER VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZMASSNAHMEN IM
INLAND 88
E. DURCHSETZBARKEIT DER VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZMASSNAHMEN IM
AUSLAND 88
3. STELLUNGNAHME 89
VI. DAS SCHIEDSVERFAHREN 90
1. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 90
2. BESTIMMUNG DER VERFAHRENSREGELN 91
A. PARTEIAUTONOMIE 91
B. BEWEISVERFAHREN 91
C. GERICHTLICHE UNTERSTUETZUNG BEI DER BEWEISAUFNAHME 92
3. ORT DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 93
A. DEFINITION 93
B. BEDEUTUNG DES SCHIEDSORTES 94
C. BEDEUTUNG DES SITZES DES SCHIEDSGERICHTS 95
D. FEHLENDE BESTIMMUNG DES SCHIEDSORTES 96
4. SAEUMNIS EINER PARTEI 97
VII. SCHIEDSSPRUCH 97
1. VEREINBARUNG DURCH DIE PARTEIEN 97
A. BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN MATERIELLEN RECHTS 97
B. ERMAECHTIGUNG ZUR ENTSCHEIDUNG NACH BILLIGKEIT 97
C. BINDUNG DES SCHIEDSGERICHTS AN DIE RECHTSWAHL DER PARTEIEN _ 98
D. VEREINBARUNG DER LEX MERCATORIA 99
2. BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN RECHTS DURCH DAS SCHIEDSGERICHT^_ 100
A. AUTONOMER KOLLISIONSRECHTLICHER ANSATZ 101
B. DIREKTER (PROGRESSIVER) ANSATZ 101
C. OBJEKTIVE ANKNUEPFUNG 102
D. STELLUNGNAHME 103
3. FORM UND INHALT __*__ 104
A. SCHRIFTFORM 104
B. BEGRUENDUNG 104
C. MINDERHEITSVOTEN (DISSENTING OPINIONS) ______*_ 05
4. SCHIEDSVERGLEICH 106
5. KORREKTUR DES SCHIEDSSPRUCHS 107
1?
VIII.
IX.
X.
INHALTSVERZEICHNIS
RECHTSBEHELF EEEEN DEN SCHIEDSSPRUCH
1.
2.
UMFANG DER KONTROLLE
A. DAS MODELLGESETZ
B. DAS DEUTSCHE RECHT
C. ANDERE GESETZGEBUNGEN
M ERWEITERTE KONTROLLE
(2) AUSSCHLUSS DER KONTROLLE
ORDRE PUBLIC
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG DES SCHIEDSSPRUCHS
NICHT GEREGELTE PROBLEMBEREICHE
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
MEHRPARTEIENSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
A. PROBLEMDARSTELLUNG
B. GESETZLICHE REGELUNG
VERBINDUNG VON VERFAHREN (CONSOLIDATION)
RULES OF ETHICS
HAFTUNGSGRUNDSAETZE
A. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS IM RAHMEN DER SPRUCHTAETIGKEIT _
B. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS AUSSERHALB DER SPRUCHTAETIGKEIT
C. VERGLEICH DER VERSCHIEDENEN ANSAETZE
D. STELLUNGNAHME
VERTRAGSERGAENZUNG UND -ANPASSUNG DURCH DEN SCHIEDSRICHTER
KOSTENENTSCHEIDUNG
VERHAELTNIS VON SCHLICHTUNSS- UND SCHIEDSVERFAHREN
108
108
109
110
111
111
114
115
116
117
117
117
118
119
120
121
123
125
126
127
127
129
130
ZWISCHENERGEBNIS^ 132
3. KAPITEL: RECHTSPRECHUNGSANALYSE 135
I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 138
1. INTEMATIONALITAET 138
2. VERLUST DES RUEGERECHTS 140
3. UMFANG GERICHTLICHER TAETIGKEIT 141
II. SCHIEDSVEREINBARUNG 142
1. ANERKENNUNG DER CLAUSE COMPROMISSOIRE 142
2. SCHRIFTFORM 144
A. UNTERSCHRIFTSERFORDERNIS 144
(1) PACIFIC INTERNATIONAL V. TSINLIEN 144
(2) WILLIAM & CO. V. CHU KONG AGENCY CO. 146
(3)CNTV. MSC 147
(4) STELLUNGNAHME 149
INHALTSVERZEICHNIS
B. SCHIEDSVEREINBARUNG DURCH VERWEIS 150
(1) ALLGEMEINER VERWEIS 150
(2) SONDERFALL: KONNOSSEMENT 152
(3) NACHTRAEGLICHER BEWEIS DES BESTEHENS DER SCHIEDSVEREINBA-
RUNG 153
C. SCHIEDSVEREINBARUNG KRAFT HANDELSBRAUCHS 154
3. WIRKUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 156
4. DURCHSETZBARKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 159
A. UNDURCHFUHRBARKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 159
B. WIDERSPRUECHLICHE ODER UNPRAEZISE SCHIEDSVEREINBARUNGEN 160
C. UMFANG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 162
D. ZEITLICH VERSPAETETE SCHIEDSEINREDE 164
5. VORLAEUFIGE GERICHTLICHE MASSNAHMEN WAEHREND DES SCHIEDSVERFAH-
RENS 170
III. SCHIEDSFOEHIGKEIT 174
1. SUBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 174
2. OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 176
3. BEREICHE STAATLICHER EINGRIFFSNORMEN 177
A. KARTELLRECHT (ANTITRUST) 177
B. VERBRAUCHERRECHT 179
C. BOERSENTERMINGESCHAEFTE 181
D. GESETZLICHE PFANDRECHTE 182
4. ANSPRUECHE AUS WECHSELN 184
5. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BESCHLUSSMAENGELSTREITIGKEITEN 185
6. STRAFSCHADENSERSATZ (PUNITIVE DAMAGES) 188
7. STELLUNGNAHME 191
IV. SCHIEDSGERICHT 192
1. ANZAHL DER SCHIEDSRICHTER 192
2. QUALIFIKATION DER SCHIEDSRICHTER 193
A. UNABHAENGIGKEIT UND UNPARTEILICHKEIT 193
B. SONDERFALL: VERGLEICHSVORSCHLAG 195
C. NATIONALITAET 196
3. BESTELLUNG EINES ERSATZSCHIEDSRICHTERS 196
4. ABLEHNUNGSGRUENDE UND OFFENBARUNGSPFLICHT 199
V. ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS 202
1. KOMPETENZ-KOMPETENZ REGELUNG 202
2. ANORDNUNG VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZMASSNAHMEN DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT 203
VL DAS SCHIEDSVERFAHREN 204
1. GERICHTLICHE UNTERSTUETZUNG BEI DER BEWEISAUFNAHME 204
14 INHALTSVERZEICHNIS
2. SCHIEDSORT_ 205
3. STELLUNGNAHME 208
VII. SCHIEDSSPRUCH 208
1. ANWENDBARES RECHT 208
A. KOLLISIONSRECHTLICHER ANSATZ 208
B. DIREKTER ANSATZ (VOIE DIRECTE) 209
C. STELLUNGNAHME 211
2. BEGRUENDUNG 212
3. KORREKTUR DES SCHIEDSSPRUCHS 213
VIII. RECHTSBEHELF GEGEN DEN SCHIEDSSPRUCH 214
1. GRUNDSATZ DER ENDGUELTIGKEIT DES SCHIEDSSPRUCHS __ 214
2. UMFANG DER KONTROLLE 215
A. ERWEITERUNG DER AUFHEBUNGSGRUENDE DURCH PARTEIVEREINBARUNG _ 215
B. STELLUNGNAHME 217
3. ZURUECKVERWEISUNG AN DAS SCHIEDSGERICHT I.R.D. AUFHEBUNGSVERFAH-
RENS 218
IX. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG DES SCHIEDSSPRUCHS 219
1. AUSSCHLIESSLICHKEIT DER VERSAGUNGSGRUENDE __ 219
2. UEBERSCHREITUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 220
3. FEHLERHAFTE RECHTSANWENDUNG 220
4. FEHLENDE SCHIEDSFAEHIGKEIT 221
5. VERSTOSS GEGEN DIE OEFFENTLICHE ORDNUNG 222
6. FEHLENDE VERBINDLICHKEIT DES SCHIEDSSPRUCHS 224
7. SONDERFALL: VOLLSTRECKUNG TROTZ VORLIEGENS EINES VERSAGUNGSGRUN-
DES* 225
X. NICHT GEREGELTE PROBLEMBEREICHE_ 227
1. MEHRPARTEIENSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 227
2. GERICHTLICH ANGEORDNETE VERBINDUNG VON VERFAHREN (COURT-ORDERED
CONSOLIDATION) 229
3. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS_ 231
4. ANPASSUNGSRECHT DES SCHIEDSRICHTERS 232
ZWISCHENERGEBNIS _________^_______ 234
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 235
LITERATURVERZEICHNIS 239
|
any_adam_object | 1 |
author | Jaeger, Jana Dominique |
author_facet | Jaeger, Jana Dominique |
author_role | aut |
author_sort | Jaeger, Jana Dominique |
author_variant | j d j jd jdj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013521133 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4030 |
callnumber-raw | KK4030.J34 2001 |
callnumber-search | KK4030.J34 2001 |
callnumber-sort | KK 44030 J34 42001 |
classification_rvk | PT 350 PU 1555 |
ctrlnum | (OCoLC)57352556 (DE-599)BVBBV013521133 |
dewey-full | 347.73/09 347.73/0922 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.73/09 347.73/09 22 |
dewey-search | 347.73/09 347.73/09 22 |
dewey-sort | 3347.73 19 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02928nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013521133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010102s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960408894</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631375549</subfield><subfield code="9">3-631-37554-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57352556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013521133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4030.J34 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.73/09</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.73/09 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)139874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaeger, Jana Dominique</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen</subfield><subfield code="c">Jana Dominique Jaeger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199315-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199315-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199315-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012141064</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009229269&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229269</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013521133 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3631375549 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229269 |
oclc_num | 57352556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | 254 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |
series2 | August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |
spelling | Jaeger, Jana Dominique Verfasser aut Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen Jana Dominique Jaeger Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 254 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht 9 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Arbitration and award Germany Arbitration and award Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 u Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Transformation (DE-588)4451062-7 s August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht 9 (DE-604)BV012141064 9 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009229269&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jaeger, Jana Dominique Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht: Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd Hochschulschrift gtt Arbitration and award Germany Arbitration and award Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4199315-9 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4161814-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen |
title_auth | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen |
title_exact_search | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen |
title_full | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen Jana Dominique Jaeger |
title_fullStr | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen Jana Dominique Jaeger |
title_full_unstemmed | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen Jana Dominique Jaeger |
title_short | Die Umsetzung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Zuge der nationalen Reformen |
title_sort | die umsetzung des uncitral modellgesetzes uber die internationale handelsschiedsgerichtsbarkeit im zuge der nationalen reformen |
topic | Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4199315-9 gnd Hochschulschrift gtt Arbitration and award Germany Arbitration and award Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Hochschulschrift Arbitration and award Germany Arbitration and award Transformation Innerstaatliches Recht Rechtsvergleich Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009229269&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012141064 |
work_keys_str_mv | AT jaegerjanadominique dieumsetzungdesuncitralmodellgesetzesuberdieinternationalehandelsschiedsgerichtsbarkeitimzugedernationalenreformen |