Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 139 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013457461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080827 | ||
007 | t | ||
008 | 001128s2000 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960406379 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)47324212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013457461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwarzer, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene |c von Kerstin Schwarzer |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a III, 139 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Euterkrankheit |2 swd | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 7 | |a Melkroboter |2 swd | |
650 | 7 | |a Milchqualität |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009185339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009185339 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864927536283648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG
1
2
LITERATUR
2
2.1
EUTERGESUNDHEIT
2
2.1.1
DEFINITION,
URSACHEN
UND
BEKAEMPFUNG
VON
STOERUNGEN
2
DER
EUTERGESUNDHEIT
2.1.2
AUSWIRKUNGEN
VON
EUTERGESUNDHEITSSTOERUNGEN
UNTER
3
WIRTSCHAFTLICHEN
ASPEKTEN
2.2
AETIOLOGIE
SUBKLINISCHER
UND
KLINISCHER
MASTITIDEN
5
2.3
DIAGNOSE
SUBKLINISCHER
UND
KLINISCHER
MASTITIDEN
6
2.3.1
ZELLGEHALT
DER
MILCH
9
2.3.2
BAKTERIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
MILCH
11
2.3.3
ELEKTRISCHE
LEITFAEHIGKEIT
11
2.4
GESAMTKEIMZAHL
13
2.5
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
MILCHLEISTUNG
UND
MILCHZUSAMMEN
14
SETZUNG
2.6
MILCHGEWINNUNG
15
2.6.1
HANDMELKEN
16
2.6.2
MASCHINELLER
MILCHENTZUG
17
2.6.2.1
GRUNDPRINZIP
DES
MASCHINELLEN
MILCHENTZUGS
17
2.6.2.2
KONVENTIONELLE
MELKANLAGEN
18
2.6.2.3
AUTOMATISCHE
MELKSYSTEME
(AMS)
20
2.6.2.3.1
GRUENDE
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
AUTOMATISCHER
MELKSYSTEME
20
2.6.2.3.2
GRUNDELEMENTE
EINES
AUTOMATISCHEN
MELKSYSTEMS
21
2.6.2.3.3
EINTEILUNG
UND
KURZBESCHREIBUNG
VERSCHIEDENER
SYSTEME
21
2.6.2.3.4
VORTEILE
AUTOMATISCHER
MELKSYSTEME
24
2.6.2.3.5
PROBLEME
UND
SCHWIERIGKEITEN
BEIM
EINSATZ
AUTOMA
24
TISCHER
MELKSYSTEME
2.6.2.3.6
WIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
26
2.7
BEDEUTUNG
DES
MASCHINELLEN
MILCHENTZUGES
FUER
DIE
27
EUTERGESUNDHEIT
2.8
ZWISCHENMELKZEITEN
30
2.9
RECHTLICHE
PROBLEME
BEIM
EINSATZ
VON
AMS
SOWIE
32
LOESUNGSANSAETZE
3
MATERIAL
UND
METHODEN
35
3.1
VERSUCHSAUFBAU
35
3.1.1
HERDE
1:
AUTOMATISCHES
MELKSYSTEM
(AMS)
37
3.1.2
HERDE
2:
TANDEM-MELKSYSTEM
(TMS)
39
3.2
BESCHREIBUNG
DER
MELKSYSTEME
UND
DER
MELKTECHNIK
41
3.2.1
AUTOMATISCHES
MELKSYSTEM
(AMS)
41
3.2.1.1
KOMPONENTEN
DES
AMS
SOWIE
DESSEN
INTEGRATION
IM
41
LAUFSTALL
3.2.1.2
MELKTECHNIK
UND
ABLAUF
DES
MELKVORGANGES
43
3.2.1.3
ZULASSUNG
ZUM
MILCHENTZUG
43
3.2.1.4
ERKENNUNG
VON
EUTERGESUNDHEITSSTOERUNGEN
IM
AMS
45
3.2.1.5
REINIGUNG
DES
MELKSYSTEMS
46
-II
3.2.1.6
AUTOMATISCH
GESPEICHERTE
INFORMATIONEN
UND
DEREN
47
KONTROLLE
DURCH
DAS
MELKPERSONAL
3.2.2
TANDEM-MELKSYSTEM
(TMS)
47
3.3
PROBENENTNAHME
48
3.3.1
HERDE
1
(AMS)
49
3.3.2
HERDE
2
(TMS)
49
3.4
UNTERSUCHUNG
DER
MILCHPROBEN
49
3.4.1
MIKROBIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
50
3.4.2
ZYTOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
53
3.4.2.1
INDIREKTE
ZELLZAHLBESTIMMUNG
53
3.4.2.2
DIREKTE
ZELLZAHLBESTIMMUNG
53
3.4.3
GESAMTKEIMZAHL
54
3.4.4
MILCHBESTANDTEILE
EIWEISS,
FETT
UND
LAKTOSE
54
3.5
DATENERFASSUNG
UND
-
BEARBEITUNG
54
4
ERGEBNISSE
57
4.1
ZELLGEHALTE
57
4.1.1
INDIREKT
ERMITTELTE
ZELLZAHLEN
(CMT)
57
4.1.2
DIREKT
ERMITTELTE
ZELLZAHLEN
(FOSSOMATIC)
59
4.1.2.1
AUSWERTUNG
DER
ZELLZAHLEN
IN
KLASSEN
60
4.1.2.2
VERLAUF
DER
ZELL2AHLEN
(GEOMETRISCHE
MITTELWERTE)
UEBER
62
DEN
GESAMTEN
VERSUCHSZEITRAUM
4.2
MIKROBIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
68
4.2.1
ERGEBNIS
DER
KEIMIDENTIFIZIERUNG
68
4.2.2
KEIMFLORA-UNTERSCHIEDE
IN
DEN
VIERTELGEMELKSPROBEN
DER
70
BEIDEN
HERDEN
4.2.3
GESAMTKEIMZAHL
75
4.2.4
ZYTOBAKTERIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
76
4.3
KLINISCHE
MASTITIDEN
79
4.4
ELEKTRISCHE
LEITFAEHIGKEIT
81
4.5
ZWISCHENMELKZEITEN
(ZMZ)
85
4.5.1
HAEUFIGKEITSVERTEILUNG
(KLASSENINTERVALLE)
UND
VERLAUF
85
DER
ZMZ
4.5.2
EINFLUSS
DER
ZMZ
AUF
DIE
MILCHMENGE
UND
DIE
INHALTS
88
STOFFE
EIWEISS,
FETT
UND
LAKTOSE
4.5.3
VERGLEICH
DER
ZWISCHENMELKZEITEN
UND
ZELLGEHALTE
89
4.5.4
VERGLEICH
DER
ZWISCHENMELKZEITEN
UND
DES
KEIMVOR
91
KOMMENS
4.6
VERGLEICH
DER
BEIDEN
GRUPPEN
HINSICHTLICH
MILCHMENGE,
92
EIWEISS
UND
FETTGEHALT
5
DISKUSSION
96
6
ZUSAMMENFASSUNG
106
7
SUMMARY
108
8
ANHANG
110
8.1
MEDIEN,
REAGENZIEN
UND
TESTSYSTEME
110
8.2
BEURTEILUNGSSCHLUESSEL
FUER
CMT
111
8.3
IDENTIFIZIERUNGSERGEBNISSE
DER
BEIDEN
API-SYSTEME
112
9
LITERATURVERZEICHNIS
126 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwarzer, Kerstin |
author_facet | Schwarzer, Kerstin |
author_role | aut |
author_sort | Schwarzer, Kerstin |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013457461 |
ctrlnum | (OCoLC)47324212 (DE-599)BVBBV013457461 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013457461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001128s2000 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960406379</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47324212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013457461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarzer, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene</subfield><subfield code="c">von Kerstin Schwarzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 139 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Euterkrankheit</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Melkroboter</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Milchqualität</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009185339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009185339</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013457461 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:39:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009185339 |
oclc_num | 47324212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
physical | III, 139 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Schwarzer, Kerstin Verfasser aut Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene von Kerstin Schwarzer 2000 III, 139 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 2000 Euterkrankheit swd Hochschulschrift gtt Melkroboter swd Milchqualität swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009185339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwarzer, Kerstin Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene Euterkrankheit swd Hochschulschrift gtt Melkroboter swd Milchqualität swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene |
title_auth | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene |
title_exact_search | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene |
title_full | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene von Kerstin Schwarzer |
title_fullStr | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene von Kerstin Schwarzer |
title_full_unstemmed | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene von Kerstin Schwarzer |
title_short | Auswirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene |
title_sort | auswirkungen eines melkroboters auf die eutergesundheit und die milchhygiene |
topic | Euterkrankheit swd Hochschulschrift gtt Melkroboter swd Milchqualität swd |
topic_facet | Euterkrankheit Hochschulschrift Melkroboter Milchqualität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009185339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarzerkerstin auswirkungeneinesmelkrobotersaufdieeutergesundheitunddiemilchhygiene |