Übereinkommen über die Rechte des Kindes: UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990)
Saved in:
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
2000
|
Edition: | Stand: Sommer 2000 |
Subjects: | |
Physical Description: | 90 S. Ill. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013442305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140625 | ||
007 | t| | ||
008 | 001120s2000 gw a||| ||||z00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)164579864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013442305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Übereinkommen über die Rechte des Kindes |b UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) |c [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] |
246 | 1 | 3 | |a Vertrag <1989.11.20> |
246 | 1 | 3 | |a Rechte des Kindes |
250 | |a Stand: Sommer 2000 | ||
264 | 1 | |a Berlin |c 2000 | |
300 | |a 90 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Convention on the rights of the child |f 1989 November 20 |0 (DE-588)4304417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Convention on the rights of the child |f 1989 November 20 |0 (DE-588)4304417-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vereinte Nationen |e Sonstige |0 (DE-588)333-5 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |e Sonstige |0 (DE-588)2143493-1 |4 oth | |
710 | 1 | 2 | |a Deutschland (Bundesrepublik) |0 (DE-588)4011889-7 |4 aut |t Vertrag |l 1989.11.20 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009175187 |
Record in the Search Index
_version_ | 1831629116031369216 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_corporate | Deutschland (Bundesrepublik) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutschland (Bundesrepublik) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013442305 |
classification_rvk | PR 2213 |
ctrlnum | (OCoLC)164579864 (DE-599)BVBBV013442305 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Stand: Sommer 2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013442305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140625</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001120s2000 gw a||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164579864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013442305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übereinkommen über die Rechte des Kindes</subfield><subfield code="b">UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990)</subfield><subfield code="c">[Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vertrag <1989.11.20></subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechte des Kindes</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Sommer 2000</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">90 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Convention on the rights of the child</subfield><subfield code="f">1989 November 20</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Convention on the rights of the child</subfield><subfield code="f">1989 November 20</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304417-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143493-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland (Bundesrepublik)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="l">1989.11.20</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009175187</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013442305 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-05-09T08:00:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)333-5 (DE-588)2143493-1 (DE-588)4011889-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009175187 |
oclc_num | 164579864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 90 S. Ill. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] Vertrag <1989.11.20> Rechte des Kindes Stand: Sommer 2000 Berlin 2000 90 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 u Quelle (DE-588)4135952-5 s 1\p DE-604 Kind (DE-588)4030550-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s 2\p DE-604 Vereinte Nationen Sonstige (DE-588)333-5 oth Deutschland Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sonstige (DE-588)2143493-1 oth Deutschland (Bundesrepublik) (DE-588)4011889-7 aut Vertrag 1989.11.20 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4304417-7 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) |
title_alt | Vertrag <1989.11.20> Rechte des Kindes Vertrag |
title_auth | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) |
title_exact_search | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) |
title_full | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] |
title_fullStr | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] |
title_full_unstemmed | Übereinkommen über die Rechte des Kindes UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] |
title_short | Übereinkommen über die Rechte des Kindes |
title_sort | ubereinkommen uber die rechte des kindes un kinderrechtskonvention im wortlaut mit materialien vom 20 november 1989 am 26 januar 1990 von der bundesrepublik deutschland unterzeichnet zustimmung von bundestag und bundesrat durch gesetz vom 17 februar 1992 bgbl ii s 121 am 6 marz 1992 hinterlegung der ratifikationsurkunde beim generalsekretar der vereinten nationen am 5 april 1992 fur deutschland in kraft getreten bekanntmachung vom 10 juli 1992 bgbl ii s 990 |
title_sub | UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien vom 20. November 1989 ; am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGBl. II S. 121) ; am 6. März 1992 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen ; am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli 1992 - BGBl. II S. 990) |
topic | Convention on the rights of the child 1989 November 20 (DE-588)4304417-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Convention on the rights of the child 1989 November 20 Recht Kind Quelle |
work_keys_str_mv | AT vereintenationen ubereinkommenuberdierechtedeskindesunkinderrechtskonventionimwortlautmitmaterialienvom20november1989am26januar1990vonderbundesrepublikdeutschlandunterzeichnetzustimmungvonbundestagundbundesratdurchgesetzvom17februar1992bgbliis121am6marz1992hinterlegungder AT deutschlandbundesministeriumfurfamilieseniorenfrauenundjugend ubereinkommenuberdierechtedeskindesunkinderrechtskonventionimwortlautmitmaterialienvom20november1989am26januar1990vonderbundesrepublikdeutschlandunterzeichnetzustimmungvonbundestagundbundesratdurchgesetzvom17februar1992bgbliis121am6marz1992hinterlegungder AT deutschlandbundesrepublik ubereinkommenuberdierechtedeskindesunkinderrechtskonventionimwortlautmitmaterialienvom20november1989am26januar1990vonderbundesrepublikdeutschlandunterzeichnetzustimmungvonbundestagundbundesratdurchgesetzvom17februar1992bgbliis121am6marz1992hinterlegungder AT vereintenationen vertrag19891120 AT deutschlandbundesministeriumfurfamilieseniorenfrauenundjugend vertrag19891120 AT deutschlandbundesrepublik vertrag19891120 AT vereintenationen rechtedeskindes AT deutschlandbundesministeriumfurfamilieseniorenfrauenundjugend rechtedeskindes AT deutschlandbundesrepublik rechtedeskindes |