Joseph von Sankt Salvator & Mangold, G. (1739). Deß Nieder-Altaichischen Josiæ, Mit jedermann im 2. Paralip. C. 35. V. 25. höchst beweynende bey Ecclesiastico aber im 49. Cap. 2. V. Hönig-süsse, und fröhliche Gedächtnuß: Oder Deß Hochwürdig, Hoch-Edl-Gebohrnen Herrn Herrn Joscionis, Deß Hoch-Löbl. Stüfft und Closters zu Nider-Altaich Ord. S. Benedicti, Würdigist 72sten Herrn Abbten, Deß Hohen Domb-Stüfft Bamberg Domb-Herrn, Seiner Hoch-Fürstl. gnaden Reichs-Fürsten und bischoffen zu erst ermeldetn Bamberg Collateralis Nati, Probsten zu Rinchna, St. Oswald, und Spitz in Oesterreich ... Lob- und Leich-Predig. Gedruckt bey Gabriel Mangold, Hoch-Fürstl. Hof-Buchdruckern.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Joseph von Sankt Salvator und Gabriel Mangold. Deß Nieder-Altaichischen Josiæ, Mit Jedermann Im 2. Paralip. C. 35. V. 25. Höchst Beweynende Bey Ecclesiastico Aber Im 49. Cap. 2. V. Hönig-süsse, Und Fröhliche Gedächtnuß: Oder Deß Hochwürdig, Hoch-Edl-Gebohrnen Herrn Herrn Joscionis, Deß Hoch-Löbl. Stüfft Und Closters Zu Nider-Altaich Ord. S. Benedicti, Würdigist 72sten Herrn Abbten, Deß Hohen Domb-Stüfft Bamberg Domb-Herrn, Seiner Hoch-Fürstl. Gnaden Reichs-Fürsten Und Bischoffen Zu Erst Ermeldetn Bamberg Collateralis Nati, Probsten Zu Rinchna, St. Oswald, Und Spitz in Oesterreich ... Lob- Und Leich-Predig. Passau: Gedruckt bey Gabriel Mangold, Hoch-Fürstl. Hof-Buchdruckern, 1739.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Joseph von Sankt Salvator und Gabriel Mangold. Deß Nieder-Altaichischen Josiæ, Mit Jedermann Im 2. Paralip. C. 35. V. 25. Höchst Beweynende Bey Ecclesiastico Aber Im 49. Cap. 2. V. Hönig-süsse, Und Fröhliche Gedächtnuß: Oder Deß Hochwürdig, Hoch-Edl-Gebohrnen Herrn Herrn Joscionis, Deß Hoch-Löbl. Stüfft Und Closters Zu Nider-Altaich Ord. S. Benedicti, Würdigist 72sten Herrn Abbten, Deß Hohen Domb-Stüfft Bamberg Domb-Herrn, Seiner Hoch-Fürstl. Gnaden Reichs-Fürsten Und Bischoffen Zu Erst Ermeldetn Bamberg Collateralis Nati, Probsten Zu Rinchna, St. Oswald, Und Spitz in Oesterreich ... Lob- Und Leich-Predig. Gedruckt bey Gabriel Mangold, Hoch-Fürstl. Hof-Buchdruckern, 1739.