Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten: im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Bd. 21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. 23 cm |
ISBN: | 3789069906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013387240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081211 | ||
007 | t | ||
008 | 001010s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,N43,0319 |2 dnb | ||
015 | |a 01,A10,0709 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 959869913 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789069906 |c kart. : DM 62.00, sfr 56.50, S 453.00 |9 3-7890-6990-6 | ||
035 | |a (OCoLC)49721578 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013387240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PR 2359 |0 (DE-625)139582: |2 rvk | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 054d |2 stub | ||
084 | |a UMW 210d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Neumann, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten |b im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes |c Michael Neumann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 184 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v Bd. 21 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftreinhaltepolitik |0 (DE-588)4225829-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Luftreinhaltepolitik |0 (DE-588)4225829-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v Bd. 21 |w (DE-604)BV005594151 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132325 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128168461729792 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MICHAEL NEUMANN
DIE DURCHSETZUNG
INTERNATIONALER UMWELTSCHUTZPFLICHTEN
IM BEREICH DER LUFTREINHALTUNG, DES ATMOSPHAEREN- UND DES KLIMASCHUTZES
*
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 11
TEIL A: DAS UEBEREINKOMMEN UEBER WEITRAEUMIGE GRENZUEBERSCHREITENDE
LUFTVERUNREINIGUNG 13
I. ZIEL DES ABKOMMENS: MIT LUFTREINHALTUNG GEGEN SAUREN REGEN 13 1.) DAS
PROBLEM: UMWELTZERSTOERUNG DURCH SAUREN REGEN 13
2.) DIE RECHTLICHE BASIS: SOFT-LAW AUS HELSINKI UND STOCKHOLM 17
II. DIE KATEGORIEN MATERIELLER UMWELTSCHUTZPFLICHTEN 1 8
1.) SCHADSTOFFQUELLENBEZOGENE PFLICHTEN 18
2.) SCHADSTOFFAUSSTOSS- (EMISSIONS-) BEZOGENE PFLICHTEN 18
3.) SPEZIFIZIERTE SCHADSTOFFQUELLENBEZOGENE PFLICHTEN 19
4.) WIRKUNGS- (IMMISSIONS-) BEZOGENE PFLICHTEN 19
5.) SCHADSTOFFPRODUKTIONS- UND SCHADSTOFFVERBRAUCHSBEZOGENE PFLICHTEN 20
6.) SCHADSTOFFVERWENDUNGSBEZOGENE PFLICHTEN 20
7.) MISCHFORMEN 20
III. DIE MATERIELLEN UMWELTSCHUTZPFLICHTEN IM EINZELNEN -
DURCHSETZBARKEIT UND DURCHSETZUNG 22
1 .) EINSATZ DER *BESTEN VERFUEGBAREN TECHNOLOGIE 22
2.) DIE BESTE VERFUEGBARE TECHNOLOGIE, PRAEZISIERT DURCH TECHNISCHE
ANHAENGE 24 A) FUNKTION: ORIENTIERUNGSHILFE 25
B) UNSUBSTANTIIERTER EINWAND DES UNVERMOEGENS VERWEHRT 25 C) NUR
EMPFEHLENDER CHARAKTER 26
D) DURCHSETZUNGSERFOLGE 26
E) VORSORGECHARAKTER - EINSCHAETZUNG EINER ARBEITSGRUPPE 28 F) MOEGLICHE
GRUENDE FUER DIE ERFUELLUNG 29
3.) PROZENTUALE VERRINGERUNGS-, QUANTIFIZIERTE BEGRENZUNGSPFLICHTEN 30
A) THEORETISCHE MOEGLICHKEIT DER KONTROLLE DURCH SOLL-IST-VERGLEICH 30 B)
ERSCHWERTER VERGLEICH WEGEN FEHLENDER DATEN IN DER PRAXIS 31 C)
ERFORSCHTE GRUENDE FUER ERFUELLUNG ODER NICHTERFUELLUNG 32
4.) VON *POLITISCHEN GRENZWERTEN ZU OEKOLOGISCHEN BELASTUNGSGRENZEN 33
A) UEBER ZIELBELASTUNGEN ZU KRITISCHEN BELASTUNGEN 33
B) DIE KRITISCHEN BELASTUNGEN IM IDEALTYPUS 35
AA) EINE GESUNDE UMWELT STATT EINER GESUENDEREN 35
BB) MATERIELLE GERECHTIGKEIT STATT GLEICHES RECHT FUER ALLE 36 CC)
NATURWISSENSCHAFTEN ERSETZEN POLITISCHEN PROZESS DER NORMGENESE 36 DD)
GELTUNGSDAUER UNBEGRENZT STATT ABHAENGIG VOM STAND DER TECHNIK 37 EE)
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG, VORSORGE- UND VERURSACHERPRINZIP 37
IMAGE 3
C) DIE KRITISCHEN BELASTUNGEN IM ZWEITEN SCHWEFELPROTOKOLL 38
AA) BELASTUNGSGRENZEN NACH PLANQUADRATEN 38
BB) ZU 95 PROZENT GESUNDE UMWELT 38
CC) DER STUFENPLAN: ZEIT BIS 2010 39
DD) MODERNE SCHUTZPFLICHT, ABER ALTBEKANNTE JURISTISCHE SCHLUPFLOECHER 39
D) FAZIT KRITISCHE BELASTUNGEN 40
E) ANHANG: DIE NATIONALEN ERFAHRUNGEN IN KANADA UND DEN NIEDERLANDEN 40
5.) SCHADSTOFFPRODUKTIONS- UND SCHADSTOFFVERBRAUCHSBEZOGENE PFLICHTEN 41
6.) SCHADSTOFFVERWENDUNGSBEZOGENE PFLICHTEN 41
7.) MISCHFORMEN 41
8.) FAZIT: MATERIELLE UMWELTSCHUTZPFLICHTEN DER LRTAP 42
IV. DIE DURCHSETZUNGSMECHANISMEN IM UEBERBLICK 43
V. VERIFIKATION DER NATIONALEN EMISSIONSDATEN MIT HILFE VON EMEP 44 1.)
EMEP ALS BEKAEMPFUNGS- UND UEBERWACHUNGSINSTRUMENT 44
A) AUFTRAG VON EMEP UND ZIEL DER KONVENTION - EIN DYNAMISCHES INSTRUMENT
44
B) ENTWICKLUNG DES EMEP, SEIN HEUTIGER STAND 45
C) FUNKTIONSWEISE UND SCHWAECHEN DES EMEP 46
AA) SCHAETZUNGEN VON KONZENTRATIONEN MIT HILFE VON COMPUTERMODELLEN 46
BB) QUALITAETSUNTERSCHIEDE BEI DEN MESSERGEBNISSEN 47
CC) KEINE EIGENEN EMISSIONSDATEN - ABHAENGIGKEIT VON PARTEIANGABEN 47 DD)
DAS STATISTISCHE VERFAHREN VON HOST - IN ZUKUNFT ECHTE KONTROLLE? 48 EE)
QUALITY ASSURANCE-MANAGER UND STANDARD OPERATING PROCEDURES 49 FF)
VERSPAETETE ABLIEFERUNG VON EMISSIONSDATEN 50
GG) FAZIT 50
2.) EXKURS: SATELLITEN ALS MONITORING-INSTRUMENTE 51
VI. DER TRANSFER SCHADSTOFFARMER TECHNOLOGIE 52
1.) DIE REGELUNGEN IM RAHMENABKOMMEN UND IN DEN PROTOKOLLEN IM VERGLEICH
52
2.) DER TECHNOLOGIEAUSTAUSCH IN DER PRAXIS 53
A) MULTILATERALER AUSTAUSCH AUF SEMINAREN UNTER REGIE DER ECE 53 AA)
BISLANG SECHS SEMINARE UEBER STATIONAERE QUELLEN 53
BB) DARSTELLUNG DES STANDES DER TECHNIK 54
CC) ZWECK DER SEMINARE - UEBERZEUGUNGSARBEIT 55
DD) NACHTEIL: MANGELNDE ERFOLGSKONTROLLE 56
EE) KRITIK VON UNTERNEHMEN: UNVERBINDLICHKEIT DER SEMINARE 56 B) DER
TECHNOLOGIEAUSTAUSCH IM SPIEGEL EINES DEUTSCHEN JAHRESBERICHTS 57 C)
EFFEKTIVERER AUSTAUSCH DURCH BILATERALE *TARGET-ORIENTED SEMINARE 59
3.) FAZIT 61
IMAGE 4
VII. DIE BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN 62
1 .) TENDENZ ZUR ERWEITERUNG DER VERFAHRENSANGEBOTE 62
2.) DIE GRUENDE: ERWARTUNG EINER ZUNAHME DER KONFLIKTE? 62
VIII. DAS *COMPLIANCE -VERFAHREN 65
1.) DAS ZENTRALE VERFAHREN FUER DIE KONVENTION UND ALLE PROTOKOLLE 65 2.)
DIE VERFAHRENSORDNUNG 66
A) DREI MOEGLICHKEITEN, DAS VERFAHREN IN GANG ZU BRINGEN 67 B) DIE
KOMPETENZEN: DAS NOTWENDIGE, ABER *NON-DISCRIMINATORY 68 C) DIE FRAGE
DES SCHADENSERSATZES 69
3.) VERHAELTNIS DES NICHTEINHALTUNGS- ZUM STREITSCHLICHTUNGSVERFAHREN 70
4.) FAZIT 72
IX. GESAMTBETRACHTUNG ZUM LRTAP-REGIME 73
TEIL B:
DAS WIENER UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DER OZONSCHICHT 75
I. ZIEL DES ABKOMMENS: DEN NUETZLICHEN STRAHLUNGSFILTER RETTEN 75 1.) DAS
PROBLEM: OZONLOCH LAESST GEFAEHRLICHE STRAHLUNG DURCHDRINGEN 75 2.) DIE
RECHTLICHE BASIS: STOCKHOLM UND DAS VORSORGEPRINZIP 80
II. DIE MATERIELLEN UMWELTSCHUTZPFLICHTEN 81
1.) DAS REGELUNGSSYSTEM UND DIE KATEGORIEN 81
2.) DIE SCHUTZPFLICHTEN DES RAHMENABKOMMENS: *GEEIGNETE MASSNAHMEN 81
3.) DIE AUSSTIEGSPLAENE DES MONTREALER PROTOKOLLS 82
A) VERBRAUCHS- UND HERSTELLUNGSVERBOTE FUER INDUSTRIE- UND
SCHWELLENLAENDER 82
B) AUFSCHUB FUER ENTWICKLUNGSLAENDER 83
C) HANDELSBESCHRAENKUNGEN UND-VERBOETE 84
4.) FAZIT 84
III. DIE INSTRUMENTE UND MECHANISMEN DER DURCHSETZUNG IM UEBERBLICK 85
IV. DIE DATENBERICHTE DER PARTEIEN UND IHRE UEBERPRUEFUNG 86
1.) DIE BERICHTE VON 1993 BIS 1997 UND IHRE BEWERTUNG AUF DEN TAGUNGEN
DER PARTEIEN IM VERGLEICH- TENDENZEN 86 2.) SANKTIONSMOEGLICHKEITEN 87
A) ABERKENNUNG DES STATUS ALS ENTWICKLUNGSLAND 87
B) DAS NICHTEINHALTUNGSVERFAHREN GEGEN INDUSTRIE- UND SCHWELLENLAENDER 89
3.) QUALITAET DER DATEN: WIDERSPRUECHLICHE AUSSAGEN UND BEWERTUNGEN 90 4.)
FAZIT 91
IMAGE 5
V. DAS NICHTEINHALTUNGSVERFAHREN 92
1.) ZUSTAENDIGKEITEN, VORAUSSETZUNGEN, ABLAUF UND ZIEL DES VERFAHRENS 92
2.) DIE 16 DURCHGEFUEHRTEN VERFAHREN UND IHRE ERGEBNISSE 94
A) DAS VERFAHREN GEGEN POLEN 94
B) DAS VERFAHREN GEGEN BULGARIEN 94
C) DAS VERFAHREN GEGEN WEISSRUSSLAND 94
D) DAS VERFAHREN GEGEN DIE UKRAINE 95
E) DAS VERFAHREN GEGEN RUSSLAND 96
AA) DIE BESONDERE BRISANZ DIESES VERFAHRENS 96
BB) DER INHALT DES BESCHLUSSES 97
CC) RUSSLANDS WIDERSPRUCH UND ANDERE RECHTLICHE BEDENKEN 97 F) DIE
VERFAHREN GEGEN LETTLAND, LITAUEN UND DIE TSCHECHISCHE REPUBLIK 99
G) DIE FORTSETZUNG DER VERFAHREN IN 1998 UND DIE AENDERUNGEN IN DEN
ENTSCHEIDUNGSTENOEREN 100
3.) FAZIT 101
VI. DER FINANZIERUNGSMECHANISMUS MIT DEM MULTILATERALEN FONDS 102 1.)
AUFGABE DES FONDS: KOSTENNEUTRALER AUSSTIEG FUER ENTWICKLUNGSLAENDER 102
2.) DIE PRAKTISCHE ARBEIT: FINANZIERUNG VON AUSSTIEGSPROJEKTEN 103 3.)
PRAKTISCHE ZUTEILUNG DER FINANZHILFEN 103
4.) KRITIKPUNKTE DER PRAKTIKER: KEINE NACHKONTROLLE 104
5.) KRITIKPUNKTE IN DEN PARTEIBERICHTEN: RUECKSTAENDIGE BEITRAEGE 105 6.)
DAS NICHTEINHALTUNGSVERFAHREN ALS LOESUNG? 106
7.) DIE LEISTUNGEN DES MULTILATERALEN FONDS 106
8.) FAZIT 107
VII. DER TECHNOLOGIEAUSTAUSCH AUSSERHALB DES MULTILATERALEN FONDS 108 1
.) WEITERGABE DER *BESTEN VERFUEGBAREN ERSATZPRODUKTE UND TECHNOLOGIEN
108 2.) DIE ZUSTAENDIGEN GREMIEN (TEAP UND TOCS) - IHRE ARBEIT IN DER
PRAXIS 108 3.) DER EINFLUSS DES GLOBALEN TRENDS ZUR PRIVATISIERUNG 110
4.) UNZUFRIEDENHEIT DER PARTEIEN MIT DEM ERREICHTEN UND AUSBLICK 110
VIII. DIE BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN 112
1.) DREI VERFAHRENSVARIANTEN IM ANGEBOT 112
2.) IN DER PRAXIS NOCH KEIN TESTFALL 112
IX. GESAMTBETRACHTUNG ZUM OZONREGIME 113
IMAGE 6
TEIL C:
DAS RAHMENUEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN NATIONEN UEBER KLIMAAENDERUNGEN 115
I. ZIEL DES ABKOMMENS: EINEN FATALEN KLIMAWANDEL VERHINDERN 115 1.) DAS
PROBLEM: CO2 MACHT ERDE ZUM TREIBHAUS 115
2.) DIE RECHTLICHE BASIS: STOCKHOLM UND UN-UMWELTRESOLUTIONEN 122
II. DIE MATERIELLEN UMWELTSCHUTZPFLICHTEN 125
1.) INDUSTRIELAENDER: UMWELTVERTRAEGLICHES EMISSIONSNIVEAU ERREICHEN 125
2.) ENTWICKLUNGSLAENDER: PFLICHTEN ABHAENGIG VON HILFEN 126
3.) DURCHSETZBARKEIT DES RUECKFUEHRUNGSZIELS BIS ZUM JAHR 2000 126 A)
FRAGE DER BINDUNGSWIRKUNG VON ZIEL- UND ZEITVORGABE 126 AA)
GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG: UNKLARE SCHACHTELSAETZE 127 BB) SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG: VERSTECKTE, ABER UEBERPRUEFBARE PFLICHT 128
CC) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG: VIEL ZEIT BIS ZUM ENDZIEL 129 DD) TREU UND
GLAUBEN: KEIN SCHUTZ BLINDEN VERTRAUENS 129 EE) AUTHENTISCHE
INTERPRETATION: SECHS UNTERWERFUNGSERKLAERUNGEN 130 B) FAZIT 131
4.) ANHANG 1: EINSCHAETZUNG ZUR DURCHSETZBARKEIT 131
5.) ANHANG 2: EINSCHAETZUNG ZUR ERREICHBARKEIT DES STABILISIERUNGSZIELS
2000 131
III. DIE DURCHSETZUNGSMECHANISMEN DER KRK IM UEBERBLICK 134
IV. DIE NATIONALEN EMISSIONSVERZEICHNISSE UND IHRE UEBERPRUEFUNG 135 1.)
DIE DATENBERICHTERSTATTUNG UND DIE *BERICHTSDISZIPLIN DER PARTEIEN 135
2.) KONTROLLE IM WEGE DER IN-AEEPTH-REVIEWS (IDRS) 136
A) FUNDIERTE BERICHTE, ABER KEINE ANKLAGENDE SPRACHE 136
B) PARTEIEN: MEHR HILFE ALS KONTROLLE 137
C) ERFOLGE: KORREKTUREN VON DATEN 137
3.) DEUTSCHLANDS ERSTES NATIONALES VERZEICHNIS ALS BEISPIEL 137
4.) FAZIT 138
V. DER AUSTAUSCH VON TECHNOLOGIE 139
1 .) ZUSAMMENARBEIT UND UNGEHINDERTER AUSTAUSCH ALS IDEAL 139 2.) DIE
ZUSTAENDIGEN GREMIEN (SBSTA UND ITAPS )-IHRE PRAXIS 139 3.) DER
FINANZIERUNGSMECHANISMUS 140
4.) KONTROLLMOEGLICHKEIT FUER FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNGEN 141 5.)
DEMNAECHST ERFOLGSKONTROLLE BEI EINZELNEN PROJEKTEN 141
6.) FAZIT 142
7.) DER ERSTE JAHRESBERICHT DEUTSCHLANDS ALS BEISPIEL - SECHS SEITEN 142
8.) DER ZWEITE JAHRESBERICHT - EINE HALBE SEITE 143
9.) BLICK AUF DIE ANDEREN PARTEIEN 143
IMAGE 7
VI. DAS *MEHRSEITIGE BERATUNGSVERFAHREN NACH ART. 13 KRK 144
1.) EIN VERFAHREN IN THE MIDDLE OF A CONTINUUM 144
2.) DIE VERFAHRENSORDNUNG - SCHWACHE KOMPETENZEN 144
3.) FAZIT 145
VII. DIE BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN - BISLANG EINE UNTERWERFUNG 146
VIII. GESAMTBETRACHTUNG ZUM KRK-REGIME 147
IX. ANHANG: DER KYOTO-PROZESS UND DAS KYOTO-PROTOKOLL 148
1.) DER PROZESS ZUM PROTOKOLL - KLIMAPOLITIK 148
2.) DIE MATERIELLEN UMWELTSCHUTZPFLICHTEN 150
3.) DIE DURCHSETZUNGSMECHANISMEN IM UEBERBLICK 152
4.) DAS VERFAHREN ZUR *SAUBEREN ENTWICKLUNG 153
5.) DER AUSTAUSCH VON TECHNOLOGIE 154
6.) DIE BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN 155
7.) GESAMTBETRACHTUNG ZUM KYOTO-PROTOKOLL 155
TEIL D:
VERBESSERUNGSVORSCHLAG: 157
VOM VERTRAGSMANAGEMENT ZUM QUALITAETSMANAGEMENT - MOBILISIERUNG
NATIONALER GERICHTE WENIG ERFOLGVERSPRECHEND 157
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 161
LITERATURVERZEICHNIS 162
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Neumann, Michael |
author_facet | Neumann, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Michael |
author_variant | m n mn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013387240 |
classification_rvk | PR 2359 |
classification_tum | UMW 054d UMW 210d |
ctrlnum | (OCoLC)49721578 (DE-599)BVBBV013387240 |
discipline | Rechtswissenschaft Umwelt |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02434nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013387240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,N43,0319</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,A10,0709</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959869913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789069906</subfield><subfield code="c">kart. : DM 62.00, sfr 56.50, S 453.00</subfield><subfield code="9">3-7890-6990-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49721578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013387240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2359</subfield><subfield code="0">(DE-625)139582:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 054d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 210d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten</subfield><subfield code="b">im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes</subfield><subfield code="c">Michael Neumann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftreinhaltepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225829-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luftreinhaltepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225829-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005594151</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132325</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013387240 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3789069906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132325 |
oclc_num | 49721578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | 184 S. 23 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Neumann, Michael Verfasser aut Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes Michael Neumann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 184 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Bd. 21 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999 Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf Luftreinhaltepolitik (DE-588)4225829-7 gnd rswk-swf Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Luftreinhaltepolitik (DE-588)4225829-7 s Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 s Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s DE-604 Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Bd. 21 (DE-604)BV005594151 21 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann, Michael Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Luftreinhaltepolitik (DE-588)4225829-7 gnd Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246789-5 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4225829-7 (DE-588)4027453-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes |
title_auth | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes |
title_exact_search | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes |
title_full | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes Michael Neumann |
title_fullStr | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes Michael Neumann |
title_full_unstemmed | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes Michael Neumann |
title_short | Die Durchsetzung internationaler Umweltschutzpflichten |
title_sort | die durchsetzung internationaler umweltschutzpflichten im bereich der luftreinhaltung des atmospharen und des klimaschutzes |
title_sub | im Bereich der Luftreinhaltung, des Atmosphären- und des Klimaschutzes |
topic | Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Luftreinhaltepolitik (DE-588)4225829-7 gnd Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd |
topic_facet | Durchsetzung Völkerrechtlicher Vertrag Luftreinhaltepolitik Internationales Umweltrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005594151 |
work_keys_str_mv | AT neumannmichael diedurchsetzunginternationalerumweltschutzpflichtenimbereichderluftreinhaltungdesatmospharenunddesklimaschutzes |