Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre: das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
mi, Verl. Moderne Industrie
2000
|
Ausgabe: | 13., vollständig überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 1109 - 1153. - Erg. bildet: Hopfenbeck, Waldemar: Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschafts- und Managementlehre |
Beschreibung: | 1172 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3478398746 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013380332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211217 | ||
007 | t | ||
008 | 001010s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959951873 |2 DE-101 | |
020 | |a 3478398746 |9 3-478-39874-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76194016 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013380332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-M49 |a DE-861 |a DE-19 |a DE-1028 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-Aug4 |a DE-863 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-898 |a DE-706 | ||
084 | |a QP 100 |0 (DE-625)141832: |2 rvk | ||
084 | |a QP 120 |0 (DE-625)141834: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hopfenbeck, Waldemar |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)137398239 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre |b das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen |c Waldemar Hopfenbeck |
250 | |a 13., vollständig überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b mi, Verl. Moderne Industrie |c 2000 | |
300 | |a 1172 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 1109 - 1153. - Erg. bildet: Hopfenbeck, Waldemar: Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschafts- und Managementlehre | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127022 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 120 H792(13) |
DE-BY-FWS_katkey | 181626 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100823324 083100823335 083100923018 |
_version_ | 1812309307876704256 |
adam_text | Erster Teil: Grundlagen
A. Der Gegenstandsbereich der Betriebswirtschaftslehre 33
I. Geschichtliche Entwicklung 33
II. Basiskonzepte der Betriebswirtschaftslehre 37
III. Konkrete Ausformungen 43
1. Der faktortheoretische Ansatz 44
a) Das System produktiver Faktoren 44
b) Die Bestimmungsfaktoren 46
2. Der entscheidungsorientierte Ansatz 46
a) Wesen 46
b) Grundstruktur und Einzelelemente 49
3. Der systemorientierte Ansatz 52
a) Kennzeichen 52
b) Systemorientierte Unternehmensführungslehre 53
c) Die Unternehmung als System 54
(1) Systemeigenschaften/Elemente 54
(2) Elemente des (soziotechnischen) Arbeitssystems 55
(3) Technische Aspekte 57
(4) Das Arbeitssystem als Regelkreis 58
(5) Die Unternehmung als System vernetzter Regelkreise 59
(6) Weiterentwicklung: Der systemevolutionäre Ansatz 61
4. Der situative Ansatz (Kontingenzansatz) 62
5. Die arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre 63
6. Der Marketingansatz 63
7. Der informationsorientierte Ansatz 65
8. Der Ansatz einer betrieblichen Umweltökonomie 68
B. Der betriebliche Umsatzprozeß 71
I. Die Unternehmung im Güter und Geldkreislauf 71
II. Die kinetischen Werte 73
III. Die Bestimmungsgrößen des finanzwirtschaftlichen Umsatzprozesses 76
IV. Prinzipien der Leistungserstellung 78
C. Der strukturelle Wandel in den Industriegesellschaften 79
I. Globalisierung und ihre Auswirkungen 79
1. Wurzeln der Globalisierung 82
a) Internationalisierung 83
b) Direktinvestitionen 84
c) Finanzmärkte 84
d) Produktionsvernetzung (Neugestaltung derWertschöpfungskette) ... 84
e) Wandel des Handlungsspielraums der Nationalstaaten 85
2. Implikationen 86
3. Global Players als Treiber der Globalisierung 86
II. Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs und Informations /
Wissensgesellschaft 88
1. Sektorale Betrachtung 88
2. Die Rolle der Dienstleistungen 90
a) Dienstleistungen als Wachstumsmotor 91
b) Die Bedeutung industrienaher Dienstleistungen 93
c) Das Paradigma des „Idea driven Growth Spielregeln der
Internet Economy 94
3. Management im 21. Jahrhundert das postindustrielle Zeitalter 95
a) Entwicklung der Informations und Wissensgesellschaft 95
b) Die Bedeutung der Dematerialisierung 97
c) Treiber und verstärkende Faktoren 97
d) Information als Produktionsfaktor 98
e) Informations und Kommunikationstechnologien als Basis 99
f) Neue Formen der Wertschöpfung 103
(1) Unabhängigkeit der Wertschöpfung von Raum und Zeit 103
(2) Kommunikation über Inter /Intra /Extranet 104
g) Kondratieff Zyklen und die Informationstechnologie 105
4. Wissen als entscheidender Wettbewerbsfaktor 106
a) Wissen in der ressourcenorientierten Organisationstheorie 107
b) Der Produktionsfaktor Wissen und sein Beitrag zur Wertschöpfung . 108
(1) Das Unternehmen als Wissensorganisation 108
(2) Wissen als Erfolgsfaktor einer lernenden Unternehmung .... 109
(3) Der Mensch als kritischer Faktor 109
(4) Immaterielle Vermögenswerte 110
c) Begriffsklärungen: Daten Informationen Wissen 112
5. Das Management des „Wissens („Knowledge Management ) 113
a) Grundlagen des Wissensmanagements 113
(1) Begriffsfassung Definitionen 113
(2) Kann man Wissen „managen ? 114
(3) Grundrichtungen Ganzheitliches Modell 116
(4) Wissensmanagement ist nicht Informationsmanagement .... 116
(5) Aufgaben/Ziele 117
(6) Wissensmaßnahmen auf den Managementebenen 117
(7) Auswirkungen des Wissensmanagements 118
b) Ziele/Vorteile des Wissensmanagements 119
c) Gestaltungsdimensionen des Wissensmanagements 120
d) Ebenen des Wissens und der Wissensintegration 121
e) Wissensfördernde Organisationsformen und Unternehmenskulturen . 123
f) Ganzheitliche Konzepte des Wissensmanagements 124
(1) Einteilung/Überblick der Konzepte nach North 125
(2) Die Wissensspirale nach Nonaka/Takencho 125
(3) Bausteine des Wissensmanagements nach Probst 125
g) Werkzeuge für das Knowledge Management 132
h) Teildisziplinen des Wissensmanagements 133
(1) Business /Competitivelntelligence 133
(2) Wissensmanagement und Unterstützung der jeweiligen
Wettbewerbsstrategie 134
(3) Wissensmanagement und Organisationsformen 134
(4) Messung und Bewertung organisationalen Wissens 134
D. Das Bezugsgruppenmanagement Anspruchsgruppenkonzept . . 136
E. Das Konzept des integrierten Managements als Bezugsrahmen . . 139
Zweiter Teil: Konstitutive Entscheidungen
A. Gründungsmanagement Unternehmertum („Entrepreneurship ) 143
I. Gründungsoffensive in Deutschland 143
1. Entrepreneurship und Innovationsmanagement 144
a) Steigerung der Innovationsfähigkeit als gesellschaftliche Aufgabe . . 144
(1) Entrepreneurship und Strukturwandel 144
(2) Entrepreneurship und Arbeitslosigkeit 145
(3) Entrepreneurship und Gründerinnen 146
b) Steigerung der Innovationsfähigkeit als unternehmerische Aufgabe. . 146
(1) Förderung einer innovativen Unternehmenskultur 146
(2) Intrapreneurship zur Einbindung innovativer Mitarbeiter ... 147
(3) Corporate Venture Management 148
c) Selbständigkeit als Teil des individuellen Tätigkeitsportfolios .... 150
2. Wirtschaftliche Vorüberlegungen („Rechnet sich Selbständigkeit?) ... 150
II. Die Rolle der Hochschulen 151
1. Individueller und gesellschaftlicher Wertewandel 152
a) Der Unternehmer in der ökonomische Theorie 153
(1) Zur Entwicklungsgeschichte 153
(2) Funktionen des Unternehmers 153
(3) Die besondere Stellung Schumpeters 154
b) Der Unternehmer/Entrepreneur in der Managementlehre 155
c) Begriffsdefinitionen Entrepreneurship Unternehmertum 156
2. Ausbildung („Entrepreneurship Education ) 157
III. Prinzipielle Möglichkeiten der Unternehmensgründung 158
1. Existenz Neugründung („Start up ) 158
2. Übernahme eines bestehenden Unternehmens 159
3. Franchisingsysteme 160
4. Unternehmensausgründungen („Spin offs ) 160
5. Unternehmensübernahmen (MBO/LBO/MBI) 161
6. Kooperationsformen 161
IV. Entrepreneurship als sequentieller Prozeß 162
1. Determinanten des Erfolgs 162
a) Betriebswirtschaftliche Erfolgsfaktoren 162
b) Personale/verhaltenswissenschaftliche Erfolgsfaktoren 162
(1) Motive von Unternehmensgründern 162
(2) Personenbezogene Voraussetzungen 163
(3) Ergebnisse der statischen Verhaltensforschung 163
(4) Ergebnisse der situativen Verhaltensforschung 164
(5) Möglichkeiten zum Ausgleich fachlicher Defizite 164
2. Phasen einer Unternehmensgründung 165
a) Die Ideenfmdung 165
b) Vorlaufende Phase (Informations und Entscheidungsprozesse) ... 168
c) Die eigentliche Unternehmensgründung 169
d) Der Lebenszyklus von Unternehmen 170
3. Der Business Plan und seine zentrale Stellung 171
a) Begriff/Aufgabe/Zielgruppen 171
b) Business Plan Wettbewerbe 172
c) Elemente 173
(1) Zusammenfassung des Plans („Executive Summary ) 174
(2) Gegenstand des Unternehmens Gründerperson/en 174
(3) Konstitutive Entscheidungen (Standort, Rechtsform,
Organisation) Überblick 175
(4) Personalplanung 177
(5) Drei Jahres Planung 177
4. Das Marketing bei Gründungen 178
a) Marktuntersuchung/Analysen 178
b) Der Marketing Mix 179
5. Die Finanzplanung bei Gründungen 181
a) Zweck/Grundaufbau 181
b) Die Wahrung der Liquidität 181
c) Ermittlung des Kapitalbedarfs 182
d) Finanzierungsalternativen und quellen 184
(1) Differenzierungsmöglichkeiten 184
(2) Das Problem der Bewertung innovativer Gründungen 184
(3) Eigenkapital 185
(4) Fördermittel 186
(5) Venture Capital 186
(6) Business Angels 188
(7) Fremdkapital 189
(8) Sonderformen der Finanzierung (Leasing/Factoring) 190
V. Vorsorge und Krisenmanagement 191
1. Existenzvernichtung/Risikobranchen 191
2. Krisenmanagement 191
3. Gründe für das Scheitern 192
4. Die neue Insolvenzordnung 193
B. Die Wahl des Standorts 193
C. Die Wahl der Rechtsform 195
I. Bestimmungsmöglichkeiten einer „optimalen Rechtsform 199
II. Steuerliche Aspekte der Rechtsformwahl 201
III. Rechtsformen und Publizitätsvorschriften 203
IV. Zahlenangaben zu den Rechtsformen 204
1. Arbeitsstättenzählung 204
2. Die Bedeutung des Mittelstandes 204
V. Die Rechtsformen des Privatrechts 206
1. Die Einzelunternehmung 207
2. Stiftung privaten Rechts 208
3. Personengesellschaften 209
a) Besonderheiten 209
b) Außengesellschaften 210
(1) Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 210
(2) Offene Handelsgesellschaft (OHG) 212
(3) Kommanditgesellschaft (KG) 214
(4) Partnerschaftsgesellschaft (PG) 216
c) Innengesellschaften 217
(1) Stille Gesellschaft (StG) 218
(2) Partiarisches Darlehen 220
(3) Unterbeteiligung 220
4. Körperschaften 221
a) Kapitalgesellschaften 221
(1) Besonderheiten 221
(2) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 221
(3) Aktiengesellschaft (AG) „Kleine AG 224
(4) Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) 230
b) Eingetragene Genossenschaft (eG) 231
5. Mischformen 232
a) GmbH Co.KG 233
b) Betriebsaufspaltung 236
(1) Formen 236
(2) Beurteilung 240
6. Der Firmenbeirat 240
VI. Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) 242
VII. Die Umwandlung als Instrument zur Rechtsformänderung 244
D. Unternehmensverbindungen 245
I. Der Wettbewerb als Ordnungsprinzip in der Marktwirtschaft 246
1. Begriff des Wettbewerbs 246
2. Funktionen des Wettbewerbs 247
3. Wettbewerb als dynamischer Prozeß 249
4. Das wettbewerbspolitische Instrumentarium in Deutschland 249
II. Der Zusammenschluß von Unternehmen als Entscheidungsproblem 252
1. Unterscheidungskriterien 252
a) Ausprägungen 252
b) Zielsetzungen 252
c) Bindungsintensität 253
d) Arten (Richtung) 254
2. Die kartellrechtsfreie Kooperation 255
a) Begriff und Kooperationsrahmen 255
b) Kooperation als Begünstigung eines funktionsfähigen Wettbewerbs. . 257
3. Die Unternehmenskonzentration 258
a) Möglichkeiten 258
b) Verbundene Unternehmen im Sinne des 3. Buches HGB 260
c) Verbundene Unternehmen nach dem Aktiengesetz 261
d) Bedeutung der Kapitalbeteiligung 265
III. Unternehmensverbindungen und Wettbewerbsbeschränkungen 265
1. Wettbewerbsrechtliche Behandlung der Unternehmens Verbindungen. . . . 266
a) Entwicklung des Wettbewerbsrechts 266
b) Das Kartellverbot 267
(1) Begriffsbestimmung/Typologie 267
(2) Der § 1 GWB 268
c) Ausnahmen vom Kartellverbot 269
(1) Die Widerspruchskartelle 269
(2) Spezielle Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen 271
(3) Die Freistellungskartelle 275
d) Bußgeldverfahren 277
e) Die Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen . . . 277
(1) Marktbeherrschung/wettbewerbsbeschränkendes Verhalten. . . 277
(2) Der Behinderungsmißbrauch 279
(3) Der Ausbeutungsmißbrauch 281
(4) Sanktionen 282
(5) Schwierigkeiten der Mißbrauchsprüfung 282
(6) Mißbrauch marktbeherrschender Nachfragemacht 283
f) Vertikalvereinbarungen 284
g) Zusammenschlußkontrolle 285
(1) Widersprüche in der Wirtschaftspolitik 285
(2) Einführung in die Fusionskontrolle 285
(3) Grundsätze für die Beurteilung von Zusammenschlüssen .... 286
(4) Verfahren/Rechtsmittel/Ministererlaubnis 287
(5) Fusionskontrolle ein Erfolg ? 288
(6) Europäische Ebene 291
(7) Globale Ebene 294
2. Die Sonderregelungen für bestimmte Wirtschaftsbereiche 296
IV. Neuere Formen der Unternehmenskooperation und akquisition 297
1. Strategische Allianzen im globalen Wettbewerb 299
2. Wertschöpfungspartnerschaften 305
3. Strategische Netzwerke/Networking 306
4. Joint Ventures 309
5. Mergers Acquisitions (M A) als Element des strategischen
Managements 310
a) Begriff/Formen 310
b) Die Merger Mania 311
c) Zusammenschlußgründe 312
d) Akquisitionsziele Akquisitionsvorteile 313
e) Integrationsmanagement 314
f) Synergiemanagement 314
g) Problemfelder („Merger Syndrome ) 315
6. Management Buy out/ Buy in 317
7. Spin off/Venture Management 318
E. Die Gestaltung der Organisation (Grundlagen) 319
I. Der Organisationsbegriff 319
II. Ziele des Organisierens 320
III. Synopse der organisationstheoretischen Ansätze 322
IV. Darstellungstechniken 322
1. Stellenbeschreibung 323
2. Organigramm 323
V. Formale und informale Beziehungen 323
VI. Die Organisationsgestaltung 324
1. Aufbauorganisation 325
2. Aufgabensynthese 326
a) Stellenbildung 326
b) Arten von Organisationseinheiten 326
(1) Leitungsstellen/Leitungshilfsstellen/Ableitungen 326
(2) Grundmodelle der Kompetenzabgrenzung 327
(3) Dysfunktionalitäten der klassischen Organisationsprinzipien. . . 329
3. Traditionelle und neuere Organisationsmodelle 330
a) Funktionsorientierte Organisation 331
b) Divisionalisierte Organisation 332
c) Matrixorganisation 335
d) Internationale Organisationsstrukturen 337
e) Kollegienorganisation 337
f) Projektorganisation 338
g) Teamorganisation 338
4. Ablauforganisation 339
a) Inhalt 339
b) Ziel 340
VII. Organisation und Wandel (Überblick) 341
1. Neu und Reorganisation 342
2. Organisationsentwicklung 343
VIII. Der Trend zu Unternehmensnetzwerken 345
1. Von der hierarchischen zur flexiblen Organisation 345
2. Dynamische Organisationsstrukturen über selbständige Einheiten .... 346
IX. Die virtuelle Organisation 347
1. Virtuell das neue Zauberwort 347
2. Die Auflösung der konventionellen Unternehmensorganisation 349
3. Begriff der Virtuellen Organisation/Unternehmung 351
4. Merkmale virtueller Unternehmen 352
a) Unterscheidungsmerkmale zu anderen Kooperationsformen 352
b) Konstituierende Merkmale 353
c) Neue Anforderungen an Management und Mitarbeiter 357
d) Die Anwendungspotentiale von IuK Technologien zur
Überwindung von Grenzen 358
5. Formen virtueller Unternehmen 359
a) Ausprägungen 359
b) Fallbeispiele 360
c) Die Funktion eines Kernunternehmens 361
d) Die Rolle eines Netzwerk Koordinators/Information Brokers .... 362
6. Die zentrale Bedeutung von Unternehmenskultur 362
7. Grenzen und Schwachstellen 363
Dritter Teil: Gestaltung und Einsatz der Human Resources
A. Grundlagen 369
I. Grundsätzliches zur menschlichen Arbeitsleistung 369
II. Die besondere Stellung des Menschen in der Unternehmung 370
III. Das menschliche Leistungsangebot und seine Bestimmungsgrößen 370
B. Das Bild vom Mitarbeiter in Managementmodellen 372
I. Die technologisch klassischen Theoretiker 373
II. Der Human Relations Ansatz 373
III. Das Human Resources Modell 374
C. Motivation als Führungsaufgabe 376
I. Begriff Motiv/Motivation 377
II. Motive beruflicher Arbeit 377
III. Der „klassische Motivationsprozeß 378
IV. Motivationstheorien und ihre Grundlagen 378
V. Führungsstile 381
D. Der Wertewandel und seine Auswirkungen 382
I. Wertorientierung und gesellschaftliche Entwicklung 382
II. Der wertedynamische Prozeß als Grundlage unternehmerischer Entscheide . . 383
E. Das operative immaterielle Anreizsystem 385
I. Elemente des Anreizsystems der Unternehmung 385
II. Forderungen der Motivationsforschung an die Gestaltung der Arbeits¬
organisation 386
1. Entwicklung 386
2. Zielrichtung 387
3. Humanisierung der Arbeit 387
III. Arbeitsstrukturierung/Arbeits Reorganisation 389
1. Der Begriff des Handlungsspielraums 389
2. Traditionelle Verfahren 390
3. Renaissance der Gruppen und Teamkonzepte 392
4. Empowerment 396
5. Betriebliches Vorschlagswesen/Kaizen 398
IV. Qualitätszirkel (Quality Circles) 399
1. Definition/Wesen 400
2. Ziele 400
3. Aufbau und Elemente 401
4. Arbeitstechniken 402
V. Neue Formen der Arbeitszeitgestaltung 403
1. Die flexible Arbeitszeit aus der Sicht der Betroffenen 403
2. Begriffsbestimmung 406
3. Modelle zur Veränderung des Arbeitszeitvolumens 407
a) Schichtarbeit 407
b) Teilzeitarbeit/Job Sharing 407
c) Flexible Arbeitszeit 408
4. Realisierung im Betrieb 411
5. Aspekte der Personalführung 412
VI. Neue Formen betrieblicher Sozialpolitik (Cafeteria Systeme) 414
F. Das operative materielle Anreizsystem 415
I. Anforderungsabhängige Entgeltdifferenzierung (Arbeitsbewertung) 417
1. Begriff 417
2. Haupt und Nebenziele 417
3. Rechtliche Grundlagen 418
4. Durchführungsphasen 418
a) Arbeitsanalyse 419
b) Quantifizierung der Anforderungen 421
5. Verfahren zur Quantifizierung der Anforderungen 422
a) Die summarischen Verfahren 423
(1) Das Rangfolgeverfahren 423
(2) Das Lohn /Gehaltsgruppenverfahren 424
b) Die analytischen Verfahren 424
(1) Das Rangreihenverfahren mit getrennter Gewichtung 425
(2) Das Rangreihenverfahren mit gebundener Gewichtung 425
(3) Das Stufen (Wertzahl )Verfahren mit
getrennter Gewichtung 425
(4) Das Stufenverfahren mit gebundener Gewichtung 426
6. Einheitliches analytisches Bewertungssystem 426
7. Auswirkungen des technologischen Wandels 426
8. Die Arbeitsbewertung am Scheideweg ? 427
9. Neue Formen der Grundlohnbestimmung 428
a) Einstufung gemäß der Tätigkeit in Arbeitssystemen 428
b) Eingruppierung nach persönlicher Qualifikation 429
II. Leistungsabhängige Entgeltdifferenzierung durch Leistungsbewertung 431
1. Grundlagen 431
a) Begriff 431
b) Ziele 431
c) Rechtliche Grundlagen 432
d) Anlässe/Häufigkeit 433
2. Beurteilungsverfahren 433
a) Summarische Methoden 433
b) Analytische Methoden 434
(1) Rangreihenverfahren 434
(2) Einstufungsverfahren 434
(3) Kennzeichnungsverfahren 434
3. Beurteilungskriterien (Leistungsmerkmale) 434
a) Wesen 434
b) Auswahl und Schematisierung 435
c) Bewertung der Merkmale 435
4. Problemkreise der Leistungsbewertung 437
III. Leistungsabhängige Entgeltdifferenzierung durch Leistungskennzahlen
(Lohnformbestimmte Leistungsbewertung) 437
1. Die betriebliche Lohngestaltung als Motivationsinstrument 437
2. Die Frage des „gerechten Entgelts 440
3. Die Wahl des Entlohnungsgrundsatzes 442
4. Charakterisierung der klassischen Entlohnungssysteme 443
a) Der Zeitlohn 444
b) Der Zeitlohn mit Leistungsbewertung 444
c) Der Akkordlohn 445
d) Der Prämienlohn 449
e) Lohnsysteme nach erwarteter Leistung(Pensumlohn) 450
0 Entgeltsysteme für Gruppenarbeit 451
g) Zusammenfassung 453
5. Auswirkung durch Veränderung der Produktionstechnik 453
6. Die Zukunft der industriellen Entlohnungssysteme 454
IV. Die Anreiz und Sozialpolitik im außertariflichen Bereich 456
1. Stellenbewertungsverfahren bei Führungskräften 456
2. Leistungsbewertungsverfahren bei Führungskräften 458
a) Erfolgsorientierte Leistungsbeurteilung (MbO) 458
b) Vorgesetztenbeurteilung (Aufwärtsbeurteilung/
360 Grad Beurteilung) 459
3. Gehaltsfindung 460
4. Gehaltsstruktur/ bestandteile 460
a) Bausteine klassischer Vergütungskonzepte 460
b) Wertorientierte Entlohnung (Aktienoptionen) 462
G. Die Mitarbeiterbeteiligung 464
I. Die immaterielle Mitarbeiterbeteiligung 465
1. Die gesetzliche Regelung („Mitbestimmung ) 465
a) Das Betriebsverfassungsgesetz 466
(1) Rechte des einzelnen Arbeitnehmers 467
(2) Rechte des Betriebsrates 467
(3) Einigungsstelle 469
(4) Betriebsversammlung 469
(5) Aufsichtsrat 469
b) Das Montan Mitbestimmungsgesetz 470
c) Das Mitbestimmungsgesetz 470
d) Erfahrungen mit der Mitbestimmung 471
2. Freiwillige Vereinbarungen („Partnerschaft ) 471
II. Die materielle Mitarbeiterbeteiligung 472
1. Begriffsbestimmungen 472
2. Historie 474
3. Systeme der Erfolgs und Ergebnisbeteiligung 474
4. Modelle 475
a) Fremdkapitalbeteiligungen 476
b) Eigenkapitalbeteiligungen 477
c) Eigenkapitalähnliche Beteiligungen 478
5. Motive zur Einführung einer betrieblichen Vermögensbeteiligung 478
6. Auswirkungen auf die Unternehmung/Mitarbeiter 479
7. Entwicklung der Vermögensverteilung 480
H. Die Zukunft der Arbeit 481
I. Der Strukturwandel 481
II. Auswirkungen der Virtualisierung auf die Arbeitswelt 484
1. Virtuelle Arbeitsformen der Informationsgesellschaft 484
2. Telekooperation 484
3. Telearbeit 485
a) Formen der Telearbeit 486
b) Vor und Nachteile der Telearbeit 488
(1) Für den Arbeitnehmer 488
(2) Für den Arbeitgeber 489
(3) Für die Volkswirtschaft 489
Vierter Teil: Elemente eines operativen Führungssystems
A. Der Objektbereich des Managements 493
I. Management als Institution 494
1. Begriffsklärung Manager/Führungskraft/Leitende Angestellte 494
2. Aktionsfelder und Qualifikationen des Managers 497
3. Veränderte Karriereplanung 498
4. Leadership 498
5. Frauen im Management 499
II. Management als Funktion 501
1. Die personenbezogene Komponente 501
2. Die sachbezogene Komponente 502
III. Management als Harmonisierungsaufgabe (Komplexitätsmanagement) 505
B. Das integrierte Planungs ,Steuerungs und KontroUsystem 506
I. Grundlagen der Planung 506
1. Veränderte Rahmenbedingungen 506
2. Begriff und Merkmale der Planung 506
3. Funktionen der Planung 507
4. Gegenstände der Planung 508
II. Die Planungselemente 508
1. Der institutionelle Aspekt (Planungsinstanzen) 509
2. Der funktionale Aspekt (Planungsprozesse) 509
3. Der instrumentale Aspekt (Planungsinstrumente) 510
III. Das Planungs und Kontrollsystem als Subsystem der Führung 510
1. Begriff und Elemente von PK Systemen 510
2. Aufbauprinzipien von PK Systemen 511
a) Mehrstufigkeit 511
b) Zeitliche Überlagerung 511
c) Inhaltliche Differenzierung 512
d) Kombinierte Anwendung der Organisations , Zeit und
Sachdifferenzierung 512
e) Ableitungsrichtung 512
0 Inhaltliche Abstimmung 514
(1) Koordinationsinstrumente 514
(2) Zeitliche Koordination 516
g) Plananpassung 517
(1) Flexibilität 517
(2) Anpassungsrhythmik 519
h) Formalisierung 519
IV. Entwicklung der Planungssysteme zu Managementsystemen 519
C. Unternehmerische Zielbildung als Grundlage des Führungssystems 521
I. Beziehungen zwischen Zielsetzung und Planung 521
II. Funktionen von Zielen 522
III. Prozeßstufen der Zielbildung 522
1. Zielsuche 522
a) Zielausprägungen (Systematik) 523
(1) Übergeordnete (originäre) Ziele 523
(2) Untergeordnete (abgeleitete) Ziele 523
(3) Erweiterung des Zielsystems um gesellschaftsbezogene Komponenten . 525
b) Der Zielbildungsprozeß als interaktiver Prozeß 526
2. Operationalisierung der Ziele 527
3. Zielanalyse und Ordnung 528
4. Prüfung auf Realisierbarkeit 529
5. Zielentscheidung 529
6. Durchsetzung (Akzeptanz) 529
7. Zielüberprüfung und revision 529
D. Mitarbeiterbezogene Ansätze zur praktischen Umsetzung eines
Führungssystems 529
I. Managementkonzeptionen 530
II. Das Harzburger Modell 530
III. Führung durch Zielvereinbarung (MbO) 530
1. Begriff und Wesen 531
2. Prämissen über menschliches Verhalten 533
3. Phasen des MbO Prozesses 534
a) Die Techniken der Zielsetzung 535
(1) Einbeziehung der Mitarbeiter 535
(2) Ableitung der Ziele 535
(3) Organisatorische Durchführung 536
(4) Arten der Ziele 538
b) Ergebnisauswertung und beurteilung (Das Mitarbeitergespräch) . . . 538
E. Zusammenfassung der operativen PK Rechnung im Jahresbudget. 539
I. Begriffe 539
1. Budget 539
2. Budgetsystem/Budgetierungssystem 541
II. Budgetsystemarten 541
1. Budgetierungssysteme mit nicht gegliederten Budgets 543
2. Budgetierungssysteme mit gegliederten Budgets 543
III. Der Budgetierungsprozeß 544
IV. Budgetkontrolle und Analyse(Abweichungsanalyse) 546
Fünfter Teil: Elemente eines strategischen Managements
A. Strategisches Management als Bezugsrahmen 553
I. Die Identifikation der strategischen Herausforderung 553
II. Neuformulierung des strategischen Problems 556
B. Früherkennungssysteme zur Analyse und Prognose 557
I. Früherkennungssysteme als Bestandteil eines umfassenden Risikomanagements. . 557
II. Das Früherkennungssystem der strategischen Planung 557
III. Aufbaustufen eines Früherkennungssystems 560
1. Drei Generationen von Früherkennungssystemen 560
2. Früherkennungssysteme als Instrument des Risikomanagements
und zur Erfüllung der Pflichten nach KonTraG 562
IV. Der Einsatz von Szenarien 564
1. Grundlagen/Begriffsbestimmung 564
2. Szenarien im Prozeß der strategischen Planung 566
3. Der Phasenablauf eines Szenarios 566
C. Strategische Planung als Mittelpunkt des strategischen
Managements 567
I. Inhalt der strategischen Planung 567
II. Entwicklung und Integrationsstufenbildung des Planungswissens 569
III. Elemente des strategischen Planungsmodells 570
D. Wissenschaftliche Hilfestellungen zur Bestimmung der Strategie¬
elemente (Erkenntnisse der empirischen Strategieforschung).... 573
I. Das Lebenszykluskonzept 574
1. Idealtypischer Verlauf 574
2. Bestimmung der Bezugsgrößen 575
3. Einsatzbereich 575
4. Gültigkeit und Aussagefähigkeit 576
II. Das Phänomen der Erfahrungskurve 576
1. Kurzcharakteristik 576
2. Bedeutung für die Kosten und Preispolitik 577
3. Bedeutung für die Wachstums und Marktanteilspolitik 578
4. Kritische Beurteilung 578
III. Das PIMS Projekt 579
1. Entstehungsgeschichte Konzeption 579
2. Ziele 580
3. Datensammlung und erfassung 580
4. Forschungsergebnisse 582
a) Grundlegende Erkenntnisse 582
b) Determinanten des ROI 583
c) Determinanten des Cash Flow 583
5. Die PIMS „Reports Strategische Entscheidungshilfen für das Management. 584
6. Die Ergebnisse der PIMS Studien im Spiegel der Kritik 585
E. Das Strategiemanagement 585
I. Definition der Strategie/Strategischen Entscheidung 585
II. Ebenen der Strategieformulierung 586
III. Einsatz quantitativer und heuristischer Methoden 588
IV. Gundsätzliche Methodik zur Ableitung von Strategien 588
1. Die „Strategic Issue Analysis Methode 588
2. Der Wirkungskette Ansatz 589
V. Entwicklung einer Strategie 589
1. Die Analyse der strategischen Ausgangslage 589
a) Unternehmungsanalyse 590
b) Umweltanalyse 590
c) Konkurrenzanalyse 590
2. Entwicklung und Bewertung alternativer Strategien 592
a) Bestimmung des Kriterienkatalogs 592
b) Instrumente der Bewertung und Gewichtung 592
3. Auswahl der geeigneten Strategie 593
4. Ausarbeitung der funktionalen Politiken und Aktionsprogramme 594
5. Implementierung und Durchführung 595
VI. Fazit 595
F. Elemente des strategischen Managements 596
I. Entwicklungsstufen des Denkens 596
1. Marktorientierter Ansatz („Market based Approach ) 596
2. Ressourcenorientierter Ansatz („Resource based Approach ) 596
3. Weiterentwicklungen 599
II. Die Ableitung strategischer Grundverhaltensweisen 600
1. Produkt Markt Matrix (Ansoff) 600
2. Neue BCG Matrix (Boston Consulting Group) 601
3. Strategisches Spielbrett (McKinsey) 602
4. Strategische Grundkonzeption (Porter) 603
5. Allgemeine Grundregeln (Pümpin) 604
6. Strategische Grundhaltungen (Kirsch) 606
7. Strategienfächer (St.Gallen) 607
8. Strategienspinne (St.Gallen) 607
9. Strategien Raster (Becker) 609
10. Strategische Gruppen (Meffert) 609
III. Instrumente der strategischen Führung 610
1. Die strategische Lückenplanung (GAP Analyse) 610
2. Die Potentialanalyse 611
3. Die strategische Bilanz 611
4. Die Portfolio Analyse 612
a) Grundidee 612
b) Generell gültige Prinzipien 613
c) Die Boston Matrix (4 Felder Matrix) 615
(1) Grundlegende Merkmale 615
(2) Strategierelativierung durch konkurrenzbezogene
Portfolio Analyse 618
d) Das Multifaktoren Konzept (9 Felder Matrix) 618
e) Weitere Konzepte 621
f) Abschließende Beurteilung der Portfolio Analyse 622
(1) Schwächen dieser Technik 622
(2) Vorteile dieser Technik 623
(3) Fazit 623
5. Grenzen des Einsatzes analytischer Instrumente 624
G. Unterstützung des Managements durch computergestützte Systeme 625
I. Entwicklungsgeschichte/Verfahren/Systeme 625
II. Führungsinformationssysteme (EIS) Data Warehouse 626
H. Strategische Steuerung und Kontrolle 629
K. Strategisches Human Resources Management 632
I. Erzielung von Wettbewerbsvorteilen 632
II. Strategiegerechte Gestaltung der Führungskräfte /Human Resources Planung . 633
1. Personalwirtschaftliche Instrumente zur Generierung und
Implementierung strategischer Pläne 633
2. Simultane Strategie und Personalentwicklung 638
3. Coaching als Bestandteil innovativer Personalentwicklung 638
4. Strategisch orientierte Anreiz und Entgeltsysteme 639
L. Strategisches Management und Organisationsentwicklung 640
I. Strategiegerechte Gestaltung der Organisation 640
1. Schaffung einer Rahmenstruktur (Strategische Geschäftsfelder/Einheiten). 641
2. Strategische Planungsorgane 642
II. Die geplante Organisationsentwicklung als Führungsaufgabe 643
1. Wesen 643
2. Methoden/Techniken der OE 648
M. Das Management des Wandels („Change Management ) 648
I. Ursachen strategischer Änderungen 652
1. Quellen des Widerstandes 652
2. Überwindung von Organisationsstrukturbarrieren 653
II. Die geplante Evolution (Fortschrittsfähige Organisation) 654
III. Die lernende Organisation 655
1. Das Konzept des Organisationslernens 656
2. Die Gestaltung von Lernprozessen 658
a) Individuelles Lernen in Organisationen 658
b) Lernen der Organisation 659
3. Die Rolle der PE und OE 662
IV. Ganzheitliches Denken und Handeln 663
1. Holistisches Konzept 663
2. Der Umgang mit komplexen Problemen 664
a) Die Methodik des vernetzten Denkens 664
b) Bausteine des ganzheitlichen Problemlösens 665
c) Das Sensitivitätsmodell von Vester 672
3. Der Kontext des Management of Change 673
V. Das Management kritischer Erfolgsfaktoren 677
1. Strategiefaktor Flexibilität 678
2. Strategiefaktor Zeit 680
3. Strategiefaktor Qualität 682
a) Qualität als Erfüllung von Kundenbedürfnissen 682
b) ISO 9000 die Norm für Qualitätsmanagementsysteme 683
c) Total Quality Management 686
4. Strategiefaktor Technologie 689
a) Strategisches Technologiemanagement 689
b) Ableitung von Timing Strategien 696
c) Fertigungstechnologien und Werkstoffe als Wettbewerbsfaktor .... 699
d) Das S Kurven Konzept (Substitutionszeitkurve) 700
e) Technologie Portfolio Konzepte 703
f) Problembereiche der technologischen Entscheidungsfindung 707
VI. Neue Restrukturierungsansätze im Wertschöpfungsprozeß einer Unternehmung 708
1. Die Konzeption der Wertkettenanalyse 711
a) Identifikation und Schaffung von Wettbewerbsvorteilen 711
b) Das Denken in Prozessen (Prozeßmanagement) 715
c) Outsourcing Supply Chain Management 719
d) Business Migration (Wertschichtenwettbewerb) 723
2. Schaffung von Shareholder Value (Wertsteigerungsmanagement) 725
3. Lean Management 733
4. (Kern )Kompetenzmanagement 736
5. Reengineering 740
6. Benchmarking 742
7. Performance Management 744
8. Balanced Scorecard als Management und Controlling Instrument .... 747
a) Perspektiven und Kennzahlen der BSC 747
b) Stärken und Schwächen der Balanced Scorecard 751
c) Vorgehensweise zur Einrichtung eines Balanced Scorecard Systems . 753
9. Gründe für das Scheitern von Managementkonzepten 754
Sechster Teil: Elemente eines normativen Unternehmungskonzepts
A. Die Unternehmensphilosophie 758
I. Unternehmens /Managementphilosophie 758
II. Vision 760
B. Die unternehmungspolitische Rahmenplanung 762
I. Unternehmungspolitik 762
II. Unternehmensleitbild/ grundsätze 763
1. Begriff /Wesen 763
2. Funktionen/Aufgaben 763
3. Erweiterung der Funktionen 764
4. Inhalte/Aufbau 765
III. Die Unternehmungsverfassung 765
IV. Corporate Identity 766
1. Begriff und Wesen 766
2. Die Instrumente des Identitäts Mix 766
3. Corporate Identity als Führungs und Planungsinstrument 768
V. Unternehmensethik 769
VI. Kulturbewußte Unternehmensführung 773
1. Zur Entwicklungsgeschichte 774
2. Die Erweiterung organisationstheoretischer Konzepte 775
3. Begriffsbestimmung und Grundbausteine 775
4. Entwicklungsphasen einer Unternehmenskultur 777
5. Typologisierungsversuche 777
6. Ansätze zu einem kulturbewußten Management 777
a) Unternehmenskultur und Unternehmensführung 777
(1) Funktionen der Unternehmenskultur 778
(2) Die Unternehmenskultur als Instrument und Resultante der Führung . 778
b) Ziel eines kulturbewußten Managements 778
(1) Realisation einer starken Unternehmenskultur 780
(2) Identifikation der relevanten Werte und Normen 781
(3) Akzeptanz und Internalisation .781
c) Methoden eines kulturbewußten Managements 782
(1) Gelebte Wertesysteme 782
(2) Symbolisches Management 783
(3) Konsensorientiertes Management 783
(4) Werteorientiertes Human Resources Management 783
d) Unternehmenskultur und strategische Entscheidungen 784
e) Die Unternehmenskultur als Imitationsschutz 786
Siebter Teil: Unterstützung der Unternehmensführung durch operative
und strategische Controllingkonzepte
A. Begriffsklärungen 790
I. Controlling Controller 790
II. Operatives und strategisches Controlling 791
B. Elemente des Controlling 793
I. Der funktionale Aspekt 793
1. Feste und variable Aufgabenbestandteile 795
2. Controlling und Komplexitätsbewältigung 796
3. Abgrenzung zum Treasurer 797
4. Controller Probleme 798
II. Der institutionelle Aspekt 799
1. Entstehungsgeschichte 799
2. Aufbauorganisatorische Einordnung 799
III. Der instrumentale Aspekt 800
1. Das Informationssystem 801
2. Das Berichtswesen 803
3. Das Planungs und Kontrollsystem 803
IV. Entwicklungstendenzen des Controlling 804
C. Unternehmenssteuerung mit integrierten Kennzahlensystemen. . . 806
I. Kennzahlen 806
II. Kennzahlensysteme 809
1. Begriff 809
2. Funktionen 809
3. Beispiele maßgeblicher Kennzahlensysteme 810
a) Das RL Controlling Kennzahlensystem von Reichmann 810
b) Das Du Pont Kennzahlensystem 811
4. Berücksichtigung nicht finanzwirtschaftlicher Leistungsmaßstäbe 811
a) Performance Measurement Systems 811
b) Qualitätsbezogene Kennzahlen 812
III. Betriebliche Kennziffern als tragende Säulen 813
1. Produktivität 813
2. Wirtschaftlichkeit 817
D. Planung und Kontrolle der Ertragskraft der Unternehmung .... 820
I. Das Spannungsfeld des Liquiditäts und Rentabilitätsdenkens 820
II. Die Kennzahl Rentabilität 821
a) Einzelkennzahlen 821
b) Der Leverage Effekt 825
III. Der Return on Investment als Kennzahl der Rentabilitätsanalyse 828
1. Die Bestimmungskennzahlen UGR und KU 829
2. Das ISO ROI Diagramm 830
3. Mögliche ROI Veränderungen aus UGR und KU 831
4. Steuerungsbereiche des Managements 831
IV. Rechnerische und grafische Gewinnschwellenanalyse 832
1. In einem Einproduktbetrieb 833
2. In einem Mehrproduktbetrieb 835
E. Planung und Kontrolle der Finanzkraft der Unternehmung
(Cash Flow Management) 837
I. Entwicklung 838
II. Begriff 838
III. Die indirekte Berechnungsmethode der Praxis 839
IV. Die direkte Berechnungsmethode 841
1. Möglichkeiten der Fondsbildung 842
2. Der Cash Flow als Veränderung des Nettoumlaufvermögens 843
3. Besondere Bewertungsproblematik 844
V. Die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Cash Flow Kennzahl 845
1. Verwendungsmöglichkeiten 845
2. Der Cash Flow als Instrument der Unternehmensführung 845
VI. Der Cash Flow als Indikator im Rahmen des strategischen Controlling 848
1. Der Cash Flow als Leitgröße der langfristigen Finanzplanung 848
2. Der Cash Flow als Maßgröße zur Beurteilung des strategischen
Gleichgewichts 849
a) In der 4 Felder Matrix 850
b) In der 9 Felder Matrix 851
c) Als Hilfe zur Ermittlung des Mittelflusses für eine strategische
Geschäftseinheit 852
3. Der Discounted Cash Flow als Mittel der langfristigen Investitionsbeurteilung 852
a) Begriff 853
b) Der DCF und seine Kennzahlen 853
4. Der DCF zur strategischen Unternehmensbewertung 856
F. Planung und Kontrolle der Liquidität 856
I. Liquiditätssicherung im laufenden Geschäftsbetrieb 858
1. Die Zahlungsfähigkeit als Optimierungsproblem 858
2. Der Finanzplan 858
a) Die direkte Berechnungsmethode 861
b) Die indirekte Berechnungsmethode 862
3. Der tägliche Finanzstatus 863
4. Die Finanzdisposition (Cash Management) 864
5. Die Liquiditätsreservenplanung 866
II. Planung und Kontrolle der strukturellen Liquidität 867
1. Ziel der strukturellen Liquidität 867
2. Kontrolle der mittelfristigen Veränderungen mittels Bewegungsbilanz
und Kapitalflußrechnung 868
3. Finanzkennzahlen (Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse) 869
a) Kennzahlen der Vermögensstruktur (Investitionsanalyse) 871
b) Kennzahlen der Kapitalstruktur (Finanzierungsanalyse) 873
c) Kennzahlen der Relationen zwischen Vermögens und Kapitalseite
(Liquiditätsanalyse) 875
(1) Mittel und langfristige Liquiditätskennzahlen 875
(2) Kurzfristige Liquiditätskennzahlen 876
d) Aussagefähigkeit 879
III. Controlling und Finanzkontrolle 880
G. Elemente eines strategischen Controlling 880
I. Der Übergang vom operativen zum strategischen Controlling 880
1. Die Engpaßorientierung 880
2. Die Zukunftsausrichtung. 881
3. Das Feedforward Denken 881
II. Unterschiedliche Bedeutungsinhalte des strategischen Controlling 883
Achter Teil: Ökologieorientierte Unternehmensführung
A. Die ökologische Herausforderung an die Unternehmensführung . . 887
I. Die aktuelle Umweltsituation 887
1. Das Ökologieverständnis im Wandel 887
2. Die Umweltschadensbilanz 889
3. Der Umweltschutzsektor 890
II. Der Bewußtseinswandel 891
B. Die Umweltpolitik in einer Phase der Neuorientierung 892
I. Aufgaben und Ziele der Umweltpolitik 892
II. Das ordnungspolitische Instrumentarium 893
III. Marktwirtschaftliche (Anreiz )Instrumente 894
1. Grundgedanken 894
2. Erscheinungsformen 896
3. Kooperationslösungen/Selbstverpflichtungen 899
4. Das Umweltrecht der Europäischen Union 900
5. Indirekte Instrumente der EG 901
IV. Der Weg zu einer öko sozialen Marktwirtschaft 902
V. Das Dogma ständigen Wachstums 904
VI. Nachhaltige Entwicklung als neues Leitbild („Paradigma ) 907
1. Qualitatives Wachstum als Vorläufer 907
2. Öko Effizienz als Handlungsmaxime 907
a) Die Effizienzrevolution 909
b) Die Suffizienzrevolution 910
3. Die Agenda 21 als globaler Handlungsplan 912
4. Die Ebenen der Umsetzung der Agenda 21 913
5. Das 3 Säulen Konzept 916
6. Kriterien für die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit 917
7. Kriterien für ein „nachhaltiges Unternehmen 919
a) Leitlinien und Ziele 919
b) Handlungsprinzipien 920
c) Die gewandelte sozial gesellschaftspolitische Verantwortung 921
C. Die Umwelt als Produktionsfaktor 921
I. Knappheiten 922
II. Ökonomische Systeme als offene Systeme 922
III. „Künstliche Umwelt und Umweltbelastungen 923
1. Das Unternehmen als Mitverursacher und Betroffener der
Umweltproblematik 923
2. Gesetze der Thermodynamik (Entropiegesetz) 925
IV. Die Internalisierung sozialer Kosten 926
V. Die Prinzipien des Verminderns von Umweltbelastungen 928
D. Ein integriertes Umwelt Gesamtkonzept 930
I. Ökologische Grundhaltungen 930
II. Umweltmanagement als Erfolgsfaktor 931
III. Vom Inseldenken zum Querschnittsdenken 933
IV. Elemente des Konzeptes 934
E. Der normative Rahmen des Umweltmanagements 935
I. Gestaltung der Unternehmenskultur 935
II. Einbezug einer Umweltpolitik in die Unternehmenspolitik 936
III. Formulierung von Umweltleitlinien 937
IV. Verhaltenskodizes 938
G. Der strategische Rahmen des Umweltmanagements 939
I. Bestimmung der strategischen Ausgangslage (Situationsanalyse) 939
1. Unternehmensanalyse (Stärken/Schwächen) 941
2. Umweltanalyse (Chancen/Risiken) 941
II. Einflüsse im Zielsystem des Unternehmens 942
1. Umweltschutz als gesellschaftliches und unternehmerisches Ziel 942
2. Der Widerspruch von Ökonomie und Ökologie 943
3. Konvergenzfelder 944
III. Formulierung von Ökostrategien 945
H. Der operative Rahmen des Umweltmanagements 948
I. Bausteine einer umweltorientierten Materialwirtschaft 948
1. Materialwirtschaftliches Zieldreieck 948
2. Materialwirtschaft als Kreislaufökonomie 948
3. Beschaffungsseitige Implikationen 949
4. Ökologische Lieferantenbewertung 950
5. Aufbau eines Recycling Managements 950
a) Produktionsabfallrecycling 954
b) Produktrecycling (Rebuilding/Remanufacturing) 955
c) Altstoffrecycling 956
d) Instrumentelle Grenzen des Recycling 957
II. Die betriebliche Produktionswirtschaft als Rückstandswirtschaft 960
1. Von „End of pipe Konzepten zu integrierten Technologien 960
2. Aufgaben und Ziele eines Stoffstrommanagements 963
3. Der Weg zu einer Kreislaufökonomie 964
III. Betriebliches Abfallmanagement 966
1. Aufbau einer betrieblichen Entsorgungslogistik 967
2. Optimierungsstrategien der Abfallvermeidung und entsorgung 970
IV. Umweltorientiertes Marketing 971
1. Ein Marketing in sozialer Verantwortung 972
2. Das ökologische Bewußtsein des Verbrauchers 974
3. Ökologische Produktpolitik 978
a) Das Instrument der Produktgestaltung 980
b) Die Rolle des Design („Eco Design ) 981
c) Ganzheitliche Produktethik 982
d) Anforderungen an ein ökologisches Design 983
e) Durchsetzungshemmnisse für Ökoprodukte 984
f) Verfahren zur Bestimmung der Umweltwirkungen eines Produktes . . 985
g) Die sechs Prinzipien der Produktgestaltung 985
(1) Das Prinzip Dematerialisierung 985
(2) Das Prinzip Materialverantwortung 986
(3) Das Prinzip Langlebigkeit 987
(4) Das Prinzip Recycling 987
(5) Das Prinzip Nachhaltigkeit 988
(6) Das Prinzip Product Stewardship 989
4. Distributionspolitik 990
5. Kontrahierungspolitik (Preispolitik) 991
6. Kommunikationspolitik 991
a) Ökologische Werbekonzeption 992
b) Umweltgütezeichen Ökologos 993
c) Klassische Öffentlichkeitsarbeit: „Tue Gutes und rede darüber . . . . 994
d) Public Relations als strategische Aufgabe 995
e) Erhöhter externer Kommunikationsbedarf Neue Formen des Dialogs 997
f) Risikokommunikation 999
g) Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltschutzorganisationen . . 1000
h) Organisierte Verbraucherpolitik 1001
i) Öko Sponsoring: Demonstration gesellschaftlicher Verantwortung . 1001
7. Die Grenzen des „Grünen Marketing 1004
a) Problem des quantitatives Wachstums 1004
b) Wege zu einem verantwortungsbewußten Konsum 1005
(1) Ausweg: Gemeinsam (be)nutzen statt einzeln verbrauchen . . 1005
(2) Ausweg: Ganzheitliche Produkt und Dienstleistungsangebote 1006
(3) Ausweg: Verantwortungsebenen beim Hersteller und .... 1008
Konsumenten (4) Ausweg: Neue Konsumleitbilder (Nachhaltiger Lebensstil) . . 1009
V. Organisatorische Gestaltungsaspekte des Umweltgedankens 1015
1. Organisation der Struktur 1015
a) Kombination von Macht und Fachpromotor 1015
b) Einbindung ökologischer Aspekte in Aufgabenbereiche/
Stellenbeschreibungen 1015
c) Der Betriebsbeauftragte für Umweltschutz 1016
d) Der Umweltschutzbeauftragte 1018
e) Der Umweltausschuß und sekundärorganisatiorische
Gestaltungsformen 1020
2. Ökologische Organisationsentwicklung 1020
VI. Personalpolitische Instrumente 1021
1. Einbezug der Mitarbeiter als Transmissionsriemen von Ökostrategien . . 1021
2. Widerstände gegen Öko Strategien 1023
3. Interne Kommunikation Orientierungshilfe im Wertewandel und
Basis für Umweltbildung 1025
4. Betriebliches Um weit Vorschlagswesen 1026
5. Motivation der Mitarbeiter 1026
6. Qualifikationen für umweltbezogenes Handeln 1027
VII. Finanzierung und Förderung von Umweltschutzinvestitionen 1028
1. Öffentliche Finanzierungshilfen 1029
2. Kreditvermittler und Beratungsfunktion 1030
3. Ökologische Bonitätsprüfungen Rankings/Ratings 1031
4. Kreditvergabe und Kreditwürdigkeitsprüfung 1031
5. Angebot ökologischer Finanzdienstleistungen 1032
K. Komponenten des Umweltrechts 1033
I. Haftungsrecht (Zivilrecht) 1034
II. Strafrecht 1036
III. Vom anthropozentrischen zum ökozentrischen Rechtsdenken 1037
L. Umweltbezogenes Risk Management 1038
I. Risiko Management als Teilbereich des strategischen Managements 1038
II. Risikoanalyse und Risikovorsorge 1038
III. (Versicherungsrechtliche) Reform der Umweltdeckung 1040
M. Umweltorientierte Möglichkeiten des Handels 1041
I. Der Handel als Gatekeeper der Marktwege 1041
II. Ökostrategien der Handelsunternehmen 1042
III. Innerbetrieblicher Umweltschutz 1044
N. Ökologische Ethik 1044
I. Semantische Verklärungen 1044
II. Die Einstellung zur Natur 1045
Neunter Teil: Ansätze einer gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung
(Ökologieorientiertes Controlling)
A. Erweiterungen des makro und mikrowirtschaftlichen
Rechnungswesens 1051
I. Neugestaltung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 1051
1. Der lange Weg zum Ökosozialprodukt (Umweltökonomische
Gesamtrechung) 1051
2. Indikatorensysteme 1053
II. Betriebliche Instrumente eines umweltorientierten Rechnungswesens 1053
1. Berücksichtigung von Umweltaspekten im Jahresabschluß 1056
2. Erweiterte Kosten und Leistungsrechnung 1057
3. Beurteilung der Investitionsrechenverfahren 1061
4. Der Öko Bilanz Ansatz des IÖW 1063
a) Das qualitative Bewertungsverfahren der Umweltrelevanz 1063
b) Die Bilanztypen 1065
(1) Betriebsbilanz (Input Output Analyse als Grundlage) 1067
(2) Prozeßbilanz 1068
(3) Produktbilanz 1069
(4) Standortbilanz 1070
5. Der schweizerische Ansatz 1071
a) Ökologische Buchhaltung (Müller Wenk) 1071
b) Quantitative Verfahren (Kritische Volumina/Ökopunkte) 1072
6. Umweltberichterstattung 1073
a) Die Forderung nach einer gesellschaftsorientierten Berichterstattung 1073
b) Sozialbilanz/Erweiterte Sozialberichterstattung als Vorläufer .... 1075
c) Umweltberichte 1075
7. Umweltverträglichkeitsprüfung 1078
8. Die Produktlinienanalyse 1080
9. Interne Umwelt Audits 1081
10. Das Umweltmanagement und Öko Audit System der EG 1082
(a) Rahmenbedingungen und Wesen der EMAS VO 1082
(b) Anforderungen 1087
(c) Vorteile/Nachteile Nutzen/Kosten 1088
(d) Phasen der Validierung / Ablaufschema 1091
(e) Verhältnis EMAS Normierung (ISO 9000 /ISO 14000) 1086
11. Aufbau eines ökologisch orientierten Kennzahlensystems 1097
B. Aufbau eines betrieblichen Umwelt Controlling Systems (UCS). . 1101
I. Funktionen eines Öko Controllingsystems 1101
II. Der Controllingkreislauf. 1103
III. Elemente eines Umweltinformationssystems (UIS) 1103
IV. Funktionen eines Umweltinformationssystems 1105
V. EDV gestützte Informations und Kommunikationstechnik 1106
Literaturverzeichnis 1109
Abkürzungsverzeichnis 1155
Stichwortverzeichnis 1161
|
any_adam_object | 1 |
author | Hopfenbeck, Waldemar 1944- |
author_GND | (DE-588)137398239 |
author_facet | Hopfenbeck, Waldemar 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Hopfenbeck, Waldemar 1944- |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013380332 |
classification_rvk | QP 100 QP 120 |
ctrlnum | (OCoLC)76194016 (DE-599)BVBBV013380332 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 13., vollständig überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02106nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013380332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959951873</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478398746</subfield><subfield code="9">3-478-39874-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76194016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013380332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 120</subfield><subfield code="0">(DE-625)141834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hopfenbeck, Waldemar</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137398239</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre</subfield><subfield code="b">das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen</subfield><subfield code="c">Waldemar Hopfenbeck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13., vollständig überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">mi, Verl. Moderne Industrie</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1172 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 1109 - 1153. - Erg. bildet: Hopfenbeck, Waldemar: Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschafts- und Managementlehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127022</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013380332 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-08T04:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3478398746 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127022 |
oclc_num | 76194016 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1050 DE-M49 DE-BY-TUM DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-Aug4 DE-863 DE-BY-FWS DE-634 DE-525 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
owner_facet | DE-M347 DE-1050 DE-M49 DE-BY-TUM DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-Aug4 DE-863 DE-BY-FWS DE-634 DE-525 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
physical | 1172 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | mi, Verl. Moderne Industrie |
record_format | marc |
spellingShingle | Hopfenbeck, Waldemar 1944- Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069402-1 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen |
title_auth | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen |
title_exact_search | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen |
title_full | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen Waldemar Hopfenbeck |
title_fullStr | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen Waldemar Hopfenbeck |
title_full_unstemmed | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen Waldemar Hopfenbeck |
title_short | Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre |
title_sort | allgemeine betriebswirtschafts und managementlehre das unternehmen im spannungsfeld zwischen okonomischen sozialen und okologischen interessen |
title_sub | das Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen |
topic | Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftslehre Management Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127022&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hopfenbeckwaldemar allgemeinebetriebswirtschaftsundmanagementlehredasunternehmenimspannungsfeldzwischenokonomischensozialenundokologischeninteressen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 120 H792(13) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |