Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1914
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 181 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013378935 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121105 | ||
007 | t | ||
008 | 001010s1914 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 36188236X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)10741754 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013378935 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a K230.W53 | |
082 | 0 | |a 340.1 |2 22 | |
084 | |a PI 2770 |0 (DE-625)136580: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wielikowski, Gamschei A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie |c von G. A. Wielikowski |
246 | 1 | 3 | |a Stammlers Rechtsphilosophie |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1914 | |
300 | |a X, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss. u.d.T.: Wielikowski, Gamschei Abraham: Stammlers Rechtsphilosophie | ||
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Law |x Philosophy | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009125744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0136 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201205 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009125744 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50540369 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128157907812352 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE LITERATURANGABE VII 1. KAPITEL: EINLEITUNG 1
DIE PRINZIPIEN DES NEUKANTIANISMUS: FORM UND MATERIE,
ALLGEMEINGUELTIGKEIT UND NOTWENDIGKEIT, DIE KATEGORIEN UND EINHEIT DER
METHODE; IDEE DER FREIHEIT, KAUSALITAET UND WERTUNG, ETHIK ALS FORMALE
WISSENSCHAFT. KANTS RECHTSLEHRE, DIE METAPHYSISCHE METHODE DERSELBEN,
IHR NATUR- RECHTLICHER ATOMISMUS. 2. KAPITEL: DIE GRUNDLEGUNG DER
RECHTSWISSENSCHAFT AM ENDE DES- XIX. JAHRHUNDERTS UND EINIGE VORLAEUFER
STAMMLERS . 11 DIE HERRSCHAFT DER EMPIRISCHEN METHODE * RECHTS-
VERGLEICHUNG UND BECHTSGESCHICHTE. DER MANGEL AN EINEM SYSTEME FESTER
RECHTSBEGRIFFE. DIE VERSUCHE EINES SOLCHEN SYSTEMS. SCHUPPE UND DIE
ANFAENGE EINER ERKENNTNIS- KRITISCHEN RECHTSTHEORIE. BIERLING UND DIE
AUSBILDUNG DER LETZTEN. DIE ANERKENNUNGSTHEORIE DES RECHTS. DIE
RICHTIGKEIT DES BIERLINGSCHEN ERKENNTNISZIELES * EINES DEDUKTIV
GESCHLOSSENEN SYSTEMS ALLGEMEINGUELTIGER RECHTS- BEGRIFFE. DIE
UNRICHTIGEN ERGEBNISSE UND DIE URSACHEN DERSELBEN. 3. KAPITEL: STAMMLERS
RECHTSPHILOSOPHIE 26 A. DIE ERKENNTNIS DES RECHTS: DIE NOTWENDIGKEIT DER
KRITISCHEN METHODE IN DER RECHTS- WISSENSCHAFT. FORM UND STOFF DES
RECHTSINHALTS. WOLLEN UND WAHRNEHMEN * DIE LETZTEN GRUNDRICHTUNGEN DES
BEWUSSTSEINS. DAS VERBINDENDE WOLLEN. DER BEGRIFF DER , GESELLSCHAFT.
MORAL- UND CONVENTIONAIREGELN. DER BE- GRIFF DES RECHTS: DAS
UNVERLETZBAR SELBSTHERRLICH VER- BINDEND
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R*******************; IV
INHALTSVERZEICHNIS SEIT B. DIEBEWERTUNG DES RECHTS: FORM UND MATERIE
DES WOLLENS. DIE IDEE DES FREIEN WOL- LENS. IHR INHALT UND FORMALE
BEDEUTUNG. DIE IDEE DES RECHTS, VON DER VERKNUEPFUNG DER IDEE DES WOLLENS
MIT DEM RECHTS- BEGRIFFE ABGELEITET. DIE RELATIVEN MASSSTAEBE DER RECHTS-
BEURTEILUNG SETZEN DIE FORMALE IDEE DES RICHTIGEN RECHTS VORAUS. DAS
SOZIALE IDEAL: DIE GEMEINSCHAFT FREIWOLLENDER MENSCHEN. DIE AUS DIESEM
ABGELEITETEN GRUNDSAETZE DES RICHTIGEN RECHTS: DES ACHTENS UND
TEILNEHMENS. 4. K A P I T E L : K R I T I K D E R S T A M M L E R S
C H E N R E C H T S P H I L O S O P H I E . . . 6 4 WAHRNEHMEN UND
WOLLEN * KEINE ALLGEMEINGUELTIGE EIN- TEILUNG DER BEWUSSTSEMSRICLI TUNGEN.
DAS WOLLEN ALS FORMALE ZWECKBETRACHTUNG ERSCHOEPFT NICHT DAS WESEN DES
RECHTS. DIE VERDICHTUNG DER ERKENNTNISKRITISCHEN KONSTRUKTION DES
WOLLENS ZUM PSYCHOLOGISCHEN WILLENSBEGRIFFE DE INHALTSVERZEICHNIS V
SEITE DER RECHTSPSYCHOLOGIE UND RECHTSBIOLOGIE UND IHRE NOT- WENDIGEN
GRENZEN. DIE LETZTINSTANZIELLE ERKENNTNIS DES RECHTS IN EINERJSRITISCHEN
RECHTSPHILOSOPHIE. KOHL ER S EINWAENDE GEGEN DIE KANTISCHE METHODE. 6.
KAPITEL: DIE NORMATIVE JURISPRUDENZ. 123 DER KANTISCHE DUALISMUS VOM
SEIN UND SOLLEN. DAS SOLLEN EINE ORIGINAERE KATEGORIE. DIE UEBERTRAGUNG
DES ERWAEHNTEN DUALISMUS AUF DIE RECHTSWISSENSCHAFT. COHENS
RECHTSPHILOSOPHISCHE ANREGUNGEN. DIE FORTBILDUNG DER LETZTEN DURCH LASK.
ILJINS JURISTISCHE METHODENLEHRE. DIE AUS DEM GEDANKEN DES REINEN SOUENS
GEZOGENEN METHODO- LOGISCHEN KONSEQUENZEN. DAS PRINZIP DER
METHODOLOGISCHEN INDIFFERENZ. DIE JURISTISCHE METHODE IST ASOZIAL UND
APSYCHOLOGISCH, HAT NUR DIE LOGISCH-NORMATIVE BETRACH- TUNGSWEISE ZU
BEDEUTEN. KELSENS RECHTSLEHRE: NORMATIVE UND EXPLIKATIVE
BETRACHTUNGSWEISE DES RECHTS. GEWOHNHEITS- RECHT UND GESETZESRECHT. DIR
PRINZIPIELLER GEGENSATZ. DER DUALISMUS VOM RECHTLICHEN SOLLEN UND
RECHTLICHEN WOLLEN IM GESETZESRECHTE. DAS BEFOLGTWERDEN, DAS
BEFOLGTWERDEN- SOLLEN UND DIE *ANWENDUNG DER RECHTSNORMEN. DER WILLE IN
DER RECHTSWISSENSCHAFT * EIN NORMATIVER ZURECHNUNGS- PUNKT. DER
STAATSWILLE DIE EINZIGE RECHTSNORMIERENDE AUTORITAET * EBENSO EIN
ZURECHNUNGSPUNKT, EINE JURISTISCHE KONSTRUKTION. DIE HETERONOMIE DER
RECHTSNORMEN. DER WILLE DES STAATS * WILLE ZUR STRAFE UND EXEKUTION.
SUB- JEKTIV VI INHALTSVERZEICHNIS SEITE NATUR. JEDE RECHTSNORM
AUTONOM-HETERONOMERNATUR. KEIN DUALISMUS IM GESETZESRECHTE. DIE
IDENTITAET DES RECHTLICHEN SOLLENS MIT DEM RECHTLICHEN WOLLEN. DIE
*GELTUNG DER RECHTSNORMEN IN DIESER IDENTITAET ZU FINDEN. DIE HETERO-
NOMIE DER RECHTSNORMEN KEIN SPEZIFISCHES MERKMAL DER- SELBEN. JEDE NORM
UEBERHAUPT KANN ALS HETERONOME AUF- TRETEN. DER CIRCULUS VITIOSUS DER
*JURISTISCHEN METHODE * DER ZURUECKBEZIEHUNG *ALLES RECHTS AUF DEN
STAATSWILLEN. WARUM IST GERADE DER *WILLE ALS ZURECHNUNGSPUNKT ZU
NEHMEN? WARUM GERADE DEN STAAT ALS EINZIGE RECHTS- AUTORITAET
ANZUERKENNEN? DER STRAF- UND EXEKUTIONSWILLE DES STAATS ERSCHOEPFT NICHT
DAS WESEN DES OBJEKTIVEN RECHTS. DER STAAT EIN TEIL DER RECHTSORDNUNG.
DIE LETZTE UMFASST DIE RECHTMAESSIGEN UND RECHTSWIDRIGEN INHALTE. DIE FOR-
MALE KONSTRUKTION DER SUBJEKTIVEN RECHTSPFLICHT UND SUB- JEKTIVEN RECHTS
FUEHRT ZU UNGEHEUREN WIDERSPRUECHEN. DIE UNMOEGLICHKEIT DER UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN SUBJEKTIVEM RECHT UND UNRECHT. DIE RICHTIGE BEDEUTUNG DER
RECHTS- NORMEN. 8. KAPITEL: SCHLUSS .176 DIE RECHTSPHILOSOPHIE ALS
ERKENNTNISTHEORIE DES RECHTS UND DIE LEHRE VON DER BEWERTUNG DES RECHTS.
DIE ER- KENNTNISTHEORIE DES RECHTS UND DIE METHODISCHE EINHEIT DER
EMPIRISCHEN RECHTSDISZIPLINEN. DER SOZIALE AUSGANGS- PUNKT DER
RECHTSERKENNTNIS. DIE BEDEUTUNG DES LOGISCHEN IN DER BEWERTUNG DES
RECHTS. DIE RECHTLICHEN TATSACHEN. DI
|
any_adam_object | 1 |
author | Wielikowski, Gamschei A. |
author_facet | Wielikowski, Gamschei A. |
author_role | aut |
author_sort | Wielikowski, Gamschei A. |
author_variant | g a w ga gaw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013378935 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K230 |
callnumber-raw | K230.W53 |
callnumber-search | K230.W53 |
callnumber-sort | K 3230 W53 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PI 2770 |
ctrlnum | (OCoLC)10741754 (DE-599)BVBBV013378935 |
dewey-full | 340.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.1 |
dewey-search | 340.1 |
dewey-sort | 3340.1 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01538nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013378935</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001010s1914 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">36188236X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10741754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013378935</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K230.W53</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.1</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wielikowski, Gamschei A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie</subfield><subfield code="c">von G. A. Wielikowski</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stammlers Rechtsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss. u.d.T.: Wielikowski, Gamschei Abraham: Stammlers Rechtsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009125744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0136</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201205</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009125744</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50540369</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013378935 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009125744 |
oclc_num | 10741754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 DE-11 DE-20 |
physical | X, 181 S. |
psigel | BSBQK0136 HUB-ZB011201205 |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Wielikowski, Gamschei A. Verfasser aut Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie von G. A. Wielikowski Stammlers Rechtsphilosophie München Beck 1914 X, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ., Diss. u.d.T.: Wielikowski, Gamschei Abraham: Stammlers Rechtsphilosophie Philosophie Recht Law Philosophy (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009125744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wielikowski, Gamschei A. Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie Philosophie Recht Law Philosophy |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie |
title_alt | Stammlers Rechtsphilosophie |
title_auth | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie |
title_exact_search | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie |
title_full | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie von G. A. Wielikowski |
title_fullStr | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie von G. A. Wielikowski |
title_full_unstemmed | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie von G. A. Wielikowski |
title_short | Die Neukantianer in der Rechtsphilosophie |
title_sort | die neukantianer in der rechtsphilosophie |
topic | Philosophie Recht Law Philosophy |
topic_facet | Philosophie Recht Law Philosophy Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009125744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wielikowskigamscheia dieneukantianerinderrechtsphilosophie AT wielikowskigamscheia stammlersrechtsphilosophie |