Presserecht: Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2000
|
Ausgabe: | 3., erw. und überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | AfP-Praxisreihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 719 S. |
ISBN: | 3791016164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013360692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140718 | ||
007 | t | ||
008 | 000919s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959573399 |2 DE-101 | |
020 | |a 3791016164 |9 3-7910-1616-4 | ||
035 | |a (OCoLC)50669237 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013360692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KK7005.S66 2000 | |
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a PN 851 |0 (DE-625)137778: |2 rvk | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Soehring, Jörg |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)172405513 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Presserecht |b Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien |c Jörg Soehring |
250 | |a 3., erw. und überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2000 | |
300 | |a XXIII, 719 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AfP-Praxisreihe | |
650 | 4 | |a Press law -- Germany | |
650 | 4 | |a Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presserecht |0 (DE-588)4047171-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Presserecht |0 (DE-588)4047171-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128139166613504 |
---|---|
adam_text | JOERG SOEHRING PRESSERECHT RECHERCHE, DARSTELLUNG UND HAFTUNG IM RECHT
DER PRESSE, DES RUNDFUNKS UND DER NEUEN MEDIEN UNTER MITWIRKUNG VON
THOMAS HOEREN 3. ERWEITERTE UND UEBERARBEITETE AUFLAGE 2000
SCHAEFFER-POESCHEL VERLAG STUTTGART INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI TEILL MATERIAL UND RECHERCHE ERSTER ABSCHNITT
EINFUEHRUNG § 1 UEBERSICHT - VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 3 1. DIE
UNTERRICHTUNG AUS ALLGEMEIN ZUGAENGLICHEN QUELLEN 3 2.
INFORMATIONSERMITTLUNGSFREIHEIT 4 3. DIE SACHLICHE TRAGWEITE DES
PRINZIPS DER INFORMATIONSFREIHEIT 7 § 2 PUBLIZISTISCHE SORGFALT 9 1.
LANDESPRESSEGESETZE, RUNDFUNKRECHT UND NEUE MEDIEN 9 A) PRESSE 9 B)
HOERFUNK UND FERNSEHEN 10 C) NEUE MEDIEN 11 2. INHALT DER PUBLIZISTISCHEN
SORGFALTSPFLICHT 12 A) PFLICHT ZUR PRUEFUNG VON NACHRICHTEN 12 B)
SORGFALTSMASSSTAB 14 AA) INFORMATIONSWERT UND SORGFALTSMASSSTAB 14 BB)
AKTUALITAET UND SORGFALTSMASSSTAB 16 CC) QUELLE UND SORGFALTSMASSSTAB 17
DD) ANHOERUNG DES BETROFFENEN 19 3. RECHTLICHE RELEVANZ DER
PUBLIZISTISCHEN SORGFALTSPFLICHT 21 VII ZWEITER ABSCHNITT
NACHRICHTEN/FAKTEN - QUELLEN UND BESCHAFFUNG § 3 ALLGEMEIN ZUGAENGLICHE
INFORMATIONEN - DIE FREIHEIT DER NACHRICHT UND IHRE BESCHRAENKUNGEN 24 1.
URHEBERRECHT 24 A) ALLGEMEINES 24 AA) DIE FREIHEIT DER NACHRICHT 25 BB)
WOERTLICHE WIEDERGABE ANDERWEITIG PUBLIZIERTER TEXTE 25 CC) KLEINZITAT 26
DD) PRESSESTIMMEN 28 EE) BILDZITATE 29 B) PRESSESPIEGEL 30 AA) UMFANG
DER NACHDRUCKFREIHEIT 31 BB) ZUM NACHDRUCK BERECHTIGTE MEDIEN 33 CC)
VORBEHALT DER RECHTE 34 2. WETTBEWERBSRECHT 36 A) SYSTEMATISCHE
AUSWEITUNG ANDERER PUBLIKATIONEN 36 B) ANZEIGENUEBERNAHME 38 AA)
FUELLANZEIGEN 38 BB) ABKUPFERN 40 3. VERTRAGSRECHT 41 A) VERTRAGLICHE
SPERRFRISTEN UND VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN 41 B) EINSEITIGE SPERRFRISTEN
42 § 4 AUSKUNFTSANSPRUECHE 45 1. AUSKUNFTSANSPRUECHE GEGENUEBER STAATLICHEN
STELLEN 46 A) DIE REGELUNG DER LANDESPRESSEGESETZE 48 AA)
AUSKUNFTSBERECHTIGTE 48 BB) AUSKUNFTSPFLICHTIGE 51 CC) GESETZLICHE
SCHRANKEN DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 54 DD) NEUTRALITAET 58 EE) ZUMUTBARKEIT
62 FF) BESCHRAENKUNG AUF TATSACHEN 63 B) ABWAEGUNGSKRITERIEN 63 AA)
GEHEIMHALTUNGSBEDUERFNISSE 63 BB) GESETZLICHE GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFTEN
64 CC) STEUERGEHEIMNIS 67 DD) STRAF-, ERMITTLUNGS- UND
VERWALTUNGSVERFAHREN 68 EE) ZIVILRECHTSPFLEGE 73 FF) STASI - UNTERLAGEN
, 77 VIII GG) SCHUTZWUERDIGE PRIVATE INTERESSEN ALS AUFFANGTATBESTAND 80
C) NEUE MEDIEN 82 D) DURCHSETZUNG DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 82 2.
AUSKUNFTSANSPRUECHE GEGENUEBER PRIVATEN UND UNTERNEHMEN 84 A)
GRUNDSAETZLICHES 84 B) FOLGEN DER AUSKUNFTSVERWEIGERUNG 86 § 5 AKTEN- UND
REGISTEREINSICHT 88 1. HANDELSREGISTER 89 2. SCHULDNERVERZEICHNIS 90 3.
GRUNDBUCH 91 A) GRUNDBUCHRECHT 91 B) LANDESPRESSEGESETZE 94 4.
MELDEREGISTER 95 § 6 ZUTRITT ZU VERANSTALTUNGEN 96 1. VERANSTALTUNGEN
STAATLICHER STELLEN 96 A) PARLAMENTSSITZUNGEN 96 B)
GERICHTSVERHANDLUNGEN 97 AA) OEFFENTLICHKEITSPRINZIP 97 BB) HOERFUNK- UND
FERNSEHAUFNAHMEN 99 CC) FOTOGRAFIEREN 102 DD) RAUMKAPAZITAET 102 C)
PRESSEKONFERENZEN 103 D) OEFFENTLICHE EREIGNISSE, POLIZEIAKTIONEN 105 2.
PRIVATE VERANSTALTUNGEN 106 A) PRINTMEDIEN 107 B) HOERFUNK UND FERNSEHEN
109 AA) HAUSRECHT 110 BB) URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 111 CC)
SONSTIGE ENTGEGENSTEHENDE RECHTE 112 DD) KURZBERICHTERSTATTUNG 116 § 7
ARBEIT MIT INFORMANTEN 120 1. INFORMATION UND VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
120 A) BEAMTE UND ANDERE HOHEITSTRAEGER 121 AA) LANDESVERRAT UND
GEFAEHRDUNG DER AEUSSEREN SICHERHEIT 121 BB) FORMELLE
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 122 (1) AMTSVERSCHWIEGENHEIT 122 (2) PRIVATE
GEHEIMNISSE 124 (3) POSTGEHEIMNIS 124 IX (4) STEUERGEHEIMNIS 124 (5)
RELEVANZ FUER DIE MEDIEN 125 CC) RECHTFERTIGUNG DES GEHEIMNISBRUCHS? 125
B) PRIVATE INFORMANTEN 126 AA) GESETZLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
126 (1) PRIVATGEHEIMNISSE 126 (2) STANDESRECHTLICHE RESTRIKTIONEN 127
(3) GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 129 BB) VERTRAGLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
131 (1) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN VON ARBEITNEHMERN 131 (2) SONSTIGE
VERTRAGLICHE SCHWEIGEPFLICHTEN 133 2. INFORMANTENHAFTUNG 133 A)
VERTRAUENSHAFTUNG 134 AA) STRAFRECHTLICHE HAFTUNG 134 BB)
ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG 134 B) DELIKTISCHE HAFTUNG 135 C) BEGRENZUNG DES
HAFTUNGSRISIKOS 138 3. INFORMATIONSHONORARE 140 A) AMTSTRAEGER 141 B)
PRIVATPERSONEN UND -INSTITUTIONEN 143 C) STEUERLICHE BEHANDLUNG VON
INFORMATIONSHONORAREN 144 4. EXKLUSIVVERTRAEGE 145 A) INHALT 145 AA)
VEREINBARUNGEN ZUGUNSTEN DER MEDIEN 145 BB) VEREINBARUNGEN ZUGUNSTEN DER
INFORMANTEN 146 B) WIRKSAMKEITSGRENZEN 146 C) BINDUNGSWIRKUNG 148 5.
BEARBEITUNG EINGEREICHTER TEXTE 150 A) ANGESTELLTE REDAKTEURE 150 B)
EINSENDER UND FREIE MITARBEITER 151 C) LESERBRIEFE 152 6. INTERVIEWS UND
HINTERGRUNDGESPRAECHE 153 A) INTERVIEWS 153 AA) INTERVIEWFREIHEIT 153 BB)
INHALT DES INTERVIEWVERTRAGES 155 B) HINTERGRUNDGESPRAECHE 157 § 8
ZEUGNIS VERWEIGERUNGSRECHT UND BESCHLAGNAHMEVERBOT 158 1.
RECHTSGRUNDLAGEN 158 2. TRAEGER DES ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS 161 3.
INHALT DES ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS 163 A) IDENTITAET DER INFORMANTEN
163 X B) ANVERTRAUTE MITTEILUNGEN 165 C) ANZEIGENTEIL 168 4. AUSUEBUNG
DES ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS 169 5. BESCHLAGNAHME- UND
DURCHSUCHUNGSVERBOT 170 § 9 BILDBESCHAFFUNG 173 1. BILDRECHERCHE 173 A)
RECHT AM EIGENEN BILD 174 AA) HERSTELLUNG VON LICHTBILDERN UND FILMEN
174 BB) FOLGEN VON RECHTSVERLETZUNGEN 176 (1) BESCHLAGNAHME, NOTWEHR 176
(2) ZIVILRECHTLICHE ABWEHRANSPRUECHE 178 B) SONSTIGE SCHRANKEN DER
BILDRECHERCHE 179 AA) DIE ALLGEMEINEN GESETZE 179 BB) GESETZLICHE
FOTOGRAFIERVERBOTE 180 2. ERWERB VON BILDRECHTEN 181 A) ERWERB VON
RECHTEN 181 AA) URHEBERRECHT 182 BB) SONSTIGE RECHTE 184 B) VERTRAGLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN ERWERB VON BILDRECHTEN.. 186 AA) DER ABSCHLUSS
VON NUTZUNGSRECHTSVERTRAEGEN 186 BB) DER INHALT VON
NUTZUNGSRECHTSVERTRAEGEN 188 (1) SPERRFRISTEN 188 (2) URHEBERBENENNUNG
189 (3) VERLUST- UND BLOCKIERUNGSHONORARE 191 C) FEHLEN VERTRAGLICHER
REGELUNGEN 194 § 10 GRENZEN UND GRENZFORMEN DER RECHERCHE 196 1.
STRAFRECHTLICHE GRENZEN DER RECHERCHE 197 A) HAUSRECHT 197 B) SCHUTZ DES
PERSOENLICHEN LEBENS- UND GEHEIMNISBEREICHS 198 AA) VERTRAULICHKEIT DES
GESPROCHENEN WORTES 198 BB) BRIEFGEHEIMNIS 199 CC) AUSSPAEHEN VON DATEN
200 DD) VERLETZUNG VON PRIVATGEHEIMNISSEN 201 2. ZIVILRECHTLICHE GRENZEN
DER RECHERCHE 202 A) AUFNAHME DES GESPROCHENEN WORTES 202 B) SCHUTZ DES
GESCHRIEBENEN WORTES 203 C) TELEFONANRUFE 205 D) »BELAGERUNG 206 E)
HERSTELLUNG VON PSYCHOGRAMMEN ETC 207 F) EINSCHIEICHEN 208 XI § 11
SICHERUNG VON RECHERCHENERGEBNISSEN 210 1. GRUNDLAGEN 211 2. EINZELNE
BEWEISMITTEL 214 A) DOKUMENTE 214 B) MITHOEREN UND MITSCHNEIDEN VON
GESPRAECHEN 215 C) ZEUGENAUSSAGEN 216 D) PARTEIVERNEHMUNG 218 TEIL II DAS
RECHT DER DARSTELLUNG ERSTER ABSCHNITT ALLGEMEINE GRUNDLAGEN § 12 DIE
ALLGEMEINEN GESETZE ALS SCHRANKEN DER BERICHTERSTATTUNG.... 224 1.
STRAFRECHTLICHE SCHRANKEN 224 A) ALLGEMEINE BELEIDIGUNGSTATBESTAENDE 226
AA) BELEIDIGUNG 226 BB) UEBLE NACHREDE UND FORMALBELEIDIGUNG 227 CC)
VERLEUMDUNG , : 229 B) VERUNGLIMPFUNG DES ANDENKENS VERSTORBENER 230 C)
BELEIDIGUNGSDELIKTE ZU LASTEN DES STAATES 231 AA) VERUNGLIMPFUNG DES
BUNDESPRAESIDENTEN 231 BB) VERUNGLIMPFUNG DES STAATES 232 CC)
VERUNGLIMPFUNG VON VERFASSUNGSORGANEN 235 DD) POLITISCHE UEBLE NACHREDE
235 EE) BELEIDIGUNG VON VERTRETERN AUSLAENDISCHER STAATEN 237 D)
OFFENBARUNG UND PREISGABE VON STAATSGEHEIMNISSEN 237 E) JUGENDSCHUETZENDE
BESTIMMUNGEN 239 AA) PORNOGRAFIE 240 BB) GEWALTVERHERRLICHUNG 242 F)
VOLKSVERHETZUNG 243 G) BESCHIMPFUNG VON RELIGIOESEN BEKENNTNISSEN 246 2.
ZIVILRECHTLICHE SCHRANKEN 248 A) DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT 248
B) DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB - RECHT AM
UNTERNEHMEN 250 C) VERLETZUNG VON SCHUTZGESETZEN 252 D) KREDITGEFAEHRDUNG
252 E) SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 257 XII 3. VERWENDUNG RECHTSWIDRIG
ERLANGTER INFORMATIONEN 258 A) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 259 AA)
VEROEFFENTLICHUNG VON ABHOERPROTOKOLLEN 259 BB) NICHT OEFFENTLICHE
GERICHTSVERHANDLUNGEN 261 CC) WIEDERGABE VON AKTENBESTANDTEILEN 262 DD)
VEROEFFENTLICHUNG VON STASI-UNTERLAGEN 264 B) ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN
266 § 13 »MEDIENOPFER - INHABER VON RECHTEN UND BETROFFENE 270 1.
NATUERLICHE PERSONEN 270 A) LEBENDE BETROFFENE 270 B) DER SCHUTZ
VERSTORBENER 272 2. PERSONENVEREINIGUNGEN DES PRIVATRECHTS 277 3.
JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 278 4. BETROFFENHEIT 280 A)
KOLLEKTIVBELEIDIGUNG 281 B) INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT 284 5.
ERKENNBARKEIT 288 A) TEXTE 288 B) ABBILDUNGEN 290 § 14
TATSACHENBEHAUPTUNG UND MEINUNGSAEUSSERUNG 292 1. TATSACHENBEHAUPTUNGEN
293 2. MEINUNGSAEUSSERUNGEN 296 3. GRENZFAELLE 298 A) MISCHFORMEN 299 B)
SINNZUSAMMENHANG 301 C) FRAGEN 304 D) SCHLUSSFOLGERUNGEN UND PROGNOSEN
304 E) RECHTLICHE QUALIFIZIERUNGEN 306 F) AUSLEGUNGSREGEL 307 G) SATIRE
UND KARIKATUR 310 § 15 WAHRNEHMUNG BERECHTIGTER INTERESSEN 312 1.
RECHTLICHE RELEVANZ 312 2. VORAUSSETZUNGEN 314 A) GESCHUETZTE INTERESSEN
314 B) INTERESSENABWAEGUNG 315 AA) ART UND INTENSITAET DES
INFORMATIONSINTERESSES 316 BB) SACHLICHKEITSGEBOT 318 CC) ANGEMESSENHEIT
DES MITTELS 318 XIII DD) ABSICHT DER INTERESSENWAHRUNG 320 EE) ANLASS DER
BERICHTERSTATTUNG 320 C) SORGFALTSPFLICHTEN 322 ZWEITER ABSCHNITT
EINZELFRAGEN § 16 TATSACHENBEHAUPTUNGEN 324 1. BEHAUPTEN UND VERBREITEN
324 A) GRUNDSAETZLICHES 324 AA) BEHAUPTEN 325 (1) PRINTMEDIEN 325 (2)
HOERFUNK UND FERNSEHEN 327 BB) VERBREITEN 328 (1) PRINTMEDIEN 328 (2)
HOERFUNK UND FERNSEHEN 331 (3) INTERNET 333 B) EINZELHEITEN 333 AA)
LESERBRIEFE 333 BB) INTERVIEWS 334 CC) VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG 335
DD) GERUECHTE 340 EE) ZITATE 342 FF) ANZEIGENTEIL 343 2. VERMITTELN VON
EINDRUECKEN 348 A) SCHLAGZEILEN, INHALTSANGABEN 348 B) VERDECKTE
BEHAUPTUNGEN 351 C) ILLUSTRATION 354 3. ZITIEREN 357 A) WOERTLICHE ZITATE
357 B) INTERVIEWS 359 § 17 IDENTIFIZIERUNG BETROFFENER 360 1. ARTEN DER
IDENTIFIZIERUNG 360 2. ZULAESSIGKEIT DER IDENTIFIZIERUNG 361 3.
GLEICHNAMIGKEIT 367 4. NAMENSNENNUNG UND WERBUNG 370 XIV § 18 UNWAHRE
TATSACHENBEHAUPTUNGEN 372 1. GRUNDSATZ DER RECHTSWIDRIGKEIT 372 2.
AUSNAHMEN 373 § 19 WAHRE TATSACHENBEHAUPTUNGEN - DAS ALLGEMEINE
PERSOENLICH- KEITSRECHT 376 1. INTIMSPHAERE 378 2. GEHEIMSPHAERE 381 3.
PRIVATSPHAERE 382 A) PRIVATER LEBENSBEREICH 382 B) RECHT AUF
INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 389 C) STRAFRECHTLICHE VERURTEILUNGEN
391 AA) NAMENSNENNUNG 391 BB) ZEITLICHE BESCHRAENKUNG 393 D)
ERMITTLUNGSVERFAHREN 397 4. SOZIAL- UND OEFFENTLICHKEITSSPHAERE 403 5.
EINWILLIGUNG 406 A) ERTEILUNG 406 B) UMFANG 407 C) WIDERRUF 410 § 20
MEINUNGSAEUSSERUNGEN UND KRITIK 411 1. MEINUNGSAEUSSERUNGEN 411 A)
MEINUNGSFREIHEIT 411 B) SCHRANKEN 415 2. KUNST UND SATIRE 420 § 21
BILDBERICHTERSTATTUNG 427 1. RECHT AM EIGENEN BILD 427 A)
VORAUSSETZUNGEN DER BILDVEROEFFENTLICHUNG 427 AA) ABSOLUTE PERSONEN DER
ZEITGESCHICHTE / PERSOENLICHKEITEN DES OEFFENTLICHEN LEBENS 431 BB)
RELATIVE PERSONEN DER ZEITGESCHICHTE / PERSONEN IM BLICKPUNKT DER
OEFFENTLICHKEIT 434 CC) DEMONSTRATIONEN UND POLIZEIEINSAETZE 438 B)
SCHRANKEN DER BILDVEROEFFENTLICHUNG 441 C) EINWILLIGUNG UND
ZWECKBESTIMMUNG 447 AA) ERTEILUNG UND WIDERRUF 447 BB) POSTMORTALER
BILDNISSCHUTZ 447 CC) ZWECKBESTIMMUNG 448 D) VEROEFFENTLICHUNG
RECHTSWIDRIG HERGESTELLTER AUFNAHMEN 452 XV 2. SONSTIGE SCHRANKEN DER
BILDBERICHTERSTATTUNG 454 A) URHEBERRECHTE 454 B) EIGENTUM UND BESITZ
457 C) BANKNOTEN 459 § 22 PRODUKTKRITIK UND WIRTSCHAFTBERICHTERSTATTUNG
460 1. RECHTSGRUNDLAGEN 461 2. PRODUKTKRITIK UND WARENTESTS 463 A)
PRODUKT- UND DIENSTLEISTUNGSKRITIK 463 B) WARENTESTS 470 AA) NEUTRALITAET
471 BB) OBJEKTIVITAET 473 CC) SACHKUNDE 473 3. PRESSEFEHDE 476 4.
WIRTSCHAFTLICHE PROGNOSEN 480 5. BOYKOTTAUFRUFE 483 A) IDEELLE ZWECKE
483 B) WIRTSCHAFTLICHE ZWECKE 484 6. ABBILDUNG VON MARKEN 486 7.
RECHTSBERATUNG 487 § 23 REDAKTIONELLE EMPFEHLUNGEN UND RATSCHLAEGE 489 1.
EMPFEHLUNGEN 489 2. RATSCHLAEGE UND HANDLUNGSANLEITUNGEN 491 A)
VERTRAGLICHE HAFTUNG 492 AA) KAUFVERTRAG 492 BB) AUSKUNFTSHAFTUNG 495 B)
PRODUZENTENHAFTUNG 496 § 24 REDAKTIONELLE ARBEIT UND WERBUNG 501 1.
PRESSE 502 A) REDAKTIONELLE WERBUNG 504 B) MISCHFORMEN 505 AA) KOPPELUNG
507 BB) BEZAHLTE BERICHTERSTATTUNG 507 CC) UMFELDGESTALTUNG 509 B)
KUNDENZEITSCHRIFTEN 512 2. HOERFUNK UND FERNSEHEN 514 A) TRENNUNGSPRINZIP
514 B) MISCHFORMEN 516 AA) PRODUCTPLACEMENT ,516 XVI BB) SPONSORING 520
(1) SENDUNGSSPONSORING 521 (2) EREIGNISSPONSORING 525 CC)
MEDIENUEBERGREIFENDE KOOPERATIONEN 527 3. INTERNET 529 A) ALLGEMEINES 529
B) DAS TRENNUNGSGEBOT 530 C) DIE VERWENDUNG VON HYPERLINKS 530 § 25
IMPRESSUM 531 TEIL III HAFTUNG UND ANSPRUECHE ERSTER ABSCHNITT
STRAFRECHTLICHE HAFTUNG § 26 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT
538 1. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 538 A) VERFASSER 538 B) CHEFREDAKTEUR
UND HERAUSGEBER 539 C) VERANTWORTLICHER REDAKTEUR UND VERLEGER 540 D)
INTERNET 542 2. STRAFANTRAG UND PRIVATKLAGE 543 A) STRAFANTRAG 543 B)
PRIVATKLAGE 544 3. VERJAEHRUNG 546 § 27 BESCHLAGNAHME UND EINZIEHUNG 548
1. KOMPETENZFRAGEN 548 2. EINZELHEITEN 550 A) BESCHLAGNAHME 550 B)
EINZIEHUNG 551 XVII ZWEITER ABSCHNITT ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE § 28
VERANTWORTLICHE 554 1. VERLAGE UND RUNDFUNKVERANSTALTER 554 2.
MEDIENMITARBEITER 556 A) CHEFREDAKTEUR UND HERAUSGEBER 557 B) VERFASSER
558 C) VERANTWORTLICHE REDAKTEURE 559 3. VERANTWORTLICHKEIT IM INTERNET
560 A) ABGRENZUNG VON TELE- UND MEDIENDIENSTEN 561 B) VERANTWORTLICHKEIT
DER DIENSTEANBIETER 562 C) VERANTWORTLICHKEIT FUER LINKS 564 § 29
GEGENDARSTELLUNG 566 1. RECHTSGRUNDLAGEN 566 A) PRESSE 568 B) RUNDFUNK
569 C) INTERNET 571 2. MATERIELLE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 571 A)
BETROFFENHEIT 571 B) INHALT DER ERSTMITTEILUNG 573 C) INHALT DER
GEGENDARSTELLUNG 577 D) UMFANG 584 3. FORMELLE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
585 A) SCHRIFTFORM 585 B) ZULEITUNG 588 C) FRISTEN 590 4. DURCHSETZUNG
DES ANSPRUCHS 595 A) VERFAHRENSART 595 B) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 596 C)
AENDERUNG DER GEGENDARSTELLUNG IM PROZESS 597 D) RECHTSWIDRIGE
ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 601 E) KOSTEN 601 5. ERFUELLUNG DES ANSPRUCHS 602
A) NAECHSTFOLGENDE AUSGABE 602 B) WAFFENGLEICHHEIT 604 C)
GLOSSIERUNGSVERBOT 608 D) FEHLERHAFTE VEROEFFENTLICHUNG 611 6.
BESONDERHEITEN IM RUNDFUNK 612 A) SENDEMANUSKRIPT 612 XVIII B)
ENTGEGNUNG 613 C) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 614 7. INTERNET 617 § 30
UNTERLASSUNGSANSPRUCH 619 1. VORAUSSETZUNGEN 619 A) RECHTSVERLETZUNG 619
B) BEGEHUNGSGEFAHR 621 AA) WIEDERHOLUNGSGEFAHR 621 BB)
ERSTBEGEHUNGSGEFAHR 624 2. DURCHSETZUNG DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS 626
A) ABMAHNUNG 626 B) VERFAHREN 627 C) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 630 AA)
DARLEGUNGSLAST 630 BB) BEWEISLAST 631 C) VERBOTSUMFANG 634 D)
BESCHRAENKUNG DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS 635 § 31 BERICHTIGUNGSANSPRUECHE
638 1. VORAUSSETZUNGEN 638 A) RECHTSVERLETZUNG 638 B) BESCHRAENKUNG AUF
TATSACHENBEHAUPTUNGEN 640 C) ERFORDERLICHKEIT 642 D) AUSGESTALTUNG DES
BERICHTIGUNGSANSPRUCHS 644 2. DURCHSETZUNG DES BERICHTIGUNGSANSPRUCHS
647 A) VERFAHRENSART 647 AA) HAUPTSACHEKLAGE 647 BB) VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ 649 B) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 650 3. ERFUELLUNG DES
BERICHTIGUNGSANSPRUCHS 650 § 32 SCHADENERSATZ UND BEREICHERUNGSHAFTUNG
653 1. SCHADENERSATZ 653 A) HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 653 AA) SCHULDHAFTE
RECHTSVERLETZUNG 653 BB) KAUSALITAET 654 CC) BEWEISLAST 656 B) MATERIELLE
SCHAEDEN 657 AA) ENTGANGENER GEWINN 657 BB) SCHADENMINDERNDE AUFWENDUNGEN
660 XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Soehring, Jörg 1942- |
author_GND | (DE-588)172405513 |
author_facet | Soehring, Jörg 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Soehring, Jörg 1942- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013360692 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7005 |
callnumber-raw | KK7005.S66 2000 |
callnumber-search | KK7005.S66 2000 |
callnumber-sort | KK 47005 S66 42000 |
classification_rvk | PN 850 PN 851 |
ctrlnum | (OCoLC)50669237 (DE-599)BVBBV013360692 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., erw. und überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02134nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013360692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000919s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959573399</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791016164</subfield><subfield code="9">3-7910-1616-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50669237</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013360692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7005.S66 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 851</subfield><subfield code="0">(DE-625)137778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soehring, Jörg</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172405513</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Presserecht</subfield><subfield code="b">Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien</subfield><subfield code="c">Jörg Soehring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erw. und überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 719 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AfP-Praxisreihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Press law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presserecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047171-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Presserecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047171-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114007</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013360692 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3791016164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114007 |
oclc_num | 50669237 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-703 DE-706 DE-824 DE-521 DE-634 DE-B170 DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-703 DE-706 DE-824 DE-521 DE-634 DE-B170 DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | XXIII, 719 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
series2 | AfP-Praxisreihe |
spelling | Soehring, Jörg 1942- Verfasser (DE-588)172405513 aut Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien Jörg Soehring 3., erw. und überarb. Aufl. Stuttgart Schäffer-Poeschel 2000 XXIII, 719 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AfP-Praxisreihe Press law -- Germany Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Presserecht (DE-588)4047171-8 gnd rswk-swf Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Presserecht (DE-588)4047171-8 s DE-604 Journalismus (DE-588)4028779-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Soehring, Jörg 1942- Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien Press law -- Germany Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Presserecht (DE-588)4047171-8 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4047171-8 (DE-588)4028779-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien |
title_auth | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien |
title_exact_search | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien |
title_full | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien Jörg Soehring |
title_fullStr | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien Jörg Soehring |
title_full_unstemmed | Presserecht Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien Jörg Soehring |
title_short | Presserecht |
title_sort | presserecht recherche darstellung und haftung im recht der presse des rundfunks und der neuen medien |
title_sub | Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien |
topic | Press law -- Germany Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Presserecht (DE-588)4047171-8 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
topic_facet | Press law -- Germany Journalists -- Legal status, laws, etc -- Germany Recht Presserecht Journalismus Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT soehringjorg presserechtrecherchedarstellungundhaftungimrechtderpressedesrundfunksundderneuenmedien |