Die historische Entwicklung der Vormerkung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bielefeld, Univ., Diss., 2000. - Bayern: S. 40 - 46 |
Beschreibung: | XXXV, 166 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013355074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041004 | ||
007 | t | ||
008 | 000922s1997 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960119485 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248238262 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013355074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 352000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Günther, Paul Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die historische Entwicklung der Vormerkung |c von Paul Michael Günther |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XXXV, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bielefeld, Univ., Diss., 2000. - Bayern: S. 40 - 46 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |0 (DE-588)2118180-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstücksrecht |0 (DE-588)4022362-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vormerkung |0 (DE-588)4188686-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Vormerkung - Geschichte | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vormerkung |0 (DE-588)4188686-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundstücksrecht |0 (DE-588)4022362-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |0 (DE-588)2118180-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vormerkung |0 (DE-588)4188686-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Vormerkung |0 (DE-588)4188686-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009109004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009109004 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323431387004928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
TEIL
-
DIE
VORMERKUNG
VON
DEN
ERSTEN
ANFAENGEN
BIS
ZUR
BERATUNG
DES
ENTWURFS
DES
BUERGERLICHEN
GESETZ
BUCHES
(BGB)
1
I.
VORBEMERKUNG
1
1.
WESEN
DER
VORMERKUNG
1
2.
URSACHEN
FUER
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
VORMERKUNG
-
ZUGLEICH
EINE
ABGRENZUNG
ZUM
WIDERSPRUCH
-
1
II.
ENTSTEHUNG
DES
DEUTSCHEN
IMMOBILIARRECHTS
3
1.
FORMSTRENGE
IM
LIEGENSCHAFTSRECHT,
AUSPRAEGUNG
DER
GERICHTLICHEN
AUFLASSUNG
3
2.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
GRUNDBUCHSYSTEMS
6
3.
DER
EINFLUSS
DES
ROEMISCHEN
RECHTS
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DEUTSCHEN
LIEGENSCHAFTSRECHTS
8
III.
DIE
VORSTUFEN
DER
HEUTIGEN
VORMERKUNG
8
1.
ANLASS
ZUR
SCHAFFUNG
DER
VORSTUFEN
DER
VORMERKUNG
8
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VORMERKUNG
IN
PREUSSEN
BIS
1794
9
II
A)
DIE
PREUSSISCHE
CONCURS
UND
HYPOTHEKENORDNUNG
VOM
04.02.1722
UND
DIE
HYPOTHEKENORDNUNG
VOM
04.08.1750
10
B)
DIE
HYPOTHEKENORDNUNG
VOM
20.12.1783
11
3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VORMERKUNG
IN
OESTERREICH
SEIT
1757
12
4.
DAS
SCHICKSAL
DER
PRAENOTATION
IN
OESTERREICH
IN
DER
ZEIT
NACH
DEN
LANDTAFELPATENTEN
FUER
OESTERREICH
UNTER
DER
ENNS
(1758),
FUER
BOEHMEN
UND
MAEHREN
(1794)
SOWIE
DEN
HOFDEKRETEN
VOM
18.11.1796
UND
VOM
21.07.1797
BIS
ZUM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
15
A)
EINFUEHRUNG
15
B)
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
PRAENOTATION
IM
WEST
GALIZISCHEN
GESETZBUCH
VON
1797
UND
DEM
OESTERREI
CHISCHEN
ALLGEMEINEN
GESETZBUCH
VON
1811
17
5.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
PREUSSEN
VON
1794
BIS
1872
21
A)
VORMERKUNG
21
B)
DIE
PROTESTATIO
PRO
CONSERVANDO
IURE
ET
LOCO
-
ZUGLEICH
EINE
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DER
PROTESTATIO
PRO
CONSER
VANDIS
EXCEPTIONIBUS
UND
DER
PROTESTATIO
DE
NON
DISPO
NENDO
ODER
DE
NON
AMPLIUS
INTABULANDO
-
22
6.
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
IN
PREUSSEN
AB
1872:
DIE
GESETZE
VOM
05.05.1872
25
A)
UEBERBLICK
UND
VERGLEICH
MIT
DEN
BISHERIGEN
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
26
B)
SINN
UND
ZWECK
DER
VORMERKUNGEN
30
III
C)
RECHTSNATUR
DER
HYPOTHEKENVORMERKUNG
NACH
AUF
FASSUNG
VON
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
32
DL
VORMERKUNG
ZUR
ERHALTUNG
DES
RECHTS
AUF
AUFLASSUNG
36
E)
DIE
VORMERKUNG,
DIE
EIN
BEREITS
BESTEHENDES,
ABER
IM
GRUNDBUCH
NICHT
EINGETRAGENES
EIGENTUM
SICHERT
(§
8
EEG)
38
F)
DIE
VORMERKUNG
ZUR
ERHALTUNG
DES
RECHTS,
DEN
EIGEN
TUMSUEBERGANG
ANZUFECHTEN
(§
9
EEG)
39
G)
DIE
LOESCHUNG
DER
VORMERKUNG
39
7.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VORMERKUNG
IN
DEN
ANDEREN
PARTIKULAR
RECHTEN
40
A)
BAYERN
40
AA)
ALLGEMEIN
40
BB)
DIE
HYPOTHEKENVORMERKUNG
GEMAESS
§5
25,
26
HYPG
41
CC)
PROTESTATIONEN
44
B)
WUERTTEMBERG
46
AA)
EINLEITUNG,
UEBERSICHT
UEBER
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
46
BB)
DIE
VORMERKUNG
DES
UNTERPFANDS
47
CC)
VERWAHRUNGEN
48
C)
SACHSEN
49
AA)
DIE
VORMERKUNG
49
BB)
DIE
VERWAHRUNG
50
D)
DAS
HESSISCHE,
MECKLENBURGISCHE,
HAMBURGISCHE
UND
LUEBISCHE
RECHT
51
IV
2.
TEIL
-
DIE
VORMERKUNG
IN
DEN
BERATUNGEN
ZUM
ENTWURF
EINES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES
FUER
DAS
DEUTSCHE
REICH
53
I.
VORGESCHICHTE
BIS
ZUR
EINSETZUNG
DER
1.
KOMMISSION
53
II.
DIE
VORMERKUNG
IN
DEN
ENTWUERFEN
UND
BERATUNGEN
BIS
ZUM
TEILENTWURF
57
1.
VORENTWUERFE
JOHOWS
AUS
DEN
JAHREN
1874/75
FUER
DIE
REDAKTORENKONFERENZ
57
A)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
IMMOBILIARRECHTS
58
B)
DIE
REGELN
UEBER
DIE
VORMERKUNG
59
2.
BILLIGUNG
DER
ALLGEMEINEN
GRUNDSAETZE
DES
IMMOBILIARRECHTS
DURCH
DIE
GESAMTKOMMISSION
61
III.
DIE
VORMERKUNG
IM
TEILENTWURF
DES
SACHENRECHTS
62
1.
WESEN
DER
VORMERKUNG
UND
IHRE
GESTALTUNG
62
2.
DIE
VORMERKUNGEN
IM
EINZELNEN
63
A)
AUFLASSUNGSVORMERKUNG
(§121
TE)
63
B)
HYPOTHEKENVORMERKUNG
(§
372
TE)
65
AA)
WIRKUNG
DER
VORMERKUNG
65
BB)
ENDGUELTIGE
EINTRAGUNG
65
3.
VERFAHRENSRECHTLICHE
FRAGEN
66
A)
EINTRAGUNG
VON
VORMERKUNGEN
AUFGRUND
VOLLSTRECKBARER
TITEL
(§
38
TE)
63
B)
FRIST
ZUR
ERHEBUNG
DER
KLAGE
IN
DER
HAUPTSACHE
(§
39
TE)
67
V
IV.
DIE
BERATUNGEN
DER
1.
KOMMISSION
UEBER
DIE
VORMERKUNG
68
1.
DIE
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
68
A)
MATERIELLRECHTLICHE
REGELUNGEN
68
B)
VERFAHRENSRECHTLICHE
FRAGEN
70
2.
ARGUMENTE
DER
1.
KOMMISSION
71
A)
UNABAENDERLICHKEIT
DES
CHARAKTERS
DES
OBLIGATORISCHEN
ANSPRUCHS
71
B)
ANDERE
SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN
71
C)
BESEITIGUNG
DER
VERGLEICHBARKEIT
MIT
DEM
FAHRNISRECHT
71
D)
KEINE
MALA
FIDES
IM
OBLIGATIONENRECHT
72
E)
UNGLEICHSTELLUNG
DER
KONKURSGLAEUBIGER
73
F)
ZERSTOERUNG
DER
SYSTEMATIK
DES
BEDINGUNGSRECHTS
73
G)
WEGFALL
DER
GESETZGEBERISCHEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
HYPOTHEKENVORMERKUNG
73
3.
DIE
KRITIK
AM
1.
ENTWURF
74
A)
KRITIKEN
DER
BUNDESREGIERUNGEN
74
B)
KRITIKEN
IN
DER
LITERATUR
75
4.
STELLUNGNAHME
77
V.
DIE
BEHANDLUNG
DER
VORMERKUNG
IN
DER
2.
KOMMISSION
77
1.
UEBERBLICK
78
2.
BESCHLUESSE
UND
ARGUMENTE
DER
2.
KOMMISSION
79
A)
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
VORMERKUNG
UND
WIDERSPRUCH
79
BI
VORMERKUNG
FUER
ALLE
OBLIGATORISCHEN
ANSPRUECHE
AUF
EIN
RAEUMUNG
ODER
AUFHEBUNG
EINES
GRUNDSTUECKSRECHTS
80
VI
C)
VORMERKUNG
FUER
KUENFTIGE
ODER
BEDINGTE
ANSPRUECHE
82
D)
DIE
WIRKUNG
DER
VORMERKUNG
83
AA)
SICHERUNGSWIRKUNG
83
BB)
RANG
DES
GESICHERTEN
RECHTS
85
CC)
DIE
VORMERKUNG
IM
KONKURS
85
DD)
EINREDE
DER
BESCHRAENKTEN
ERBENHAFTUNG
85
EE)
AUSGESTALTUNG
DER
VORMERKUNG
ALS
DINGLICHES
RECHT
86
E)
EINREDEN
DES
NEUEN
EIGENTUEMERS
87
F)
DIE
EINTRAGUNGSTITEL
DER
VORMERKUNG
88
AA)
KONSENTIERTE
VORMERKUNG
88
BB)
ARRESTATONSCHE
VORMERKUNG
90
(1)
GLAUBHAFTMACHUNG
DER
GEFAEHRDUNG
90
(2)
VOLLZIEHUNG
DER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
90
G)
DAS
RECHT
AUF
BESEITIGUNG
DER
VORMERKUNG
91
H)
ANSPRUCH
AUF
AUFGEBOT
UND
AUSSCHLIESSUNG
92
I)
VORMERKUNG
ZUR
ERHALTUNG
DES
RECHTS
AUF
LOESCHUNG
(LOESCHUNGSVORMERKUNG)
93
3.
TEIL
-
NEUREGELUNG
IM
BEREICH
DER
LOESCHUNGS
UND
DER
AUF
LASSUNGSVORMERKUNG
DURCH
DAS
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
GRUNDBUCHRECHTLICHER
UND
ANDERER
VORSCHRIFTEN
VOM
22.06.1977
95
A.
DIE
LOESCHUNGSVORMERKUNG
95
I.
ALLGEMEINES
95
II.
REFORM
DES
RECHTS
DER
LOESCHUNGSVORMERKUNG
97
VII
1.
URSACHEN
DER
REFORMBEDUERFTIGKEIT
97
A)
AENDERUNG
DER
KREDITGEPFLOGENHEITEN
UND
ZUNAHME
VON
LOESCHUNGSVORMERKUNGEN
97
B)
UNUEBERSICHTLICHKEIT
DES
GRUNDBUCHS
101
C)
MEHRAUFWAND
BEI
BRIEFRECHTEN
102
2.
REFORMBEMUEHUNGEN
104
A)
GRUNDPFANDBESTELLUNGSRECHT
DES
EIGENTUEMERS
104
B)
DAS
GRUNDPFANDRECHT
MIT
FESTEM
RANG
103
C)
REFERENTENENTWURF
DES
BUNDESJUSTIZ
MINISTERIUMS
VON
1959
109
D)
VORSCHLAG
JOCHEMCZYKS
113
E)
VORSCHLAG
TEICHMANNS
115
F)
VORSCHLAG
BUEHLERS
120
G)
VORSCHLAG
WESTERMANNS
122
H)
WEGFALL
DES
BRIEFGRUNDPFANDRECHTS
125
I)
MOBILISIERUNG
DES
BUCHGRUNDPFANDRECHTS
127
J)
VORSCHLAG
ZAGSTS
128
3.
DIE
LOESCHUNGSVORMERKUNG
NACH
DEM
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
SACHENRECHTLICHER,
GRUNDBUCHRECHTLICHER
UND
ANDERER
VORSCHRIFTEN
VOM
22.06.1977
129
A)
DER
LOESCHUNGSANSPRUCH
130
B)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
EIGENTUEMERGRUNDSCHULD
132
C)
DER
LOESCHUNGSANSPRUCH
BEI
RANGAENDERUNG
134
D)
AUSSCHLUSS
DES
LOESCHUNGSANSPRUCHS
135
E)
GEGENRECHTE
GEGEN
DEN
GESETZLICHEN
LOESCHUNGS
ANSPRUCH
136
F)
DER
LOESCHUNGSANSPRUCH
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGE
RUNG
UND
IM
KONKURS
136
VIII
AA)
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
136
BB)
IM
KONKURS
138
G)
DER
LOESCHUNGSANSPRUCH
IM
AUFGEBOTSVERFAHREN
139
H)
DER
LOESCHUNGSANSPRUCH
BEI
DER
GRUNDSCHULD
139
I)
DIE
REGELUNG
BEI
RENTENSCHULDEN
141
J)
FORTBESTEHENDER
ANWENDUNGSBEREICH
FUER
LOESCHUNGS
VORMERKUNGEN
141
AA)
GEMAESS
§§
A,B
IN
DER
FASSUNG
DES
AENDG
VOM
22.06.1977
142
BB)
NACH
ALTEM
RECHT
BEI
ALT
UND
UEBERGANGSRECHTEN
143
K)
AUSWIRKUNGEN
DER
NEUREGELUNG
AUF
DAS
GRUNDBUCHWESEN
143
AA)
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZLICHEN
LOESCHUNGS
ANSPRUCHS
143
BB)
BEI
EINTRAGUNGEN
VON
LOESCHUNGSVORMERKUNGEN
GEMAESS
§1179
NEUER
FASSUNG
144
CC)
BEI
INHABERGRUNDSCHULDEN
UND
WERTPAPIERSICHE
RUNGSHYPOTHEKEN
144
DD)
BEI
ALT
UND
UEBERGANGSRECHTEN
144
EE)
BEI
HERSTELLUNG
DER
GRUNDPFANDRECHTSBRIEFE
144
B.
DIE
AUFLASSUNGSVORMERKUNG
IM
KONKURS
UND
VERGLEICH
DES
SCHULDNERS
NACH
DEM
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
SACHENRECHT
LICHER,
GRUNDBUCHRECHTLICHER
UND
ANDERER
VORSCHRIFTEN
VOM
22.06.1977
145
I.
DIE
RECHTSPRAXIS
BIS
ZUR
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESGERICHTS
HOFS
VOM
29.10.1976
146
IX
II.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
UND
DEREN
AUS
WIRKUNGEN
149
1.
DARSTELLUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
150
2.
REAKTIONEN
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
UND
IM
SCHRIFTTUM
151
3.
LOESCHUNGSVORSCHLAEGE
NACH
ALTEM
RECHT
ZUR
SICHERUNG
DER
KAEUFER
IM
KONKURS
ODER
IM
VERGLEICH
DES
BAU
TRAEGERS
155
A)
AUFSPALTUNG
DES
BAUTRAEGERVERTRAGES
156
B)
VEREINBARUNG
EINER
TEILLEISTUNGSKLAUSEL
157
C)
BEREICHERUNGSANSPRUCH
ODER
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
158
(1)
NACH
JAKOBS
158
(2)
NACH
HAESEMEYER
159
D)
WEITERE
LOESUNGSVORSCHLAEGE
160
4.
REAKTION
DES
GESETZGEBERS
161
A)
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
161
B)
STELLUNGNAHME
ZUR
NEUREGELUNG
163 |
any_adam_object | 1 |
author | Günther, Paul Michael |
author_facet | Günther, Paul Michael |
author_role | aut |
author_sort | Günther, Paul Michael |
author_variant | p m g pm pmg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013355074 |
ctrlnum | (OCoLC)248238262 (DE-599)BVBBV013355074 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013355074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041004</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000922s1997 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960119485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248238262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013355074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Paul Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die historische Entwicklung der Vormerkung</subfield><subfield code="c">von Paul Michael Günther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Univ., Diss., 2000. - Bayern: S. 40 - 46</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118180-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstücksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022362-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vormerkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188686-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Vormerkung - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vormerkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188686-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundstücksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022362-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118180-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vormerkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188686-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vormerkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188686-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009109004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009109004</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Vormerkung - Geschichte Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Vormerkung - Geschichte Deutschland |
id | DE-604.BV013355074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:12:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009109004 |
oclc_num | 248238262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XXXV, 166 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Günther, Paul Michael Verfasser aut Die historische Entwicklung der Vormerkung von Paul Michael Günther 1997 XXXV, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefeld, Univ., Diss., 2000. - Bayern: S. 40 - 46 Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd rswk-swf Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 gnd rswk-swf Vormerkung (DE-588)4188686-0 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Deutschland - Vormerkung - Geschichte Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vormerkung (DE-588)4188686-0 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 b Entscheidung (DE-588)4014904-3 s Geschichte z 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009109004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Günther, Paul Michael Die historische Entwicklung der Vormerkung Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 gnd Vormerkung (DE-588)4188686-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2118180-9 (DE-588)4014904-3 (DE-588)4022362-0 (DE-588)4188686-0 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die historische Entwicklung der Vormerkung |
title_auth | Die historische Entwicklung der Vormerkung |
title_exact_search | Die historische Entwicklung der Vormerkung |
title_full | Die historische Entwicklung der Vormerkung von Paul Michael Günther |
title_fullStr | Die historische Entwicklung der Vormerkung von Paul Michael Günther |
title_full_unstemmed | Die historische Entwicklung der Vormerkung von Paul Michael Günther |
title_short | Die historische Entwicklung der Vormerkung |
title_sort | die historische entwicklung der vormerkung |
topic | Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Grundstücksrecht (DE-588)4022362-0 gnd Vormerkung (DE-588)4188686-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesgerichtshof Entscheidung Grundstücksrecht Vormerkung Geschichte Rechtsschutz Deutschland - Vormerkung - Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009109004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guntherpaulmichael diehistorischeentwicklungdervormerkung |