Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern: das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | XII, 167 S. |
ISBN: | 3826577523 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013308918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060810 | ||
007 | t | ||
008 | 000815s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959520716 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826577523 |9 3-8265-7752-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48267242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013308918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-M382 | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Preuß, Fabian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern |b das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? |c Fabian Preuß |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a XII, 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualifizierter faktischer Konzern |0 (DE-588)4293326-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualifizierter faktischer Konzern |0 (DE-588)4293326-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128079351644160 |
---|---|
adam_text | -I-
INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XI
EINLEITUNG L
I. EINFUHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 5
IN. METHODIK DES VORGEHENS 6
1. TEIL: TATBESTAND UND RECHTSFOLGE DER KONZERNHAFTUNG
§ 1 DER KONZERN IN SEINER WIRTSCHAFTLICHEN SOWIE RECHTLICHEN GEGENWART 7
A. WIRTSCHAFTLICHE KONZERNNOTWENDIGKEIT 7
B. KONZERNINLERESSE VERSUS EIGENINTERESSE DER TOCHTERGESELLSCHAFT 8
I. FAKTISCHER KONZERN 8
D. VERTRAGLICHE KONZERNIERUNG 10
C. DER KONZERN ALS ORGANISATIONSKOMPLEX 11
§ 2 OBERBLICK GESETZLICHER HAFTUNGSSYSTEME
A. DER HAFTUNGSTATBESTAND IM ALLGEMEINEN
B. VORKOMMEN UND DOGMATIK
I. DAS HAFTUNGSSYSTEM IM BGB UND NEBENGESETZEN
1. VERHALTENSHAFTUNGSTATBESTAND
2. GEFAHRDUNGSHAFTUNGSTATBESTAND
3. RECHTSDOGMATISCHE UNTERSCHEIDUNG
4. ZIVISCHENERGEBNIS
II. DAS GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNGSSYSTEM IM ALLGEMEINEN
-N-
1. AKTIENRECHTLICHE HAFTUNGSTATBESTAENDE
16
A) SCHADENSERSATZPFLICHT NACH § 117 ABS. 1 AKTG 16
B) SCHADENSERSATZPFLICHT DER VORSTANDSMITGLIEDER GEMAESS § 93 ABS. 2 AKTG
17
C) SCHADENSERSATZANSPRUCH AUFGRUND TREUEPFLICHTVERLETZUNG 18
2. HAFTUNGSTATBESTAENDE DES GMBH-RECHTS
L9
A) ORGANHAFTUNG GEMAESS § 43 ABS. 2 GMBHG 19
B) HAFTUNG NACH § 64 ABS. 2 S. 1 GMBHG 20
C) HAFTUNG WEGEN VERSTOSSES GEGEN DIE KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN
(§§30,31 GMBHG) 21
AA) HAFTUNG NACH § 31 ABS. 1, 2 GMBHG 21
BB) SUBSIDISE HAFTUNG NACH § 31 ABS. 3 GMBHG 22
D) SCHADENSERSATZANSPRUCH AUFGRUND TREUEPFLICHTVERLETZUNG 22
M. SONDERHAFTUNGSTATBESTAND: DIE DURCHGRIFFSHAFTUNG 23
IV. ZWISCHENERGEBNIS 25
§ 3 HAFTUNGSTATBESTINDE IM AG-KONZERN 26
A. KONZERNHAFTUNGSTATBESTANDE UND DEREN RECHTSNATUR IM VERTRAGLICHEN
AG-KONZERN 26
I. VERLUSTUEBERNAHMEHAFTUNG IM VERTRAGSKONZERN, § 302 AKTG 26
1. HAFTUNGSBEGRUENDENDE ELEMENTE 27
2. DER NONNZWECK 27
A) KAPITALERHALTUNGSSCHUTZ 28
B) KOMPENSATIONSFUNKTION 28
AA) FUER UNSELBSTAENDIGKEIT 28
BB) FUR VERLUST DES EIGENINTERESSES 29
CC) FUER STRUKTURELLE UNSELBSTAENDIGKEIT 29
3. STELLUNGNAHME 30
4. DIE TATBESTANDLICHE ANALYSE (HAFTUNGSGRUND) 31
A) DIE ANSICHTEN IM SCHRIFTTUM 31
B) DIE ANSICHT DES BGH 33
C) SYSTEMATISIERUNG DER HAFTUNGSGRUENDE 33
D) STELLUNGNAHME 34
II WEITERE HAFTUNGSTATBESTAENDE DES VERTRAGLICHEN AKTIENKONZERNS 36
1. HAFTUNG DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS GEMAESS § 303 AKTG 36
2. SCHADENSERSATZHAFTUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER NACH § 309 ABS. 2
AKTG 37
3. HAFTUNG NACH § 117 ABS. 1 AKTG 38
B. HAFTUNG IM FAKTISCHEN AG-KONZERN 38
I. GENERELLE AUSGLEICHSPFLICHT 38
1. FEHLEN EINER GESETZLICHEN REGELUNG 38
2. HAFTUNG GEMAESS § 311 AKTG UND DEREN REICHWEITE 39
N. EINZELAUSGLEICH: SCHADENSERSATZHAFTUNG IM EINFACHEN AG-KONZERN GEMAESS
§ 317 AKTG 41
IN. HAFTUNG DES VORSTANDES DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT GEMAESS § 318 ABS.
1 AKTG 43
C. VERHAELTNIS DER ALLGEMEINEN AKTIENRECHTLICHEN HAFTUNGSNONNEN ZU DEN
HAFTUNGS-
VORSCHRIFTEN IM VERTRAGLICHEN UND FAKTISCHEN AKTIENKONZERN 44
I. § 117 ABS. 1 AKTG 44
H§ 93 ABS. 2 AKTG 45
D. ZUSAMMENFASSUNG 46
§4 DIE HAFTUNG IM QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 47
A. DIE RECHTSFIGUR DES QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN GMBH-KONZERNS 47
I. BEGRIFF 47
II. VEREINBARKEIT MIT DEM RECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 49
B. ANALOGIEBILDUNG ZU § 302? 51
I. REGELUNGSLUECKE 52
-IV-
1. ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN HAFTUNGSNORMEN
2. ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSNORMEN
A) VERTRAGSAEHNLICHE ANSPRUECHE
AA) GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG, §§ 677,683, 670 BGB
BB) CULPA IN CONTRAHENDO
B) DELIKTISCHE HAFTUNG
AA) SCHADENSERSATZHAFTUNG NACH § 823 ABS. 1 BGB
BB) § 823 ABS. 2 IVM SCHUTZGESETZEN
CC) SCHADENSERSATZHAFTUNG NACH § 826 BGB
D. VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE
IH. ZWISCHENERGEBNIS
C. HAFTUNGSTATBESTAND, HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
I. *AUTOKRAN - URTEIL
1. SACHVERHALT
2. HAFTUNGSTATBESTAND
A) VORLIEGEN EINES KONZERNVERHAELTNISSES
B) AUSUEBUNG UMFASSENDER LEITUNGSMACHT
3. VERMUTUNGS-ZBEWEISREGELN
A) RECHTSGEDANKE DES § 317 ABS.2 AKTG
B) KONSEQUENZ MIT BLICK AUF DEN HAFTUNGSTATBESTAND
4. RECHTSFOLGENSEITE
5. DOGMATIK
A) DIE GEFAHRDUNGSHAFTUNG ISD ZUSTANDS-BZW. STRUKTURHAFTUNG
B) DIE VERHALTENSHAFTUNG
C) DIE ANSICHT DES BGH
D) STELLUNGNAHME
52
53
53
53
54
54
54
55
55
56
58
59
60
60
60
61
62
64
64
65
65
66
66
68
70
71
-V-
II. *TIEFBAU - URTEIL 72
1. SACHVERHALT 72
2. HAFTUNGSTATBESTAND 73
A) VORLIEGEN EINES KONZERNVERHAELTNISSES 73
B) DAUERNDE UND UMFASSENDE LEITUNGSMACHT 73
C) SCHADEN 74
3. VERMUTUNGS-/BEWEISREGELN 74
4. DOGMATIK 76
A) ANSICHTEN IM SCHRIFTTUM 76
B) DIE ANSICHT DES BGH 77
C) STELLUNGNAHME 77
IN. *VIDEO - URTEIL 78
1. SACHVERHALT 78
2. HAFTUNGSTATBESTAND 79
A) VORLIEGEN EINES KONZERNVERHAELTNISSES 79
B) DAUERADE UND UMFASSENDE LEITUNGSMACHT 79
C) INTERESSENBEEINTRAECHTIGUNG 80
D) BRANCHENNAEHE 81
3. VERMUTUNGS-/BEWEISREGELN 81
4. DOGMATIK 81
5. VERFASSUNGSKONFORME KONSEQUENZEN INSBESONDERE FUER EINMANN-GMBHS 82
IV. *TBB - URTEIL 83
1. SACHVERHALT 83
2. HAFTUNGSTATBESTAND 84
A) VORLIEGEN EINES KONZEMVERHALTNISSES 84
-VI-
B) DAUERNDE UND UMFASSENDE LEITUNGSMACHT
84
85
C
D) VERLUSTEINTRITT IS EINES SCHADENS?
86
E) JAHRESFEHLBETRAG BZW. VENNOEGENSLOSIGKEIT ALS TATBESTANDSMERKMAL ? 87
3. VERMUTUNGS-/BEWEISREGELN
87
4. RECHTSFOLGENSEITE
89
5. DOGMATIK
89
A) INDIZIELLE WIRKUNGSFAKTOREN
89
AA) AUSUEBUNG DER LEITUNGSMACHT 90
BB) ILLIQUIDITAET DES ABHAENGIGEN UNTERNEHMENS 90
CC) WEITERE INDIAEELLE FAKTOREN 90
B) ANALYSE DES *OBJEKTIVEN MISSBRAUCHS IM *TBB - URTEIL 91
AA) NACHTEILSZUFUGUNG 91
BB) UNMOEGLICHKEIT DES EINZELAUSGLEICHS 92
C) ABLEHNUNG DER ZUSTANDS- BZW. STRUKTURHAFTUNG 92
D) STELLUNGNAHME 93
V. *ETC-URTEIL 94
1. SACHVERHALT 94
2. HAFTUNGSTATBESTAND 95
3. DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 96
4. DOGMATIK 96
VI. WEITERE ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 97
1. *FREIBERUFLER - URTEIL 97
2. ENTSCHEIDUNG DES BGH V. 12.02.1996, NJW 1996,1283 F. = GMBHR 1996,
366 98
A) SACHVERHALT
98
B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE/HAFTUNGSTATBESTAND 9G
-VN-
3. *KONZERNHERR**- URTEIL 99
A) SACHVERHALT 99
B) HAFHINGSTATBESTAND 100
C) TATBESTANDLICHE ANALYSE 100
AA) INDIZIELLE WIRKUNGSFAKTOREN 100
BB) DOGMATIK 101
4. DIE JUENGSTEN ENTSCHEIDUNGEN DES BGH UND DER UNTERGERICHTE 102
VII. DER HAFHINGSTATBESTAND DES QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN GMBH-KONZERNS
103
1. TATBESTANDSELEMENTE NACH DEM DERZEITIGEN STAND DER RECHTSPRECHUNG 103
A) KONZERNERFORDERNIS 103
AA) UNTERNEHMENSBEGRIFF 103
BB)BEDUERFIIIS EINES KONZERNTATBESTANDES 104
CC) KONZERN ISD § 18 ABS. 1 S. 1 AKTG 105
B) AUSUEBUNG DER LEITUNGSMACHT DURCH DAS HERRSCHENDE UNTERNEHMEN 107
C) OBJEKTIVER MISSBRAUCH DER LEITUNGSMACHT DURCH VERLETZUNG DER
EIGENINTERESSEN
DES ABHAENGIGEN UNTERNEHMENS 109
AA) BEDEUTUNG DER DAUERNDEN UND UMFASSENDEN LEITUNGSMACHT 110
BB) INHALT DES MERKMALS *OBJEKTIVER MISSBRAUCH 111
CC) ERFORDERNIS DIESES MERKMALS IM HAFTUNGSTATBESTAND 112
DD) BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG ZUM OBJEKTIVEN MISSBRAUCH 112
EE) WERTUNG 113
D) UNMOEGLICHKEIT DES EINZELAUSGLEICHS 113
E) RECHTSWIDRIGKEIT 115
F) VERSCHULDENSERFORDERNIS 117
G) SCHADEN DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT 118
H) DOPPELTES KAUSALTTAETSERFORDEMIS 121
-VM-
2. RECHTSFOLGE
121
A) VERLUSTAUSGLEICH ISV § 302 AKTG
121
B) JHIRCHGRIFFSHAFTUNG ISV § 303 AKTG
122
173
3. BEWEISLAST
124
4. ZUSAMMENFASSUNG
2. TEIL: RECHTSDOGMATISCHE STRUKTUR DES HAFTUNGSTATBESTANDES DER GMBH -
KONZERNHAFTUNG UND *RECHTLICHE AKZEPTANZ DIESES HAFTUNGSKONZEPTS
§ 1 ENTWICKLUNG ZU EINER VERSCHULDENSABHAENGIGEN VERHALTENSHAFTUNG 127
A. DIE NUNMEHR GELTENDE DOGMATIK
127
B. ABGRENZUNG DIESER HAFTUNG ZUR DURCHGRIFFSHAFTUNG 129
C. BEDEUTUNG DER GMBH-KONZERNHAFTUNG IN DER GERICHTLICHEN PRAXIS
13
§ 2 RECHTFERTIGUNG EINER ANALOGIE ZU § 302 AKTG ODER RECHTSFORTBILDUNG
CONTRA LEGTM? 131
A. ANSICHTEN DES SCHRIFTTUMS 132
B. WERTUNG 133
3. TEIL: EINORDNUNG DER GMBH-KONZERNHAFTUNG IN EIN SPEZIFISCHES
HAFTUNGSSYSTEM
§ 1 KRITERIEN, DIE FUR DIE EINORDNUNG IN DAS GESEUSCHAFBRECTATHCHC
HAFTUNGSSYSTEM 135
SPRECHEN
A. VORLIEGEN EINES KONZERNRECHTLICHEN HAFTUNGSTATBESTANDES 135
B. GESEUSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNGSTATBESTANDE IM SINNE EINER
VERSCHULDENSBHAENGIGEN
VERHALTENSHAFTUNG 137
C. INNENHAFTUNG/AUSSENHAFTUNG 137
§ 2 KRITERIEN DIE FUER DIE EINORDNUNG IN DAS ALLGEMEIN
BUERGERLICH-RECHTLICHE 138
HAFTUNGSSYSTEM SPRECHEN
-DC-
A. ALLGEMEIN BUERGERLICH-RECHTLICHE HAFTUNGSTATBESTAENDE IM SINNE EINER
VERSCHULDENS-
ABHAENGIGEN VERHALTENSHAFTUNG 138
I. CUJPA IN CONTRAHENDO 138
II. GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 139
DI. § 823 ABS. 1 BGB 139
IV. §823 ABS. 2 BGB 140
V. §826 BGB 140
VI. §§836 FF. 141
§ 3 UNMOEGLICHKEIT DER ZUORDNUNG ZU EINEM HAFTUNGSSYSTEM 141
A. NSHE ZUM ALLGEMEIN BUERGERLICH-RECHTLICHEN HAFTUNGSSYSTEM 141
B. INTEGRATIONSMOEGLICHKEIT IN DAS DELIKTISCHE HAFTUNGSSYSTEM? 143
C. UNMOEGLICHKEIT EINER KLAREN ZUORDNUNG ZUM ALLGEMEIN
BUERGERLICH-RECHTLICHEN
HAFTUNGSSYSTEM 144
D. DENKBARE INTEGRATION IN DAS GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNGSSYSTEM
145
E. HEUTIGE SICHT: GMBH-KONZERNHAFTUNG ALS SONDERHAFTUNG HS
§ 4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 146
LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Preuß, Fabian |
author_facet | Preuß, Fabian |
author_role | aut |
author_sort | Preuß, Fabian |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013308918 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)48267242 (DE-599)BVBBV013308918 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01851nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013308918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000815s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959520716</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826577523</subfield><subfield code="9">3-8265-7752-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48267242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013308918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preuß, Fabian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern</subfield><subfield code="b">das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung?</subfield><subfield code="c">Fabian Preuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualifizierter faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293326-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualifizierter faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293326-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013308918 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3826577523 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074477 |
oclc_num | 48267242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 |
physical | XII, 167 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Preuß, Fabian Verfasser aut Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? Fabian Preuß Aachen Shaker 2000 XII, 167 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 Qualifizierter faktischer Konzern (DE-588)4293326-2 gnd rswk-swf GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 s Qualifizierter faktischer Konzern (DE-588)4293326-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Preuß, Fabian Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? Qualifizierter faktischer Konzern (DE-588)4293326-2 gnd GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293326-2 (DE-588)4157763-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? |
title_auth | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? |
title_exact_search | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? |
title_full | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? Fabian Preuß |
title_fullStr | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? Fabian Preuß |
title_full_unstemmed | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? Fabian Preuß |
title_short | Dogmatik der konzernspezifischen Haftung im qualifizierten faktischen GmbH-Konzern |
title_sort | dogmatik der konzernspezifischen haftung im qualifizierten faktischen gmbh konzern das konzernhaftungsrecht als ausfluss burgerlich rechtlicher wertung |
title_sub | das Konzernhaftungsrecht als Ausfluss bürgerlich-rechtlicher Wertung? |
topic | Qualifizierter faktischer Konzern (DE-588)4293326-2 gnd GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Qualifizierter faktischer Konzern GmbH-Konzern Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT preußfabian dogmatikderkonzernspezifischenhaftungimqualifiziertenfaktischengmbhkonzerndaskonzernhaftungsrechtalsausflussburgerlichrechtlicherwertung |