Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting): verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
2000
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
633 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 305 S. |
ISBN: | 3894813849 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013308659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000915 | ||
007 | t | ||
008 | 000815s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959375325 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894813849 |c Pb. : DM 93.80, sfr 93.80, S 733.00 |9 3-89481-384-9 | ||
035 | |a (OCoLC)166007363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013308659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nischan, Anett |e Verfasser |0 (DE-588)122181980 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) |b verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung |c Anett Nischan |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 2000 | |
300 | |a XVI, 305 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 633 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a DVB |g Rundfunktechnik |0 (DE-588)4421191-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Telekommunikationsdienst |0 (DE-588)4244904-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkrecht |0 (DE-588)4124089-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a DVB |g Rundfunktechnik |0 (DE-588)4421191-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rundfunkrecht |0 (DE-588)4124089-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a DVB |g Rundfunktechnik |0 (DE-588)4421191-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Telekommunikationsdienst |0 (DE-588)4244904-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rundfunkrecht |0 (DE-588)4124089-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 633 |w (DE-604)BV004848027 |9 633 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074291&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074291 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128079009808385 |
---|---|
adam_text | ANETT NISCHAN DIGITALE MULTIMEDIALE VIDEODIENSTE (DIGITAL VIDEO
BROADCASTING) VERFASSUNGSRECHTLICHE UND EINFACHGESETZLICHE
RUNDFUNKRECHTLICHE ELNORDNUNG INHALT INHALI I ABKURZIMGXVERZEICHNH XI
EINFIJHRUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1 1. TEIL, EINSATZDER
DIGITALTECHNIK IN DER TELEKOMMUNIKATION 8 A. TECHNISCHE GRUNDLAGCN 8 I.
VOLLSTANDIGE DIGITALISIERUNG DER TELEKOMMUNIKATION 9 II. PRINZIP DER
DIGITALEN SIGNALIIBERLRAGUNG 10 1. SIGNALBEARBEITUNGSPROZESS 10 2.
UBERTRAGUNG UND EMPFANG DER BEARBEITETEN SIGNALE 12 3.
SIGNALAUFBEREITUNG IN DER SET TOP BOX 12 4. VERTEILUNG 13 5. BRWEITERUNG
DER NUTZUNGSMOGLICHKEITEN DER BESTEHENDEN TIBCRTRAGUNGSWEGE 14 III.
TECHNISCH REALISIERBARE TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE 15 1. VCRTCILDICNSTC
16 2. ZUGRIFTS- UND ABRUFDIENSTE 17 A) ZUGRIFFSDIENSTE 18 B)
ABRUFDIENSTE 18 B. MULTIMCDIALC INTEGRATION DER KOMMUNIKATIONSARLEN,
-WEGE UND -GERATE 20 C. ANWENDUNGSMOGLICHKEITEN DER DIGITALEN
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE 21 I. KLASSISCHE TV-ANGEBOTE 22 II. PAY-TV ALS
OBERBEGRIIR ENTGELTFINANZIERTER ANGEBOTE 23 III. NEAR VIDEO ON DEMAND
(ZUGRIFTSDIENST) 24 IV. VIDEO ON DEMAND (ABRUFDIENST) 25 V. DATA
BROADCASTING 26 ILL 1. FCRNSEHTEXT - DIENST IM ANALOGEN SYSTEM 27 2.
SONSTIGE PROGRAMMERGANZENDE DIENSTE 28 3. INFORMATIONSDIENSTE 29 4.
BUEHUNGSDIENSTE 29 5. HOME BANKING 30 6. SOFTWARETRANSPORT 30 7.
TELESPIELE 30 8. ELECTRONIC PUBLISHING 31 9. TELETEACHING 32 VI.
TELCSHOPPING 32 1. TELESHOPPING-VERTEILDIENSTE 32 2. INTCRAKTIVES HOME
SHOPPING 34 VII. DIGITAL AUDIO BROADCASTING 35 VIII. VERKEHRSLEITSYSTEME
35 IX. FAHRGAST- UND KUNDENINFORMATIONSDIENSTE 36 X. INTEGRAL IONSFAHIGE
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE IM BERCICH DER NACHRIEHTENIIBERMITTLUNG 36 XI.
INTEMET-DIENSTE 37 XH.NAVIGATIONSSYSLEM 39 D. VERANDERUNGEN IN DER
MEDIENLANDSCHAFT 40 I. ELEKTRONISCHE DISTRIBUTION - SERVICE PROVIDER 41
II. NCTZCBETRCIBER 42 III. HERRSCHAFT IIBER PROGRAMMINHALTE - CONTENT
PROVIDER 42 2. TEIL, EUROPARECHTLICHC VORGABCN 44 A. EG-FEMSEHRICHTLINIE
44 B. VORSCHLAG DER E-COMMERCE-RICHTLINIE 49 C. FERNSEHUBEREINKOMMEN DES
EUROPARATES 53 IV 3. TEIL, VERFASSUNGSRECHTLICHER RUNDFUNKBEGRIIT. 55 A.
RECHTLICHE UND PRAKTISCHE RELEVANZ DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN EINORDNUNG
DES DIGITAL VIDEO BROADCASTING 55 I. MAFISTABSETZENDE FUNKTION DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHLES 56 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN AN
RUNDFANKORGANISATION UND PROGRAMMGESTALTUNG 56 III. KONSCQUENZEN FUR DIE
TATIGKEIT DER PRIVATCN RUNDFUNKVCRANSTALTER 57 IV. AKTIONSRADIUS DER
OFTENTLIEH-RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALTEN 59 V. GESETZGEBUNGSKOMPCTENZEN
60 VI. ABGRENZUNG ZUR PRIVALWIRTSCHAFTLICHKEITSGARANTIE DES ART. 87 F
ABS. 2 GG... 63 B. DOGMATIK DER RUNDFUNKFREIHEIT 64 I. FUNKTION DES
GRUNDRECHTES ALS AUSGANGSPUNKT DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVCRFASSUNGSGCRICHTCS 64 II. OBJEKTIVRECHTLICHE WIRKUNG DES
GRUNDRECHTES AUS DER SICHT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES 67 III.
LNDIVIDUALRECHTLICHE ELEMENTE DER RUNDFUNKFREIHEIT AUS DER SICHT DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES 71 IV. VERHALTNIS SUBJEKTIV- UND
OBJEKTIVRECHTLICHER ELEMENTE 74 1. RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES 74 A) VERHALTNIS VON SONDERSITUATION UND
AUSGESTALTUNGSVORBEHALT 74 B) VERHALTNIS VON WIRKUNGSINTENSITAT UND
AUSGESTALTUNGSVORBEHALT 75 2. WORTLAUT DES ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 76 3.
HISTORISCHE AUSLEGUNG DES ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 77 4. SYSTEMATISCHE
STELLUNG DES ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 78 A) SYSTEMATISCHE STELLUNG IM
GRUNDRECHTSTEIL 78 B) SYSTEMATISCHE STELLUNG INNERHALB DES ART. 5 ABS. 1
GG 79 (1) PARALLELE GEWAHRLEISTUNG VON PRESSE, RUNDFLINK UND FILM
INSATZ2 79 (2) BEDEUTUNG VON SATZ 1 FUR DIE MEDIENFREIHEITEN 80 5.
TCLEOLOGISCHE AUSLEGUNG VON ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 81 6. ABHANGIGKEIT DES
AUSGESTALTUNGSVORBCHALTES VON DER FAKTISCHEN GESAMTSITUATION 84 7.
ANALOGES UBERTRAGUNGSSYSTEM 85 A) GCFAHREN FFIR DIE
RUNDFUNKKOMMUNIKATION 85 B) VERHALTNIS OBJEKTIVRECHTLICHER UND
SUBJEKTIVRECHTLICHER ELEMENTE 87 8. DIGITALCS UBERTRAGUNGSSYSTEM 88 A)
GEFAHRCN FUR DIE RUNDFUNKKOMMUNIKATION 88 (1) FREQUENZKNAPPHEIT UND
VERANSTALTUNGSKOSTEN 88 (2) WIRKUNGSINTENSITAT 90 (3) ZUGANG ZUM
DIGITALEN MARKT 91 B) AUSBLICK AUF DAS KIINFTIGE VERHALTNIS
OBJEKTIVRECHTLICHER UND SUBJEKTIVRECHTLICHER ELEMENTE 94 C. REICHWEITC
DER IN ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG GCWAHRLCISTETEN RUNDFUNKFREIHEIT 95 I.
ELEMENTE DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN RUNDFUNKBEGRIFFES 96 1.
AUSGANGSPUNKT: WORTLAUT DES ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG99 96 2. RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES - EINORDNUNG NACH DER WIRKUNG EINES
MEDIUMS 97 3. RELEVANZ MOGLICHER EINORDNUNGSKRITERIEN 98 A) OBJEKLIVE
KRILERIEN OHNE LNHALTSBEZUG 98 B) INHALTSBEZOGENE KRITERIEN 100 4.
INHALTLICHES ELEMENT DES RUNDFTINKS 102 5. MERKMAL DER ALLGEMEINHEIT 106
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES OFFENTLICHKEITSBEZUGES DES
RUNDFUNKS 107 B) MOGLICHE KRITERIEN FUR DIE BESTIMMUNG DES
ALLGEMEINHEITSBEGRIFFS 109 (1) UNTCRSCHIEDC IN DEN
KOMMUNIKATIONSSTRUKTURCN 110 (2) SELEKTIVITAT UND SPEZIFITAT DER
INFORMATION - KOMMUNIKATIVE STEUERUNG I 0 (3) ZEITGLEICHE UNIVERSELLE
VERFIIGBARKEIT 112 (4) INHAITE UND PUBLIZISTISCHE WIRKUNG CINES DIENSTCS
112 (5) REZIPIENTENKREIS 13 C) QUALITATIVE VORAUSSETZUNGEN DES
AUGEMEINHEITSBEGRIFFES 114 (I) OFFENTLICHKEIT 114 VI (A) SEITE DER
REZIPIENTEN 115 (B) SEITE DES VERANSTALTERS 117 (2) UNERHEBLICHKEIT DES
MERKMALS DES DISPERSEN PUBLIKUMS 118 D) QUANTITATIVE VORAUSSETZUNGEN DES
ALLGEMEINLIEITSBEGRIFFES 120 6. SENDETECHNISCHES ELEMENT DES RUNDFUNKS
121 7. ABGRENZUNG ZU DEN ANDEREN MASSENKOMMUNIKATIONSMITTELN DES ART 5
ABS. 1 S. 2 GG 123 A) ABGRENZUNG ZUR PRESSE 123 (1) BEDEUTUNG DER
UBERTRAGUNGSTECHNIK 123 (2) RELEVANZ ZUSATZLICHER FUNKTIONALER KRITERIEN
125 (3) KONSEQUENZEN DER ABGRENZUNG NACH DER VERBREITUNGSTECHNIK... 128
B) ABGRENZUNG AIM FILM 130 8. ABGRENZUNG ZUM FEMMELDEGEHEIMNIS, ART. 10
ABS. 1 GG 133 A) DOGMATIK DES ART. 10 GG 133 B) BEGRIFT DES
FERNMELDEVERKEHRS 135 (1) SENDETECHNISCHES ELEMENT 136 (2) INHALTLICHES
ELEMENT 137 (3) SCHUTZ VON NICHT AN DIE ALLGEMCINHEIT GERICHTETEN
NACHRICHTEN 138 9. ALLGEMEINE PRINZIPIEN FUR DIE ABGRENZUNG ZU ANDEREN
FREIHEITSGRUNDRECHTCN 139 10. ERGCBNIS 142 II. EINORDNUNG DER
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE 142 1. VERTEILDIENSTE 143 A) INHALTLICHES
ELEMENT 143 B) MERKMAL DER ALLGEMEINHEIT - PROBLEMATIK
ENTGELTFINANZIERTER PROGRAMME (PAY-TV) 144 (1) SEITE DES VERANSTALTERS
145 (2) SEITE DER REZIPIENTEN 146 2. ZUGRIFFS- UND ABRUFDIENSTE 147 A)
VERFASSUNGSPOLITISCHE DISKUSSION 147 B) RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES 149 C) ZUGRIFFSDIENSTE 150 (1) INHALTLICHES
ELEMENT 150 VII (2) MERKMAL DER ALLGEMEINHEIT 152 D) ABRUFDIENSLE 152
(1) INHALTLICHES ELEMENT 152 (2) MERKMAL DER ALLGEMEINHEIT 154 3.
ERGCBNIS 155 III. EINORDNUNG DER ANWENDUNGSMOGLICHKEITEN 155 1. PAY PER
CHANNEL UND PAY PER VIEW (VCRTEILDICNSTC) 156 2. NEAR VIDEO ON DEMAND
(ZUGRIFFSDIENST) 156 3. VIDEO ON DEMAND (ABMFDIENST) 158 4. DATA
BROADCASTING 159 A) FERNSEHTE.XT - DIENST IM ANALOGEN SYSTEM 159 B)
SONSTIGE PROGRAMMERGANZENDE DIENSTE 160 C) HOME BANKING 160 D)
LNFORMATIONSDIENSTE 161 E) BUCHUNGSDIENSTE 161 0 SOFTWARETRANSPORT 162
G) TELESPIELE 162 H) ELECTRONIC PUBLISHING 164 I) TELCTEACHING 165 5.
TELESHOPPING 165 A) TELESHOPPING-VERTEILDIENSTE 165 B) INTERAKTIVCS HOME
SHOPPING 170 6. DIGITAL AUDIO BROADCASTING 171 7. VERKEHRSLEITSYSTEME
171 8. FAHRGAST- UND KUNDCNINFORMATIONSDIENSTE 172 9. INTEGRATIONSFAHIGE
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE IM BEREICH DER NACHRICHTENUBERMITTLUNG 172 10.
LNTERNET-DIENSTE 173 11. NAVIGATIONSSYSTEM 174 4. TEIL,
EINFACHGESETZLICHE EBENE 176 A. BEDEUTUNG DER EINFACHGESETZLICHEN
ABGRENZUNG 176 B. ARTEN DER EINFACHGESETZLICHEN REGELUNGEN 179 VIII C.
AUFGABENDES GCSETZGEBERS IM RUNDFUNKBEREICH 180 D. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
VON MEDIENDIENSTESTAATSVERTRAG UND INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSDIENSTEGESETZ 183 E. KRITERICN ZUR ABGRENZUNG DER
REGELUNGSWERKE 187 I. LEISTUNGSFAHIGKEIT MOGLICHER ABGRENZUNGSKRITERIEN
187 1. OBJEKTIVE KRITERIEN 188 A) ALLGEMEINHEIT 188 B) SENDETECHNIK 190
C) GRAD DER INTERAKTIVITAT 191 2. TNHALTLICHC KRITERIEN 191 II.
EINZELFALLBEZOGENE ZUORDNUNG 193 F. RUNDFUNKSTAATSVERTRAG 193 I.
ANDERUNGEN DUREH DEN 3. UND 4. RUNDFUNKANDERUNGSSTAATSVERTRAG 194 II.
TATBESTANDSMERKINALE DES RUNDFUNKBEGRIFFS IN § 2 ABS. 1 RISTV 196 1.
DARBIETUNG 198 2. BCSTIMMUNG FIIR DIE ALLGCMEINLICIT 202 3. VERBREITUNG
202 4. ELEKTROMAGNETISCHE SCHWINGUNGEN 206 G. STAATSVERTRAG IIBER DIE
MEDIENDIENSLE 206 I. KOMPETENZEN DER LANDER 207 II. REGELUNGSBEREICH 209
III. TATBESTANDSMERKINALE DER MEDIENDIENSTE 212 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
IN § 2 MEDIENDIENSTESTAATSVERTRAG 212 2. BESTIMMUNG FFIR DIE
ALLGEMEINHEIT 215 3. VERBREITUNG 216 4. BENUTZUNG ELEKTROMAGNETISCHER
SCHWINGUNGEN 216 5. INHALTLICHE MERKMALC - RCDAKTIONELLE GESTALTUNG OHNE
DARBIETUNG 216 A) ABGRENZUNG ZU DEN TELCDIENSTEN - REDAKTIONELLE
GESTALTUNG 217 B) ABGRENZUNG ZUM RUNDFTINK - PROBLEMATIK DES § 20 ABS. 2
RFSTV 219 (1) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDCNKEN 220 (2) WIRKUNGSTIEFE UND
MEINUNGSRELEVANZ EINES ANGEBOTES 223 IX (3) GESAMTSCHAU 225 (A)
SENDELECHNIK 226 (B) INHALTE UND PRESENTATION 229 (C) AKTUALITAT 231 (4)
ERGEBNIS 231 H. INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSDIENSTEGCSCTZ 232 I.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 233 II. REGELUNGSBEREICH 233 III. BEGRIFF DES
TELEDIENSTES. § 2 TDG 235 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG IN § 2 TDG 235 2.
INDIVIDUELLE NUTZUNG 236 3. KEINE REDAKTIONELLE GESTALTUNG ZUR
MEINUNGSBILDUNG FUR DIE ALLGEMEINHEIT 237 4. SENDETEEHNIK 238 I.
EINORDNUNG DER TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE 239 I. VERTCILDICNSTE 239 II.
ABRUFDIENSTE 241 III. ZUGRIFFSDIENSTE 244 J. EINORDNUNG DER
ANWENDUNGSMOGLIEHKEITEN 246 I. PAY PER CHANNEL UND PAY PER VIEW
(VERTEILDIENSTE) 246 II. NEAR VIDEO ON DEMAND (ZUGRIFFSDIENST) 247 III.
VIDEO ON DEMAND (ABRUFDICNST) 249 IV. DATA BROADCASTING 252 1.
FERNSEHTEXT - DIENST IM ANALOGEN SYSTEM 252 2. SONSLIGE
PROGRAMMERGANZENDE DIENSTE 253 3. INFORMATIONSDIENSTE 255 4.
BUCHUNGSDIENSTE 256 5. SOLTWARELRANSPORT 257 6. HOME BANKING 257 7.
TELESPIELE 258 8. ELECTRONIC PUBLISHING 258 9. TELCTEACHING 259 V.
BEREICH DES TELESHOPPING 260 1. TELCSHOPPING-VCRTCILDIENSTE 261 A)
LNNERHALB VON RUNDFIJNKPROGRAMMEN 261 B) EIGENSTANDIGER SENDER 261 (1)
INFORMCRCIALS 264 (2) DIRECT RESPONSE TV 265 (3) VIDEO MALL 265 2.
INTCRAKTIVES HOME SHOPPING (ABRUFDIENST) 266 3. TELESHOPPINGABRUFDIENSTE
OHNE UNMITTELBARE BESTELLMOGLICHKEIT 267 4. EINZEKVERBCANGEBOTC TURWAREN
UND DICNSTLEISTUNGEN 268 VI. DIGITAL AUDIO BROADCASTING 268
VH.VERKEHRSLEITSYSTEME 269 VIII. FAHRGAST- UND KUNDENINFORMATIONSDIENSTE
270 IX. INTEGRATIONSFAHIGC TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE IM BEREICH DER
NACHRICHTENIIBERMITTLUNG 272 X. INTERNCT-DIENSTE 273 XI.
NAVIGATIONSSYSTEM 275 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 277
LITERATURVERZEICHNIS 285 STICLMVRTWRZEICHNIS 303
|
any_adam_object | 1 |
author | Nischan, Anett |
author_GND | (DE-588)122181980 |
author_facet | Nischan, Anett |
author_role | aut |
author_sort | Nischan, Anett |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013308659 |
classification_rvk | PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)166007363 (DE-599)BVBBV013308659 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02391nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013308659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000815s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959375325</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894813849</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 93.80, sfr 93.80, S 733.00</subfield><subfield code="9">3-89481-384-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166007363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013308659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nischan, Anett</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122181980</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting)</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung</subfield><subfield code="c">Anett Nischan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 305 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">633</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DVB</subfield><subfield code="g">Rundfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4421191-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">DVB</subfield><subfield code="g">Rundfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4421191-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">DVB</subfield><subfield code="g">Rundfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4421191-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">633</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">633</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074291&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074291</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013308659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3894813849 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074291 |
oclc_num | 166007363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-188 DE-M382 |
physical | XVI, 305 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Nischan, Anett Verfasser (DE-588)122181980 aut Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung Anett Nischan München VVF 2000 XVI, 305 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 633 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 DVB Rundfunktechnik (DE-588)4421191-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd rswk-swf Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g DVB Rundfunktechnik (DE-588)4421191-0 s Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 s DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s DE-188 Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 s Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 633 (DE-604)BV004848027 633 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074291&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nischan, Anett Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung DVB Rundfunktechnik (DE-588)4421191-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4421191-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4244904-2 (DE-588)4124089-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung |
title_auth | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung |
title_exact_search | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung |
title_full | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung Anett Nischan |
title_fullStr | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung Anett Nischan |
title_full_unstemmed | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung Anett Nischan |
title_short | Digitale multimediale Videodienste (digital video broadcasting) |
title_sort | digitale multimediale videodienste digital video broadcasting verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche einordnung |
title_sub | verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche rundfunkrechtliche Einordnung |
topic | DVB Rundfunktechnik (DE-588)4421191-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd |
topic_facet | DVB Rundfunktechnik Recht Telekommunikationsdienst Rundfunkrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074291&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT nischananett digitalemultimedialevideodienstedigitalvideobroadcastingverfassungsrechtlicheundeinfachgesetzlicherundfunkrechtlicheeinordnung |