APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Alemán, M. (1632). Der Landstörtzer Gusman von Alfarche oder Picaro genant: Dessen wunderbarliches, abenthewrlichs und possirlichs Leben, was gestallt er schier alle Ort der Welt durchloffen, allerhand Ständ, Dienst und Aempter versucht, viel Guts unnd Böses begangen unnd außgestanden, jetzt Reich, bald Arm, unnd wiederumb Reich und gar Elendig worden, doch letzlichen sich bekehrt hat, hierin beschrieben wird.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Alemán, Mateo. Der Landstörtzer Gusman Von Alfarche Oder Picaro Genant: Dessen Wunderbarliches, Abenthewrlichs Und Possirlichs Leben, Was Gestallt Er Schier Alle Ort Der Welt Durchloffen, Allerhand Ständ, Dienst Und Aempter Versucht, Viel Guts Unnd Böses Begangen Unnd Außgestanden, Jetzt Reich, Bald Arm, Unnd Wiederumb Reich Und Gar Elendig Worden, Doch Letzlichen Sich Bekehrt Hat, Hierin Beschrieben Wird. [S.l.], 1632.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Alemán, Mateo. Der Landstörtzer Gusman Von Alfarche Oder Picaro Genant: Dessen Wunderbarliches, Abenthewrlichs Und Possirlichs Leben, Was Gestallt Er Schier Alle Ort Der Welt Durchloffen, Allerhand Ständ, Dienst Und Aempter Versucht, Viel Guts Unnd Böses Begangen Unnd Außgestanden, Jetzt Reich, Bald Arm, Unnd Wiederumb Reich Und Gar Elendig Worden, Doch Letzlichen Sich Bekehrt Hat, Hierin Beschrieben Wird. 1632.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.