Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH: im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
159 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 316 S. |
ISBN: | 3896495348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013073874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060627 | ||
007 | t | ||
008 | 000307s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958521395 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896495348 |c brosch. : DM 98.00, EUR 50.11, sfr 98.00, S 715.40 |9 3-89649-534-8 | ||
035 | |a (OCoLC)45542926 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013073874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3480 |0 (DE-625)138498:278 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hautkappe, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH |b im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung |c Andreas Hautkappe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2000 | |
300 | |a 316 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 159 | |
500 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gründerhaftung |0 (DE-588)4158344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorgesellschaft |0 (DE-588)4188660-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gründerhaftung |0 (DE-588)4158344-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorgesellschaft |0 (DE-588)4188660-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 159 |w (DE-604)BV000863084 |9 159 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127772405137408 |
---|---|
adam_text | ANDREAS HAUTKAPPE DIE GRUENDERHAFTUNG IN DER VOR-GMBH IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN INNEN- UND AUSSENHAFTUNG HARTUNG-GORRE
VERLAG KONSTANZ 2000 GLIEDERUNG EINLEITUNG 1 1. ABSCHNITT: DIE BEDEUTUNG
DER GRUENDERHAFTUNG IN DER RECHTLICHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN PRAXIS A.
FUNKTIONSWANDEL UND INSTITUTIONALISIERUNG DER VOR-GMBH ALS ERGEBNIS DER
RECHTSFORTBILDUNG 6 B. DIE RECHTLICHE STRUKTUR DER VOR-GMBH 10 1. DIE
RECHTSNATUR DER VOR-GMBH 10 A)FRUEHERE ANSICHT: EINGLIEDERUNG DER
VOR-GMBH IN DEN NUMERUS CLAUSUS DER GESELLSCHAFTSFORMEN 11 B)HEUTIGE
ANSICHT: SONDERSTELLUNG DER VOR-GMBH IM NUMERUS CLAUSUS DER
GESELLSCHAFTSFORMEN 13 2. DER ZWECK DER VOR-GMBH 17 A) BESTIMMUNG DURCH
DAS GMBH-GESETZ 18 B) DIE ERWEITERUNG DES GESELLSCHAFTSZWECKS 18 AA) DER
GESELLSCHAFTSZWECK BEI EINER SACHGRUENDUNG ... 21 BB) DER
GESELLSCHAFTSZWECK BEI EINER BARGRUENDUNG .... 23 (L)DIE PRUEFUNGSPFLICHT
DES REGISTERGERICHTS 24 (2)DER SPEZIFISCHE GESELLSCHAFTSZWECK 26 CC)
IDENTITAET DES GESELLSCHAFTSZWECKS BEI VOR- GMBH UND GMBH? 27 3. DIE
VOR-GMBH ALS RECHTSTRAEGERIN 29 A) TERMINOLOGIE DER RECHTSFAEHIGKEIT 29 B)
FAKTISCHE AUSWIRKUNGEN DER RECHTSFAEHIGKEIT 31 4. DIE VERTRETUNGSMACHT
DER GESCHAEFTSFUEHRER DER VOR-GMBH . 33 A) AUSGANGSLAGE UND
PROBLEMSTELLUNG 33 B) UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT 34 AA) DIE LEHRE VON
DER BESCHRAENKTEN VERTRETUNGS- MACHT 36 BB) DIE LEHRE VON DER
UNBESCHRAENKTEN UND UNBE- SCHRAENKBAREN VERTRETUNGSMACHT 37 DD)
STELLUNGNAHME 39 C) DAS HANDELN IM NAMEN DER VOR-GMBH 44 5. DIE
VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT 45 C. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER
VOR-GMBH 47 1. DER UMFANG DER WIRTSCHAFTLICHEN BEDEUTUNG DER VOR- GMBH
48 2. DIE GRUENDE FUER DIE GESTIEGENE BEDEUTUNG DER VOR-GMBH .. 51 3. DIE
WIRTSCHAFTLICHE SCHWAECHE DER GMBH 54 A) DIE UNZUREICHENDE
KAPITALAUSSTATTUNG DER GMBH 55 B) FOLGERUNGEN FUER DEN GANG DER
BEARBEITUNG 59 2. ABSCHNITT: DIE HAFTUNGSVERFASSUNG DER VOR-GMBH A. DIE
AUSSENHAFTUNG 61 1. DIE HAFTUNG DER VOR-GMBH 61 2. DIE HAFTUNG DES
HANDELNDEN GEMAESS § 11 ABS. 2 GMBHG .... 63 A) DIE FUNKTION DER
HANDELNDENHAFTUNG NACH § 11 ABS. 2 GMBHG 63 AA) DIE DER VORSCHRIFT DES §
11 ABS. 2 GMBHG FRUE- HER ZUGEWIESENE FUNKTION 64 BB) DIE AUFWERTUNG DER
VOR-GMBH UND DEREN AUSWIR- KUNGEN AUF DIE FUNKTION DER HANDELNDENHAFTUNG
... 65 (L)DIE DER VORSCHRIFT DES § 11 ABS. 2 GMBHG HEUTE ZUGEWIESENE
FUNKTION 65 (2)FUNKTIONSLOSIGKEIT DER HANDELNDENHAFTUNG 68
(3)STELLUNGNAHME 69 (A)DIE RISIKOVERTEILUNG IN DER GRUENDUNGS - PHASE 70
(B)DER REGRESSANSPRUCH DES HANDELNDEN 71 (C)ART. 7 DER ERSTEN
GESELLSCHAFTSRECHTS- RICHTLINIE ZUR KOORDINIERUNG DER SCHUTZ-
BESTIMIMMGEN 75 B) KREIS DER HANDELNDEN 77 AA)DIE HANDELNDENHAFTUNG ALS
ORGANHAFTUNG 77 BB)RECHTSGESCHAEFTLICHES ODER RECHTSGESCHAEFTSAEHNLI- CHES
VERHALTEN 78 C) INHALT UND UMFANG DER HAFTUNG 80 B. DIE INNENHAFTUNG 81
1. DIE VORBELASTUNGSHAFTUNG DER GRUENDER 81 A) DIE VERWIRKLICHUNG DES
UNVERSEHRTHEITSGRUNDSATZES ALS ZIELSETZUNG DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 82
AA) DER UNVERSEHRTHEITSGRUNDSATZ 82 BB) DIE DURCHSETZUNG DES
UNVERSEHRTHEITSGRUNDSAT- ZES 84 (L)DIE RECHTSLAGE VOR DEM URTEIL VOM
9.3.1981: DAS VORBELASTUNGSVERBOT 84 (2)DIE RECHTSLAGE NACH DEM URTEIL
VOM 9.3.1981: DIE VORBELASTUNGSHAFTUNG 87 B) DER REEHTSGRUND DER
VORBELASTUNGSHAFTUNG 89 AA)ANALOGIE ZUM FALL DER FREIWILLIGEN MEHRLEI-
STUNG VON BAREINLAGEN 89 BB)ANALOGIE ZUR DIFFERENZHAFTUNG NACH § 9 ABS.
1 GMBHG 91 C) DER STICHTAG DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 93 AA) DIE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG NACH ORDNUNGSGEMAESSER ANMELDUNG 95 (1)KONSEQUENZ DER
AUFWERTUNG DER VOR-GMBH 95 (2)AUSREICHENDE BERUECKSICHTIGUNG DER GLAEUBI-
GERINTERESSEN 97 BB) DIE GRENZEN DER RECHTSFORTBILDUNG 10 (1)DAS
POSITIVE RECHT UND SEINE WERTUNG 101 (A)DAS HAFTUNGSPRIVILEG DES § 13
ABS. 2 GMBHG 101 (B)DIE KAPITALSCHUTZVORSCHRIFTEN DES GMBH- GESETZES 103
(C)DER WILLE DES GESETZGEBERS 108 (D)DIE VORSCHRIFT DES § 11 ABS. 1
GMBHG 110 (2)MANGELNDE SACHGRUENDE 114 (A)ANREIZ FUER UNSERIOESE
GESELLSCHAFTSGRUEN- DUNGEN 114 (B) SCHUTZ DER NEUGLAEUBIGER 115
(C)EINFLUSSNAHME DER GRUENDER AUF DEN ZEIT- PUNKT DER EINTRAGUNG 116 D)
DIE AUSGESTALTUNG DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 118 AA) DIE ENTSTEHUNG DER
VORBELASTUNGSHAFTUNG 119 BB) DIE HOEHE DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 119
(1)BERUECKSICHTIGUNG VON GRUENDUNGSKOSTEN? 121 (2)GEFAHR DER AUSHOEHLUNG
DES UNVERSEHRTHEITS- GRUNDSATZES 122 2. DAS VERHAELTNIS DER
VORBELASTUNGSHAFTUNG ZUR EINTRA- GUNGSKONTROLLE DES REGISTERGERICHTS 124
A)UNTERBILANZ ALS EINTRAGUNGSHINDERNIS 124 B)BEDENKEN GEGEN EIN
EINTRAGUNGSHINDERNIS 126 3. DAS VERHAELTNIS DER VORBELASTUNGSHAFTUNG ZUR
DIFFE- RENZHAFTUNG DES SACHEINLEGERS 129 C. DIE HAFTUNG DER
GESELLSCHAFTER IN DEN FAELLEN ATYPISCHER GRUENDUNGSVERLAEUFE 131 1. DIE
UNECHTE VOR-GMBH 131 A) DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN ECHTER UND UNECHTER VOR-
GMBH 133 AA) VERZICHT AUF EINE ABGRENZUNG 133 BB)NOTWENDIGKEIT
OBJEKTIVIERTER ABGRENZUNGSKRITE- RIEN 134 CC)ART OBJEKTIVIERTER
ABGRENZUNGSKRITERIEN 135 B) DIE AUSGESTALTUNG DER HAFTUNG 137 AA)
UNBESCHRAENKTE INNENHAFTUNG: DER NEUE WEG DES BGH? 137 BB) KRITIK AM BGH
138 (L)DER NUMERUS CLAUSUS DER GESELLSCHAFTSFORMEN ..139 (2)DIE
UNGLEICHBEHANDLUNG VON GLAEUBIGERN 140 2. DIE VOR-GMBH IN LIQUIDATION 143
A) ANZUWENDENDE VORSCHRIFTEN 143 AA) DIE VORSCHRIFTEN DES
PERSONENGESELLSCHAFTS- RECHTS 144 BB) DIE VORSCHRIFTEN DES GMBH-GESETZES
144 B) DIE AUSGESTALTUNG DER HAFTUNG 146 AA)AUF DIE EINLAGEN BESCHRAENKTE
AUSSENHAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 147 BB)GRUENDE FUER DIE UNHALTBARKEIT
DIESER HAFTUNGS- LAGE 148 CC)DIE UNBESCHRAENKTE INNENHAFTUNG DER GESELL-
SCHAFTER 151 C) WEGFALL DER ANTRAGSPFLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH §
64 ABS. 1 GMBHG 153 AA) RECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DEN WEGFALL DER AN-
TRAGSPFLICHT 154 BB) PRAKTISCHE BEDENKEN GEGEN DEN WEGFALL DER AN-
TRAGSPFLICHT 159 D) DIE EINFLUSSNAHME DURCH DAS NEUE INSOLVENZRECHT ZUM
1.1.1999 161 AA)DIE EROEFFNUNGSGRUENDE DES INSOLVENZVERFAHREN 162 BB)DIE
INSOLVENZFAEHIGKEIT DER VOR-GMBH 164 3. FAELLE UNTER DEM VORBEHALT DES
DURCHGRIFFS 165 3. ABSCHNITT: DIE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER DER
VOR-GMBH A. DIE AUSGANGSLAGE 169 B. DIE HAFTUNGSMODELLE DER
RECHTSPRECHUNG 172 1. DIE UNBESCHRAENKTE AUSSENHAFTUNG GEMAESS § 11 ABS. 2
GMBHG 172 2. DIE BESCHRAENKTE AUSSENHAFTUNG 174 3. DIE UNBESCHRAENKTE
INNENHAFTUNG 177 A) DIE ANSICHT DES BUNDESSOZIALGERICHTS 177 B) DIE
ANSICHT DES BUNDESARBEITSGERICHTS 178 C) DIE NEUE ANSICHT DES
BUNDESGERICHTSHOFS 179 D) DIE ERLEDIGUNG DES RECHTSSTREITS 182 4. DIE
UNTERSCHIEDLICHEN REAKTIONEN UNTERER GERICHTE 183 5. ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG 185 C. DIE HAFTUNGSMODELLE DER RECHTSLEHRE 187 1. DIE
NICHTHAFTUNG 188 2. DIE UNBESCHRAENKTE AUSSENHAFTUNG 190 A)DOGMATISCHE
GRUENDE 191 B)PRAKTISCHE GRUENDE 196 C)WIRTSCHAFTSPOLITISCHE GRUENDE 199 3.
DIE BESCHRAENKTE AUSSENHAFTUNG 201 4. DIE UNBESCHRAENKTE INNENHAFTUNG 203
A) DOGMATISCHE GRUENDE 204 B) PRAKTISCHE GRUENDE 206 C)
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE GRUENDE 207 5. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 207 D.
GEDANKLICHE FLURBEREINIGUNG 208 1. DIE KRITIK AM AUSSCHLUSS BZW. AN DER
BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 208 A) DIE STELLUNG DER
VOR-GMBH IM NUMERUS CLAUSUS DER GESELLSCHAFTSFORMEN 210 B) DAS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN DER VOR-GMBH ALS AEQUI- VALENTER GLAEUBIGERSCHUTZ
213 AA) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG UND GARANTIEKAPITAL 215 BB) DIE
FINANZVERFASSUNG DER VOR-GMBH 217 (L)DIE KAPITALAUFBRINGUNG 217
(A)ZEITSPANNE ZWISCHEN ERRICHTUNG UND ANMEL- DUNG DER GESELLSCHAFT 218
(B)ZEITSPANNE ZWISCHEN ANMELDUNG UND EINTRA- GUNG DER GESELLSCHAFT 219
(2)DIE KAPITALERHALTUNG 224 (A) ZWEITRANGIGKEIT DER KAPITALERHALTUNG 225
(B)KEINE VORVERLAGERUNG DER KAPITALSICHE- RUNGSVORSCHRIFTEN AUF DIE
VOR-GMBH 225 CC) ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 230 2. FOLGERUNGEN FUER DEN
WEITEREN GANG DER BEARBEITUNG 231 4. ABSCHNITT: GESAMTSCHULDNERISCHE
AUSSENHAFTUNG ODER PRORA- TARISCHE INNENHAFTUNG A. AUSGANGSLAGE: DAS
ERFORDERNIS EINER SYSTEMKONFORMEN LOESUNG 235 B. DOGMATISCHE ERWAEGUNGEN
238 1. NAEHE ZUR GMBH 238 A) HEIMAT DER VOR-GMBH
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT? .... 238 B) DIE SONDERRECHTS - FORMEL 241
AA)WERTUNGEN DES GMBH-RECHTS 242 BB)DER BEDINGTE AUSSAGEWERT DES § 11
ABS. 2 GMBHG .. 245 CC)UNHALTBARKEIT PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTLICHER
LOESUNGSANSAETZE 246 C) DIE BEDEUTUNG DER FIRMIERUNG 250 2. ALLGEMEINE
HAFTUNGSGRUNDSAETZE 252 A) AUSSENHAFTUNG DER GRUENDER ALS FOLGE
KONSEQUENTER UMSETZUNG ALLGEMEINER HAFTUNGSGRUNDSAETZE? 252 AA)
WIDERSPRUCH ZU BEREITS GEWONNENEN ERGEBNISSEN . . . 255 BB) FALL EINES
ORDNUNGSGEMAESS VERLAUFENDEN GRUEN- DUNGSVERFAHRENS 256 CC) UNANWENDBARKEIT
DER DOPPELVERPFLICHTUNGS- UND AKZESSORIETAETSTHEORIE 257 3. KONGRUENZ DER
HAFTUNGSLAGEN 260 A) GRUENDERHAFTUNG 260 B) DIE VORBELASTUNGSHAFTUNG: EIN
UNGEEIGNETES VOR- BILD FUER DIE VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG? 261 AA) DIE
VERKANNTE BEDEUTUNG DER VORBELASTUGSHAF- TUNG 262 BB) KONGRUENZ VON
VORBELASTUNGS- UND VERLUSTDEK- KUNGSHAFTUNG 263 CC) INKONGRUENZ VON
VORBELASTUNGS- UND AUSSENHAF- TUNG 265 DD) FAELLIGKEITSZEITPUNKT DER
VERLUSTDECKUNGSHAF- TUNG 267 EE) RECHTSGRUND DER VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG
268 C) DIE HANDELNDENHAFTUNG 270 D) DER RUECKGRIFFSANSPRUCH DES
HANDELNDEN 271 4. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 274 C. PRAKTISCHE
ERWAEGUNGEN 275 1. DIE DURCHSETZBARKEIT DER ANSPRUECHE AUS DER VERLUST-
AUSGLEICHSHAFTUNG 277 A) UNGERECHTFERTIGTE BENACHTEILIGUNG DER
GLAEUBIGER- INTERESSEN? 278 AA) REGELFALL EINER GMBH-GRUENDUNG 280 BB)
UNBEGRENZTE ZUGRIFFSMOEGLICHKEIT DER GLAEUBIGER . . . 282
(1)INANSPRUCHNAHME VON MINDERHEITSGESELLSCHAF- TERN 284 (2) ENTSCHEIDUNG
DES LG HEIDELBERG VOM 11.6. 1997 285 CC) HAFTUNGSRECHTLICHE
PRIVILEGIERUNG DER GLAEUBI- GER 286 B) VEREITELUNG DER
GLAEUBIGERINTERESSEN? 287 AA) FREIWILLIGE LEISTUNGEN DER GESELLSCHAFTER
288 BB) INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN DER GLAEUBIGER 289 CC) DAS GENERELLE
BONITAETSRISIKO DER GLAEUBIGER 291 DD) MOEGLICHKEITEN DES GLAEUBIGERSCHUTZES
291 2. ABGRENZUNGS- UND TATFRAGEN 293 A) BERUECKSICHTIGUNG
UNTERSCHIEDLICHER GRUENDUNGSVER- LAEUFE 294 B) MOEGLICHKEITEN DER
ABGRENZUNGEN 295 3. DER WETTLAUF DER GLAEUBIGER IM FALLE DES KONKURSES
296 A) FEHLENDE REGELUNG DES § 171 ABS. 2 HGB 297 B) UNTAUGLICHER ERSATZ
DURCH § 93 INSO 297 4. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 300 D.
RECHTSPOLITISCHE ERWAEGUNGEN 301 1. ABSCHRECKUNG POTENTIELLER GRUENDER 302
2. AUFGABE DES GESETZGEBERS 303 E. ERNEUTE ANRUFUNG DES GEMEINSAMEN
SENATS DER OBERSTEN GERICHTSHOEFE DES BUNDES 305 1. ENTSCHEIDUNGEN DES
LSG STUTTGART UND DES LAG KOELN 305 2. BEGRUENDUNG VON
DURCHGRIFFSTATBESTAENDEN 306 F. KONSEQUENZEN FUER DIE RECHTSPRAXIS 309 1.
DAS GESTEIGERTE HAFTUNGSRISIKO DER GRUENDER 310 2. GRUENDUNG VON
VORRATSGESELLSCHAFTEN 311 ZUSAMMENFASSUNG 314
|
any_adam_object | 1 |
author | Hautkappe, Andreas |
author_facet | Hautkappe, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Hautkappe, Andreas |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013073874 |
classification_rvk | PE 450 PP 3480 |
ctrlnum | (OCoLC)45542926 (DE-599)BVBBV013073874 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02012nam a22004818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013073874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000307s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958521395</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896495348</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, EUR 50.11, sfr 98.00, S 715.40</subfield><subfield code="9">3-89649-534-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45542926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013073874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3480</subfield><subfield code="0">(DE-625)138498:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hautkappe, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH</subfield><subfield code="b">im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung</subfield><subfield code="c">Andreas Hautkappe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">159</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188660-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gründerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188660-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">159</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013073874 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3896495348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907948 |
oclc_num | 45542926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-523 DE-11 |
physical | 316 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Hautkappe, Andreas Verfasser aut Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung Andreas Hautkappe 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2000 316 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 159 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 Gründerhaftung (DE-588)4158344-9 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gründerhaftung (DE-588)4158344-9 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 s DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 159 (DE-604)BV000863084 159 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hautkappe, Andreas Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Gründerhaftung (DE-588)4158344-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158344-9 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4188660-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung |
title_auth | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung |
title_exact_search | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung |
title_full | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung Andreas Hautkappe |
title_fullStr | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung Andreas Hautkappe |
title_full_unstemmed | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung Andreas Hautkappe |
title_short | Die Gründerhaftung in der Vor-GmbH |
title_sort | die grunderhaftung in der vor gmbh im spannungsverhaltnis zwischen innen und außenhaftung |
title_sub | im Spannungsverhältnis zwischen Innen- und Außenhaftung |
topic | Gründerhaftung (DE-588)4158344-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Vorgesellschaft (DE-588)4188660-4 gnd |
topic_facet | Gründerhaftung GmbH Vorgesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT hautkappeandreas diegrunderhaftungindervorgmbhimspannungsverhaltniszwischeninnenundaußenhaftung |