Info-Wahn: eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer
2000
|
Schriftenreihe: | Ästhetik und Naturwissenschaften : Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 402 - 410 |
Beschreibung: | X, 410 Seiten 25 cm |
ISBN: | 3211834338 |
ISSN: | 1430-5321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013038513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171018 | ||
007 | t | ||
008 | 000215s2000 au |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958381569 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211834338 |c kart. |9 3-211-83433-8 | ||
035 | |a (OCoLC)49261446 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013038513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-M472 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-525 |a DE-M347 | ||
050 | 0 | |a P90 | |
082 | 0 | |a 302.23 |2 21 | |
084 | |a AP 13850 |0 (DE-625)6890: |2 rvk | ||
084 | |a MS 7850 |0 (DE-625)123798: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wüllner, Jo |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1031638938 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Info-Wahn |b eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt |c Jo Vulner |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer |c 2000 | |
300 | |a X, 410 Seiten |b 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ästhetik und Naturwissenschaften : Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen |x 1430-5321 | |
500 | |a Literaturverz. S. 402 - 410 | ||
650 | 4 | |a Massenmedien | |
650 | 4 | |a Mass media | |
650 | 0 | 7 | |a Medienmarkt |0 (DE-588)4234513-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medienmarkt |0 (DE-588)4234513-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127735560273920 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT I
BASTELN & EVOLUTION 9
GEGEN DIE RELATIVISTISCHE LAEHMUNG * WIE DAS BEOBACHTEN
ENTSCHEIDET, WAS ZU SEHEN IST * WIE DIE BILDER VON DER
WIRKLICHKEIT GEMACHT WERDEN * GEGEN
NATURVERSOEHNUNGSTAEUSCHUNG, FUER KONSTRUKTION VON MORAL *
WENN DIE MORAL DER EVOLUTION HINTERHERHINKT *
DAS SCHICKE DENKEN DES POSTMODERNEN UEBERMENSCHEN *
VON DER EVOLUTION LERNEN: WIDERSTANDSPOTENTIALE GEGEN EINE
INFORMATIERTE KULTUR * EVOLUTION UND MORAL: VON REICHTUM UND
VERARMUNG * GENTECHNIK & EVOLUTIONAERE PROVISORIEN *
INFORMATIONSZUECHTUNG ALS EVOLUTIONSKONKURRENZ *
DER KAMPF DES UNWAHRSCHEINLICHEN GEGEN DAS WAHRSCHEINLICHE *
VON HEISSEN UND KALTEN GESELLSCHAFTEN * MARKT UND EVOLUTION *
EVOLUTION VON INFORMATION * DER TOD & DIE INFORMATION
BILDER 61
WIE DIE PARADIESISCHEN BILDER ZUR HOELLE AUF E RDEN WERDEN *
WARUM DIE NEUEN TECHNISCHEN BILDER NICHT EINFACH DIE
ALPHABETISCHEN TEXTE VERDRAENGEN * WARUM BILDER NICHT BOESER ALS
TEXTE SIND * WARUM BILDER ALPHABETEN BRAUCHEN *
MYTHEN DES DIGITALEN: WIE DIE ANGST VOR DEN AUFGELOESTEN BILDERN
KULTIVIERT WIRD * WARUM FILME ES SCHWERER ALS BUECHER HABEN, ALS
OFFENE KUNSTWERKE ERFOLG ZU HABEN *
WARUM DIE BILDER KEINEM DAS LAUFEN BEIBRINGEN KOENNEN *
BILDUNG 81
VOM ANFANG DES NIEDERGANGS, ODER: WO LAG DAS PARADIES DER
BILDUNG? * BOESE ROEMER, GUTE GRIECHEN? * BILDUNG NACH
VORBILDERN * DER MYTHOS VOM GANZEN MENSCHEN & SEINE WIS-
SENSPROTHESEN * WIEVIEL BILDUNG PASST IN EINEN KOPF? *
DER BUERGERTRAUM VOM BILDUNGSBUERGER *
ALLGEMEINBILDUNG: DIE GRENZEN DER EXPANSION *
LERNEN ALS LEBENSPHASE - LERNEN ALS DAUERBESCHAEFTIGUNG *
DIE NISCHEN DER HOCHGEBILDETHEIT *
WAS WEISS DIE JUGEND? THE GENERATION GAP *
LEHRER: SCHUELER: WER STOLPERT BEI WELCHEM GEFAELLE? * DIE DIGITALE
ZWEIKLASSEN-SCHULE * WENN MIT DEM SPASS ERNST GEMACHT WIRD,
ODER: ERZIEHUNG ZUR MUEDIGKEIT * DAS VERSCHWINDEN DES LEHRERS,
DIE VIRTUALISIERUNG DES LEHRKOERPERS *
UNIVERSITAET: WIE DAS BILDUNGSPROBLEM ZUM SPEICHERPROBLEM
WURDE * WAS MACHT DIE PRUEFBARKEIT AUS DEM WISSEN? *
DAS LEBEN ALS QUIZ *
UEBER MEDIENMUTANTEN & KULTURGENERALISTEN *
DIE ZUKUNFT DER BILDUNG, KEINE VISIONEN
DEMOKRATISIERUNG 126
WIE KLEINE ZU GROSSEN UNTERSCHIEDEN WERDEN * WIE GESUND LEBEN
DIE AMERIKANER? * UNMITTELBARE DEMOKRATIE, ODER:
WIE ZAPPT MAN EINE REGIERUNG WEG? * WIE NEUE MEDIEN IMMER
WIEDER FUER DEMOKRATISIERUNGSUTOPIEN HERHALTEN MUESSEN, DIE ERSTE:
EINIGE THEORIE-ANEKDOTEN * WIE NEUE MEDIEN IMMER WIEDER FUER
DEMOKRATISIERUNGSUTOPIEN HERHALTEN MUESSEN, DIE ZWOTE: DAS
EXEMPEL DER ALTERNATIVEN COMPUTERKULTUR *
OEFFENTLICHKEIT - DER ERGAENZUNGSMYTHOS ZUR DEMOKRATISIERUNG *
FREIHEIT, GLEICHHEIT,...? DER SCHLINGERKURS DER DEMOKRATIE *
HAT DEMOKRATISIERUNG NOCH MARKTWERT? * NEUE ANFAENGE AN DEN
ENDEN DER GESCHICHTE?
DUMMHEIT 154
WER BESTIMMT, WAS DUMMHEIT IST? * WIE DUMM IST DAS VOLK,
WENN MAN ES UNTERSUCHT? * WAS DIE KLUGEN UEBER DIE DUMMEN
SAGEN * KLEINER TRICK, GROSSE WIRKUNG: WIE MEDIEN DUMM
MACHEN * KEINE MEDIENMORAL * DUMME MENSCHEN, KLUGE
SACHEN
ELITEN 178
VON SUPER-INFOS UND NON-LNFOS * ELITEN ALS SYSTEMAUSFAELLUNG *
WO SIND DIE VORBILDER? * BRAUCHT KULTUR KULTURELLE ELITEN? *
DIE ELITAEREN WURZELN DER MASSENDEMOKRATIE *
WO SIND DIE ANGENEHMEN ZYNIKER? * HAELT DIE EINE ELITE DIE ANDERE
AUS? * NEUE ELITEN BRAUCHT DAS LAND
FERNSEHEN 200
DER GUTE, BOESE FERNSEHER: DIE KLISCHEES DER TV-KRITIK * ALSDER EX-
BUNDESPRAESIDENT EINMAL DAS FERNSEHEN KRITISIERTE... *
TV-DAEMMERUNG * DER TOTAL BEFREITE ZUSCHAUER *
DIE TV-HOCHRUESTUNG * MEHR SENDER = BESSERES FERNSEHEN? *
WER GRAEBT MIT AN DER WISSENSKLUFT? *
TV-GUCKER: DIE OEDEN UND DIE ANGEOEDETEN *
DIE VERFLACHUNGSSPIRALE * WIE IMMER: DIE ARMEN KINDER *
WENN DEM FERNSEHEN DIE WIRKLICHKEIT AUSGEHT, DIE ERSTE *
WENN DEM FERNSEHEN DIE WIRKLICHKEIT AUSGEHT, DIE ZWOTE *
WENN DEM FERNSEHEN DIE WIRKLICHKEIT AUSGEHT, DIE DRITTE
IDENTITAET 226
FORTSETZUNG FOLGT, WIEDERKEHR GARANTIERT * WER ICH SAGT, MUSS
AUCH EIN ANDERER SEIN * KEIN SPIEL OHNE GRENZEN *
VON XENOPHOBEN UND KOSMOPOLIPHILEN * KANN MAN DEN
VIRTUELLEN NAECHSTEN LIEBEN? * WIE DIE ANDEREN ODER SELBST SEIN? *
IDENTITAET, BIKULTURELL * WIEVIEL MORPHING VERTRAEGT EIN SELBST?
INTERAKTIVITAET 250
VORSICHT TECHNIK! KEINE INTERAKTION! * BEDIENEN, SCHLICHT &
EINFACH * MYTHEN DER INTERAKTIVITAET. EIN RUNDGANG
KUNST & COMPUTER 265
WO STECKT DIE INFORMATION IM KUNSTWERK? * VON DER ARS
COMBINATORIA ZUR COMPUTER-ARTISTIK * DER WAHN DER
INFORMATIONSAESTHETIK * DIE REVOLUZZERATTITUEDEN DER
COMPUTERAESTHETIKER * KUNST & COMPUTERKITSCH * JEDER USER IST
EIN KUENSTLER * WIDER DIE PROPHETEN DES MULTIMEDIAGOETZEN *
WIE BENIMMT SICH DIE COMPUTERKUNST IM MUSEUM? *
DER TRAUM VOM GESAMTDATENKUNSTWERK *
MEDIEN 290
WIE MEDIENZAHLENSPIELE DIE MEDIEN BESCHAEFTIGEN *
MEDIENTHEORIE, INFLATIONAER * MEDIENWELTEN, WELT-BILDER *
MIT DEN MENSCHEN KAMEN DIE MEDIEN * IST DAS MEDIUM SCHON DIE
BOTSCHAFT? * TRANSPORTPROBLEME, ALLGEMEIN MENSCHLICHE *
MIT DER SPRACHE BEGANN DAS MEDIENZEITALTER *
SPEICHERN & SENDEN * NEUE MEDIEN FUER ALTE PROBLEME *
META-MEDIEN GIBT ES NICHT * MULTIMEDIA-MISCHPOKE * WER FAEHRT
AUF DER DATENAUTOBAHN? * APOKALYPTIKER UND INTEGRIERTE *
DIE VERSTOPFTE ZUKUNFT
NEUES 323
WAS GIBT DIE WELT HER? * MYTHEN, NEUE? * NEUE PRODUKTE, GUTE
GESCHAEFTE * DAS NEUE, PERIODISCH VERMARKTET *
NEUES & KUNSTBETRIEB, DIE ERSTE: INNOVATION UND LANGEWEILE *
NEUES & KUNSTBETRIEB, DIE ZWEITE: DAS NEUE, DAS MYTHISCHE, DAS
KLASSISCHE * NEU ODER TOT?
UNMITTELBARKEIT 342
KINDERWUENSCHE, MAENNERWUENSCHE * GRENZWERTE * DIE EVOLUTION
DES WUNSCHES NACH UNMITTELBARKEIT * ALLMACHTSWUCHERUNGEN *
RESERVATE DER EIGENZEIT * ZEITLOSES UNGLUECK, HOCH BEZAHLT
UNTERGAENGE 354
NATURGESCHICHTE, MENSCHENFEINDLICH, DIE ERSTE *
NATURGESCHICHTE, MENSCHENFEINDLICH, DIE ZWEITE *
NATURGESCHICHTE, MENSCHENFEINDLICH, DIE DRITTE *
NATURGESCHICHTE, MENSCHENFEINDLICH, DIE VIERTE *
KATASTROPHENFORMELN * KEINE PANIK * DIE LUST AM UNTERGANG DES
NACHBARN * WELCHEN UNTERGANG HAETTERFS DENN GERN? *
WIEVIEL KATASTROPHE BIETET DIE WELT? * OHNE BILDER KEINE
KATASTROPHE * WORAN ERKENNT MAN EINE KATASTROPHE?
WAHRNEHMUNG 367
AUSBLENDEN, WEGSEHEN * DIE WELT IST WAHRNEHMUNG *
DIE SUCHE NACH EINHEIT * UNDEUTLICHE GESTALTEN #
GANZHEITLICHKEIT IM SCHLUSSVERKAUF * WAHRNEHMUNG NACH DER
DISTANZIERUNG VOM MYTHOS * GIBT ES EINE VERNUENFTIGE
WAHRNEHMUNG? * SCHOENE SPIELE, GUTE SPIELE *
ZUSCHAUER ODER BEOBACHTER? * VON AUGEN-UND OHRENWELTEN *
AUFMERKSAMKEIT ALS MANGELWARE * WAS DEN BLICK SCHAERFT:
KULTUR DER FOKUSSIERUNG * WAS DEN BLICK TRUEBT: PSYCHOSOMATIK DER
VISUELLEN WAHRNEHMUNG *
UEBER DEN UMGANG MIT WAHRNEHMUNGSVERSTAERKERN, DIE ERSTE *
UEBER DEN UMGANG MIT WAHRNEHMUNGSVERSTAERKERN, DIE ZWOTE *
LITERATURVERZEICHNIS 402
|
any_adam_object | 1 |
author | Wüllner, Jo 1953- |
author_GND | (DE-588)1031638938 |
author_facet | Wüllner, Jo 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Wüllner, Jo 1953- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013038513 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | P90 |
callnumber-raw | P90 |
callnumber-search | P90 |
callnumber-sort | P 290 |
callnumber-subject | P - Philology and Linguistics |
classification_rvk | AP 13850 MS 7850 |
ctrlnum | (OCoLC)49261446 (DE-599)BVBBV013038513 |
dewey-full | 302.23 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.23 |
dewey-search | 302.23 |
dewey-sort | 3302.23 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01737nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013038513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000215s2000 au |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958381569</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211834338</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-211-83433-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49261446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013038513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">P90</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.23</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 13850</subfield><subfield code="0">(DE-625)6890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüllner, Jo</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031638938</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Info-Wahn</subfield><subfield code="b">eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt</subfield><subfield code="c">Jo Vulner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 410 Seiten</subfield><subfield code="b">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ästhetik und Naturwissenschaften : Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen</subfield><subfield code="x">1430-5321</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 402 - 410</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234513-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234513-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883073</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013038513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3211834338 |
issn | 1430-5321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883073 |
oclc_num | 49261446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-706 DE-634 DE-B170 DE-11 DE-188 DE-525 DE-M347 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-706 DE-634 DE-B170 DE-11 DE-188 DE-525 DE-M347 |
physical | X, 410 Seiten 25 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Ästhetik und Naturwissenschaften : Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen |
spelling | Wüllner, Jo 1953- Verfasser (DE-588)1031638938 aut Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt Jo Vulner Wien [u.a.] Springer 2000 X, 410 Seiten 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ästhetik und Naturwissenschaften : Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen 1430-5321 Literaturverz. S. 402 - 410 Massenmedien Mass media Medienmarkt (DE-588)4234513-3 gnd rswk-swf Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd rswk-swf Multimedia (DE-588)4192358-3 s Medienmarkt (DE-588)4234513-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wüllner, Jo 1953- Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt Massenmedien Mass media Medienmarkt (DE-588)4234513-3 gnd Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4234513-3 (DE-588)4192358-3 |
title | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt |
title_auth | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt |
title_exact_search | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt |
title_full | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt Jo Vulner |
title_fullStr | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt Jo Vulner |
title_full_unstemmed | Info-Wahn eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt Jo Vulner |
title_short | Info-Wahn |
title_sort | info wahn eine abrechnung mit dem multimedienjahrzehnt |
title_sub | eine Abrechnung mit dem Multimedienjahrzehnt |
topic | Massenmedien Mass media Medienmarkt (DE-588)4234513-3 gnd Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd |
topic_facet | Massenmedien Mass media Medienmarkt Multimedia |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wullnerjo infowahneineabrechnungmitdemmultimedienjahrzehnt |