Wohin führt die Datenautobahn?: der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
SVD
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012918424 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001115 | ||
007 | t | ||
008 | 991214s1999 sz d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957911467 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76078903 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012918424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a DAT 614f |2 stub | ||
084 | |a WIR 523f |2 stub | ||
084 | |a WIR 500f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Wohin führt die Datenautobahn? |b der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 |c SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung |
264 | 1 | |a Zürich |b SVD |c 1999 | |
300 | |a 144 Bl. in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenautobahn |0 (DE-588)4384484-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intranet |0 (DE-588)4435933-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Zürich |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Datenautobahn |0 (DE-588)4384484-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Intranet |0 (DE-588)4435933-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung |e Sonstige |0 (DE-588)1049031-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793832&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127606330621952 |
---|---|
adam_text | Tagungsprogramm
Kaffee ab 08.30 Uhr
09.00 Uhr Tagungseröffnung und Einleitung
durch den Tagungsmoderator
Urs Zimmermann, Programmkommission
SVD
09.20 Uhr Wohin führt die Datenautobahn?
Referent Dr. Hannes P. Lubich, Leiter IT Sicherheit und Qualitätssicherung»
Bank Julius Bär, Zürich
Ein Vierteljahrhundert nach Einführung der Internet-Protokolle und
an der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend ist die Frage be¬
rechtigt, wohin uns die Evolution vom Datenpfad zum weltweiten
Information-Highway geführt hat und welche Fragestellungen zu
beantworten sind, um in der Informationsgesellschaft sicher und
effizient agieren zu können.
10.00 Uhr Remote Access - Kommunikation überall und jederzeit
Referent: Christof
Jungo,
Ing.
HTL Leiter Technik/Support, NETIX
Communica¬
tion
GmbH, Wettingen
Wie bei der
Telefonie
besteht das Bedürfnis, auch die Datenkom¬
munikation von verschiedenen Standorten aus zu betreiben. Ne¬
ben den unterschiedlichen Anforderungen der User ist sowohl die
aktuelle Technik wie auch der Sicherheitsaspekt bei der Realisati¬
on mit zu berücksichtigen. Im weiteren sollen die Initialkosten so¬
wie die Betriebskosten minimiert werden.
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Erfahrungsbericht aus der Praxis - Remote Arbeitsplätze
Referent:
Wolfgang
G. Michaiski,
Geschäftsleiter, NETIX
Communication
GmbH, Wettingen
Die dezentrale Einbindung von Arbeitsplätzen ist einer Herausfor¬
derung sowohl an die Technik wie auch der Organisation jeder Un¬
ternehmung. Was sind die Bedürfnisse? Wie werden solche Projekte
realisiert? Nicht Theorie sondern praxisbezogene Lösungen sind ge¬
fragt.
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Trends und Entwicklungspfade von Internet E-Commerce
Referent: Nico Tschanz,
lic.
oec.
inform
HSG, Senior
Consultant Crealogix
AG,
Bubikon
Das rasante Tempo der Neuentwicklungen erschwert manch einem
Unternehmen die Bestimmung einer Richtung in diesem turbulenten
Umfeld. Anhand von Beispielen aus aktuellen Lösungen wird aufge¬
zeigt welche Trends zur Zeit die Weiterentwicklung am Stärksten
beeinflussen
14.15 Uhr Kaffeepause
14.45 Uhr
Converged
Networks, Konvergenz heute und morgen
Referent: Thomas Hochstrasser, Technical Manager, 3Com (Schweiz) AG,
Bern
Seit langer Zeit besteht der Wunsch, die Kommunikation von Spra¬
che, Daten und Video über das gleiche Netz zu betreiben. Was ist
der Stand der Entwicklung? Realisierbare und bereits realisierte Lö¬
sungen werden vorgestellt sowie die fortlaufende technische Ent¬
wicklung aufgezeigt.
15.30 Uhr Sicherheit im
IP
Netzwerk, Verfahren, Methoden und Anwendungen
Referent: Christian Geuer-Pollmann, Dipl.-Ing., Universität Siegen, Deutsch¬
land
Der professionelle Benutzer hat unterschiedlich hohe Anforderun¬
gen an die Sicherheit im
IP
Netzwerk. Jede Gruppe von Systemen
eines Offenen Kommunikationssystems sollte eine Sicherheitspoli¬
tik haben. Im Sicherheitsmanagement werden alle relevanten
Regeln und Verfahren festgelegt.
16.15 Uhr Zusammenfassung und Abschluss der Tagung
Tagungsleitung Urs Zimmermann
und Programmkommission
SVD
-Organisation Peter H. Albrecht
Programmkommission
SVD
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012918424 |
classification_tum | DAT 614f WIR 523f WIR 500f |
ctrlnum | (OCoLC)76078903 (DE-599)BVBBV012918424 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01965nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012918424</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991214s1999 sz d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957911467</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76078903</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012918424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 614f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 523f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohin führt die Datenautobahn?</subfield><subfield code="b">der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999</subfield><subfield code="c">SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">SVD</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 Bl. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenautobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384484-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intranet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435933-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Zürich</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenautobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384484-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Intranet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435933-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049031-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793832&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793832</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Zürich gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Zürich |
id | DE-604.BV012918424 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:36:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1049031-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008793832 |
oclc_num | 76078903 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 144 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | SVD |
record_format | marc |
spelling | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung Zürich SVD 1999 144 Bl. in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Datenautobahn (DE-588)4384484-4 gnd rswk-swf Intranet (DE-588)4435933-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Zürich gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Datenautobahn (DE-588)4384484-4 s DE-604 Internet (DE-588)4308416-3 s Intranet (DE-588)4435933-0 s Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung Sonstige (DE-588)1049031-0 oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793832&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 Internet (DE-588)4308416-3 gnd Datenautobahn (DE-588)4384484-4 gnd Intranet (DE-588)4435933-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4308416-3 (DE-588)4384484-4 (DE-588)4435933-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)1071861417 |
title | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 |
title_auth | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 |
title_exact_search | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 |
title_full | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung |
title_fullStr | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung |
title_full_unstemmed | Wohin führt die Datenautobahn? der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 SVD, Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung |
title_short | Wohin führt die Datenautobahn? |
title_sort | wohin fuhrt die datenautobahn der nutzen von internet intranet extranet fur ihr unternehmen tagungsdokumentation zurich 27 oktober 1999 |
title_sub | der Nutzen von Internet, Intranet, Extranet für Ihr Unternehmen ; Tagungsdokumentation, Zürich, 27. Oktober 1999 |
topic | Internet (DE-588)4308416-3 gnd Datenautobahn (DE-588)4384484-4 gnd Intranet (DE-588)4435933-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Internet Datenautobahn Intranet Unternehmen Konferenzschrift 1999 Zürich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008793832&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schweizerischevereinigungfurdatenverarbeitung wohinfuhrtdiedatenautobahndernutzenvoninternetintranetextranetfurihrunternehmentagungsdokumentationzurich27oktober1999 |