APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr & Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr. (1758). Klägliches Gespräch zwischen einer Seel mit dem von ihr verlassenen Leib: Da einige Tage vorhero unter etlichen sterbenden Menschen von dieser Materie gesprochen worden; Itzt in einem Traum-Gesichte vorgestellet und durch folgende poetische Zeilen entworfen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr und Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr. Klägliches Gespräch Zwischen Einer Seel Mit Dem Von Ihr Verlassenen Leib: Da Einige Tage Vorhero Unter Etlichen Sterbenden Menschen Von Dieser Materie Gesprochen Worden; Itzt in Einem Traum-Gesichte Vorgestellet Und Durch Folgende Poetische Zeilen Entworfen. Schweinfurth, 1758.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr und Pythagoras ca. 6./5. Jh. v. Chr. Klägliches Gespräch Zwischen Einer Seel Mit Dem Von Ihr Verlassenen Leib: Da Einige Tage Vorhero Unter Etlichen Sterbenden Menschen Von Dieser Materie Gesprochen Worden; Itzt in Einem Traum-Gesichte Vorgestellet Und Durch Folgende Poetische Zeilen Entworfen. 1758.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.