Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG: gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften
[2000]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft
Bd. 2805 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 217 - 246 |
Beschreibung: | XXI, 246 Seiten |
ISBN: | 3631356099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012879255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230929 | ||
007 | t | ||
008 | 991116s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957651953 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631356099 |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-35609-9 | ||
035 | |a (OCoLC)43432525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012879255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29T |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK6187.R43 | |
082 | 0 | |a 344.4620943 |2 21 | |
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Broch, Uwe |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121476995 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG |b gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes |c Uwe Broch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften |c [2000] | |
264 | 4 | |c © 2000 | |
300 | |a XXI, 246 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Bd. 2805 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 217 - 246 | ||
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Industrial sites |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Refuse disposal industry |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Abfallbeseitigungsanlage |0 (DE-588)4112440-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Bd. 2805 |w (DE-604)BV000000068 |9 2805 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766938 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127565461323776 |
---|---|
adam_text | UWE BROCH DIE ZULASSUNG VON ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN ZUR LAGERUNG ODER
BEHANDLUNG VON ABFAELLEN ZUR BESEITIGUNG NACH § 31 ABS. 1 KRWVABFG
GEBUNDENE ERLAUBNIS IM GEFUEGE DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND
ABFALLGESETZES PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII § 1 PROBLEMSTELLUNG 1 I.
EINFUEHRUNG 1 II. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 2 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 5
§ 2 ABFALLWIRTSCHAFT UND KREISLAUFWIRTSCHAFT - SYSTEMA- TISCHE
GRUNDLAGEN 7 I. BEGRIFF UND SYSTEM VON *ABFALLWIRTSCHAFT UND
*KREISLAUFWIRTSCHAFT 8 1. STOFFE UND STOFFKREISLAEUFE IN DER UMWELT 9 2.
STOFFHAUSHALT IN MENSCHLICH BEEINFLUSSTEN PRODUKTIONSSYSTEMEN 10 3.
EINORDNUNG DER ABFALLWIRTSCHAFT IN DAS GESAMTSYSTEM *UMWELT 13 4.
ABFALLWIRTSCHAFT IM TECHNISCH-OEKONOMISCHEN SYSTEM 14 II. DIE ENTWICKLUNG
DES ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTS - UEBERBLICK 15 1. DAS
ABFALLBESEITIGUNGSGESETZ VON 1972 - ABFALLRECHT DER ERSTEN GENERATION 16
A. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES ABFALLBESEITIGUNGSGESETZES VON 1972
16 B. GRUNDZUEGE DES ABFALLBESEITIGUNGSGESETZES VON 1972 17 C.
NOVELLIERUNGEN 19 2. DAS ABFALLGESETZ VON 1986 - ABFALLRECHT DER ZWEITEN
GENERATION 22 3. DAS KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ VON 1994 -
ABFALLRECHT DER DRITTEN GENERATION 25 A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE -
UEBERBLICK 25 B. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 27 X C :. REGELUNGSGEGENSTAENDE 28
IN. *ABFALLWIRTSCHAFT UND *KREISLAUFWIRTSCHAFT IM RECHTLICHEN KONTEXT
DES KREIS- LAUFWIRTSCHAFTS-UND ABFALLGESETZES 30 § 3 DER ABFALLBEGRIFF
DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZES 31 I. *ALLE BEWEGLICHE
SACHEN I.S.D. § 3 ABS. 1 S. 1 KRW-/ABFG 34 II. RECHTSSYSTEMATISCHE
BEDEUTUNG DES ANHANGS I DES KRW-/ABFG UND DER VER- ORDNUNG ZUR
EINFUEHRUNG DES EUROPAEISCHEN ABFALLKATALOGS 34 1. RECHTSSYSTEMATISCHE
BEDEUTUNG DES ANHANGS I DER ABFALL-RAHMENRICHTLINIE UND DES EUROPAEISCHEN
ABFALLVERZEICHNISSES 35 A. WORTLAUT DER ZIFFER 3 DER EINLEITUNG ZUM
ABFALLVERZEICHNIS 38 B. WORTLAUT DER ABFALL-RAHMENRICHTLINIE 39 C.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ABFALL-RAHMENRICHTLINIE 40 D. SYSTEMATISCHE
ERWAEGUNGEN 41 E. IDEOLOGISCHE ERWAEGUNGEN 42 F. RECHTSSYSTEMATISCHE
BEDEUTUNG - GESAMTBETRACHTUNG 43 2. AUSSTRAHLUNGEN AUF DAS
KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ 44 3. EXKURS:
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 59 KRW-/ABFG 46 A. QUALIFIZIERUNG UND
SYSTEMATISIERUNG DER MITWIRKUNG DES BUNDESTAGS NACH § 59 KRW-/ABFG 47 B.
RECHTFERTIGUNG DURCH DAS PRINZIP DER PARLAMENTARISCHEN DEMOKRATIE 48 C.
VERSTOSS GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 49 III. DIE ENTLEDIGUNG -
RECHTLICHE KONTUR DES ABFALLBEGRIFFS 52 1. DER ENTLEDIGUNGSBEGRIFF IM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ 52 2. ENTLEDIGUNG ALS OBJEKTIVES
VERHALTEN 55 3. ENTLEDIGUNGSWILLE 55 A. FIKTION DES ENTLEDIGUNGSWILLENS
NACH § 3 ABS. 3 S. 1 KRW-/ABFG 56 XI B. PRODUKTIONSABFAELLE, § 3 ABS. 3
S. 1 NR. 1 KRW-/ABFG 58 C. PRODUKTABFAELLE, § 3 ABS. 3 S. 1 NR. 2
KRW-/ABFG 59 D. EG-RECHTSKONFORMITAET 60 4. DIE ENTLEDIGUNGSPFLICHT, § 3
ABS. 4 KRW-/ABFG 61 IV. ABFALLARTEN - ABFAELLE ZUR VERWERTUNG, ABFAELLE
ZUR BESEITIGUNG 63 V. AUSNAHMEN VOM GELTUNGSBEREICH DES
KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZES, § 2 ABS. 2 KRW-/ABFG 65 VI.
GESAMTBETRACHTUNG 65 § 4 DAS ABFALLREGIME DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND
ABFALL- GESETZES 67 I. SYSTEM DER GRUNDSAETZE UND GRUNDPFLICHTEN IM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ 67 1. FUNKTIONALES ZUSAMMENWIRKEN
VON GRUNDSAETZEN UND GRUNDPFLICHTEN 67 2. ABGRENZUNGSFRAGEN IM RAHMEN DER
GRUNDPFLICHTEN 71 A. ABGRENZUNG: STOFFLICHE VERWERTUNG - STOFFLICHE
BEHANDLUNG ZUR BE- SEITIGUNG 72 AA. BESTIMMUNG DES HAUPTZWECKS DER
MASSNAHME UNTER BERUECKSICHTI- GUNG DER ANHAENGE IIA UND IIB DES KRW-/ABFG
73 BB. BESTIMMUNG DES HAUPTZWECKS DER MASSNAHME UNTER ZUGRUNDE- LEGUNG
EINER WIRTSCHAFTLICHEN BETRACHTUNGSWEISE 75 B. ABGRENZUNG: ENERGETISCHE
VERWERTUNG - THERMISCHE BEHANDLUNG ZUR BESEITIGUNG 77 AA.
ERSATZBRENNSTOFF 77 BB. HAUPTZWECK DER MASSNAHME 80 C. ABGRENZUNG:
STOFFLICHE VERWERTUNG - ENERGETISCHE VERWERTUNG 82 3. HIERARCHISCHE
AUSGESTALTUNG DES GRUNDPFLICHTENSYSTEMS IM EINZELNEN 82 A. VERHAELTNIS
VON VERMEIDUNG UND VERWERTUNG 83 B. VERHAELTNIS VON VERWERTUNG UND
BESEITIGUNG 85 XN AA. TECHNISCHE MOEGLICHKEIT UND WIRTSCHAFTLICHE
ZUMUTBARKEIT DER ABFALLVERWERTUNG 86 BB. BESEITIGUNG ALS
UMWELTVERTRAEGLICHERE LOESUNG 88 CC. FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSPRIVILEG
89 DD. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN 90 C. VERHAELTNIS VON STOFFLICHER
UND ENERGETISCHER VERWERTUNG 90 AA. RECHTSVERORDNUNG NACH § 6 ABS. 1
KRW-/ABFG 92 BB. EINZELFALLENTSCHEIDUNG 92 4. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN
DIE VERMEIDUNG 93 A. § 9 KRW-/ABFG 93 B. PRODUKTVERANTWORTUNG 94 5.
BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE VERWERTUNG 95 A. ORDNUNGSGEMAESSE UND
SCHADLOSE VERWERTUNG I.S.D. § 5 ABS. 3 KRW- /ABFG 95 B. PFLICHT ZUR
GETRENNTHALTUNG DER ABFALLE ZUR VERWERFUNG, § 5 ABS. 2 S. 4 KRW-/ABFG 96
C. HOCHWERTIGE VERWERTUNG, § 5 ABS. 2 S. 3 KRW-/ABFG 97 6. BESONDERE
ANFORDERUNGEN AN DIE BESEITIGUNG 98 II. SYSTEM DER
ENTSORGUNGSVERANTWORTUNG IM KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALL- GESETZ 101
1. GRUNDSAETZLICHE ABKEHR VOM ENTSORGUNGSSYSTEM DES ABFALLGESETZES VON
1986 103 2. UMFANG DER PRINZIPIENWENDE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
MOEGLICHKEITEN ZUM AUSSCHLUSS VON ABFAELLEN UND ZUR PFLICHTENUEBERTRAGUNG
106 A. AUSSCHLUSS VON ABFAELLEN, § 15 ABS. 3 KRW-/ABFG 106 B. BEAUFTRAGUNG
I.S.D. §§ 16 ABS. 1,17 ABS. 1,18 ABS. 1 KRW-/ABFG 107 C.
PFLICHTENUEBERTRAGUNG I.S.D. §§ 16 ABS. 2,17 ABS. 3, 18 ABS. 2 KRW- /ABFG
109 AA. UEBERTRAGUNG AUF DRITTE I.S.D. § 16 ABS. 2 KRW-/ABFG 109 XIII BB.
UEBERTRAGUNG AUF VERBAENDE I.S.D. § 17 ABS. 3 KRW-/ABFG 111 CC.
UEBERTRAGUNG AUF SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN DER WIRTSCHAFT I.S.D. §
18 ABS. 2 KRW-/ABFG 112 3. UMFANG DER PRINZIPIENWENDE UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER UEBERLASSUNGS- PFLICHTEN 112 A. ABFAELLE AUS PRIVATEN
HAUSHALTUNGEN, § 13 ABS. 1 S. 1 KRW-/ABFG 112 AA. VERWERTUNGSFAEHIGKEIT,
VERWERTUNGSABSICHT 114 BB. EINSCHALTUNG DRITTER I.R.D. § 13 ABS. 1 S. 1
KRW-/ABFG 116 B. ABFAELLE AUS ANDEREN HERKUNFTSBEREICHEN, § 13 ABS. 1 S.
2 KRW-/ABFG 117 AA. EINSCHRAENKUNG DURCH *UEBERWIEGENDE OEFFENTLICHE
INTERESSEN 118 BB. INHALT UND UMFANG DER *OEFFENTLICHEN INTERESSEN 120
CC. BEGRIFF DER *EIGENEN ANLAGEN 121 C. AUSNAHMEN VON DEN
UEBERLASSUNGSPFLICHTEN, § 13 ABS. 2, ABS. 3 KRW- /ABFG 122 D. ANDIENUNGS-
UND UEBERLASSUNGSPFLICHTEN NACH § 13 ABS. 4 KRW-/ABFG.... 123 AA.
BESONDERS UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGE ABFALLE ZUR BESEITIGUNG, § 13 ABS. 4 S.
1 KRW-/ABFG 124 BB. BESONDERS UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGE ABFALLE ZUR
VERWERTUNG, § 13 ABS. 4 S. 2 UND S. 3 KRW-/ABFG 126 CC.
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN DER LAENDER VOR INKRAFTRETEN DES KRW- /ABFG 127 4.
UMFANG DER PRINZIPIENWENDE - GESAMTBETRACHTUNG 128 A. BERECHTIGUNG DER
PRINZIPIENWENDE IN DER ENTSORGUNGSVERANTWORTUNG 129 B. KRITIK AN DER
TATSAECHLICHEN AUSFORMUNG DER PRINZIPIENWENDE 130 III. DIE PFLICHTEN DER
ANLAGENBETREIBER NACH DEM KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ -
VERHAELTNIS ZU DEN IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN GRUNDPFLICHTEN 135 1. DIE
PFLICHTEN DER ANLAGENBETREIBER UNTER GELTUNG DES ABFALLGESETZES VON 1986
136 A. VERHAELTNIS DER IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN UND ABFALLRECHTLICHEN
PFLICHTEN 136 XRV B. EINORDNUNG DER RUECKFUEHRUNG UNERWUENSCHTER STOFFE IN
DEN PRODUKTIONS- PROZESS 137 2. § 9 KRW-/ABFG -VERZAHNUNG VON ABFALLRECHT
UND IMMISSIONSSCHUTZRECHT 139 A. BEZIEHUNGSGEFUEGE VON § 9 S. 1 KRW-/ABFG
UND § 5 ABS. 1 NR. 3 BIMSCHGI.D.F. DES ART. 2 NR. 1 GVVB 139 B. § 9 S. 2
KRW-/ABFG - STOFFBEZOGENE ANFORDERUNGEN AN DIE ART UND WEISE DER
VERWERTUNG UND BESEITIGUNG VON ABFAELLEN 141 C. § 9 S. 3 KRW-/ABFG -
STOFFBEZOGENE ANFORDERUNGEN AN DIE ANLAGEN- INTERNE VERWERTUNG 143 3.
AUSWIRKUNGEN IM VERHAELTNIS ZU § 13 KRW-/ABFG 145 IV.
UEBERWACHUNGSVORSCHRIFTEN 146 1. BEHOERDLICHE UEBERWACHUNG 146 2.
MITTEILUNGSPFLICHTEN, INNERBETRIEBLICHE UEBERWACHUNG UND PLANUNG 147 § 5
DIE ZULASSUNG VON ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN NACH § 31 ABS. 1 KRW-/ABFG
149 I. NORMATIVE ENTWICKLUNG DES ZULASSUNGSRECHTS - UEBERBLICK 149 II.
DIE ZULASSUNG VON ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN ZUR LAGERUNG ODER BEHANDLUNG
VON ABFAELLEN ZUR BESEITIGUNG NACH §31 ABS. 1 KRW-/ABFG 152 1.
GENEHMIGUNGSGEGENSTAND 153 A. ORTSFESTE ABFALLBESEITIGUNGSANLAGEN ZUR
LAGERUNG ODER BEHANDLUNG VON ABFAELLEN ZUR BESEITIGUNG 153 B. ERRICHTUNG,
BETRIEB, WESENTLICHE AENDERUNG 155 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
ZULASSUNGSPFLICHT 156 A. ANLAGENZWANG, § 27 KRW-/ABFG 156 B.
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT, § 31 ABS. 1 KRW-/ABFG I.V.M. § 4 ABS. 1
BIMSCHG 157 C. KONSUMTIVER CHARAKTER DER 4.BIMSCHV 158 3. ADRESSAT DER
ZULASSUNGSPFLICHT 160 XV 4. ECKPUNKTE DES ZULASSUNGSVERFAHRENS 161 § 6
STELLUNG DER GEBUNDENEN ERLAUBNIS IM GEFUEGE DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS-
UND ABFALLGESETZES 165 I. STRUKTUR DER GEBUNDENEN ERLAUBNIS NACH § 31
ABS. 1 KRW-ABFG 166 1. KENNZEICHEN DER IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN
GENEHMIGUNG 167 2. KENNZEICHEN DER ABFALLRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNG
168 3. ANNAEHERUNGEN UND UNTERSCHIEDE VON IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHER
GENEH- MIGUNG UND ABFALLRECHTLICHER PLANFESTSTELLUNG 169 4. DEFIZITE 172
5. GESAMTBETRACHTUNG 175 II. DIE GEBUNDENE ERLAUBNIS NACH § 31 ABS. 1
KRW-/ABFG VOR DEM NORMATIVEN HINTERGRUND DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND
ABFALLGESETZES 176 1. SYSTEM DER ABFALLWIRTSCHAFT UND DER
KREISLAUFWIRTSCHAFT 177 2. DER ABFALLBEGRIFF DES KREISLAUFWIRTSCHAFTS-
UND ABFALLGESETZES 178 3. GRUNDPFLICHTENSYSTEM UND VERTEILUNG DER
ENTSORGUNGSVERANTWORTUNG 179 4. GESAMTBETRACHTUNG 182 III. EINFLUSSNAHME
STAATLICHER PLANUNG IM RAHMEN DES ZULASSUNGSVERFAHRENS NACH § 31 ABS. 1
KRW-/ABFG 182 1. AUSWIRKUNGEN DER BAULEITPLANUNG 183 A. BEDENKEN GEGEN
DIE VORSCHRIFT DES § 38 BAUGB I.D.F. DES INVERLWOBAULG 184 AA.
*OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE ABFALLENTSORGUNGSANLAGEN I.S.D. §38 BAUGB 184
BB. SYSTEMFREMDE ABKEHR VOM BISHERIGEN VERSTAENDNIS DES §38 BAUGB 185 CC.
UNVEREINBARKEIT MIT ART. 28 ABS. 2 GG 187 B. KORREKTURMOEGLICHKEITEN
BZGL. § 38 BAUGB I.D.F. DES INVERLWOBAULG.... 187 C. NEUFASSUNG DES § 38
BAUGB DURCH DAS BAUROG 190 XVI D. GESAMTBETRACHTUNG 194 2. AUSWIRKUNGEN
VON RAUMORDNUNGSVERFAHREN 195 3. AUSWIRKUNGEN VON
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUENGEN 198 4. AUSWIRKUNGEN VON
ABFALLWIRTSCHAFTSPLAENEN 200 A. BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT VON
ABFALLWIRTSCHAFTSPLAENEN 201 AA. FEHLEN EINER AUSDRUECKLICHEN VERWEISUNG
AUF DIE ABFALLWIRTSCHAFTS- PLANUNG 201 BB. GESAMTBETRACHTUNG 203 B.
RECHTSFOLGEN DER NICHTUEBEREINSTIMMUNG MIT DEN FESTSETZUNGEN EINES
ABFALLWIRTSCHAFTSPLANES 205 5. AUSWIRKUNGEN DES TRENNUNGSPRINZIPS DES §
50 BIMSCHG 206 IV. GESAMTBETRACHTUNG 207 §7 ZUSAMMENFASSUNG 209
LITERATURVERZEICHNIS 217
|
any_adam_object | 1 |
author | Broch, Uwe 1968- |
author_GND | (DE-588)121476995 |
author_facet | Broch, Uwe 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Broch, Uwe 1968- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012879255 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6187 |
callnumber-raw | KK6187.R43 |
callnumber-search | KK6187.R43 |
callnumber-sort | KK 46187 R43 |
classification_rvk | PN 806 |
ctrlnum | (OCoLC)43432525 (DE-599)BVBBV012879255 |
dewey-full | 344.4620943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4620943 |
dewey-search | 344.4620943 |
dewey-sort | 3344.4620943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02758nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012879255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991116s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957651953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631356099</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35609-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43432525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012879255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6187.R43</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4620943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broch, Uwe</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121476995</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG</subfield><subfield code="b">gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes</subfield><subfield code="c">Uwe Broch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">[2000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 246 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 2805</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 217 - 246</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial sites</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Refuse disposal industry</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112440-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 2805</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2805</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766938</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012879255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631356099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766938 |
oclc_num | 43432525 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-29T DE-634 DE-525 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-29T DE-634 DE-525 DE-188 DE-521 |
physical | XXI, 246 Seiten |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Broch, Uwe 1968- Verfasser (DE-588)121476995 aut Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Uwe Broch Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften [2000] © 2000 XXI, 246 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Bd. 2805 Literaturverzeichnis Seite 217 - 246 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1999 Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd rswk-swf Recht Industrial sites Law and legislation Germany Refuse disposal industry Law and legislation Germany Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd rswk-swf Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 u Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 s DE-604 Zulassung (DE-588)4127410-6 s Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Bd. 2805 (DE-604)BV000000068 2805 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Broch, Uwe 1968- Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Recht Industrial sites Law and legislation Germany Refuse disposal industry Law and legislation Germany Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4381108-5 (DE-588)4127410-6 (DE-588)4112440-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes |
title_auth | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes |
title_exact_search | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes |
title_full | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Uwe Broch |
title_fullStr | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Uwe Broch |
title_full_unstemmed | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Uwe Broch |
title_short | Die Zulassung von Abfallbeseitigungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen zur Beseitigung nach § 31 Abs. 1 KrW-, AbfG |
title_sort | die zulassung von abfallbeseitigungsanlagen zur lagerung oder behandlung von abfallen zur beseitigung nach 31 abs 1 krw abfg gebundene erlaubnis im gefuge des kreislaufwirtschafts und abfallgesetzes |
title_sub | gebundene Erlaubnis im Gefüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes |
topic | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Recht Industrial sites Law and legislation Germany Refuse disposal industry Law and legislation Germany Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd Abfallbeseitigungsanlage (DE-588)4112440-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Recht Industrial sites Law and legislation Germany Refuse disposal industry Law and legislation Germany Zulassung Abfallbeseitigungsanlage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT brochuwe diezulassungvonabfallbeseitigungsanlagenzurlagerungoderbehandlungvonabfallenzurbeseitigungnach31abs1krwabfggebundeneerlaubnisimgefugedeskreislaufwirtschaftsundabfallgesetzes |