Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) 7 Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | suhrkamp taschenbuch nomos
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 933 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012874366 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130331 | ||
007 | t | ||
008 | 991125s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163823969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012874366 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M481 |a DE-M352 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
110 | 2 | |a Deutschland |b Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit |e Verfasser |0 (DE-588)2170935-X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" |b (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) |n 7 |p Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen |c hrsg. vom Deutschen Bundestag |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |c 1999 | |
300 | |a 933 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a suhrkamp taschenbuch nomos | |
650 | 7 | |a Deutsche Wiedervereinigung |2 fes | |
650 | 7 | |a Geschichtsschreibung |2 fes | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Totalitarismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |2 fes | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012820668 |g 7 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008762700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008762700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127559111147520 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur Protokoll der 17. Sitzung Öffentliche Anhörung: Die Herausforderungen des Aufarbeitungspro zesses und die Situation der Aufarbeitungsinitiativen sechs Jahre nach der Wiedervereinigung ........... .................................................................... 4 Vortrag Die Situation von Aufarbeitungsinitiativen sechs Jahre nach der Wie dervereinigung Michael Stognienko............................. ....................................................... 8 Berichte von Aufarbeitungsinitiativen................................................... Heinrich-Theissing-Institut/Schwerin (Bernd Schäfer) - Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt Magdeburg Moritzplatz (Annegret Stephan) - Bürgerkomitee Sachsen-Anhalt (Harald Wernowsky) - In itiative Lager Mühlberg e.V. (Günther Rudolph) - Verband ehemaliger Rostocker Studenten (Dr. Hartwig Bernitt) - Bürgerkomitee 15. Ja nuar/Berlin (Hans Schwenke) ֊ Antistalinistische Aktion Berlin Normannenstraße/ASTAK (Jörg Drieselmann) - Bürgerkomitee Leip zig/Museum in der „Runden Ecke“ (Konrad Taut) ֊ Unabhängiger Ver ein zur historischen, politischen und juristischen Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit e.V./UVA Rostock (Reinhardt Thomas) - Jenaer Geschichtswerkstatt e.V. (Renate Ellmenreich) Vortrag Die Herausforderungen des Aufarbeitungsprozesses Curt Stauss..................................................................................................
Podiumsgespräch...................................................................................... Martin Michael Passauer - Jörn Mothes - Rainer Eckert 13 48 54 Protokoli der 48. Sitzung Öffentliche Anhörung: Stand der Forschung über die DDR-Geschichte - Bilanz und Ausblick................. ............................................................ 91 Vortrag Stand der Forschung über die DDR-Geschichte sieben Jahre nach der Wiedervereinigung Hermann Weber ..................................................................................... 93 Kurzbeiträge Zum Schwerpunkt „DDR-Justiz“ Georg Brunner ..................................................... ........................................ Ю6
2 Inhaltsübersicht Zum Schwerpunkt „Opposition und Widerstand sowie Repression“ llko-Sascha Kowalczuk .......................................... .............. .................... Ill Kurzbeiträge Chancen, Probleme und Perspektiven der Forschung über die DDRGeschichte Günther Heydemann........ .......... Manfred Wilke............................................ Christoph Heßmann.......................... Armin Mitter.............................. 126 129 133 137 Berichte, Expertisen, Gutachten Bundeszentrale für politische Bildung: Der Beitrag der Bundeszentrale für politische Bildung zur Förderung des Prozesses der deutschen Einheit ........................................................................................................ Notwendigkeit politischer Bildung für das Gelingen des deutschen Ei nigungsprozesses - Rückblick auf die deutschlandpolitische Bildungs arbeit der Bundeszentrale - Beitrag der Bundeszentrale zur Förderang des deutschen Einigungsprozesses - Inhaltliche Schwerpunkte - Ziel gruppen - Methoden - Kooperationen - Perspektiven für die Zukunft Tobias Hollitzer: Der Rollen- und Funktionswandel von Aufarbei tungsinitiativen seit der friedlichen Revolution 1989/90 am Beispiel des Bürgerkomitees Leipzig ............................................................................. Auflösung der Staatssicherheit in Leipzig unter dem alten Regime ֊ Aktenvernichtung - Arbeit und Rolle des Bürgerkomitees Leipzig bei der Auflösung der Staatssicherheit ֊ Runde Tische - Arbeit des Bür gerkomitees Leipzig unter der Regierung de Maiziere - Engagement im
vereinigten Deutschland - Beteiligung an der politischen Meinungsfin dung - Museum in der „Runden Ecke“ Wolfgang Kusior: Sachstandsbericht zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der politischen Bildung und Problemaufriß ................................ Politische Bildung im wiedervereinigten Deutschland - Situation und Perspektiven bei der Aufarbeitung der SED-Diktatur - Befragung als empirische Grundlage des Berichts - DDR-Geschichte - Alltags- und Lebenserfahrungen - Einigungsprozeß ֊ Totalitarismus - SED-Diktatur - Referenten - Kooperationspartner - Zielgrappen - Interesse und Ak zeptanz - Projekte und Perspektiven Ulrich Mahlert: Analyse der zur Zeit in Bearbeitung befindlichen und der bereits abgeschlossenen Forschungsarbeiten zur DDR-Geschichte .. DDR-Forschung in den neunziger Jahren - Bearbeiter und Inhalte - Of fene Forschungsfragen an die DDR-Geschichte - Stellenwert der Ar chive und Forschungsstand bei der Aufarbeitung der DDR-Geschichte — Institutioneile Anbindung der DDR-Forschung - DDR-Forschung au ßerhalb Deutschlands - Finanzierung der DDR-Forschung - Zusam- 159 228 688 857
Inhaltsübersicht З menhang wissenschaftlicher und politisch-moralischer Aufarbeitung der DDR-Geschichte Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen Protokoll der 49. Sitzung Öffentliche Anhörung: Herausforderungen und Perspektiven der Ver gangenheitsaufarbeitung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ................ . 888 Eröffnung Rainer Eppelmann ............. ........................................................................ Jiri Graša..................................................................................... ................ 888 892 Vorträge Ist die Aufarbeitung der Vergangenheit eine notwendige Bedingung für die erfolgreiche Etablierung von Demokratie und Rechtsstaat? Richard Schröder ..................................... .................................................. Anna Wolff-Poweska.................................................................... ............ . 895 904
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutschland Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutschland Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit |
author_sort | Deutschland Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012874366 |
ctrlnum | (OCoLC)163823969 (DE-599)BVBBV012874366 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012874366</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130331 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991125s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163823969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012874366</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2170935-X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit"</subfield><subfield code="b">(13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages)</subfield><subfield code="n">7</subfield><subfield code="p">Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Deutschen Bundestag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">933 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">suhrkamp taschenbuch nomos</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Wiedervereinigung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Totalitarismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012820668</subfield><subfield code="g">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008762700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008762700</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012874366 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2170935-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008762700 |
oclc_num | 163823969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M481 DE-M352 DE-703 DE-824 DE-12 DE-634 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M481 DE-M352 DE-703 DE-824 DE-12 DE-634 DE-Bo133 |
physical | 933 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | suhrkamp taschenbuch nomos |
spelling | Deutschland Enquete-Kommission Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit Verfasser (DE-588)2170935-X aut Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) 7 Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen hrsg. vom Deutschen Bundestag 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] 1999 933 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier suhrkamp taschenbuch nomos Deutsche Wiedervereinigung fes Geschichtsschreibung fes Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Totalitarismus fes Vergangenheitsbewältigung fes (DE-604)BV012820668 7 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008762700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Deutsche Wiedervereinigung fes Geschichtsschreibung fes Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Totalitarismus fes Vergangenheitsbewältigung fes |
title | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) |
title_auth | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) |
title_exact_search | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) |
title_full | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) 7 Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen hrsg. vom Deutschen Bundestag |
title_fullStr | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) 7 Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen hrsg. vom Deutschen Bundestag |
title_full_unstemmed | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) 7 Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur. Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen hrsg. vom Deutschen Bundestag |
title_short | Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit" |
title_sort | materialien der enquete kommission uberwindung der folgen der sed diktatur im prozeß der deutschen einheit 13 wahlperiode des deutschen bundestages herausforderungen fur die kunftige aufarbeitung der sed diktatur perspektiven der internationalen zusammenarbeit bei der aufarbeitung totalitarer diktaturen |
title_sub | (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) |
topic | Deutsche Wiedervereinigung fes Geschichtsschreibung fes Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Totalitarismus fes Vergangenheitsbewältigung fes |
topic_facet | Deutsche Wiedervereinigung Geschichtsschreibung Kommunistische Partei, Parteigeschichte Totalitarismus Vergangenheitsbewältigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008762700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012820668 |
work_keys_str_mv | AT deutschlandenquetekommissionuberwindungderfolgenderseddiktaturimprozeßderdeutscheneinheit materialienderenquetekommissionuberwindungderfolgenderseddiktaturimprozeßderdeutscheneinheit13wahlperiodedesdeutschenbundestages7 |