Die Geschichte des Christentums: Religion, Politik, Kultur 10 Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
2000
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 880 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 3451222604 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012810596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100505 | ||
007 | t| | ||
008 | 991013s2000 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3451222604 |9 3-451-22260-4 | ||
035 | |a (OCoLC)643016316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012810596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-154 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-76 |a DE-Re5 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-Bb23 |a DE-150 |a DE-Di1 |a DE-19 |a DE-70 |a DE-384 |a DE-127 |a DE-703 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-12 |a DE-M457 |a DE-706 |a DE-Met1 |a DE-Freis2 |a DE-M111 |a DE-W91 |a DE-M54 |a DE-Aug10 |a DE-2461 |a DE-B496 |a DE-Aug11 | ||
084 | |a BO 1215 |0 (DE-625)13925: |2 rvk | ||
084 | |a BO 2050 |0 (DE-625)14085: |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Les défis de la modernité | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte des Christentums |b Religion, Politik, Kultur |n 10 |p Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830 |c Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.] |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c 2000 | |
300 | |a XXIII, 880 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Mayeur, Jean-Marie |d 1933-2013 |0 (DE-588)124239803 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brox, Norbert |d 1935-2006 |0 (DE-588)120367939 |4 edt | |
700 | 1 | |a Piétri, Charles |d 1932-1991 |0 (DE-588)12010850X |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004608164 |g 10 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008713418&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008713418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823773618910265344 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Vorwort
von Bernard Plongeron.
XV
ERSTER TEIL
MODERNE UND STAATSRÄSON AM ENDE
DES 18. JAHRHUNDERTS
Einleitung. 1
von Bernard Plongeron
Erstes Kapitel
Bedeutende Kulturräume und Glaubenssysteme . 9
I.
Die Monarchien des katholisch geprägten Absolutismus . 9
1. Das gallikanische System. 9
von Bernard Plongeron
2. Der Josephinismus in der Habsburgermonarchie (1740-1792). 15
von Claude Michaud
3. Der zersplitterte Katholizismus in Italien. 25
von Mario Rosa
4. Inquisition und
Afrancesados
in Spanien und Portugal gegen Ende
des 18. Jh. 30
von
Antón
M.
Pazos
П.
Das Europa der Reformen. 35
1. Das Luthertum unter Friedrich
II.
(1740-1786). 35
von Dominique
Bourel
2. Die anglikanische Kirche. 44
von
Viviane Barrie
3. Staatsraison als Unterstützung der reformierten Kirchen: Genf,
Niederlande, Skandinavien. 54
von Christian Chanel
Bibliographie. 63
VI
Inhalt
Zweites Kapitel
Von „Welten" zu Randzonen westlicher Modernität . 70
I.
Lateinamerika: die Krise der Kolonialkirche. 70
von Yves Saint-Geours
1. Religion, Staat und Gesellschaft in Lateinamerika um 1750. 71
2. Die Krise der Kirche . 88
II.
Antillen und Französisch-Guayana (1760-1840): eine christliche
Gemeinschaft?. 93
von Bernard Plongeron
III.
Der Osten: Verlockungen und Widerstände gegenüber der religiösen
Moderne .103
1. Zwischen Bürokratie und Mystik: das Rußland Peters des Großen unter
seinen Nachfolgern (1762-1825).103
von Bernard Plongeron
2. Im ,Jahrhundert der griechischen Aufklärung": intellektuelle Erneuerung
und orthodoxes Bewußtsein auf dem Balkan.116
VON
ASTÉRIOS
ARGYRIOU
3. Die Christen im Nahen Osten.133
von Bernard Heyberger
4. Ein schwieriger Wechsel innerhalb der Missionierung im abgeschlossenen
China (1770-1840) .145
von Bernard Plongeron
5. Die Entstehung der Christenheit in Korea gegen Ende des 18. Jh.152
von Bernard Plongeron
Bibliographie.157
Drittes Kapitel
Die Konfrontation zwischen Kirchen und Moderne .165
I.
Über den „Fanatismus" des katholischen Europa .165
1. Die Unterdrückung der Jesuiten .165
von Bern
ard
Plongeron
2. Die Aufhebung des Jesuitenordens in Deutschland .173
von Winfried Müller
Inhalt
VII
IL
Bürgerliche Toleranz und religiöse Intoleranz oder die Verfinsterung der
Aufklärung.178
1. Das Europa der Toleranzedikte.178
von Bernard Plongeron
2. Die polnischen Teilungen.190
von
Mikhail Dimitriev
3. Die unierte (griechisch-katholische) Kirche von der zweiten Hälfte des 18.
bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.198
von Hanna Dylagowa
III.
Räume für Protestbewegungen: die Geographie der religiösen
„Erweckungsbewegungen" .201
1. Der Pietismus in Europa und Nordamerika.201
von Dominique
Bourel
2. Der methodistische Weg:
John Wesley
(1703-1791).206
von
Viviane Barrie
IV.
Kirche, Freimaurerei und Illuminatentum im Schmelztiegel der Aufklärung . 211
von Bernard Plongeron
Bibliographie.222
Viertes Kapitel
„Wahre Gottesverehrung" und das Problem des Unglaubens: Debatten um
Inhalte und Wege von Religiosität und Seelsorge .233
von Bernard Plongeron
Einführung zur deutschen Textfassung (von Bernhard Schneider).233
I.
Ein Jahrhundert des Unglaubens?.236
П.
Spirituelle Ödnis? Das 18. Jahrhundert, die Mystik und die Traditionen
spiritueller Literatur.237
Ш.
Fortbestand und Beharrlichkeit des nachtridentinischen
Frömmigkeitsmodells.241
IV.
Auf der Suche nach einer neuen religiösen Anthropologie der Aufklärung: die
Überlegungen der katholischen Aufklärung .252
V.
Das Frömmigkeitsmodell der katholischen Aufklärung und seine Entfaltung
in der Praxis nach 1760 .264
VIII Inhalt
VI.
Christ und Bürger: die Apologetik des gesellschaftlichen Nutzens
der Religion .279
Bibliographie.286
Allgemeine Bibliographie des ersten Teils.294
ZWEITER TEIL
DIE MODERNE - EIN KIND DER REVOLUTION
Einfiihrung.305
von Bernard Plongeron
Erstes Kapitel
Bekräftigungen und Anfechtungen des christlichen Staatsbürgers (1789-1792) . 311
von Bernard Plongeron
I.
Die Mißverständnisse einer nationalen Religion.311
1. Das Gesetz wird nicht gottlos sein .311
2. Rechte, Pflichten, Freiheiten (August 1789) .315
3. 1790: Das Ende des Konsenses über die nationale Religion.319
II.
Zwei Frankreiche am Horizont von 1791 und 1792? .323
1. Meinungsverschiedenheiten unter den Reformern innerhalb des
Kirchenausschusses.325
2. Die Zivilkonstitution des Klerus oder die Mißgeschicke der nationalen
Religion (1790-1791).330
3. Getrübte Loyalitäten und Religionskriege: Die Gründe für den Bannfluch
Roms und der Kampf gegen den Eid (1791).338
III.
Auf dem Weg zum vollzogenen Bruch: 1792, das Jahr der „Kannibalen" . . 349
1. Am Ursprung eines politisierten Glaubens: die Tode des Königs (1791/1792/
1793) . 351
2. Politische Geiseln oder Märtyrer des Glaubens? Die Septembermorde 1792 358
3. Als das Gesetz atheistisch wurde. 363
Bibliographie.366
Inhalt
IX
Zweites Kapitel
Eine Revolutionsregierung gegen das Christentum (1793-1795). 369
von Bernard Plongeron
I.
Die Schreckensherrschaft und die Gesichter der Entchristlichung . 371
1. Die Wörter und die Dinge . 372
2. Elemente einer Morphologie . 375
3. Wellen der Entchristlichung . 388
4. Tod und Verklärung des Sakralen. 395
II.
Politik, Religion und Gegenrevolution. 398
1. Regionen des Widerstands gegen die Revolution oder die mit
Un
wissen und
Fanatismus gleichgesetzte Gegenrevolution . 399
2. Im Zentrum der Aufstände des Westens: die
Vendée
. 404
3. Geographie der kirchlichen Emigration . 416
4. Wenn der Teufel zum Tanz bittet. 421
Bibliographie. 428
Drittes Kapitel
Die unmögliche Laizität des republikanischen Staates (1795-1801).431
I.
Eine „Religionspolitik" unter dem Direktorium? .431
von Bernard Plongeron
1. Die französische Ausnahme: Staatslaizismus statt laizistischer Staat . 432
2. Religion, Revolution und Konterrevolution in Belgien und den Rheinlanden 437
von
Alfred Mink
3. In der Schweiz und in den Vereinigten Niederlanden .443
von Christian Chanel
4. In den italienischen Schwesterrepubliken .448
von Mario Rosa
П.
Am Kreuzungspunkt der Wege eines wiedererwachten Christentums . 456
von Bernard Plongeron
1. Eine republikanische Christenheit auf nationalen Konzilien (1797-1801) . . 456
2. Aufregung unter den Ultramontanen in Frankreich: die Pastoral, der Papst,
die Republik .461
3. Eine vorökumenische Moderne: das Europa der christlichen
Gemeinschaften.470
Bibliographie.478
X
Inhalt
Viertes Kapitel
Die Entwicklung in Nordamerika. 482
von Bernard Plongeron
I.
Die Geburt der Vereinigten Staaten: Republik und Religion . 485
1. Charakteristika des nordamerikanischen Christentums in der Mitte des
18. Jahrhunderts. 486
2. Gründungs
väter
einer
Republican
Religion?. 491
3. Das Jahr 1776: Auf dem Weg zur Religionsfreiheit . 495
4. Der Aufstieg des Katholizismus auf nationaler Ebene. 499
5. Zweite Erweckungsbewegung: Missionarischer Schwung und theologischer
Eifer. 507
6. Vermächtnis und Hypothek für das 19. Jahrhundert: der Westen und Süden
der USA. 510
II.
Die Entwicklung in Kanada. 514
1. Traum und Wirklichkeit eines französisch geprägten Kanada. 514
2. Quebec: das System der doppelten Treue. 522
3. Für ein kanadisch-französisches Christentum: die Kämpfe des Bischofs von
Quebec,
Joseph-Octave
Plessis (1806-1825). 524
4. Die Kanadisierung . 529
5. Der Katholizismus in Quebec in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 531
Bibliographie. 533
Fünftes Kapitel
Gläubige Laien in der Französischen Revolution: Bruch und Kontinuität. 539
von Bernard Plongeron
I.
Vom Pfarreimodell zu neuen Formen religiösen Gemeinschaftslebens . 541
1. Priester und Laien: Einvernehmen und Mißtrauen. 542
2. Gebrochene Kontinuität: die Sakramentalisierung der Gläubigen. 550
3. Katechese: Herzstück einer sakramentalen Pastoral . 558
II.
Prägungen einer republikanischen Moral: Familie und Kind, Schule und
Tempel. 563
1. Die Säkularisierung der Ehe: kirchenrechtliche und zivile Interpretationen . 565
2. Welche Schule für die Republik?. 570
3. Patriotismus einüben: die revolutionären Katechismen . 574
4. Die Theophilanthropie im Alltag oder der Einzug der Philosophie der
Aufklärung in die Religion. 581
Inhalt
XI
III.
Spielarten der Volksfrömmigkeit im lateinischen Europa. 584
1. Schwärmertum: Prophetismus, Millenarismus, Wunderglaube . 587
2. Glaubenseifer: Spiritualität, sakrale Handlungen, Heiligsprechungen durch
das Volk. 596
3. Treuebekenntnisse: Bruderschaften, Wallfahrten, revolutionäre Fayencen . 603
Bibliographie. 612
Allgemeine Bibliographie des zweiten Teils. 616
DRITTER TEIL
DIE MODERNE - EIN UNABGESCHLOSSENER PROZESS
Erstes Kapitel
Von Napoleon zu
Metternich
. 621
von Bernard Plongeron
I.
Die Neuorganisation der Kirche nach dem Konkordat. 625
1. Probleme bei der Umsetzung. 625
2. Höhepunkt der Herrschaft Napoleons (1806-1809) . 633
3. Wachsende Distanz und Widerstand gegen Napoleon (1809-1814) . 638
П.
Aufhebung der Blockade: das Papsttum zur Zeit Consalvis. 649
1. Das
Decennio Francese.
650
2. Kardinal
Èrcole Consalvi
(1757-1824). 657
3. Im Dienste der Weltpolitik: die Kongregation für die außerordentlichen
kirchlichen Angelegenheiten. 663
Ш.
Die Macht des Übernatürlichen: Kirchliche Restauration und religiöser Neu¬
aufbruch . 666
1. Die Zentren des deutschsprachigen Katholizismus. 667
2. Das politische Wunder in Frankreich. 671
3. Der Mythos der
Parti
Pretres .
675
IV.
Glaube und Kultur zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Intoleranz,
Antiklerikalismus, Atheismus, Erweckungsbewegungen . 678
1. Das Problem des Atheismus in Frankreich und Deutschland. 679
2. Spanien und Portugal oder: die katholische Antimoderne . 685
von
Antón
M.
Pazos
XII Inhalt
3. Die protestantische Dynamik
Frankreich (von Bernard Plongeron).688
England (von
Viviane Barrie)
.690
Nordeuropa zwischen Erweckung und Aufklärung (von
Christian Chanel) .694
Bibliographie.696
Zweites Kapitel
Um 1830: Nationalismen, Religion und Kultur. 704
I.
Deutschland (1803-1830). 704
von
François-Georges Dreyfus
1. Die Staaten und die Religion. 704
2. Die katholische Erneuerung. 707
3. Der Protestantismus: vom Idealismus zur Säkularisation . 719
II.
Orthodoxe Kirche und nationale Erhebungen auf dem Balkan . 727
von
AsTÉRios Argyriou
1. Die griechisch-orthodoxe Kirche im Angesicht nationaler Ansprüche . 728
2. Die griechische und die serbische Kirche während und nach den
Unabhängigkeitskriegen . 730
3. Die Kirche und die Entstehung eines nationalen Bewußtseins bei den Völkern
auf dem Balkan. 736
III.
Ein liberaler Triumph: Die Unabhängigkeit Belgiens . 738
von Alfred Minke
1. Eine lange sich abzeichnende Trennung . 739
2. Die Trennung. 743
IV.
Das Martyrium der Nationen: Irland und Polen . 745
1. Irland . 745
von
Viviane Barrie
2. Polen . 748
von
Mikhail Dimitriev
Bibliographie. 755
Inhalt
XIII
Drittes Kapitel
Lateinamerika . 759
von Yves Saint-Geours und Bernard Plongeron
I.
Die Kirche in der Zeit vor der Unabhängigkeit . 760
1. Vorboten der Revolution . 760
2. Politische Unruhen und Verschwörungen. 763
П.
Die Zeit zwischen 1808 und 1815 . 765
1. Zwischen Loyalität und Revolution: Spanisch-Amerika zwischen 1808 und
1809. 768
2. Städtische Aufstände: die Republik von Quito. 771
3. Mexiko . 774
4. Die Lage in den Anden. 775
Ш.
Brasilien . 778
IV.
Die Ära der
Libertadores,
der Freiheitskämpfer. 782
1. Die Sonderstellung Mexikos . 782
2. Die
Libertadores
und das Christentum. 783
V.
Der Heilige Stuhl und die Unabhängigkeit. 787
VI.
Die Kirche nach den Unruhen . 789
1. Eine ruinierte Kirche?. 789
2. Eine Nationalkirche? . 792
Bibliographie. 794
Viertes Kapitel
Das Christentum als gesellschaftspolitischer Messianismus. 797
von Bernard Plongeron
L
Zwischen mystischem und humanitärem Entwurf: die messianische Epoche 802
1. Variationen eines gemäßigten Messianismus. 803
2. Messianische Metapolitik. 816
П.
Antisozialistisch, aber sozial gesinnte Christen . 827
1. Das Erbe der katholischen Aufklärung. 829
2. Die pietistische Tradition: auf dem Weg zu einem sozialen Europa. 831
3. Zwei christliche Konzepte: Wohltätigkeit und Philanthropie. 836
XIV Inhalt
III.
Gewalt im Namen des Evangeliums, Millenarismus, Immanentismus . 847
1. Das Christentum im Sog der Philosophie der Emergenz. 851
2. Die unerreichbare Gestalt: die Frau als Messias . 857
3. Neue Wege für die Philosophie der Naherwartung: der Postmillenarismus . 860
Bibliographie. 864
Kartenverzeichnis. 867
Autoren- und Bearbeiterverzeichnis. 86ö
Register. 869 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Mayeur, Jean-Marie 1933-2013 Brox, Norbert 1935-2006 Piétri, Charles 1932-1991 |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | j m m jmm n b nb c p cp |
author_GND | (DE-588)124239803 (DE-588)120367939 (DE-588)12010850X |
author_facet | Mayeur, Jean-Marie 1933-2013 Brox, Norbert 1935-2006 Piétri, Charles 1932-1991 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012810596 |
classification_rvk | BO 1215 BO 2050 |
ctrlnum | (OCoLC)643016316 (DE-599)BVBBV012810596 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012810596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100505</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">991013s2000 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451222604</subfield><subfield code="9">3-451-22260-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643016316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012810596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1215</subfield><subfield code="0">(DE-625)13925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)14085:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Les défis de la modernité</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte des Christentums</subfield><subfield code="b">Religion, Politik, Kultur</subfield><subfield code="n">10</subfield><subfield code="p">Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 880 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayeur, Jean-Marie</subfield><subfield code="d">1933-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)124239803</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brox, Norbert</subfield><subfield code="d">1935-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)120367939</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Piétri, Charles</subfield><subfield code="d">1932-1991</subfield><subfield code="0">(DE-588)12010850X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004608164</subfield><subfield code="g">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008713418&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008713418</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012810596 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T15:00:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3451222604 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008713418 |
oclc_num | 643016316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-739 DE-29 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-76 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-150 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-384 DE-127 DE-703 DE-37 DE-54 DE-12 DE-M457 DE-706 DE-Met1 DE-Freis2 DE-M111 DE-W91 DE-M54 DE-Aug10 DE-2461 DE-BY-UBR DE-B496 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-154 DE-739 DE-29 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-76 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-150 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-384 DE-127 DE-703 DE-37 DE-54 DE-12 DE-M457 DE-706 DE-Met1 DE-Freis2 DE-M111 DE-W91 DE-M54 DE-Aug10 DE-2461 DE-BY-UBR DE-B496 DE-Aug11 |
physical | XXIII, 880 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Les défis de la modernité Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur 10 Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830 Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.] Freiburg ; Basel ; Wien Herder 2000 XXIII, 880 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mayeur, Jean-Marie 1933-2013 (DE-588)124239803 edt Brox, Norbert 1935-2006 (DE-588)120367939 edt Piétri, Charles 1932-1991 (DE-588)12010850X edt (DE-604)BV004608164 10 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008713418&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur |
title | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur |
title_alt | Les défis de la modernité |
title_auth | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur |
title_exact_search | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur |
title_full | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur 10 Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830 Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.] |
title_fullStr | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur 10 Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830 Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.] |
title_full_unstemmed | Die Geschichte des Christentums Religion, Politik, Kultur 10 Aufklärung, Revolution, Restauration : 1750 - 1830 Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur, Charles (†) und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard ; Deutsche Ausgabe herausgegeben von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar, Kurt Meier, Heribert Smolinsky ; hrsg. von Bernard Plongeron. Dt. Ausg. bearb. v. Thomas Bremer [u.a.] |
title_short | Die Geschichte des Christentums |
title_sort | die geschichte des christentums religion politik kultur aufklarung revolution restauration 1750 1830 |
title_sub | Religion, Politik, Kultur |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008713418&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004608164 |
work_keys_str_mv | UT lesdefisdelamodernite AT mayeurjeanmarie diegeschichtedeschristentumsreligionpolitikkultur10 AT broxnorbert diegeschichtedeschristentumsreligionpolitikkultur10 AT pietricharles diegeschichtedeschristentumsreligionpolitikkultur10 |