Ökologie der Angst: Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe

Los Angeles, einst der Garten Eden im Land ewigen Sonnenscheins, wird seit Jahrzehnten von einer alttestamentarisch anmutenden Abfolge von Katastrophen heimgesucht: Sturmfluten, Tornados, Erdbeben, Dürre, Großfeuer und bürgerkriegsähnliche Unruhen. Gleichzeitig wird in Filmen und Romanen lustvoll de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Davis, Mike 1946-2022 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: München Kunstmann 1999
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Los Angeles, einst der Garten Eden im Land ewigen Sonnenscheins, wird seit Jahrzehnten von einer alttestamentarisch anmutenden Abfolge von Katastrophen heimgesucht: Sturmfluten, Tornados, Erdbeben, Dürre, Großfeuer und bürgerkriegsähnliche Unruhen. Gleichzeitig wird in Filmen und Romanen lustvoll der Untergang der Stadt inszeniert. Was heißt das für unsere Vorstellung von Stadt, was steht hinter den Endzeitvisionen? Lebendig erzählt Mike Davis die geheime politische Geschichte der realen und imaginären Katastrophen und enthüllt dabei den engen Zusammenhang zwischen ökologischen Todsünden, sozialer Ungerechtigkeit und einer nur den "Marktgesetzen" verpflichteten Urbanisation.
Beschreibung:541 S. Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN:3888972256

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis