Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Lit
1999
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
122 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 S. |
ISBN: | 3825843890 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012782725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030827 | ||
007 | t | ||
008 | 990921s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957457642 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825843890 |c brosch. : DM 49.80 |9 3-8258-4389-0 | ||
035 | |a (OCoLC)845332226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012782725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a PN1993.5.G3B329 1999 | |
082 | 0 | |a 791.43/0943 21 | |
084 | |a AP 44910 |0 (DE-625)7516:667 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7960 |0 (DE-625)123800: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3100 |0 (DE-625)136026: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3110 |0 (DE-625)136027: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3910 |0 (DE-625)136093: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kösch, Angelika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht |c Angelika Kösch |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Lit |c 1999 | |
300 | |a 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 122 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Film | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Motion pictures -- Germany -- History | |
650 | 4 | |a Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History | |
650 | 4 | |a Film criticism -- Germany (East) -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Zueignung |0 (DE-588)4134018-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtswidrigkeit |0 (DE-588)4130534-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtswidrigkeit |0 (DE-588)4130534-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zueignung |0 (DE-588)4134018-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtswidrigkeit |0 (DE-588)4130534-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 122 |w (DE-604)BV000639641 |9 122 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127453931634688 |
---|---|
adam_text | ANGELIKA KOESCH DER STATUS DES MERKMALS RECHTSWIDRIG IN
ZUEIGNUNGSABSICHT UND BEREICHERUNGSABSICHT LIT INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS 8 EINLEITUNG 23 ERSTER TEIL: DARLEGUNG DES
MEINUNGSSTANDES UND DER AUSWIRKUNGEN UNTERSCHIEDLICHER EINORDNUNG DES
MERKMALS 27 A. RECHTSWIDRIGKEIT DER ZUEIGNUNG * DIEBSTAHL 28 I.
RECHTSWIDRIGKEIT DER ZUEIGNUNG ALS TATBESTANDSMERKMAL 30 1.
RECHTSWIDRIGKEIT DER ZUEIGNUNG ALS OBJEKTIVES TATBESTANDSMERKMAL 32 A)
EINORDNUNG DURCH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 32 AA) DIREKTE AUSSAGEN 33
BB) ANNAHME EINES TATBESTANDSIRRTUMS 34 CC) WEGNAHME ALS OBJEKTIVE
ZUEIGNUNG 36 B) KONSEQUENZEN DER EINORDNUNG 38 C) NACHVOLLZUG DER
KONSEQUENZEN IN DER LITERATUR 39 2. RECHTSWIDRIGKEIT DER ZUEIGNUNG ALS
BESONDERES SUBJEKTIVES UNRECHTSMERKMAL 39 A) EINORDNUNG DURCH
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 39 AA) DIREKTE AUSSAGEN 39 BB) NUR ANALOGE
ANWENDUNG DES § 16 STGB 40 B) KONSEQUENZEN DER EINORDNUNG 41 C)
NACHVOLLZUG DER KONSEQUENZEN IN DER LITERATUR 44 II. RECHTSWIDRIGKEIT
DER ZUEIGNUNG ALS RECHTSWIDRIGKEIT DER TAT 46 1. EINORDNUNG DURCH DIE
LITERATUR 46 A) INHALTLICHE ANSAETZE FUER DIE EINORDNUNG 46 AA) LEUGNUNG
EINES SPEZIFISCHEN, TATBESTANDSRELEVANTEN INHALTS DES MERKMALS
RECHTSWIDRIG 46 BB) TATBESTANDSERFUELLUNG BEREITS MIT DEM ERSTREBEN EINER
ZUEIGNUNG 48 B) ERKLAERUNG DER EINORDNUNG AUS DER TATBESTANDSKONSTRUKTION
HERAUS 49 2. BERUECKSICHTIGUNG DES ANSPRUCHS AUF DER RECHTSWIDRIGKEITS-
EBENE 49 A) ANSPRUCH ALS RECHTFERTIGUNGSGRUND 50 B) RECHTFERTIGUNG NUR
UNTER DEN WEITEREN VORAUSSETZUNGEN DER SELBSTHILFE GEM. §§229, 230 BGB
51 C) KEINE RECHTFERTIGUNG DURCH EINEN ANSPRUCH 51 3. KONSEQUENZEN DER
EINORDNUNG 52 A) WENN EIN ANSPRUCH GAR KEINE RECHTFERTIGENDE WIRKUNG HAT
52 B) BEI RECHTFERTIGENDER WIRKUNG EINES ANSPRUCHES 52 AA)
RECHTFERTIGUNG OHNE SUBJEKTIVES RECHTFERTIGUNGS- ELEMENT 52 BB)
RECHTFERTIGUNG NUR MIT SUBJEKTIVEM RECHTFERTIGUNGS- ELEMENT 53 (1)
ANNAHME VOLLENDETEN DELIKTS 53 (2) ANNAHME VERSUCHTEN DELIKTS 53 C)
RESUME 54 4. NACHVOLLZUG DER KONSEQUENZEN IN DER LITERATUR 54 III.
ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG 55 RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG *
BETRUG UND ERPRESSUNG 57 I. EINFLUSS EINES ANSPRUCHS AUF DAS
TATBESTANDSMERKMAL DES VERMOEGENSSCHADENS 59 1. REIN WIRTSCHAFTLICHE
VERMOEGENSLEHREN 60 A) SCHADEN BEI BESTEHEN EINES ANSPRUCHES 60 B)
BEDEUTUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG 62 2.
WIRTSCHAFTLICHE UND JURISTISCHE GESICHTSPUNKTE VERBINDENDE
VERMOEGENSLEHREN 63 A) SCHADEN BEI BESTEHEN EINES ANSPRUCHES 63 B)
BEDEUTUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG 65 3. ZUR
FRAGE, OB UEBERHAUPT ERFUELLUNG EINTRITT 68 A) EINTRITT DES
LEISTUNGSERFOLGES 69 B) SUBJEKTIVE ERFUELLUNGSVORAUSSETZUNGEN 69 AA)
VERTRAGLICHE THEORIEN 69 BB) THEORIE DER FINALEN LEISTUNGSBEWIRKUNG 70
CC) THEORIE DER REALEN LEISTUNGSBEWIRKUNG 71 DD) STELLUNGNAHME 71 II.
EINORDNUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG 73 1.
RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG ALS TATBESTANDSMERKMAL 73 A)
RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG ALS OBJEKTIVES TATBESTANDSMERKMAL 74
AA) EINORDNUNG DURCH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 74 (1) DIREKTE
AUSSAGEN 75 (2) RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG ALS BEZUGSPUNKT DES
VORSATZES 76 (3) ANNAHME EINES TATBESTANDSIRRTUMS 77 (4)
RECHTSWIDRIGKEIT DES SCHADENS UND DER BEREICHERUNG 78 BB) KONSEQUENZEN
DER EINORDNUNG 80 CC) NACHVOLLZUG DER KONSEQUENZEN IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 82 B) RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG ALS BESONDERES
SUBJEKTIVES UNRECHTSMERKMAL 85 AA) EINORDNUNG DURCH RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 85 (1) DIREKTE AUSSAGEN 85 (2) BEZUGNAHME AUF DIE GESAMTE
BEREICHERUNGSABSICHT 86 (3) NUR ANALOGE ANWENDUNG DES § 16 STGB 88 BB)
KONSEQUENZEN DER EINORDNUNG 88 CC) NACHVOLLZUG DER KONSEQUENZEN IN
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 91 2. RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG ALS
RECHTSWIDRIGKEIT DER TAT 92 A) EINORDNUNG DURCH DIE LITERATUR 92 B)
BERUECKSICHTIGUNG DES ANSPRUCHS AUF DER RECHTSWIDRIGKEITSEBENE 93 C)
KONSEQUENZEN DER EINORDNUNG 93 III. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG 94
EXKURS: DIE EINORDNUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DES
VERMOEGENSVORTEILS BEI § 265 STGB A.F. (VERSICHERUNGSBETRUG) 97 I. DIE
FALLKONSTELLATION BEIM VERSICHERUNGSBETRUG GEM. § 265 STGB A.F 97 1.
KONZEPTION DES VERSICHERUNGSBETRUGES 97 A) BETRUEGERISCHE ABSICHT ALS
BEABSICHTIGUNG EINES BETRUGES 97 B) BETRUEGERISCHE ABSICHT ALS
BEREICHERUNGSABSICHT GEM. § 263 STGB 98 C) BETRUEGERISCHE ABSICHT BEI
BESTEHEN EINES ANSPRUCHS 99 2. VERSICHERUNGSBETRUG UND BESTEHEN EINES
ANSPRUCHES 100 II. EINORDNUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DES
VERMOEGENSVORTEILS DURCH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 101 1.
RECHTSWIDRIGKEIT DES VERMOEGENSVORTEILS ALS BESONDERES SUBJEKTIVES
UNRECHTSMERKMAL 101 2. RECHTSWIDRIGKEIT DES VERMOEGENSVORTEILS ALS
OBJEKTIVES TATBESTANDSMERKMAL 102 III. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG 103
1. VERGLEICH MIT DER EINORDNUNG UND BEDEUTUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIG
BEI DEN ANDEREN DELIKTEN 103 2. BEWERTUNG DER ANSPRUCHSFAELLE IM BEREICH
DES VERSICHERUNGS- BETRUGES 106 IV. DER NEUE TATBESTAND DES
VERSICHERUNGSMISSBRAUCHS, § 265 STGB N.F 108 ZWEITER TEIL: METHODISCHE
ANALYSE DER STELLUNG DES MERKMALS 111 A. WORTLAUT DES GESETZES 112 I.
AUSLEGUNG DES BEGRIFFES RECHTSWIDRIG SELBST IN SEINEM KONTEXT 112 1. DER
BEGRIFF RECHTSWIDRIG SELBST 113 2. DAS MERKMAL RECHTSWIDRIG UND SEIN
GRAMMATISCHER BEZUGSGEGENSTAND 114 3. DIE WEITERE GRAMMATISCHE
EINBETTUNG DES MERKMALS 118 4. ZUSAMMENFASSUNG 121 II. INHALTLICHE
AUSLEGUNG DES WORTLAUTES 122 III. EINORDNUNG DES MERKMALS IN ABWEICHUNG
VOM WORTLAUT ZULAESSIG? 127 B. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 129 I. DAS MERKMAL
IN DER STRUKTUR DER DELIKTE 129 1. STRUKTUR DES DIEBSTAHLS UND STELLUNG
DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DER ZUEIGNUNG 129 A) DIE WEGNAHME ALS
OBJEKTIVE ZUEIGNUNG 130 AA) ENTEIGNUNG DURCH WEGNAHME? 132 BB) ANEIGNUNG
DURCH WEGNAHME? 133 CC) ERGEBNIS FUER DIE STELLUNG DES MERKMALS
RECHTSWIDRIG.... 135 B) BEABSICHTIGUNG EINER WEITEREN HANDLUNG 136 AA)
KEINE BEABSICHTIGUNG EINER HANDLUNG NACH § 246 STGB 137 BB)
VERWIRKLICHUNG EINER ENTEIGNUNG UND ANEIGNUNG NACH DER WEGNAHME 137 CC)
BEABSICHTIGTE HANDLUNG ALS BEZUG DES MERKMALS RECHTSWIDRIG 138 C)
VERSCHIEBUNGSDELIKT 139 2. STRUKTUR VON BETRUG UND ERPRESSUNG UND
STELLUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIGKEIT DER BEREICHERUNG 141 A)
VERMOEGENSSCHADEN 141 B) BEREICHERN ALS HANDLUNG? 141 C)
VERMOEGENSVERSCHIEBUNGSDELIKT 144 3. GEMEINSAME BETRACHTUNG VON
DIEBSTAHL, BETRUG UND ERPRESSUNG 145 II. VERGLEICH DER DELIKTE MIT
STRUKTURELL AEHNLICHEN ERSCHEINUNGSFORMEN IM STRAFRECHT 146 1. VERGLEICH
MIT DEM VERSUCH GEM. § 22 STGB 146 A) DIE IN DEN DELIKTEN DIEBSTAHL,
BETRUG UND ERPRESSUNG ENTHALTENE VERSUCHSSTRUKTUR 146 B) DAS MERKMAL
RECHTSWIDRIG ALS RECHTSWIDRIGKEIT DER TAT BEZUEGLICH DES VERSUCHSTEILS
DER DELIKTE 149 C) ERKENNTNISSE FUER DEN STATUS DES MERKMALS AUS EINEM
VERGLEICH MIT DEM VERSUCH GEM. § 22 STGB 150 2. VERGLEICH MIT DEN
UNTERNEHMENSDELIKTEN 151 A) DIE VERGLEICHBARE STRUKTUR 151 B) VERGLEICH
IN BEZUG AUF DEN UNTAUGLICHEN VERSUCH 153 AA) ERKENNTNISMOEGLICHKEITEN
FUER DIE EINORDNUNG DER MERKMALE RECHTSWIDRIGKEIT VON ZUEIGNUNG UND
BEREICHERUNG IN §§ 242, 253, 263 STGB 153 BB) ERKENNTNISSE AUS DER
BEHANDLUNG DES UNTAUGLICHEN VERSUCHS BEI DEN UNTERNEHMENSDELIKTEN 155
III. ERGEBNIS DER SYSTEMATISCHEN AUSLEGUNG 160 C. HISTORISCHE AUSLEGUNG
162 I. DAS MERKMAL RECHTSWIDRIG IN DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 242
STGB 162 II. DAS MERKMAL ZU UNRECHT IN DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES §
253 STGB 167 III. DAS MERKMAL RECHTSWIDRIG IN DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES § 263 STGB 172 IV. ERGEBNIS DER HISTORISCHEN AUSLEGUNG 175 D. SINN
UND ZWECK DES MERKMALS DER RECHTSWIDRIGKEIT VON ZUEIGNUNG UND
BEREICHERUNG 177 I. DIE BEDEUTUNG VON ANSPRUECHEN FUER DIE DELIKTE 178 1.
DAS GESCHUETZTE RECHTSGUT UND ANSPRUECHE 178 2. MATERIELLE WERTUNG EINES
ANSPRUCHES 180 II. SCHUTZ SCHON WEGEN DER RECHTSWIDRIGEN HANDLUNG 181
III. SCHUTZ DER EIGENTUEMERPOSITION UND VERMOEGENSINHABERSCHAFT AUCH WENN
EIN ANSPRUCH BESTEHT 183 1. VERLETZUNG DER RECHTLICHEN POSITION DURCH
DIE DELIKTISCHEN ERFOLGE 183 2. SCHUTZ DER RECHTLICHEN POSITION ALS
AUFGABE DER DELIKTE 183 3. RECHTFERTIGUNG DURCH ANSPRUECHE 186 A)
RECHTFERTIGUNG DURCH ANSPRUECHE SELBST 186 B) RECHTFERTIGUNG UNTER DEN
WEITEREN VORAUSSETZUNGEN DER §§ 229, 230 BGB 189 IV. EINSCHRAENKUNG DES
SCHUTZES DER EIGENTUEMERPOSITION UND VERMOEGENSINHABERSCHAFT DURCH DIE
MATERIELLE EIGENTUMS- UND VERMOEGENSORDNUNG 192 1. EINSCHRAENKUNG DES
SCHUTZES WEGEN DES SUBJEKTIVEN ASPEKTES DER ANSPRUCHSVERFOLGUNG 193 2.
EINSCHRAENKUNG DES SCHUTZES WEGEN DES OBJEKTIVEN BESTEHENS EINES
ANSPRUCHS 196 A) BESCHRAENKUNG DES SCHUTZES WEGEN MANGELNDEN UNRECHTS DES
NEGATIVEN ERFOLGES DER DELIKTE 196 B) BESCHRAENKUNG DES SCHUTZES WEGEN
MANGELNDEN UNRECHTS DES POSITIVEN ERFOLGES DER DELIKTE 203 3.
KONSEQUENZEN FUER DIE STELLUNG DES MERKMALS DER RECHTSWIDRIGKEIT VON
ZUEIGNUNG UND BEREICHERUNG 205 V. AUSGESTALTUNG DES SCHUTZES DER
MATERIELLEN EIGENTUMS- UND VERMOEGENSORDNUNG DURCH DIE DELIKTE * GRUENDE
FUER DIE SUBJEKTIVE FORMULIERUNG DES MERKMALS RECHTSWIDRIG UND WEITERER
MERKMALE 209 1. DAS PROBLEM EINES UNKALKULIERBAREN DAUERELEMENTES 210 2.
VORVERLEGUNG DES VERTEIDIGUNGSZEITPUNKTS 212 3. INSBESONDERE ZUR
SUBJEKTIVIERUNG DES POSITIVEN ERFOLGES DER DELIKTE 213 A) DIE ANEIGNUNG
TRITT BEI SICHZUEIGNUNGSABSICHT STETS EIN 213 B) DAS RISIKO DES
POSITIVEN ERFOLGES GEHT ZU LASTEN DES TAETERS 214 4. SUBJEKTIVIERUNG DES
MERKMALS RECHTSWIDRIG ZUR ERFASSUNG EINES UNTAUGLICHEN VERSUCHES ALS
VOLLENDETES DELIKT? 216 5. ERGEBNIS FUER DIE STELLUNG DES MERKMALS
RECHTSWIDRIGKEIT VON ZUEIGNUNG UND BEREICHERUNG 217 VI. ERGEBNIS DER
AUSLEGUNG NACH SINN UND ZWECK 217 E. GESAMTERGEBNIS DER AUSLEGUNG 219
|
any_adam_object | 1 |
author | Kösch, Angelika |
author_facet | Kösch, Angelika |
author_role | aut |
author_sort | Kösch, Angelika |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012782725 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1993 |
callnumber-raw | PN1993.5.G3B329 1999 |
callnumber-search | PN1993.5.G3B329 1999 |
callnumber-sort | PN 41993.5 G3 B329 41999 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 44910 MS 7960 PH 3100 PH 3110 PH 3910 |
ctrlnum | (OCoLC)845332226 (DE-599)BVBBV012782725 |
dewey-full | 791.43/094321 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.43/0943 21 |
dewey-search | 791.43/0943 21 |
dewey-sort | 3791.43 3943 221 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02582nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012782725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990921s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957457642</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825843890</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 49.80</subfield><subfield code="9">3-8258-4389-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845332226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012782725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1993.5.G3B329 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.43/0943 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 44910</subfield><subfield code="0">(DE-625)7516:667</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7960</subfield><subfield code="0">(DE-625)123800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136026:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136027:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136093:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kösch, Angelika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht</subfield><subfield code="c">Angelika Kösch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">122</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion pictures -- Germany -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Film criticism -- Germany (East) -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zueignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134018-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130534-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130534-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zueignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134018-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130534-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">122</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012782725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3825843890 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693919 |
oclc_num | 845332226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
physical | 221 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Kösch, Angelika Verfasser aut Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht Angelika Kösch Münster [u.a.] Lit 1999 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 122 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 Film Geschichte Motion pictures -- Germany -- History Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History Film criticism -- Germany (East) -- History Zueignung (DE-588)4134018-8 gnd rswk-swf Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd rswk-swf Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 s Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 s DE-604 Zueignung (DE-588)4134018-8 s Juristische Schriftenreihe 122 (DE-604)BV000639641 122 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kösch, Angelika Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht Juristische Schriftenreihe Film Geschichte Motion pictures -- Germany -- History Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History Film criticism -- Germany (East) -- History Zueignung (DE-588)4134018-8 gnd Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134018-8 (DE-588)4130534-6 (DE-588)4061728-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht |
title_auth | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht |
title_exact_search | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht |
title_full | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht Angelika Kösch |
title_fullStr | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht Angelika Kösch |
title_full_unstemmed | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht Angelika Kösch |
title_short | Der Status des Merkmals "rechtswidrig" in Zueignungsabsicht und Bereicherungsabsicht |
title_sort | der status des merkmals rechtswidrig in zueignungsabsicht und bereicherungsabsicht |
topic | Film Geschichte Motion pictures -- Germany -- History Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History Film criticism -- Germany (East) -- History Zueignung (DE-588)4134018-8 gnd Rechtswidrigkeit (DE-588)4130534-6 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd |
topic_facet | Film Geschichte Motion pictures -- Germany -- History Motion pictures -- Study and teaching -- Germany (East) -- History Film criticism -- Germany (East) -- History Zueignung Rechtswidrigkeit Ungerechtfertigte Bereicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT koschangelika derstatusdesmerkmalsrechtswidriginzueignungsabsichtundbereicherungsabsicht |